< Return to Video

Challenging environment 1

  • 0:00 - 0:05
  • 0:05 - 0:11
  • 0:19 - 0:25
    Wie kann ich im gegenwärtigen
    Moment bleiben, wenn er unerträglich ist?
  • 0:29 - 0:32
    In Plum Village sagen wir immer
  • 0:33 - 0:36
    "Lasst uns nicht von Vergangenheit
    oder Zukunft gefangennehmen."
  • 0:36 - 0:39
    "Lasst uns zum gegenwärtigen
    Moment zurückkehren."
  • 0:40 - 0:45
    Und bei dieser Frage geht es darum:
    'Wie kann ich im gegenwärtigen Moment bleiben,
  • 0:45 - 0:51
    wenn sich der gegenwärtige
    Moment unerträglich anfühlt?"
  • 0:51 - 0:53
    Das ist eine gute Frage.
  • 0:53 - 0:55
    Gelächter
  • 1:03 - 1:08
    Jeder, der Mindfullness praktiziert,
  • 1:09 - 1:14
    weiß, dass du nach Hause zum gegenwärtigen
    Moment zurückkehren musst.
  • 1:16 - 1:20
    Wenn du nach Hause zum gegenwärtigen
    Moment zurückkehrst, kannst du
  • 1:21 - 1:25
    zwei Arten von Situationen vorfinden:
  • 1:26 - 1:29
    Die erste Art von Situation ist:
  • 1:29 - 1:32
    Da stehen so viele Gegebenheiten
    von Glück zur Verfügung
  • 1:33 - 1:36
    im Hier und Jetzt.
  • 1:39 - 1:45
    Wenn du einatmest und deinen Geist
    nach Hause in deinen Körper zurückbringst,
  • 1:45 - 1:49
    dann verwurzelst du dich
    im gegenwärtigen Moment.
  • 1:50 - 1:54
    Und du bemerkst, dass so viele
    erholsame und heilende Elemente
  • 1:55 - 1:58
    im gegenwärtigen Moment verfügbar sind.
  • 1:58 - 2:02
    Da sind so viele Gegenheiten für Glück
    im gegenwärtigen Augenblick.
  • 2:03 - 2:06
    Und mit diesem Bewusstsein
  • 2:06 - 2:10
    ist es sehr einfach, ein Gefühl von
    Freude und Glück zu generieren.
  • 2:11 - 2:16
    Das kannst du tun,
    um dich selbst zu versorgen,
  • 2:16 - 2:19
    um dich selbst mit
    Freude und Glück zu versorgen.
  • 2:19 - 2:28
    Das ist die erste Sache, die du bemerkst,
    wenn du zum gegenwärtigen Moment zurückkehrst.
  • 2:28 - 2:34
    Die zweite Situaition ist, dass wenn du
    zum gegenwärtigen Moment zurückkehrst,
  • 2:34 - 2:38
    und du ein Gefühl des Schmerzes vorfindest,
  • 2:38 - 2:42
    das Gefühl einer schmerzhaften Emotion,
  • 2:42 - 2:46
    die sich in dir befindet.
  • 2:50 - 2:54
    Tatsächlich manifestiert sich ein
    schmerzhaftes Gefühl, eine schmerzhafte Emotion
  • 2:54 - 2:58
    von Zeit zu Zeit.
  • 3:00 - 3:06
    Aber wenn sich so etwas manifestiert,
    willst du nicht hier sein.
  • 3:06 - 3:10
    Du versuchst davon wegzulaufen.
  • 3:11 - 3:14
    Du gibst vor, dieses Gefühl sei nicht da.
  • 3:14 - 3:21
    Also ist niemand da, um sich um das schmerzhafte
    Gefühl, die schmerzhafte Emotion zu kümmern.
  • 3:22 - 3:28
    Hier meint zum gegenwärtigen Moment
    zurückzukehren also nicht nur,
  • 3:28 - 3:32
    die Elemente von Freude
    und Zurfriedenheit zu erkennen,
  • 3:32 - 3:36
    sondern die Chance zu haben,
    sich um den Schmerz in uns zu kümmern.
  • 3:36 - 3:39
    Und ihn zu wandeln.
  • 3:39 - 3:43
    Also sogar dann, wenn der gegenwärtige
    Moment unaushaltbar ist:
  • 3:44 - 3:48
    Zum gegenwärtigen Moment zurückzukehren,
    ist die einzige Chance für uns,
  • 3:49 - 3:53
    etwas dafür zu tun,
    um den Schmerz zu besänftigen,
  • 3:53 - 3:57
    und ihn zu transformieren.
  • 3:57 - 4:00
    Die meisten Menschen machen das nicht,
  • 4:00 - 4:06
    weil sie Angst haben, wenn sie
    nach Hause zu sich selbst kommen,
  • 4:06 - 4:08
    und sie den Schmerz in sich berühren,
  • 4:08 - 4:12
    dass sie dann vom Leid überwältigt werden.
  • 4:12 - 4:16
    Deswegen üben sie sich darin,
    davonzulaufen.
  • 4:16 - 4:20
    Sie imaginieren sich etwas
    über die Zukunft, um zu vergessen.
  • 4:21 - 4:25
    Oder sie gehen zurück in der
    Vergangenheit, um zu vergessen.
  • 4:31 - 4:35
    Aber Vergangenheit und Zukunft
    sind nur Bilder,
  • 4:36 - 4:38
    keine Realität.
  • 4:38 - 4:42
    Nur der gegenwärtige Moment ist real.
  • 4:46 - 4:51
    Viele Menschen versuchen,
    ihren Schmerz zuzudecken.
  • 4:54 - 5:01
    In dem sie in die Vergangenheit
    zurückkehren oder in die Zukunft laufen,
  • 5:02 - 5:08
    weil sie glauben,
    dass es dort Hoffnung gibt,
  • 5:08 - 5:11
    ein Ende des Leidens in der Zukunft.
  • 5:11 - 5:15
    Aber das kann nicht lange anhalten.
  • 5:16 - 5:23
    Und die meisten Menschen versuchen,
    das Leiden in sich zuzudecken,
  • 5:23 - 5:27
    in dem sie konsumieren.
  • 5:28 - 5:32
    Wir lesen Magazine und schauen fern,
  • 5:32 - 5:35
    wir versuchen und finden etwas zu essen.
  • 5:36 - 5:39
    Wir hören Musik, wir greifen
    nach dem Telefon und reden, ...
  • 5:39 - 5:46
    Alles, was wir machen,
    tun wir in der Hoffnung,
  • 5:46 - 5:51
    uns nicht mit dem Leiden in uns
    konfrontieren zu müssen.
  • 5:53 - 5:58
    Und wir erlauben dem Schmerz in uns,
    weiter zu wachsen.
  • 5:59 - 6:05
    Die Praxis der Mindfullness hilft uns,
    zum gegenwärtigen Moment nach Hause zu kommen,
  • 6:05 - 6:09
    sogar dann, wenn der Moment
    nicht angenehm ist.
  • 6:09 - 6:12
    Denn es ist eben jener Moment,
  • 6:12 - 6:16
    in dem wir das Leiden verstehen können.
  • 6:16 - 6:20
    Und in dem wir einen Weg finden können,
    um ihn zu besänftigen,
  • 6:20 - 6:23
    und ihn zu transformieren.
  • 6:24 - 6:30
    Das nächste Mal also, wenn du den
    gegenwärtigen Moment unangenehm findest,
  • 6:32 - 6:37
    glaub nicht, dass das Weglaufen von ihm
    der beste Weg sei.
  • 6:38 - 6:41
    Nein, möglicherweise ist hier eine Chance.
  • 6:41 - 6:47
    Bleib also in dem Moment. Schau tief
    in den Ursprung deines Leidens.
  • 6:48 - 6:51
    Wenn du weißt, wie du
    bewusstes Atmen praktizierst,
  • 6:51 - 6:53
    oder bewusstes Gehen,
  • 6:53 - 6:56
    dann generierst du die
    Energie der Mindfullness,
  • 6:56 - 7:00
    und diese Energie der Mindfullness,
    die durch deine Übung generiert wird,
  • 7:00 - 7:03
    hilft dir, stark genug zu sein,
  • 7:03 - 7:10
    das Leiden in dir zu erkennen,
    ihm zu begegnen, und es sanft zu umarmen.
  • 7:10 - 7:14
    Wenn du dein Leiden sanft umarmst,
  • 7:14 - 7:18
    wirst du es in
    ein paar Minuten besänftigen.
  • 7:19 - 7:22
    Und...
  • 7:23 - 7:28
    wenn andere mit dir zusammen praktizieren,
  • 7:30 - 7:35
    dann kannst du von ihrer
    Energie der Mindfullness
  • 7:35 - 7:37
    und des Mitgefühls profitieren.
  • 7:38 - 7:41
    Mit dem Leiden in Kontakt zu kommen,
  • 7:41 - 7:46
    fördert das Verständnis für das Leiden.
  • 7:47 - 7:48
    Und...
  • 7:51 - 7:57
    die Energie des Mitgefühls
    - des Verstehens und des Mitgefühls -
  • 7:57 - 8:00
    hat die Kraft zu heilen,
  • 8:00 - 8:06
    dich zu heilen und die Menschen, die sich
    in der Zeit bei dir befinden, zu heilen.
  • 8:07 - 8:11
    Und wenn eine Gruppe Menschen zusammen übt
  • 8:11 - 8:15
    das Leiden mit Sanftheit zu umarmen,
  • 8:15 - 8:21
    dann werden sie die kollektive Energie des
    Mitgefühls erfahren, die sie heilen wird.
  • 8:22 - 8:26
    Und wenn sie weniger leiden, haben sie die
    Möglichkeit, anderen zu helfen,
  • 8:26 - 8:29
    dasselbe zu tun.
  • 8:40 - 8:46
    Es gibt einen Bodhisattva,
    dessen Name lautet Ksitigarbha.
  • 8:52 - 9:00
    Ksitigarbhas Eid lautet,
    an die Orte zu gehen,
  • 9:00 - 9:04
    wo viel Leid herrscht,
  • 9:04 - 9:08
    um dort die Möglichkeit zu haben,
    zu dienen, zu helfen.
  • 9:15 - 9:22
    Und es gibt viele Ärzte, Schwestern,
    Sozialarbeiter, die dasselbe machen.
  • 9:23 - 9:29
    Sie melden sich freiwillig, um an Orte zu
    gehen, wo Leid auf Mutter Erde herrscht,
  • 9:30 - 9:33
    um den Menschen zu helfen.
  • 9:33 - 9:40
    Bodhisattva Ksitigarbha - sie sind
    wirklich, das sind nicht nur Bilder.
  • 9:41 - 9:46
    Schon sehr junge Menschen dienen
    als Bodhisattva Ksitigarbha.
  • 9:47 - 9:49
    Sie haben keine Angst vor Leid,
  • 9:49 - 9:53
    weil sie wissen, dass sie Erleichterung
    bringen können.
  • 9:56 - 10:04
    Und Bodhisattva Ksitigarbha hat große
    Kraft oder eine Quelle von Energie
  • 10:05 - 10:09
    und zwar durch sein Bestreben -
  • 10:10 - 10:14
    die dritte Art der Nährung: Willenskraft.
  • 10:15 - 10:19
    Du weißt, du bist da - lebendig.
  • 10:20 - 10:23
    Und du willst etwas
    mit deinem Leben anfangen,
  • 10:24 - 10:28
    Du willst, dass dein Leben
    brauchbar, bedeutungsvoll ist.
  • 10:30 - 10:34
    Also tust du einen starken Schwur:
    den Menschen zu helfen, die leiden.
  • 10:35 - 10:42
    Du hast keine Angst in Situationen
    zu gehen, in denen Leiden herrscht.
  • 10:45 - 10:50
    Diese Bodhisattvas sollten
    von uns unterstützt werden.
  • 10:51 - 10:58
    Du willst sie unterstützen, damit sie nicht
    ihr Bestreben nach ein paar Jahren Dienst verlieren.
  • 11:00 - 11:05
    Wir müssen ihnen unsere
    Energie der Ermutigung schicken.
  • 11:13 - 11:17
    Sie brauchen Unterstützung und Heilung.
  • 11:17 - 11:23
    Nach sechs Wochen Arbeit in einer
    schwierigen Umgebung, kommen sie heim
  • 11:24 - 11:27
    und sie haben uns, die wir
    uns um sie kümmern,
  • 11:27 - 11:34
    ihnen Zeit zur Heilung geben, damit sie
    wieder dahin gehen, das zweite und das dritte Mal.
  • 11:35 - 11:39
    Bodhisattva Ksitigarbha
    braucht ebenfalls Hilfe.
  • 11:39 - 11:44
    Also sind wir da, um jungen Ksitigarbhas
    zu helfen, ihre Arbeit fortzusetzen
  • 11:44 - 11:47
    in der Welt.
  • 11:49 - 11:52
    Wenn du also Mitgefühl hast,
  • 11:52 - 11:57
    macht es dir nichts aus, in einer
    schwierigen, leidvollen Situation zu sein.
  • 11:57 - 12:00
    Und wenn du genug Mitgefühl hast,
  • 12:04 - 12:11
    dann bist du beschützt. Du wirst nicht
    von der kollektiven Energie des Leides überwältigt,
  • 12:11 - 12:15
    das von den Menschen um uns herum
    ausgesandt wird.
  • 12:17 - 12:27
    Und Bodhisattva Ksitigarbha weiß,
    dass er eine Sangha braucht
  • 12:29 - 12:33
    um seine Arbeit für einen
    langen Zeitraum fortzuführen.
  • 12:38 - 12:43
    Also sollte die Praxis nicht nur
    die eines Einzelnen sein
  • 12:44 - 12:48
    sondern auch kollektiv.
  • 12:48 - 12:54
    Also lasst uns versuchen, unsere Familie
    zu überzeugen, an unserer Übung teilzunehmen.
  • 12:54 - 13:00
    Und die beste Weise, das zu tun ist,
    immer angenehmer zu werden, jeden Tag.
  • 13:01 - 13:04
    Mehr lächelnd, süßer, netter..
  • 13:04 - 13:10
    dann werden sie sehen, dass die Übung
    für sie genauso wirken wird.
  • 13:12 - 13:18
    Wenn also deine Familie, deine
    Gemeinschaft mehr Harmonie erlebt,
  • 13:20 - 13:24
    mehr Gesundheit, Brüderlichkeit,
    Geschwisterlichkeit,
  • 13:24 - 13:31
    dann kann dein Streben
    einfacher reaslisiert werden.
  • 13:33 - 13:36
    Ohne Sangha, ohne eine Gruppe von Menschen
  • 13:36 - 13:39
    kann unser Traum nicht wirklich werden.
  • 13:39 - 13:43
    Also versuchen wir
    nicht nur als Einzelner,
  • 13:43 - 13:47
    sondern wissen, dass die Arbeit als eine
    Gruppe von Menschen, als Sangha,
  • 13:48 - 13:51
  • 13:54 - 13:58
Title:
Challenging environment 1
Description:

more » « less
Video Language:
English
Duration:
14:52

German subtitles

Incomplete

Revisions