Sekundärzucker tötet | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet
-
0:17 - 0:20Ist Sekundärzucker tödlich?
-
0:20 - 0:22Nein. Moment mal.
-
0:22 - 0:25Passivrauchen ist tödlich.
-
0:26 - 0:28Es löst Lungenkrebs aus.
-
0:28 - 0:34Ich weiß das, weil uns das der Leiter
der US-Gesundheitbehörde 1986 erzählte. -
0:34 - 0:36Was taten wir?
-
0:36 - 0:38Wir starteten riesige Kampagnen.
-
0:38 - 0:42Wir kennzeichneten Verpackungen mit:
"Rauchen kann tödlich sein." -
0:42 - 0:48Wir starteten auch öffentliche Aufrufe,
damit die Kinder es wissen -
0:48 - 0:51und eines Tages zu
ihren Eltern sagen würden: -
0:51 - 0:55"Mama, wenn du nicht aufhörst
zu rauchen, wirst du sterben." -
0:55 - 0:57Das ist ziemlich dramatisch.
-
0:57 - 1:00Das ist eine gesundheitliche Notlage
von großer Tragweite. -
1:00 - 1:02Und heute haben wir auch eine.
-
1:02 - 1:08Es geht um Sekundärzucker,
und ich erkläre euch, wie er tötet. -
1:09 - 1:11Ihr kennt alle Primärzucker. Stimmt's?
-
1:11 - 1:16Primärzucker, so nenne ich es,
ist in Obst und Gemüse, -
1:16 - 1:18in Getreide, Nüssen, Milch.
-
1:18 - 1:21Das ist Laktose,
die ist sehr gut für euch. -
1:21 - 1:24Der Körper kann das sehr gut verarbeiten,
-
1:24 - 1:27mit all den Proteinen, Ballaststoffen
und Vitaminen, die mit dabei sind. -
1:28 - 1:32Was ich Sekundärzucker nenne
-- ich prägte diesen Begriff -- -
1:32 - 1:38ist der hinzugefügte Zucker, der in
verarbeitetem Essen versteckt ist. -
1:39 - 1:41Das ist der schlechte Zucker.
-
1:41 - 1:43Zuallererst ist er versteckt.
-
1:43 - 1:45Sehen wir uns das kurz einmal an.
-
1:45 - 1:49Er ist versteckt, weil er nicht da ist,
wo man ihn erwartet, -
1:49 - 1:51wie in Getränken oder Süßigkeiten.
-
1:51 - 1:56Er ist versteckt, weil die Hälfte
von würzig-schmackhaftem Essen kommt. -
1:56 - 1:58Würzig-schmackhaft? Ja!
-
1:58 - 2:00Er ist in der Suppe.
-
2:00 - 2:03Drei Teelöffel Zucker
sind in dieser Suppe. -
2:03 - 2:04Er ist in Chips.
-
2:04 - 2:06Da sind 6 Teelöffel drin.
-
2:06 - 2:08Ihr sagt vielleicht:
"Aber ich esse nur wenig davon." -
2:08 - 2:10Ja, eine Portion Chips sind fünf Chips.
-
2:10 - 2:12Kennt ihr jemanden,
der nur fünf Chips isst? -
2:12 - 2:13(Lachen)
-
2:13 - 2:14Fünf Chips?
-
2:14 - 2:16Ich nicht.
-
2:16 - 2:19Sie essen die ganze Packung.
Das sind Teelöffel voll Zucker. -
2:19 - 2:20Er ist überall.
-
2:21 - 2:22Wenn ich sage überall,
-
2:22 - 2:25meine ich auch überall,
im Brot, in Pizza, in Burgern, -
2:25 - 2:27im Salatdressing,
-
2:27 - 2:30sogar in Amerikas
beliebtester Chilisauce. -
2:30 - 2:33Ihr lest die Zahlen richtig:
-
2:33 - 2:38Da sind 24 Teelöffel Zucker
in dieser Flasche. -
2:38 - 2:40Ja, in der Normalgröße.
-
2:40 - 2:43Ihr werdet sagen: "Moment mal!
Ich esse nur wenig davon." -
2:43 - 2:45Ja, aber es läppert sich.
-
2:45 - 2:47Und das ist noch nicht das Schlimmste.
-
2:47 - 2:49Nach 20 Jahren
in der Industrie dachte ich, -
2:49 - 2:53ich hätte das Beste und
Schlechteste der Industrie gesehen. -
2:53 - 2:57Nein. Vor ein paar Wochen fand ich
etwas noch Schlimmeres heraus. -
2:57 - 2:59Und das will ich euch heute erzählen.
-
2:59 - 3:04Sehen wir uns Babynahrung an.
-
3:04 - 3:09Die beste Milch für das Baby
ist natürlich Muttermilch. -
3:09 - 3:11Sie enthält Zucker.
-
3:11 - 3:13Primärzucker.
-
3:13 - 3:167 % davon ist Laktose, und das ist gut!
-
3:16 - 3:18Für das Baby gibt es nichts Besseres.
-
3:18 - 3:21In vielen Gemeinschaften jedoch,
in einkommensschwachen Gemeinschaften, -
3:21 - 3:25verwenden sie das --
50 % der Mütter stillen nicht. -
3:25 - 3:28Und was ist hierin enthalten?
-
3:28 - 3:31Weniger Laktose und eine Menge Zucker.
-
3:31 - 3:36Wenn ich sage, eine Menge Zucker,
meine ich 61 Teelöffel -- etwa so viel. -
3:37 - 3:40Das ist verrückt. Das ist schockierend.
-
3:40 - 3:44Es entwickelt sich zu einer Sucht.
-
3:44 - 3:48Ein 3-jähriges Kleinkind bekommt
ein kleines Getränk wie dieses. -
3:48 - 3:50Ich zeige euch die Flaschengröße.
-
3:50 - 3:54In dieser kleinen Flasche
sind 6 Teelöffel Zucker drin. -
3:54 - 3:59Die Werbung ist verführerisch,
weil die Mütter denken: -
3:59 - 4:01"Mein Kind wird wachsen wie eine Giraffe."
-
4:01 - 4:04Nein, werden sie nicht! Sie gehen
auseinander wie ein Nilpferd! -
4:04 - 4:06(Lachen)
-
4:07 - 4:09Was geschieht als Nächstes?
-
4:09 - 4:13Wir werden junge Erwachsene und
von Diätlebensmitteln getäuscht. -
4:13 - 4:14Denkt eine Sekunde darüber nach.
-
4:14 - 4:17Ihr denkt an fettfreie Produkte.
-
4:17 - 4:18Wieder falsch.
-
4:18 - 4:22Aus der Industrie weiß ich,
wie es funktioniert. -
4:22 - 4:24Entfernen wir nämlich das Fett,
ist es geschmacklos. -
4:24 - 4:25Was macht man also?
-
4:25 - 4:29Man gibt Zucker hinzu,
sodass euer Lieblingssalatdressing, -
4:29 - 4:32das schon Zucker hat,
und ihr wisst nicht weshalb, -
4:32 - 4:35dreimal soviel Zucker enhält.
-
4:35 - 4:37Ihr versucht es
mit glutenfreien Produkten. -
4:37 - 4:38Auch nicht gut.
-
4:38 - 4:42Nur weil es Mode ist --
denkt noch mal drüber nach. -
4:42 - 4:48Glutenfreie Kost hat oft
30 - 40 % mehr Zucker als normale Kost. -
4:48 - 4:51Also denkt ihr: "Bio-Nahrung
ist gesund für's Baby! -
4:51 - 4:52Nein, ist sie nicht!
-
4:52 - 4:56Bio-Baby-Nahrung
ist die größte Übeltäterin. -
4:56 - 4:58Sie enthält 61 Teelöffel Zucker.
-
4:58 - 5:00Das ist fast ein halbes Pfund.
-
5:00 - 5:01Und genau das meine ich.
-
5:01 - 5:05In diesem kleinen Behälter
ist soviel Zucker drin. -
5:05 - 5:07Was machen wir also dagegen?
-
5:07 - 5:10Heißt das jetzt: "Kein Zucker für alle?"
-
5:10 - 5:11Nein.
-
5:11 - 5:14Ich würde nie zu Kindern sagen:
"Bleibt vom Zucker weg." -
5:14 - 5:18Ich komme aus Paris. Ich weiß,
wann ich meinen Zucker-Kick brauche. -
5:18 - 5:21Das ist ein Eclair,
-
5:21 - 5:23und von der mit Schokolade
bekomme ich meinen Zucker-Kick. -
5:23 - 5:25denn ich trinke meinen Kaffee schwarz.
-
5:25 - 5:27Das ist mein Zucker.
-
5:27 - 5:30Aber der rechts hat viel zuviel Zucker.
-
5:30 - 5:31Sie sehen gleich aus.
-
5:31 - 5:35Man schaut auf diese zwei kleinen Dinger
und sagt: "Das ist das Gleiche." -
5:35 - 5:37Ja, jedes hat 260 Kalorien.
-
5:37 - 5:40Aber eins von beiden
ist mit Zucker überladen. -
5:40 - 5:44Diese 9 Teelöffel Zucker
sind wie eine süße Limonade. -
5:44 - 5:46In der Leber erzeugen sie
eine hohe Zuckerkonzentration. -
5:46 - 5:49Schaut, was passiert.
-
5:49 - 5:53Der viele Zucker wird in
Glykogen umgewandelt. -
5:53 - 5:56Das Glykogen ist die Fettspeicherreserve.
-
5:56 - 5:59Das Insulin bringt es nicht
zu den Muskeln. -
5:59 - 6:01Es sagt zum Körper:
"Ich komme später darauf zurück." -
6:01 - 6:03Außer ihr tut das 2- oder 3-mal am Tag,
-
6:03 - 6:05dann bleibt es in eurem Bauch.
-
6:05 - 6:07Ihr könnt es nicht los werden.
-
6:07 - 6:13Wir wissen um eine direkte Korrelation
zwischen Sekundärzuckerverbrauch -
6:13 - 6:20und erhöhtem Auftreten von
Herzkrankheit, Diabetes und Fettsucht. -
6:20 - 6:23Wie werden wir diese Sucht stoppen?
-
6:23 - 6:25Ich rede hier von einer Sucht.
-
6:25 - 6:27Ich zeige es euch.
-
6:27 - 6:29Auf dem Bild seht ihr einen Gehirn-Scan
-
6:29 - 6:33einer normalen Person.
-
6:33 - 6:36Der rote Bereich steht für das Dopamin.
-
6:36 - 6:38Das ist die Belohnung.
-
6:38 - 6:42Das ist das "Ahhhh!",
wenn ihr ins Eclair beißt. -
6:42 - 6:45Und ich weiß, daß ich dann nicht
zwei oder drei davon esse. -
6:45 - 6:48Bei einer Sucht passiert Folgendes.
-
6:48 - 6:52Seht ihr den Unterschied
im Gehirn eines Kokainsüchtigen? -
6:52 - 6:54Keine roten Bereiche, kein Dopamin.
-
6:54 - 6:56Das Belohnungssystem ist abgeschaltet.
-
6:56 - 6:58Ich brauche immer mehr davon.
-
6:58 - 7:02Das ist der Gehirn-Scan
einer fettleibigen Person. -
7:02 - 7:04Ich nenne das eine Zuckersucht.
-
7:04 - 7:07Das gleiche Phänomen.
-
7:07 - 7:09Ich verlange danach --
bis zu 22 Teelöffeln, -
7:09 - 7:1230 Teelöffel pro Tag bei Jugendlichen.
-
7:12 - 7:14Wie lösen wir das?
-
7:14 - 7:19Wie lösen wir
die Fettsuchtkrise bei Kindern? -
7:19 - 7:21Mit einem Warnsystem.
-
7:21 - 7:22Ich schlage Folgendes vor.
-
7:22 - 7:24Wir taten es für Tabak.
-
7:24 - 7:27Warum können wie es nicht
für alle Lebensmittel machen, -
7:27 - 7:29und eine Warnung vorn auf
der Verpackung anbringen, -
7:29 - 7:33zusätzlich zu all den Informationen,
die niemand liest. -
7:33 - 7:36Im Ernst. Die Anzahl der Teelöffel.
-
7:36 - 7:42Und zwar für die ganze Packung,
nicht für eine lächerliche Portion. -
7:42 - 7:45Enthält das Produkt keinen Sekundärzucker,
-
7:45 - 7:47keinen hinzugefügten Zucker,
-
7:47 - 7:50dann sollten wir es zeigen
und ihm ein grünes Etikett verleihen. -
7:50 - 7:52Kinder werden den Unterschied erkennen,
-
7:52 - 7:55und wenn es Zeit für
Burger und Pommes ist, -
7:55 - 7:57werden sie zu ihren Eltern sagen:
-
7:57 - 7:59"Papa, bist du sicher,
-
7:59 - 8:03dass du diese 57-Teelöffel-Zucker-Flasche
zu deinen Pommes willst? -
8:03 - 8:06Ich will eine mit 0 Teelöffel Zucker."
-
8:06 - 8:11Das können wir tun. Zusammen
können wir Kinderfettsucht ausmerzen. -
8:11 - 8:14Wir, das Volk, müssen es
der Regierung nahebringen. -
8:14 - 8:16Danke.
-
8:16 - 8:17Applaus
- Title:
- Sekundärzucker tötet | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet
- Description:
-
Dieser Vortrag wurde bei einem TEDx-Event gehalten, der dem Format für TED-Konferenzen entspricht, aber eigenständig von einem lokalen Veranstalter organisiert wurde. Erfahren Sie mehr unter http://ted.com/tedx.
Sekundärzucker tötet? Moment mal. Sekundärzucker ist hinzugefügter Zucker, der Nahrungsmitteln hinzugefügt worden ist, die ihr nicht verdächtigt, sodass Kinder und Eltern süchtig werden. Eine erschreckende Tatsache ist, dass Babynahrung zusätzlichen Zucker enthält. Eine ganze Menge davon! Und mit weniger Laktose als Muttermilch. Und dass ohne Kennzeichnungspflicht? Das ist ein Witz, oder?
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDxTalks
- Duration:
- 08:27
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon approved German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Nadine Hennig accepted German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for Secondary sugar kills | Laurent Adamowicz | TEDxYouth@BeaconStreet |