< Return to Video

Was ist Inklusion?

  • 0:04 - 0:06
    Was ist Inklusion?
  • 0:18 - 0:21
    Integration
  • 0:23 - 0:25
    Ich verstehe nicht,
    warum ich hinter
  • 0:25 - 0:26
    den anderen sitze.
  • 0:26 - 0:28
    Ich wünschte, ich wäre
    wie jeder andere.
  • 0:28 - 0:29
    Ich will das gleiche tun,
    wie sie.
  • 0:29 - 0:31
    Aber hier bin ich
    und mache immer
  • 0:31 - 0:32
    wieder die gleichen
    alten Sachen,
  • 0:32 - 0:35
    und sehe, dass meine Klassenkameraden
    etwas anderes lernen.
  • 0:35 - 0:38
    Wissen sie nicht, dass sie mich
    zum Scheitern verurteilen?
  • 0:38 - 0:41
    Wissen die nicht, dass sie meine
    Zukunft der Hand haben?
  • 0:41 - 0:43
    Ich will in der Klasse lernen,
  • 0:43 - 0:46
    lernen was sie lernen und
    die gleichen Sachen machen.
  • 0:47 - 0:50
    Aber ich muss hinten bleiben,
    weil keiner an mich glaubt.
  • 0:51 - 0:55
    Ich habe ein Assitenzlehrerin,
    der ich folgen soll,
  • 0:55 - 0:58
    und bekomme daher weniger
    Aufmerksamkeit vom Lehrer.
  • 0:58 - 1:00
    Ich bin nicht im Klassenzimmer
    integriert.
  • 1:00 - 1:03
    Ich bin im gleichen Raum,
    aber getrennt von Gleichaltrigen,
  • 1:03 - 1:06
    sitze am Rand oder hinten,
    arbeite an anderen Dingen
  • 1:06 - 1:07
    und werde ausgegrenzt.
  • 1:07 - 1:10
    Ich will mit den anderen lernen,
  • 1:10 - 1:13
    mein volles Potential entwickeln
    und wie alle anderen sein.
  • 1:14 - 1:16
    Es muss sich etwas ändern.
  • 1:25 - 1:31
    Wahrgenommene Inklusion
  • 1:32 - 1:36
    Du wirst dich fragen,
    was hier nicht stimmt.
  • 1:36 - 1:39
    Ich bin im Klassenzimmer, zwischen allen
    anderen, auf meinem Stuhl,
  • 1:39 - 1:41
    und lerne das gleiche,
    wie alle anderen auch.
  • 1:42 - 1:44
    Und du wirst denken,
    das sei Inklusion,
  • 1:44 - 1:45
    aber das stimmt nicht.
  • 1:45 - 1:50
    Ich werde eingegrenzt und davon
    abgehalten, mein Potential zu entwickeln.
  • 1:52 - 1:56
    Ich mag meine Assitenzlehrerin,
    aber ich kann nicht selbst denken.
  • 1:56 - 1:59
    Ehrlich gesagt, tut das meist meine
    Assitenzlehrerin für mich,
  • 1:59 - 2:02
    und sagt mir die Antwort ins Ohr,
    auch wenn ich sie schon weiß.
  • 2:03 - 2:04
    Je mehr sie bei mir ist,
  • 2:05 - 2:08
    desto mehr merke ich, dass ich
    nicht selbst denken darf,
  • 2:08 - 2:10
    weil sie mir unbedingt die Antwort
    geben will.
  • 2:11 - 2:14
    Ich bin sicher, dass auch andere
    Kinder ihre Hilfe brauchen.
  • 2:14 - 2:15
    Muss sie denn wirklich bei mir sein?
  • 2:15 - 2:17
    Kann sie nicht
    anderen helfen?
  • 2:17 - 2:18
    OK, ich brauche Hilfe,
  • 2:18 - 2:21
    ich kann mich nicht melden,
    wie die anderen.
  • 2:22 - 2:24
    Meine Freunde und Klassenkameraden
    wollen mir helfen,
  • 2:24 - 2:27
    aber, mit jemandem neben mir
    können sie es nicht.
  • 2:27 - 2:29
    Ich muss von Gleichaltrigen lernen,
  • 2:29 - 2:32
    Gruppenarbeiten erledigen und
    Herausforderungen haben.
  • 2:32 - 2:35
    Ich will auch mal scheitern oder
    erfolgreich sein und daraus lernen.
  • 2:36 - 2:38
    Es muss sich etwas ändern.
  • 2:40 - 2:43
    Inklusion
  • 2:44 - 2:46
    Du kannst mich nicht finden?
  • 2:47 - 2:49
    Inklusion ist mehr als ein Wort,
  • 2:49 - 2:51
    es ist eine Kultur, eine Denkweise,
  • 2:51 - 2:54
    und eine Erwartung, dass jeder lernen kann
    und wird und Erfolg haben wird
  • 2:54 - 2:56
    unter den gleichaltrigen Kindern.
  • 2:57 - 3:00
    Ich weiß, dass es schwierig ist,
    mich beim Lernen zu integrieren
  • 3:00 - 3:03
    manchmal brauche ich wohl mehr Hilfe
    und Informationen
  • 3:03 - 3:07
    aber mir die Möglichkeit zu geben
    vom Lehrer und Freunden zu lernen
  • 3:07 - 3:10
    ist der beste Weg mich zu fördern und
    zu unterstützen.
  • 3:11 - 3:14
    Ich will die gleichen Sachen lernen,
    wie meine Klassenkameraden,
  • 3:14 - 3:18
    und ich möchte, dass die Lehrer die
    gleichen Erwartungen von mir haben,
  • 3:18 - 3:19
    wie von den anderen.
  • 3:19 - 3:21
    Ich mag Hilfe beim Lernen brauchen,
  • 3:21 - 3:24
    aber ich will zeigen,
    was ich kann,
  • 3:24 - 3:27
    und nicht darauf schauen,
    was ich nicht kann.
  • 3:27 - 3:31
    Behandle mich wie jeden anderen
    und ich blühe auf.
  • 3:31 - 3:36
    Ich will an den Herausforderungen, die
    ihr an mich stellt, wachsen.
  • 3:38 - 3:40
    Seid ihr bereit mich zu integrieren?
  • 3:43 - 3:46
    Untertitel von Stefanie May
Title:
Was ist Inklusion?
Description:

more » « less
Video Language:
English
Team:
Amplifying Voices
Project:
Accessibility and Inclusion
Duration:
03:55

German subtitles

Revisions Compare revisions