Dennis Hong: Herstellung eines Autos für blinde Autofahrer
-
0:00 - 0:03Viele Leute glauben, dass Autofahren eine Aktivität ist,
-
0:03 - 0:05die nur für Leute reserviert ist die sehen können.
-
0:05 - 0:08Eine blinde Person, die sicher und unabhängig ein Auto fährt,
-
0:08 - 0:11wurde bis jetzt als eine unmögliche Aufgabe betrachtet.
-
0:11 - 0:13Hallo, mein Name ist Dennis Hong,
-
0:13 - 0:15und wir wollen blinden Menschen Freiheit und Unabhängigkeit geben,
-
0:15 - 0:18indem wir ein Fahrzeug für Blinde bauen.
-
0:18 - 0:21Daher, bevor ich über dieses Auto für Blinde spreche,
-
0:21 - 0:23lassen sie mich kurz über einen anderen Projekt, an dem ich gearbeitet habe
-
0:23 - 0:25und der DARBA Urban Challenge genannt wurde, sprechen.
-
0:25 - 0:27Bei diesem ging es darum ein robotisiertes Auto,
-
0:27 - 0:29das selbst fahren kann, zu bauen.
-
0:29 - 0:31Sie drücken auf Start, niemand berührt etwas,
-
0:31 - 0:34und es kann sein Ziel komplett automatisch erreichen.
-
0:34 - 0:37So gewann im Jahre 2007 unsere Mannschaft eine halbe Million Dollars,
-
0:37 - 0:39indem sie dritte im Wettbewerb wurde.
-
0:39 - 0:41Um diese Zeit herum,
-
0:41 - 0:43forderte der Nationale Blindenverband, oder NFB,
-
0:43 - 0:45das Investigationskomitee heraus
-
0:45 - 0:47ein Auto herzustellen, das
-
0:47 - 0:49von einer blinden Person sicher und unabhängig gefahren werden kann.
-
0:49 - 0:51Wir entschieden es zu versuchen,
-
0:51 - 0:53denn wir dachten, hey, wie schwierig kann das schon sein.
-
0:53 - 0:55Wir haben schon ein automatisches Fahrzeug.
-
0:55 - 0:57Wir setzen eine blinde Person rein und fertig ist es, oder?
-
0:57 - 0:59(Gelächter)
-
0:59 - 1:01Wir konnten uns nicht mehr geirrt haben.
-
1:01 - 1:03Was der Nationale Blindenverband (NFB) wollte,
-
1:03 - 1:06war nicht ein Fahrzeug, dass blinde Personen herumfährt,
-
1:06 - 1:09sondern ein Fahrzeug, wo eine blinde Person aktive Entscheidungen treffen und fahren kann.
-
1:09 - 1:11Daher mussten wir alles fortwerfen
-
1:11 - 1:13und von neuem starten.
-
1:13 - 1:15Daher, um diese Wahnsinns-Idee zu testen,
-
1:15 - 1:17entwickelten wir einen kleinen Buggy Prototypfahrzeug
-
1:17 - 1:19um seine Durchführbarkeit zu testen.
-
1:19 - 1:21Und im Sommer von 2009,
-
1:21 - 1:24luden wir dutzende von jungen Blinden von überall im Lande ein
-
1:24 - 1:26und gaben ihnen die Möglichkeit eine Spritztour zu machen.
-
1:26 - 1:28Es war eine absolut tolle Erfahrung.
-
1:28 - 1:30Aber das Problem mit diesen Auto war,
-
1:30 - 1:33dass es entworfen wurde, so dass es nur in einem kontrollierten Umfeld,
-
1:33 - 1:35ein ebener, verkehrsfreier Parkplatz, gefahren werden konnte,
-
1:35 - 1:37und dass sogar die Fahrspuren mit roten Leitkegeln hervorgehoben wurden.
-
1:37 - 1:39Daher, mit diesem Erfolg,
-
1:39 - 1:41entschlossen wir uns zum nächsten grossen Schritt,
-
1:41 - 1:44ein wahres Auto zu entwickeln, das in richtigen Strassen gefahren werden kann.
-
1:44 - 1:46Wie funktioniert es?
-
1:46 - 1:48Nun, es ist ein ziemlich kompliziertes System,
-
1:48 - 1:51aber lassen sie mich versuchen es zu erklären, und vielleicht kann ich es vereinfachen.
-
1:51 - 1:53Nun, wir haben drei Schritte.
-
1:53 - 1:55Wir haben Wahrnehmung, Berechnung
-
1:55 - 1:57und nicht-visuelle Interfaces.
-
1:57 - 1:59Nun, es ist klar, dass der Fahrer nicht sehen kann,
-
1:59 - 2:01daher muss das System die Umgebung wahrnehmen können
-
2:01 - 2:03und Information für den Fahrer sammeln können.
-
2:03 - 2:06Dafür, benutzen wir eine initiale Messeinheit.
-
2:06 - 2:08Es misst die Beschleunigung, die kantige Beschleunigung,
-
2:08 - 2:10wie ein menschliches Ohr, ein inneres Ohr.
-
2:10 - 2:12Wir verschmelzen die Information mit einer GPS-Einheit
-
2:12 - 2:15um ungefähr die Position des Autos zu erhalten.
-
2:15 - 2:18Wir benutzen ebenfalls zwei Kameras um die Fahrspuren der Strasse wahrzunehmen.
-
2:18 - 2:20Und wir benutzen ebenfalls drei Laserentfernungsmessungen.
-
2:20 - 2:23Die Laser scannen die Umgebung um Hindernisse zu entdecken,
-
2:23 - 2:25ein Auto,das von vorne oder von hinten auf uns zukommt,
-
2:25 - 2:28und ebenfalls irgendwelche Hindernisse, die auf die Strasse gelangen,
-
2:28 - 2:30irgendwelche Hindernisse um das Fahrzeug herum.
-
2:30 - 2:33Danach wird all diese enorme Menge von Information ins Computer weitergeleitet,
-
2:33 - 2:35und der Computer kann zwei Sachen machen.
-
2:35 - 2:38Erstens, zu allererst, die Information verarbeiten
-
2:38 - 2:40um zu verstehen wie die Umgebung ist;
-
2:40 - 2:43bei dieser handelt es sich um Fahrspuren auf der Strasse, die Hindernisse,
-
2:43 - 2:45und diese Information den Fahrer vermitteln.
-
2:45 - 2:47Das System ist ebenfalls schlau genug um
-
2:47 - 2:49den sichersten Weg zu berechnen um das Auto zu bedienen.
-
2:49 - 2:51Wir können ebenfalls Anweisungen erzeugen
-
2:51 - 2:53über wie man die Steuerung des Fahrzeugs bedient.
-
2:53 - 2:55Aber, das Problem ist folgendes: Wie können wir
-
2:55 - 2:57diese Information und diese Anweisungen
-
2:57 - 2:59einer Person, die nicht sehen kann, schnell genug und
-
2:59 - 3:02ziemlich genau vermitteln so dass sie fahren kann?
-
3:02 - 3:04Dafür, haben wir verschiedene Typen von
-
3:04 - 3:07nicht-visueller Nutzer-Interface-Technologie entwickelt.
-
3:07 - 3:09Wir begannen mit einen dreidimensionalen Ping-Soundsystem,
-
3:09 - 3:11einer Vibrations-Weste,
-
3:11 - 3:14ein Klick-Rad mit Sprachbefehle, ein Fussstreifen,
-
3:14 - 3:16und sogar ein Schuh, das Druck auf das Bein ausübt.
-
3:16 - 3:18Aber heute, werden wir über
-
3:18 - 3:20drei von diesen nicht-visuellen Nutzer-Interface-Technologien sprechen.
-
3:20 - 3:23Nun, die erste Interface-Technologie nennt man DriveGrip.
-
3:23 - 3:25Bei dieser handelt es sich um ein Paar Handschuhe,
-
3:25 - 3:27und es hat seine vibrierende Elemente auf der Knöchelseite,
-
3:27 - 3:30daher können sie Anweisungen über wie man steuert,
-
3:30 - 3:32die Richtung und die Intensität vermitteln.
-
3:32 - 3:34Ein anderes Gerät nennt man SpeedStrip.
-
3:34 - 3:37Bei diesen handelt es sich um ein Stuhl, genaugenommen, ist es ein Massagestuhl.
-
3:37 - 3:41Wir höhlen es aus, und wir reorganisieren die vibrierenden Elementen in verschiedene Muster.
-
3:41 - 3:44Und wir betätigen sie um Information über die Geschwindigkeit zu vermitteln,
-
3:44 - 3:47und ebenfalls um Anweisungen über wie man das Gas- und Bremspedal benutzt zu vermitteln.
-
3:47 - 3:49Daher, können sie hier sehen
-
3:49 - 3:51wie der Computer die Umgebung sieht.
-
3:51 - 3:53Und da sie die Vibration nicht sehen können,
-
3:53 - 3:56statten wir den Fahrer sogar mit roten LEDs aus, damit er wirklich sehen kann was vorgeht.
-
3:56 - 3:58Dies sind die Sinnesdaten,
-
3:58 - 4:01und diese Daten werden via Computer in die Geräte weitergeleitet.
-
4:01 - 4:03Deshalb, sind diese zwei Geräte, DriveGrip und SpeedGrip,
-
4:03 - 4:05sehr wirksam.
-
4:05 - 4:07Aber das Problem ist,
-
4:07 - 4:09dass es Stichanweisungen-Geräte sind.
-
4:09 - 4:11Daher ist dies nicht eine wirkliche Freiheit, oder?
-
4:11 - 4:13Der Computer sagt Ihnen wie sie fahren ,
-
4:13 - 4:15links abbiegen, rechts abbiegen, beschleunigen, stoppen müssen.
-
4:15 - 4:17Wir nennen es Rücksitz-Fahrerproblem.
-
4:17 - 4:20Darum, entfernen wir uns von den Stichanweisungen-Geräten,
-
4:20 - 4:22und konzentrieren uns nun
-
4:22 - 4:24mehr auf die Informationsgeräte.
-
4:24 - 4:26Ein gutes Beispiel für diese nicht-visuelle Informations-Interface-Technologie ist
-
4:26 - 4:28AirPix.
-
4:28 - 4:30Betrachten sie es als ein Monitor für Blinde.
-
4:30 - 4:32Nun, es ist ein kleines Tablett, es hat viele Löcher
-
4:32 - 4:34und es entlässt komprimierte Luft,
-
4:34 - 4:36daher kann es sogar Bilder zeichnen.
-
4:36 - 4:38Daher, selbst wenn sie blind sind, können sie ihre Hand draufstellen,
-
4:38 - 4:40die Fahrspuren und die Hindernisse auf der Strasse sehen.
-
4:40 - 4:43In der Tat, können sie ebenfalls die Luftfrequenz, die entweicht,
-
4:43 - 4:45und möglicherweise die Temperatur ändern.
-
4:45 - 4:48Daher, handelt es sich in der Tat um einen multidimensionalen Nutzer-Interface.
-
4:48 - 4:51Nun, hier können sie die linke Kamera, die rechte Kamera vom Fahrzeug aus gesehen, betrachten
-
4:51 - 4:54und sehen wie der Computer dies interpretiert und die Information ans AirPix sendet.
-
4:54 - 4:56Dafür, zeigen wir ein Simulator,
-
4:56 - 4:59eine blinde Person, die fährt und den AirPix benutzt.
-
4:59 - 5:02Dieser Simulator war ebenfalls sehr nützlich um die blinden Fahrer zu trainieren
-
5:02 - 5:04und ebenfalls schnell beim testen von verschiedenen Sorten von Ideen
-
5:04 - 5:06für verschiedene Typen von nicht-visuellen Nutzer-Interfaces.
-
5:06 - 5:08Daher, so funktioniert es hauptsächlich.
-
5:08 - 5:10Vor genau einen Monat,
-
5:10 - 5:12am 29. Januar,
-
5:12 - 5:14stellten wir dieses Fahrzeug zum ersten Mal in der Öffentlichkeit vor
-
5:14 - 5:17am weltbekannten Daytona International Speedway
-
5:17 - 5:19während des Rolex-24-Stunden-Rennen.
-
5:19 - 5:22Wir hatten ebenfalls einige Überaschungen. Schauen wir mal.
-
5:22 - 5:32(Musik)
-
5:32 - 5:36(Video) Ansager: Dies ist ein historischer Tag [unklar].
-
5:36 - 5:40Er nähert sich der Tribüne, liebe Gleichgesinnte.
-
5:40 - 5:46(Jubel)
-
5:46 - 5:49(Hupen)
-
5:49 - 5:51Dort ist die Tribüne.
-
5:51 - 5:55Und er folgt den Lieferwagen der vor ihm fährt.
-
5:55 - 5:57Nun, dort kommt die erste Kirste.
-
5:57 - 6:00Mal sehen ob Mark sie vermeiden kann.
-
6:00 - 6:03Er tut es. Er fährt rechts daran vorbei.
-
6:05 - 6:08Es bleibt die dritte Kiste. Es bleibt die vierte Kiste.
-
6:08 - 6:11Und er fährt tadellos zwischen den Beiden vorbei.
-
6:11 - 6:13Er kommt an den Lieferwagen ran
-
6:13 - 6:16um ihn zu überholen.
-
6:17 - 6:19Nun, um dies geht es,
-
6:19 - 6:23um diese Art von dynamischer Zurschaustellung von Kühnheit und Genialität.
-
6:24 - 6:27Er nähert sich dem Ende des Rennens,
-
6:27 - 6:32öffnet sich einen Weg zwischen den Fässern die dort herumstehen.
-
6:32 - 6:35(Hupen)
-
6:35 - 6:38(Applaus)
-
6:41 - 6:43Dennis Hong: Ich bin so glücklich für ihnen.
-
6:43 - 6:45Mark wird mich zum Hotel zurückfahren.
-
6:45 - 6:47Mark Riccobono: Ja.
-
6:50 - 6:59(Applaus)
-
6:59 - 7:01DH: Daher,seit wir dieses Projekt gestartet haben,
-
7:01 - 7:04haben wir hunderte von Briefen, Emails, Telefonanrufe von
-
7:04 - 7:06Leuten aus aller Welt erhalten.
-
7:06 - 7:09Briefe, in welchen man uns dankte, aber manchmal auch komische Briefe wie dieser:
-
7:09 - 7:13"Nun verstehe ich warum man Brailleschrift auf einen Automaten für Autofahrer finden kann."
-
7:13 - 7:15(Gelächter)
-
7:15 - 7:17Aber manchmal
-
7:17 - 7:19(Gelächter)
-
7:19 - 7:21Aber manchmal erhalte ich ebenfalls
-
7:21 - 7:23ich würde sie nicht als Hassemails bezeichnen,
-
7:23 - 7:25aber Briefe mit einem starken Inhalt:
-
7:25 - 7:27"Dr. Hong, sind Sie wahnsinnig
-
7:27 - 7:29zu versuchen blinde Menschen auf die Strasse zu stellen.
-
7:29 - 7:31Sie müssen irre sein."
-
7:31 - 7:33Aber dieses Fahrzeug ist ein Prototyp,
-
7:33 - 7:35und es wird die Strasse nicht betreten, bis
-
7:35 - 7:37es bewiesen ist, dass es sicher ist, oder sicherer als die heutigen Fahrzeuge.
-
7:37 - 7:40Und ich glaube wirklich, dass dies geschehen kann.
-
7:40 - 7:42Aber dennoch, wird die Gesellschaft,
-
7:42 - 7:44würden sie eine solche radikale Idee akzeptieren?
-
7:44 - 7:46Wie werden wir die Versicherung regeln?
-
7:46 - 7:48Wie werden wir den Führerschein erhalten?
-
7:48 - 7:51Abgesehen von den technologischen Herausforderungen, gibt es viele Arten von Hürden, die wir bewältigen müssen,
-
7:51 - 7:54bis es Wirklichkeit wird.
-
7:54 - 7:56Selbstverständlich ist der Hauptziel dieses Projektes
-
7:56 - 7:58ein Auto für einen blinden Menschen herzustellen.
-
7:58 - 8:00Aber potenziell wichtiger als dies ist
-
8:00 - 8:03der gewaltige Nutzen der Spin-off-Technologie,
-
8:03 - 8:05den man von diesen Projekt ziehen kann.
-
8:05 - 8:07Die Sensoren, die gebraucht werden, können in der Dunkelheit bei Nebel
-
8:07 - 8:09und Regen sehen.
-
8:09 - 8:11Und zusammen mit diesen neuen Typus von Interfaces
-
8:11 - 8:13können wir diese Technologie benutzen
-
8:13 - 8:15und sie in sichereren Autos für normal sehende Leute anwenden.
-
8:15 - 8:18Oder für blinde Leute, in alltäglichen Geräten im Haushalt,
-
8:18 - 8:20in der Ausbildung und im Büro.
-
8:20 - 8:23Stellen Sie sich vor, ein Lehrer schreibt in einem Klassenzimmer auf der Tafel,
-
8:23 - 8:26und ein blinder Student kann sehen und lesen was er geschrieben hat,
-
8:26 - 8:28indem er diese nicht-visuelle Interface-Technologien benutzt.
-
8:28 - 8:31Das ist unbezahlbar.
-
8:31 - 8:34Daher, sind die Sachen, die ich Ihnen heute gezeigt habe, nur der Beginn.
-
8:34 - 8:36Vielen Dank.
-
8:36 - 8:47(Applaus)
- Title:
- Dennis Hong: Herstellung eines Autos für blinde Autofahrer
- Speaker:
- Dennis Hong
- Description:
-
Dennis Hong baut ein Auto für blinde Autofahrer, indem er Robotik, Laserentfernungsmesser, GPS und Smart Feedback Geräte benutzt. Es ist kein "selbstfahrendes" Auto, erwähnt er vorsichtig, sondern ein Auto, in welchem ein blinder Fahrer die Geschwindigkeit, die Entfernung und den Weg selbst entscheiden und unabhängig fahren kann.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDTalks
- Duration:
- 08:48