< Return to Video

Why do I sometimes feel a heavy weight on my heart?

  • 0:02 - 0:04
    (Einladen der Glocke)
  • 0:09 - 0:25
    (Glocke)
  • 0:28 - 0:38
    (Französisch)
    Warum fühle ich mich manchmal, als läge
    ein schwerer Klotz auf meinem Herzen?
  • 0:40 - 0:45
    Warum fühle ich mich manchmal, als würde
    ein großer, schwerer Klotz
  • 0:45 - 0:48
    mein Herz beschweren?
  • 0:51 - 0:55
    Die Praxis der Achtsamkeit
    könnte uns helfen
  • 0:56 - 1:07
    herauszufinden, warum dieses Gefühl...
    kommt...wieder.
  • 1:07 - 1:12
    Manchmal wurde etwas auf dich übertragen
  • 1:12 - 1:17
    von deiner Mutter, deinem Vater, deinen Vorfahren
  • 1:18 - 1:20
    ein Kummer,
  • 1:20 - 1:22
    eine Furcht,
  • 1:23 - 1:24
    eine Sorge.
  • 1:34 - 1:40
    Und es ist gut, dass du
  • 1:40 - 1:43
    der Praxis der Achtsamkeit begegnet bist,
  • 1:45 - 1:48
    denn mit der Praxis der Achtsamkeit
  • 1:48 - 1:52
    können wir dabei helfen,
    dies zu verwandeln für unsere Mutter,
  • 1:52 - 1:53
    für unseren Vater,
  • 1:53 - 1:56
    für unsere Vorfahren.
  • 2:00 - 2:03
    Weil wir die Fortführung
  • 2:03 - 2:05
    unseres Vaters, unserer Mutter,
    unserer Vorfahren sind
  • 2:05 - 2:06
    – sie sind noch in uns
  • 2:07 - 2:10
    mit ihrem Glück und ihrem Leiden,
  • 2:10 - 2:14
    ihren Talenten und auch ihren Schwächen.
  • 2:15 - 2:19
    Also dieses Gefühl könnte
    eine Folge sein
  • 2:21 - 2:25
    von Sorgen, Ängsten, Zorn
  • 2:25 - 2:27
    früherer Generationen.
  • 2:28 - 2:30
    Wir müssen sie akzeptieren.
  • 2:31 - 2:33
    Wir müssen sie annehmen.
  • 2:33 - 2:36
    Also übst du, einzuatmen
  • 2:36 - 2:38
    und es anzunehmen:
  • 2:38 - 2:41
    “Dies ist ein bedrückendes Gefühl...
  • 2:41 - 2:43
    in meiner Brust.”
  • 2:44 - 2:46
    Und es kann transformiert werden
  • 2:46 - 2:48
    durch die Praxis der Achtsamkeit,
  • 2:48 - 2:53
    durch die Praxis von
    Liebe und Verständnis.
  • 2:54 - 2:57
    Und du bist dir bewusst, du atmest ein
  • 2:57 - 3:01
    für deine Mutter, für deinen Vater,
  • 3:01 - 3:03
    für deine Vorfahren.
  • 3:05 - 3:11
    Und du weißt, dass die Praxis des Lächelns
  • 3:11 - 3:13
    des Loslassens,
  • 3:14 - 3:15
    des Mitgefühls
  • 3:15 - 3:19
    diese Art von Sorge
    sehr gut transformieren kann,
  • 3:20 - 3:24
    diese Art von Angst,
    diese Art von Furcht.
  • 3:24 - 3:26
    Und du tust dies aus Liebe heraus.
  • 3:26 - 3:31
    Du tust dies für deine Mutter,
    für deinen Vater,
  • 3:31 - 3:34
    für deinen Großvater,
    deine Großmutter und so weiter.
  • 3:38 - 3:41
    Viele von uns fühlen eine Art von Leiden,
  • 3:41 - 3:45
    das wir nicht verstehen.
  • 3:48 - 3:51
    Wir verstehen nicht,
    warum wir auf diese Art leiden.
  • 3:53 - 3:54
    Wir haben dies Leiden nicht verursacht
  • 3:54 - 3:57
    – warum existiert es?
  • 3:57 - 4:00
    Die einzige Antwort ist, das es
    auf uns übertragen wurde
  • 4:00 - 4:03
    von der Gesellschaft, von Vorfahren.
  • 4:05 - 4:09
    Und wir müssen das zunächst akzeptieren.
  • 4:10 - 4:14
    Und akzeptieren macht es leichter.
  • 4:15 - 4:17
    Und der nächste Schritt ist dann
  • 4:17 - 4:20
    achtsam ein- und auszuatmen
  • 4:21 - 4:23
    und ihm zulächeln,
  • 4:25 - 4:28
    und zu verstehen, dass die Praxis
  • 4:28 - 4:31
    von Achtsamkeit,
    Konzentration und Einsicht
  • 4:31 - 4:34
    helfen kann, es zu transformieren.
  • 4:34 - 4:39
    Denn Verständnis und Mitgefühl
  • 4:39 - 4:46
    – dies sind zwei Formen von Energie, die
    die Macht haben, alles zu transformieren.
  • 4:49 - 4:52
    Es ist wie der Sonnenschein.
  • 4:52 - 4:57
    Der Sonnenschein kann den Schnee schmelzen
  • 4:58 - 5:00
    und trocknen ...
  • 5:04 - 5:08
    und helfen ... die Tränen zu trocknen.
  • 5:10 - 5:16
    Also, Verstehen des Leidens
    und Mitgefühl zu praktizieren
  • 5:16 - 5:19
    kann uns helfen, das Leiden
  • 5:19 - 5:22
    unseres Vaters, unserer Mutter
    in uns zu transformieren
  • 5:22 - 5:24
    – unser eigenes Leiden.
  • 5:25 - 5:29
    Und manchmal kann das
    sehr schnell geschehen
  • 5:30 - 5:32
    – vorausgesetzt, dass du nicht in Sorge bist,
  • 5:32 - 5:35
    – dass du weisst,
    es kann transformiert werden.
  • 5:35 - 5:40
    Und nach fünf Minuten
    des Atmens, Gehens
  • 5:40 - 5:44
    oder Ruhens fühlst du vielleicht,
    dass es verschwunden ist.
  • 5:46 - 5:49
    Und das nächste Mal, wenn es kommt,
    tust du das selbe.
  • 5:49 - 5:51
    Und wenn du so fortfährst,
  • 5:51 - 5:53
    wird es eines Tages verschwinden
  • 5:55 - 5:58
    und wird nicht wieder kommen.
  • 5:59 - 6:01
    Doch wir müssen bei der Praxis bleiben.
  • 6:01 - 6:05
    Wir brauchen jemanden, um uns
    ans Praktizieren zu erinnern.
  • 6:06 - 6:08
    Darum ist es wundervoll,
  • 6:08 - 6:11
    Mit-Praktizierende zu haben
  • 6:12 - 6:15
    in unserer Nachbarschaft, unserer Familie.
  • 6:16 - 6:19
    Jedes Mal, wenn wir dieses Gefühl haben,
    erinnern wir uns, zu praktizieren.
  • 6:19 - 6:22
    Und wenn wir uns nicht daran erinnern,
    zu praktizieren,
  • 6:22 - 6:25
    wird jemand anderes uns daran erinnern
  • 6:25 - 6:28
    zurückzukehren zum Einatmen
    und Ausatmen und zu praktizieren.
  • 6:33 - 6:35
    Danke dir für das Stellen dieser Frage.
  • 6:35 - 6:38
    Sie hilft vielen Menschen.
  • 6:41 - 6:45
    (Einladen der Glocke)
  • 6:45 - 6:56
    (Glocke)
Title:
Why do I sometimes feel a heavy weight on my heart?
Description:

Thay answers questions on 21 June 2014. Question 6

more » « less
Video Language:
English
Duration:
07:19

German subtitles

Revisions