< Return to Video

How Blockchain Works: Marketplace & Price

  • 0:01 - 0:13
    [Music]
  • 0:13 - 0:16
    Hallo, ich bin Kinjal Shah und
  • 0:16 - 0:18
    Partnerin bei Watching Capital. Ich bin
  • 0:18 - 0:20
    Olayinka Odeniran und Gründerin
  • 0:20 - 0:22
    des Black Women Blockchain Council
  • 0:22 - 0:25
    und außerdem Blockchain-Enthusiastin.
  • 0:25 - 0:28
    Es gibt uns schon seit 2013 und wir
    sind somit eines
  • 0:28 - 0:30
    der ersten, auf Blockchain-Anwendungen
  • 0:30 - 0:33
    spezialisierten Unternehmen. Wir
  • 0:33 - 0:35
    investieren in der gesamten Branche. Der
  • 0:35 - 0:37
    Black Women Blockchain Council hat die
  • 0:37 - 0:39
    Mission, alle mitzunehmen.
  • 0:39 - 0:41
    Vor allem die schwarzen Frauen.
  • 0:41 - 0:44
    Wir wollen, dass sie diese Technologie
  • 0:44 - 0:46
    als Tätigkeitsfeld für sich entdecken.
  • 0:46 - 0:48
    Für mich ist Blockchain eine horizontale
  • 0:48 - 0:50
    Technologie, die in vielen Bereichen
    genutzt
  • 0:50 - 0:53
    werden kann. Mich reizt an der Blockchain,
  • 0:53 - 0:54
    dass sie interdisziplinär ist. Sie
  • 0:54 - 0:57
    hat Verbindungen zu Wirtschaft, Politik
  • 0:57 - 1:01
    Sozialwissenschaften und sogar
  • 1:01 - 1:03
    zur Philosophie. Ich selbst investiere
  • 1:03 - 1:05
    in Blockchain-Kapital. Ich befasse
  • 1:05 - 1:07
    mich die meiste Zeit mit der Technologie,
  • 1:07 - 1:09
    ich erkunde und prüfe Möglichkeiten
  • 1:09 - 1:11
    und baue dann gemeinsam
  • 1:11 - 1:14
    mit den Gründern die Branche
  • 1:14 - 1:15
    auf.
  • 1:15 - 1:17
    [Music]
  • 1:17 - 1:19
    Ständig ist zu lesen,
    dass der Kurs des Bitcoin
  • 1:19 - 1:22
    auf Rekordhöhen steigt oder fällt.
  • 1:22 - 1:25
    Die Märkte sind im Sinkflug.
  • 1:25 - 1:27
    Der Kurs einer neuen Kryptowährung schießt
  • 1:27 - 1:31
    in die Höhe, und ein digitales Kunstwerk
  • 1:31 - 1:33
    wird für 69 Millionen Dollar verkauft.
  • 1:33 - 1:35
    Wenige Monate später liest man,
  • 1:35 - 1:37
    dass alles zusammenbricht und
  • 1:37 - 1:39
    die Anleger ihr Geld verlieren.
  • 1:39 - 1:40
    Dann geht es wieder aufwärts.
  • 1:40 - 1:43
    Was ist hier los? Was bedeutet es,
  • 1:43 - 1:45
    dass Dinge in der Blockchain einen Wert
  • 1:45 - 1:47
    haben?
  • 1:47 - 1:49
    Die Blockchain-Technologie ermöglicht uns
  • 1:49 - 1:52
    neue Formen von Kryptowährungen und
  • 1:52 - 1:54
    neue Formen des Eigentums.
  • 1:54 - 1:57
    Das wird vor allem durch die dezentrale
  • 1:57 - 1:59
    Aufzeichnung ermöglicht. Die Technologie
  • 1:59 - 2:02
    weist aber selbst keine Preise oder
  • 2:02 - 2:06
    Werte zu. Das machen wir Menschen.
  • 2:06 - 2:08
    Der Kurs in der Blockchain
    ist davon abhängig,
  • 2:08 - 2:11
    wie viele Menschen bereit sind,
    mit herkömmlichen
  • 2:11 - 2:14
    Geldformen zu zahlen. Wie funktioniert
  • 2:14 - 2:15
    das?
  • 2:15 - 2:17
    Transaktionen werden in einer
  • 2:17 - 2:19
    Blockchain gespeichert, wenn wir eine
  • 2:19 - 2:22
    Währung an andere weitergeben.
  • 2:22 - 2:24
    Was erhalten wir im Gegenzug?
  • 2:24 - 2:28
    Alles Mögliche z. B. der Kauf
  • 2:28 - 2:30
    einer Pizza mit Bitcoin.
  • 2:30 - 2:33
    Die häufigste Transaktion ist der Tausch
  • 2:33 - 2:36
    von digitalen Vermögenswerten gegen andere
  • 2:36 - 2:38
    oder gegen herkömmliches Geld
  • 2:38 - 2:39
    an einer Börse.
  • 2:39 - 2:42
    Eine Börse ist ein Marktplatz,
  • 2:42 - 2:44
    auf dem jeder kaufen oder verkaufen kann.
  • 2:44 - 2:47
    Der Preis wird nicht von einer zentralen
  • 2:47 - 2:50
    Behörde festgelegt, er ist davon abhängig,
  • 2:50 - 2:52
    was die Menschen zu zahlen bereit sind.
  • 2:52 - 2:54
    Wollen viele dieselben Vermögenswerte
  • 2:54 - 2:57
    kaufen, steigt der Preis.
  • 2:57 - 3:00
    Zum Beispiel an der Londoner
  • 3:00 - 3:02
    Börse.
  • 3:02 - 3:04
    Sie entstand Anfang des 17. Jahrhunderts
  • 3:04 - 3:07
    in einem Kaffeehaus. Es wurde mit
  • 3:07 - 3:09
    Aktien gehandelt, der Kurs
    wurde ausgerufen,
  • 3:09 - 3:14
    das Geschäft abgeschlossen und
    das Bargeld übergeben.
  • 3:14 - 3:16
    Kryptowährungen und andere Token
  • 3:16 - 3:19
    werden an modernen Börsen auf die
  • 3:19 - 3:20
    gleiche Weise gekauft und verkauft.
  • 3:20 - 3:23
    In beiden Fällen gibt es wie
    auf dem freien Markt
  • 3:23 - 3:27
    keine höhere Instanz,
    die die Preise bestimmt.
  • 3:27 - 3:30
    Er basiert frei auf
    dem wirtschaftlichen
  • 3:30 - 3:32
    Prinzip von Angebot und Nachfrage.
  • 3:32 - 3:36
    Warum schwanken die Preise für digitale
  • 3:36 - 3:38
    Vermögenswerte viel stärker?
  • 3:38 - 3:41
    Das ist abhängig von dem Vermögenswert,
  • 3:41 - 3:44
    warum die Käufer ihn kaufen. Digitale
  • 3:44 - 3:46
    Blockchain-Assets können
    einen realen Wert haben.
  • 3:46 - 3:49
    Es wird z. B. mit dem Verkauf von
  • 3:49 - 3:51
    Konzertkarten über Blockchain
  • 3:51 - 3:52
    experimentiert.
  • 3:52 - 3:55
    Blockchain könnte künftig genutzt werden,
  • 3:55 - 3:57
    um das rechtliche Eigentum an einem realen
  • 3:57 - 4:01
    Haus mit Dach und Wänden zu erfassen.
  • 4:01 - 4:04
    Der Preis einer Wohnung ist abhängig von
  • 4:04 - 4:05
    der Nachfrage in der realen Welt und
  • 4:05 - 4:08
    nicht davon, wie das Eigentumsrecht
  • 4:08 - 4:09
    erfasst wird.
  • 4:09 - 4:12
    Eine Blockchain ist eine feste digitale,
  • 4:12 - 4:14
    Aufzeichnung der Eigentumsverhältnisse
  • 4:14 - 4:17
    und hat keinen Einfluss auf den Preis.
    Digitale Werte
  • 4:17 - 4:20
    haben einen rein psychologischen Wert,
    weil Sie ihn
  • 4:20 - 4:22
    für wertvoll halten und glauben, dass
  • 4:22 - 4:25
    auch andere es tun. Wie bei der
    digitalen Kunst,
  • 4:25 - 4:29
    bei der der Preis davon abhängt,
    wie hoch der Käufer
  • 4:29 - 4:32
    den Verkaufspreis eines bestimmten
    Werkes schätzt.
  • 4:32 - 4:35
    Selbst herkömmliche Währungen
  • 4:35 - 4:37
    haben keinen realen Wert,
  • 4:37 - 4:39
    wenn andere nicht an sie glauben.
  • 4:39 - 4:42
    Nehmen wir den US-Dollar.
  • 4:42 - 4:44
    Das Papier selbst hat keinen Wert.
  • 4:44 - 4:47
    Dollars sind nur dann wertvoll,
    wenn Sie wissen,
  • 4:47 - 4:49
    dass Sie ihn als Zahlungsmittel
    verwenden können
  • 4:49 - 4:51
    und dass der Empfänger
  • 4:51 - 4:52
    es auch glaubt.
  • 4:52 - 4:54
    Bei einer herkömmlichen Währung basiert
  • 4:54 - 4:58
    dieser Glaube auf der militärischen
  • 4:58 - 5:01
    oder wirtschaftlichen Macht eines Landes.
  • 5:01 - 5:02
    Wenn alle an den Wert glauben
  • 5:02 - 5:05
    und dann plötzlich nicht mehr,
  • 5:05 - 5:07
    hat sie keinen Wert mehr.
  • 5:07 - 5:09
    Deshalb können herkömmliche
    Währungen
  • 5:09 - 5:12
    an Wert verlieren und
    eine Inflation verursachen.
  • 5:12 - 5:14
    Viele Faktoren können Menschen veranlassen,
  • 5:14 - 5:17
    an den Wert von Kryptowährungen
    zu glauben.
  • 5:17 - 5:19
    Medienrummel, Gesetze und die
  • 5:19 - 5:22
    Akzeptanz der digitalen Währungen
  • 5:22 - 5:25
    können dazu führen, dass wir an sie
  • 5:25 - 5:27
    glauben oder nicht.
  • 5:27 - 5:31
    Der Kurs von Bitcoin oder anderen
    Kryptowährungen
  • 5:31 - 5:33
    einer Blockchain misst letztlich,
  • 5:33 - 5:35
    wie sehr die Menschen daran glauben.
  • 5:35 - 5:38
    Die Blockchain-Technologie wird von vielen
  • 5:38 - 5:41
    wegen ihres Potenzials angepriesen.
  • 5:41 - 5:43
    Und doch sind viele Blockchain-Projekte
  • 5:43 - 5:46
    durch Hacker und Betrug gescheitert.
  • 5:46 - 5:49
    Überzeugungen schwanken stark,
    deshalb steigen oder
  • 5:49 - 5:52
    sinken die Preise so schnell. Wenn viele
  • 5:52 - 5:55
    Menschen glauben, dass digitales Vermögen
  • 5:55 - 5:58
    eines Tages viel wertvoller werden könnte,
  • 5:58 - 6:00
    oder wenn viel weniger glauben, dass sie
  • 6:00 - 6:03
    eines Tages völlig wertlos sein könnten.
  • 6:03 - 6:05
    Die Projekte, die Blockchain-Technologie
  • 6:05 - 6:08
    nutzen, sind vielfältig und welche
  • 6:08 - 6:11
    erfolgreich sein wird oder scheitert,
  • 6:11 - 6:15
    ist schwer zu sagen
  • 6:16 - 6:18
    Deutsch
  • 6:18 - 6:21
    [Music]
Title:
How Blockchain Works: Marketplace & Price
Description:

more » « less
Video Language:
English
Team:
Code.org
Project:
How Blockchain works
Duration:
06:20

German subtitles

Revisions Compare revisions