-
[Music]
-
Hallo, ich bin Kinjal Shah und ich bin
-
Partnerin bei Watching Capital. Ich bin
-
Olayinka Odeniran und Gründerin
-
des Black Women Blockchain Council
-
und außerdem Blockchain-Enthusiastin.
-
Es gibt uns schon seit 2013 gegründet und
sind somit eines
-
der ersten auf Blockchain-Anwendungen
-
spezialisiertes Unternehmen. Wir
-
investieren in der gesamten Branche. Der
-
Black Women Blockchain Council hat die
-
Mission, alle mitzunehmen.
-
Vor allem die schwarzen Frauen.
-
Wir wollen, dass sie diese Technologie
-
als Tätigkeitsfeld für sich entdecken.
-
Für mich ist Blockchain eine horizontale
-
Technologie, die in vielen Bereichen
genutzt
-
werden kann. Mich reizt an der Blockchain,
-
dass sie interdisziplinär ist. Sie
-
hat Verbindungen zu Wirtschaft, Politik
-
Sozialwissenschaften und sogar
-
zur Philosophie. Ich selbst investiere
-
in Blockchain-Kapital. Ich befasse
-
mich die meiste Zeit mit der Technologie,
-
ich erkunde und prüfe Möglichkeiten
-
und baue dann gemeinsam
-
mit den Gründern die Branche
-
auf.
-
[Music]
-
Ständig ist zu lesen,
dass der Kurs des Bitcoin
-
auf Rekordhöhen steigt oder fällt.
-
Die Märkte sind im Sinkflug.
-
Der Kurs einer neuen Kryptowährung schießt
-
in die Höhe, und ein digitales Kunstwerk
-
wird für 69 Millionen Dollar verkauft.
-
Wenige Monate später liest man,
-
dass alles zusammenbricht und
-
die Anleger ihr Geld verlieren.
-
Dann geht es wieder aufwärts.
-
Was ist hier los? Was bedeutet es,
-
dass Dinge in der Blockchain einen Wert
-
haben?
-
Die Blockchain-Technologie ermöglicht uns
-
neue Formen von Kryptowährungen und
-
neue Formen des Eigentums.
-
Das wird vor allem durch die dezentrale
-
Aufzeichnung ermöglicht. Die Technologie
-
weist aber selbst keine Preise oder
-
Werte zu. Das machen wir Menschen.
-
Der Kurs in der Blockchain
ist davon abhängig
-
wie viele Menschen bereit sind,
mit herkömmlichen
-
Geldformen zu zahlen. Wie funktioniert
-
das?
-
Transaktionen werden in einer
-
Blockchain gespeichert, wenn wir eine
-
Währung an andere weitergeben.
-
Was erhalten wir im Gegenzug?
-
Alles Mögliche z. B. der Kauf
-
einer Pizza mit Bitcoin.
-
Heutzutage besteht die häufigste Transaktion darin,
-
digitale Vermögenswerte gegeneinander
-
oder gegen herkömmliches Geld an einer
-
Börse zu tauschen.
-
Eine Börse ist ein Marktplatz,
-
auf dem jeder etwas kaufen oder verkaufen kann.
-
Der Preis zu einem bestimmten Zeitpunkt
-
wird nicht von einer zentralen Behörde festgelegt,
-
sondern von dem, was die Menschen zu zahlen bereit sind.
-
Wenn aber viele Leute dieselben Vermögenswerte kaufen wollen,
-
könnte der Preis steigen.
-
Nehmen wir als Beispiel die Londoner
-
Börse.
-
Als dieser Marktplatz Anfang des 17. Jahrhunderts
-
in einem Kaffeehaus entstand.
-
Man handelte mit Aktien, indem man
-
den Preis rief, ein Geschäft machte und dann Bargeld übergab.
-
Kryptowährungen und andere Token
-
werden an modernen Börsen auf die
-
gleiche Weise gekauft und verkauft.
-
In beiden Fällen und in jedem freien Markt
-
gibt es keine höhere Macht, die die Preise bestimmt
-
Einfach frei für alle, basierend
-
auf dem wirtschaftlichen Prinzip von Angebot und Nachfrage.
-
Aber warum schwanken die Preise für digitale
-
Vermögenswerte so viel stärker?
-
Das hängt von dem Vermögenswert ab und davon,
-
warum die Menschen ihn schätzen. Digitale
-
Vermögenswerte auf einer Blockchain könnten einen realen Wert haben.
-
Heute experimentiert man mit dem
-
Verkauf von Konzertkarten
-
über die Blockchain.
-
Eines Tages könnte die Blockchain genutzt werden,
-
um das staatlich anerkannte Eigentum
-
an einem Haus mit echten Wänden und einem echten Dach zu erfassen.
-
Der Preis einer Wohnung wird durch Angebot
-
und Nachfrage in der realen Welt bestimmt,
-
unabhängig davon, wie die Eigentumsverhältnisse
-
erfasst werden.
-
Eine Blockchain ist nur ein digitaler Stein,
-
der die Eigentumsverhältnisse festhält
-
und keinen Einfluss auf den Preis hat. Andere
-
digitale Werte haben nur einen psychologischen Wert
-
Sie schätzen es, weil Sie glauben, dass jemand
-
anderes es auch schätzen wird. Wie bei der digitalen Kunst,
-
bei der der Preis davon abhängt, wie viel der
-
Käufer glaubt, beim Wiederverkauf eines bestimmten Werks zu erzielen.
-
Selbst traditionelle Währungen
-
haben keinen realen Wert,
-
wenn nicht andere an sie glauben.
-
Nehmen wir den US-Dollar.
-
Das Papier selbst hat keinen Wert.
-
Dollars sind nur dann wertvoll, wenn Sie glauben,
-
dass Sie sie als Zahlungsmittel verwenden können
-
und dass die Person, die Sie bezahlen,
-
das Gleiche glaubt.
-
Bei einer traditionellen Währung
-
hängt dieser Glaube von der militärischen
-
oder wirtschaftlichen Macht eines Landes ab
-
Wenn jeder glaubt, dass eine Währung einen Wert hat,
-
Wenn sie aufhören, daran zu glauben,
-
dann hat eine Währung keinen Wert mehr.
-
Aus diesem Grund können einige traditionelle Währungen an Wert verlieren
-
und eine Inflation verursachen.
-
Viele Faktoren können dazu führen,
-
dass Menschen an den Wert von Kryptowährungen glauben.
-
Medienrummel, staatliche Vorschriften
-
und Unternehmen, die digitale Währungen akzeptieren,
-
können dazu führen, dass die Menschen
-
glauben oder nicht glauben.
-
Der Preis von Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung
-
auf einer Blockchain misst letztlich,
-
wie sehr die Menschen daran glauben.
-
Die Blockchain-Technologie wird von vielen
-
wegen ihres Potenzials angepriesen.
-
Und doch sind viele Blockchain-Projekte aufgrund
-
von Hacks und Betrug gescheitert.
-
Überzeugungen können stark schwanken, weshalb die Preise so schnell und stark steigen
-
und fallen. Wenn viel mehr Menschen glauben,
-
dass digitale Vermögenswerte
-
eines Tages sehr viel wertvoller werden könnten,
-
wenn viel weniger Menschen glauben, dass diese Vermögenswerte
-
völlig wertlos werden könnten.
-
Und bei so vielen verschiedenen Arten von Projekten,
-
die die Blockchain-Technologie nutzen, ist es schwer zu sagen,
-
welche erfolgreich sein werden und
-
welche zum Scheitern verurteilt sind.
-
foreign
-
[Music]