< Return to Video

Ironie in Situationen: Das war jetzt unerwartet – Christopher Warner

  • 0:17 - 0:18
    Folgendes Szenario:
  • 0:18 - 0:20
    Du schaust eine Sitcom mit deinem Freund
  • 0:20 - 0:23
    und ein gestylter Nebendarsteller
    betritt ein Zimmer
  • 0:23 - 0:25
    mit einer vierstöckigen Hochzeitstorte im Arm.
  • 0:25 - 0:26
    Er stolpert,
  • 0:26 - 0:27
    stürzt und
  • 0:27 - 0:29
    landet mit dem Gesicht in der Torte.
  • 0:29 - 0:31
    Dein Freund krümmt sich vor Lachen und sagt:
  • 0:31 - 0:35
    "Das ist so witzig! Total ironisch!"
  • 0:35 - 0:36
    Und was machst du?
  • 0:36 - 0:38
    Stimmst du ins Gelächter ein
  • 0:38 - 0:42
    und lässt diese schlimme
    Fehlinterpretation von Ironie durchgehen?
  • 0:42 - 0:43
    Oder lässt du alle Vorsicht fahren
  • 0:43 - 0:45
    und erklärst die wahre Bedeutung von Ironie?
  • 0:45 - 0:49
    Wenn du wie ich bist,
    entscheidest du dich für letzteres.
  • 0:49 - 0:53
    Leider wird Ironie völlig missverstanden.
  • 0:53 - 0:54
    Wir nehmen diesen
    Begriff oft in den Mund,
  • 0:54 - 0:58
    sobald wir etwas Witziges oder
    einen lustigen Zufall sehen.
  • 0:58 - 1:01
    Und obwohl viele Beispiele
    wahrer Ironie witzig sein können,
  • 1:01 - 1:04
    ist das nicht die Haupteigenschaft von Ironie.
  • 1:04 - 1:07
    Eine Situation ist nur ironisch,
    wenn das Ereignis
  • 1:07 - 1:11
    das genaue Gegenteil von dem ist,
    was wir erwartet haben.
  • 1:11 - 1:13
    Wenn du A erwartest, aber B passiert,
  • 1:13 - 1:15
    dann ist das Ironie.
  • 1:15 - 1:18
    Nehmen wir noch mal die
    Tortensituation als Beispiel.
  • 1:18 - 1:21
    Wenn jemand ins Zimmer kommt
    und etwas unsicher balanciert,
  • 1:21 - 1:23
    das nicht alleine getragen werden sollte,
  • 1:23 - 1:25
    stolpert, stürzt und
    eine Sauerei veranstaltet,
  • 1:25 - 1:28
    so ist das komisch,
    aber es ist nicht ironisch.
  • 1:28 - 1:30
    Tatsächlich erwartet man
    sogar von jemandem,
  • 1:30 - 1:33
    der alleine eine riesige Torte
    trägt, dass er stolpert.
  • 1:33 - 1:36
    Wenn es dann passiert, so deckt sich
    die Realität mit den Erwartungen,
  • 1:36 - 1:39
    und deshalb ist es keine Ironie.
  • 1:39 - 1:42
    Wenn aber der gestylte Nebendarsteller mit einer
    Goldmedaille um den Hals hereingekommen wäre,
  • 1:42 - 1:44
    die er in der Disziplin des Kuchenlaufs
  • 1:44 - 1:47
    bei den Olympischen Spielen 1996
    in Atlanta gewonnen hat?
  • 1:47 - 1:50
    Was, wenn der Schauspieler ein
    professioneller Kuchenträger wäre?
  • 1:50 - 1:53
    Dann hätte man vielleicht zu Recht erwartet,
  • 1:53 - 1:55
    dass er beim Tragen einer übergroßen Torte
  • 1:55 - 1:58
    geschickter gewesen wäre.
  • 1:58 - 2:03
    Wenn diese berechtigte Erwartung
    dann nicht erfüllt worden wäre,
  • 2:03 - 2:05
    dann wäre das ein Beispiel für Ironie.
  • 2:05 - 2:06
    Ein weiteres Beispiel:
  • 2:06 - 2:09
    Ein älterer Mitbürger schreibt
    SMS und Blog-Einträge.
  • 2:09 - 2:11
    Die allgemeine und berechtigte Erwartung ist,
  • 2:11 - 2:13
    dass etwas reifere Männer und Frauen
  • 2:13 - 2:17
    Technologie nicht mögen oder beherrschen,
  • 2:17 - 2:19
    dass sie Schwierigkeiten haben,
    einen Computer anzuschalten
  • 2:19 - 2:23
    oder dass sie alte riesige Handys
    aus den 80ern besitzen.
  • 2:23 - 2:25
    Man erwartet von ihnen
    nicht, dass sie vernetzt,
  • 2:25 - 2:26
    technisch versiert,
  • 2:26 - 2:28
    oder ausgebufft genug sind,
    um SMS zu schreiben,
  • 2:28 - 2:29
    oder einen Blog zu führen,
  • 2:29 - 2:32
    was auf sie wie neumodischer
    Firlefanz wirken muss,
  • 2:32 - 2:35
    den es "zu meiner Zeit" nicht gab.
  • 2:35 - 2:37
    Wenn also Omi ihr Smartphone zückt,
  • 2:37 - 2:39
    um Bilder ihrer Zahnprothesen
  • 2:39 - 2:41
    oder ihrer Enkel zu posten,
  • 2:41 - 2:43
    dann ist das folglich ironisch.
  • 2:43 - 2:46
    Die berechtigten Erwartungen an
    die Situation werden nicht erfüllt.
  • 2:46 - 2:48
    Das ist Ironie.
  • 2:48 - 2:51
    Auch wenn der Tortenwerfer
    also nicht ironisch ist,
  • 2:51 - 2:55
    so gibt es eine Menge Situationen
    im Leben, die es sind.
  • 2:55 - 2:59
    Geh raus und finde diese
    wahren Beispiele für Ironie.
Title:
Ironie in Situationen: Das war jetzt unerwartet – Christopher Warner
Speaker:
Christopher Warner
Description:

Vollständige Lektion: http://ed.ted.com/lessons/situational-irony-the-opposite-of-what-you-think-christopher-warner

Es gibt einen großen Unterschied zwischen echter Ironie und dem, was viele Menschen einfach als ironisch bezeichnen. Christopher Warner möchte dem ein Ende setzen: Etwas ist ironisch, wenn – und nur wenn – das genaue Gegenteil dessen passiert, was man erwartet hat.

Lektion von Christopher Warner, Animation von Ben Pearce.

more » « less
Video Language:
English
Team:
closed TED
Project:
TED-Ed
Duration:
03:12

German subtitles

Revisions Compare revisions