-
Bauern in Afrika
sind wichtig für die Wirtschaft,
-
aber auch stark vom Klimawandel betroffen.
-
Bei der regenerativen Landwirtschaft
handelt es sich um eine
-
landwirtschaftliche Praxis,
die zerstörten Boden
-
auf eine fruchtbare Weise zurückgewinnt
Der Boden ist gesund und produktiv,
-
die Artenvielfalt der Ressourcen wird
verbessert und die Ernährung verbessert.
-
Das ist die Zukunft.
-
Regeneration der Natur durch
Nahrungsmittelproduktion
-
In Kenia gibt es zwei innovative Farmen,
-
die regenerative Landwirtschaft betreiben.
-
Bei uns nutzt Tamalu Agroforstwirtschaft
-
und Farmer Max nutzt Vieh zur
Regeneration von Böden.
-
(Musik)
-
[Farmer Max Livestock
Integration für Bodengesundheit]
-
In der Geschichte dieser Farm
geht es nicht nur um Hühner,
-
sondern darum, Hühner als Werkzeug
zur Bodenregeneration zu nutzen.
-
Es war typisch für jeden
kleinen Bauernhof,
-
es wurde stark beweidet und bestellt.
-
(Musik)
-
Wir bekamen 100 Küken und daraus
entwickelte sich sozusagen.
-
(Musik)
-
Über viele Jahre hinweg wurde der Boden
genutzt bei konventioneller Landwirtschaft,
-
dass man mit der Zeit einen
Verlust erleidet in den
-
Mikroorganismen durch Bodenbearbeitung.
-
Sie setzen Kohlenstoff frei, der als
Nahrung für die Mikroorganismen dient.
-
Wir versuchen, jede Störung
des Bodens zu stoppen
-
und ihn zu revitalisieren,
-
indem wir den Boden auf natürliche
Weise mit Nutztieren düngen.
-
Die konventionelle Geflügelhaltung erfolgt
meist in geschlossenen Ställen
-
mit einer Herde von 3.000
bis 4.000 Hühnern.
-
Wir nehmen diesen Druck ab,
indem wir die Ställe verlegen.
-
Auf der Broilerweide haben wir
eine kleine Milchviehherde,
-
die wir etwa 10 Tage vor
den Hühnern bewegen.
-
Und sie grasen das Gras bis zu
einer Tiefe von etwa 15 cm ab.
-
Wenn die Hühner darüber grasen, sind die
Frikadellen voller natürlicher Proteine.
-
Es ersetzt sie also weiter Futter
in Form von natürlichem Protein,
-
das sie auf dem Boden aufsuchen
und aufpicken können.
-
Was sie ausscheiden, ist unsere
Ressource für den Boden.
-
Ihr Kot ist reich an Stickstoff,
sie düngen den Boden.
-
Wir versuchen, die Gesundheit des Ökosystems
wiederherzustellen, und das ist effektiv.
-
Und hinter den Hühnern kommen
dann die Schafe,
-
die auch eine Art Weideland schaffen, wo
wir es für die Masthähnchen haben wollen.
-
In anderen Geflügelbetrieben
ist der Kot eine Belastung,
-
während er für uns ein Werkzeug
zur Bodenregeneration ist.
-
Unser Landwirtschaftssystem
ist naturschonend.
-
Wenn Sie unseren Bauernhof aus der
Vogelperspektive betrachten würden,
-
würden Sie genau sehen,
wo sich die Hühnerställe befanden.
-
Und die Idee ist: Wenn
Ihre Böden gesund sind,
-
sind Ihre Weiden gesund,
Ihre Tiere sind gesund,
-
wir sind gesund und
der Planet ist gesund.
-
(Musik)
-
[Tamalu-Farm Naturpositive Lebensmittelproduktion
durch Agroforstwirtschaft]
-
Agroforstwirtschaft ist eine Praxis
der Landwirtschaft in Forstsystemen
-
oder der Forstwirtschaft in
landwirtschaftlichen Systemen.
-
Damit Bäume und Nutzpflanzen über lange
Zeiträume auf demselben Grundstück stehen.
-
Landwirte sind in der Lage, vielfältige
Lebensmittelportfolios zu produzieren
-
und so ein höheres Einkommen zu erzielen,
-
als sie es gewohnt waren nur auf eine
Ernte oder ein Unternehmen.
-
(Musik)
-
Worin wir uns hier befinden es sind eigentlich
Tunnel, in denen früher Blumen wuchsen,
-
und vor zwei Jahren war es nur Busch, viel
Unkraut,
-
sehr überwuchert und nicht viel Leben.
-
Es ist einfach erstaunlich,
dass man das alles innerhalb
-
von weniger als zwei Jahren
zurückbringen kann.
-
Wir haben uns für die Einführung einer
Agroforstwirtschaft entschieden,
-
weil wir ein
Lebensmittelproduktionssystem wollten,
-
das höchste Qualität produziert,
-
den Boden verbessert und bindet
so viel Kohlenstoff wie möglich.
-
Und verbessert,
natürlich die Artenvielfalt.
-
Es war wirklich das, als wir zum ersten
Mal nach Brasilien reisten
-
und die Vorteile entdeckten
der syntropischen Agroforstwirtschaft
-
gegenüber jeder
anderen Agroforstwirtschaft.
-
Wir haben viele Ernten realisiert
die sie in Brasilien verwendeten,
-
gibt es auch in Afrika, und so wussten
wir, dass wir es hier machen
-
und es nur ein wenig
ändern konnten, ganz leicht,
-
nur um es in den lokalen
Kontext zu passen.
-
Wenn Sie sich also einen
natürlichen Wald vorstellen,
-
haben Sie viele verschiedene Ebenen.
-
Sie haben Ihre Baumkronenpflanzen,
Sie haben Ihren Aufgang darüber,
-
Sie haben Ihre Unterüberdachung und dann
haben Sie Ihre bodennahen Sachen.
-
Unter bestimmten Umständen wächst
sogar Nahrung unter der Erde.
-
Und das ist es, was wir in einem System
wie diesem stark nachahmen.
-
In der syntropischen Agroforstwirtschaft
Alles wird gleichzeitig gepflanzt,
-
sei es aus Samen oder aus Setzlingen.
-
Sie fangen an, Bäume und
andere Pflanzen zu pflanzen,
-
die langsam wachsen und
sich gegenseitig helfen.
-
Schnellzüchter beginnen mit
der Diversifizierung des Systems
-
und der Produktion von Nahrungsmitteln
zu Beginn der Systeme.
-
Sie haben also eine kontinuierliche
sich selbst vermehrende Pflanzenfamilie,
-
die den Boden für Sie bildet.
-
Der Unterschied zwischen Tamalu
und die Nachbarn sind sehr offensichtlich.
-
Wo unsere Nachbarn sind, ist das
Land kahl oder nur eine Monokultur.
-
Wenn es Trockenzeit ist,
ist es einfach trocken.
-
Aber in unserem System ist es
immer grün, immer buschig.
-
In Tamalu leben wir in
einem Lebensmittelwald.
-
Auch wenn es nur eine normale Tomate
ist, wenn man sie probiert,
-
ist sie nicht nur saftig, sondern
es hat etwas Geschmack.
-
Not Synced
Es spielt keine Rolle, was es ist, wenn
man es probiert, ist es wirklich lecker.
-
Not Synced
(Musik)
-
Not Synced
Wir haben auf dem Bauernhof Produkte
von höchster Qualität geerntet.
-
Not Synced
Wir haben bei Familien angefangen,
aber jetzt sind wir bei den Online-Shops.
-
Not Synced
Wir verkaufen auch an Restaurants
vor Ort in Nanyuki und Nairobi.
-
Not Synced
Und wir verkaufen auch unseren Hof
Produkte auch an Geschäfte in Mombasa liefern.
-
Not Synced
(Musik)
-
Not Synced
Das Endziel besteht darin,
diese großen städtischen Märkte
-
Not Synced
kontinuierlich beliefern zu können, denn das
ist teil der Kreislaufvision dieser Farm.
-
Not Synced
(Musik)
-
Not Synced
Als Köche ist es unsere Pflicht,
unsere Lebensmittel von Produzenten
-
Not Synced
zu beziehen, die sich wirklich
um die Umwelt kümmern.
-
Not Synced
Und ich kann Ihnen von einem Koch erzählen
Aus meiner Sicht fängt es hier an;
-
Not Synced
Hier beginnen Sie mit
der Geschmacksentwicklung.
-
Not Synced
Und immer mehr du Kunden wehren
sich und fordern tatsächlich,
-
Not Synced
dass ihre Lebensmittel aus
verantwortungsvollen Quellen stammen.
-
Not Synced
Die Zukunft hält Nahrung
und Futter für alle bereit,
-
Not Synced
wir sollten nicht nur
an uns selbst denken.
-
Not Synced
Wir sind Teil der Natur.
-
Not Synced
Wir brauchen ein stabiles Agrarsystem,
-
Not Synced
in dem wir viel Kohlenstoff im
Boden speichern können,
-
Not Synced
um gesunde Nahrungsmittel für den Menschen
-
Not Synced
und andere Teile des
Ökosystems zu produzieren.
-
Not Synced
Beschreiten Sie deshalb
einen Wachstumspfad,
-
Not Synced
der auf dem umfassenderen
Konzept der Kreislaufwirtschaft basiert.
-
Not Synced
(Musik)