Warum sich unfähige Leute für großartig halten - David Dunning
-
0:01 - 0:06[Unsere Patreon-Community fördert
die Präsentation dieser Folge.] -
0:07 - 0:11Kannst Du Sachen so gut, wie Du glaubst?
-
0:11 - 0:14Wie gut kannst Du mit Geld umgehen?
-
0:14 - 0:17Wie steht es um das Erkennen
menschlicher Gefühle? -
0:17 - 0:20Wie gesund bist Du im Vergleich
mit anderen Leuten, die Du kennst? -
0:20 - 0:23Beherrschst Du die Grammatik
besser als der Durchschnitt? -
0:23 - 0:25Zu wissen, wie kompetent man ist
-
0:25 - 0:28und wie fähig man im Vergleich
mit anderen Leuten erscheint, -
0:28 - 0:30ist mehr als eine Stärkung
des Selbstwertgefühls. -
0:30 - 0:32Es hilft uns herauszufinden,
-
0:32 - 0:36wann man mit den eigenen Entscheidungen
und Instinkten vorankommt -
0:36 - 0:39und wann man stattdessen Rat suchen muss.
-
0:39 - 0:43Aber psychologische Forschung legt nahe,
dass wir nicht sehr gut darin sind, -
0:43 - 0:46uns treffsicher einzuschätzen.
-
0:46 - 0:50Tatsächlich überschätzen wir häufig
unsere eigenen Fähigkeiten. -
0:50 - 0:52Forscher haben einen Namen
für dieses Phänomen: -
0:52 - 0:56den Dunning-Kruger-Effekt.
-
0:56 - 0:59Dieser Effekt erklärt,
warum mehr als 100 Studien zeigten, -
0:59 - 1:02dass Leute eine Scheinüberlegenheit
zur Schau stellen. -
1:02 - 1:06Bis zu einem Grad, der die Gesetze
der Mathematik verletzt, -
1:06 - 1:08beurteilen wir uns selbst
besser als andere. -
1:08 - 1:13Bittet man Software-Ingenieure
zweier Firmen, ihre Leistung einzustufen, -
1:13 - 1:17rechnen sich 32 % des einen Unternehmens
-
1:17 - 1:21und 42 % des anderen zu den besten 5 %.
-
1:21 - 1:25In einer anderen Untersuchung
beschreiben sich 88 % der US-Autofahrer -
1:25 - 1:29als solche mit überdurchschnittlichen
fahrerischen Fähigkeiten. -
1:29 - 1:32Das sind keine vereinzelten Ergebnisse.
-
1:32 - 1:34Im Durchschnitt neigen Menschen dazu,
-
1:34 - 1:37sich selbst besser als die Meisten
in Bereichen zu bewerten, -
1:37 - 1:41die von Gesundheit, über Führungsfähigkeit
bis zu Moral und darüber hinaus reichen. -
1:42 - 1:46Besonders interessant ist, dass jene
mit den geringsten Fähigkeiten, -
1:46 - 1:51häufig am ehesten ihre Fähigkeiten
weitestgehend überschätzen. -
1:51 - 1:54Menschen, die messbar Schwächen
im logischen Denken, bei der Grammatik, -
1:54 - 1:56im Finanzwissen, in der Mathematik,
-
1:56 - 1:59in emotionaler Intelligenz,
bei laufenden medizinischen Labortests -
1:59 - 2:01und in Schach haben,
-
2:01 - 2:08bewerten Ihren Sachverstand fast ebenso
wohlwollend wie echte Experten. -
2:08 - 2:11Wer ist am anfälligsten
für diesen Irrglauben? -
2:11 - 2:16Leider jeder von uns, weil wir alle
Inseln der Inkompetenz haben, -
2:16 - 2:19die wir nicht erkennen.
-
2:19 - 2:20Aber warum?
-
2:20 - 2:25Als die Psychologen Dunning und Kruger
den Effekt 1999 erstmalig beschrieben, -
2:25 - 2:26behaupteten sie, dass Menschen,
-
2:26 - 2:29denen Wissen und Fähigkeiten
in bestimmten Bereichen fehlen, -
2:29 - 2:31einen doppelten Fluch erfahren.
-
2:31 - 2:35Erstens machen sie Fehler
und treffen schlechte Entscheidungen. -
2:35 - 2:38Aber zweitens hindern sie auch
dieselben Wissenslücken, -
2:38 - 2:41ihre Fehler zu erkennen.
-
2:41 - 2:44Anders gesagt, fehlt schwachen Performern
ebender Sachverstand, den es braucht, -
2:44 - 2:47um zu erkennen,
wie schlecht sie es machen. -
2:47 - 2:49Etwa als die Forscher
-
2:49 - 2:53Teilnehmer eines College-
Debattierwettbewerbs untersuchten, -
2:53 - 2:56verloren in den Vorrunden
die unteren 25 % der Teams -
2:56 - 3:00annähernd vier von fünf Wettkämpfen.
-
3:00 - 3:03Aber sie dachten,
sie hätten fast 60 % gewonnen. -
3:03 - 3:06Ohne klares Verständnis der Debattenregeln
-
3:06 - 3:09konnten die Studierenden
einfach nicht erkennen, -
3:09 - 3:12wann oder wie oft
ihre Argumente versagten. -
3:12 - 3:16Der Dunning-Kruger-Effekt ist keine Frage
des Blindstellens unseres Ichs -
3:16 - 3:18für unsere Schwächen.
-
3:18 - 3:22Menschen geben meist ihre Schwächen zu,
sobald sie sie erkennen. -
3:22 - 3:24In einer Untersuchung benannten Studenten,
-
3:24 - 3:26die zunächst bei einem Logik-Quiz
schlecht abschnitten, -
3:26 - 3:29und dann an einem Minikurs
zu Logik teilnahmen, -
3:29 - 3:34ihre ursprüngliche Leistung
bereitwillig als furchtbar. -
3:34 - 3:36Der Grund könnte sein,
-
3:36 - 3:39dass Leute mit einem mäßigen Grad
an Erfahrung oder Sachverstand -
3:39 - 3:41oft weniger Vertrauen
in ihre Fähigkeiten haben. -
3:41 - 3:45Sie wissen genug, um zu erkennen,
dass sie Vieles nicht wissen. -
3:45 - 3:49Unterdessen werden sich Experten bewusst,
wie schlichtweg sachkundig sie sind. -
3:49 - 3:52Aber häufig machen sie
einen anderen Fehler: -
3:52 - 3:56Sie nehmen an, jeder andere
sei auch sachkundig. -
3:56 - 4:00Die Folge ist, ob sie nun unfähig
oder hoch qualifiziert sind, -
4:00 - 4:04dass sie oft in einer Blase
falscher Selbstwahrnehmung gefangen sind. -
4:04 - 4:08Wenn sie unfähig sind, erkennen sie
ihre eigenen Schwächen nicht. -
4:08 - 4:10Wenn sie außergewöhnlich kompetent sind,
-
4:10 - 4:14nehmen sie nicht wahr, wie ungewöhnlich
ihre Fähigkeiten sind. -
4:14 - 4:18Wenn der Dunning-Kruger-Effekt
für jene unsichtbar ist, die ihn erleben, -
4:18 - 4:25was kann man tun, um herauszufinden
wie gut man wirklich in vielen Dingen ist? -
4:25 - 4:28Bitte erstens um Rückmeldungen
von anderen Leuten -
4:28 - 4:31und überdenke es, auch wenn es
schwer anzuhören ist. -
4:31 - 4:33Zweitens und wichtiger: Lerne weiter.
-
4:33 - 4:35Je sachkundiger wir werden,
-
4:35 - 4:40desto unwahrscheinlicher finden sich
unsichtbare Löcher in unserer Kompetenz. -
4:40 - 4:43Vielleicht läuft alles
auf das alte Sprichwort hinaus: -
4:43 - 4:45Wenn man mit einem Narren debattiert,
-
4:45 - 4:49achte man darauf, dass die andere Person
nicht das Gleiche tut.
- Title:
- Warum sich unfähige Leute für großartig halten - David Dunning
- Speaker:
- David Dunning
- Description:
-
Teste unsere Patreon-Seite: https://www.patreon.com/teded
Die ganze Lektion unter: https://ed.ted.com/lessons/why-incompetent-people-think-they-re-amazing-david-dunning
Wie gut kannst Du mit Geld umgehen? Wie steht es mit dem Erkennen menschlicher Gefühle? Wie gesund bist Du im Vergleich zu anderen Menschen, die Du kennst? Zu wissen wie man verglichen mit anderen dasteht, ist auf vielfältige Weise nützlich. Aber psychologische Forschung legt nahe, dass wir nicht sehr gut darin sind, uns richtig zu bewerten. Tatsächlich überschätzen wir häufig unsere eigenen Fähigkeiten. David Dunning beschreibt den Dunning-Kruger-Effekt.
Lektion von David Dunning, Regie von Wednesday Studio.
Vielen Dank an unsere Förderer für ihre Unterstützung! Ohne sie wäre dieses Video nicht möglich geworden!
uan, Jordan Tang, Kent Logan, Alexandra Panzer, Jen, Ellen Spertus, Ryan Mehendale, Mary Sawyer, Scott Gass, Ruth Fang, Mayank Kaul, Hazel Lam, Tan YH, Be Owusu, Samuel Doerle, David Rosario, Katie Winchester, Michel Reyes, Dominik Kugelmann, Siamak H, Stephen A. Wilson, Manav Parmar, Jhiya Brooks, David Lucsanyi, Querida Owens. - Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 05:08
![]() |
Sonja Maria Neef approved German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Sonja Maria Neef accepted German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Johannes Duschner edited German subtitles for Why incompetent people think they're amazing | |
![]() |
Johannes Duschner edited German subtitles for Why incompetent people think they're amazing |