Die Kunst des Bogenmachens
-
0:01 - 0:05Angeblich ist auf der anderen Seite des Zauns
-
0:05 - 0:08das Gras immer grüner,
-
0:08 - 0:11und ich denke, das stimmt,
-
0:11 - 0:13besonders, wenn ich Präsident Obama
-
0:13 - 0:16über das koreanische Bildungssystem
-
0:16 - 0:19als Bezugsnorm für Erfolg reden höre.
-
0:19 - 0:22Ich kann Ihnen sagen,
-
0:22 - 0:25dass die rigide Struktur und
der kompetitive Charakter -
0:25 - 0:28des koreanischen Schulsystems
-
0:28 - 0:30auch "Schnellkochtopf" genannt wird.
-
0:30 - 0:36In so einer Umgebung
kann nicht jeder gedeihen. -
0:36 - 0:38Jeder reagiert unterschiedlich
-
0:38 - 0:41auf unser Bildungssystem,
-
0:41 - 0:45und meine Antwort
auf diese belastende Umgebung -
0:45 - 0:48war das Herstellen von Bögen aus Holz,
-
0:48 - 0:50das ich in der Nähe meiner Wohnung
gefunden hatte. -
0:50 - 0:53Wieso Bögen?
-
0:53 - 0:56Ich bin mir selbst nicht sicher.
-
0:56 - 0:59Vielleicht wandten sich
-
0:59 - 1:02angesichts des ewigen Drucks
-
1:02 - 1:06meine Urzeitinstinkte den Bögen zu.
-
1:06 - 1:08Genau betrachtet
-
1:08 - 1:11hat der Bogen sehr beim
menschlichen Überleben geholfen, -
1:11 - 1:14und das seit Urzeiten.
-
1:14 - 1:17Das Gebiet im Umkreis
von 3 Kilometern von meinem Haus -
1:17 - 1:19war einst, während der Joseon-Dynastie,
-
1:19 - 1:22ein Maulbeerwald,
-
1:22 - 1:26in dem Seidenraupen sich
von Maulbeerblättern ernährten. -
1:26 - 1:31Um ein historisches Bewusstsein
dafür zu schaffen, -
1:31 - 1:35hat die Regierung Maulbeerbäume gepflanzt.
-
1:35 - 1:37Die Samen dieser Bäume
-
1:37 - 1:40wurden von Vögeln überall in der Nähe
-
1:40 - 1:43der Lärmschutzmauer der Stadtautobahn verstreut,
-
1:43 - 1:48die zur Zeit der Olympischen Spiele
1988 errichtet wurde. -
1:48 - 1:50In das Gebiet nahe dieser Mauern,
-
1:50 - 1:53dem niemand weiter Beachtung zollt,
-
1:53 - 1:56wurde nicht mehr weiter eingegriffen,
-
1:56 - 2:02und dort fand ich meine ersten Schätze.
-
2:02 - 2:05So wie mein Bogenmachen fortschritt,
-
2:05 - 2:10suchte ich auch in weiter entfernten Gebieten.
-
2:10 - 2:12Auf Klassenfahrten,
-
2:12 - 2:15Familienurlauben oder
einfach auf dem Heimweg -
2:15 - 2:18von meinen Kursen nach der Schule
-
2:18 - 2:20wanderte ich durch bewaldete Gebiete
-
2:20 - 2:22und sammelte Äste ein,
-
2:22 - 2:26mithilfe der Werkzeuge, die ich
in der Schultasche versteckt hatte. -
2:26 - 2:29Werkzeuge wie Sägen, Messer, Sicheln
-
2:29 - 2:32oder Äxte,
-
2:32 - 2:36die ich in ein Handtuch gewickelt hatte.
-
2:36 - 2:38Ich schleppte die Äste nach Hause,
-
2:38 - 2:40fuhr mit ihnen in Bus und U-Bahn
-
2:40 - 2:43und konnte sie kaum halten.
-
2:43 - 2:47Hier nach Long Beach habe ich
die Werkzeuge nicht mitgebracht. -
2:47 - 2:49Flugsicherheit.
-
2:49 - 2:51(Lachen)
-
2:51 - 2:55Allein in meinem Zimmer würde ich dann,
bedeckt mit Sägespänen, -
2:55 - 2:59die ganze Nacht lang Holz
sägen, kürzen und schleifen, -
2:59 - 3:01bis es die Form eines Bogens annahm.
-
3:01 - 3:06Eines Tages arbeitete ich
an einem Stück Bambus -
3:06 - 3:10und verursachte einen Brand.
-
3:10 - 3:15Wo? Auf dem Dach meines Wohnhauses,
-
3:15 - 3:19ein Heim für 96 Familien.
-
3:19 - 3:21Ein Kunde im Kaufhaus gegenüber
-
3:21 - 3:23rief die Feuerwehr
-
3:23 - 3:25und ich lief nach unten zu meiner Mutter,
-
3:25 - 3:30die Hälfte meines Haars versengt.
-
3:30 - 3:32Die Möglichkeit heute möchte ich nutzen,
-
3:32 - 3:36um meiner Mutter, die heute
im Publikum sitzt, zu sagen: -
3:36 - 3:38Mama, es tut mir echt leid
-
3:38 - 3:42und ich bin von jetzt an
vorsichtiger mit offenem Feuer. -
3:42 - 3:45Meine Mutter redete sich
ihren Mund fusselig, -
3:45 - 3:47um die Leute davon
zu überzeugen, -
3:47 - 3:50dass ihr Sohn kein Brandstifter war.
-
3:53 - 3:57Ich habe auch intensiv
die Bögen aus aller Welt erforscht. -
3:57 - 3:59Dabei habe ich versucht,
-
3:59 - 4:02Bögen aus verschiedenen Zeiten
und Orten zu kombinieren, -
4:02 - 4:06um den effektivsten Bogen zu erschaffen.
-
4:06 - 4:08Ich habe auch mit vielen Holzarten gearbeitet,
-
4:08 - 4:11Ahorn, Eibe oder Maulbeere,
-
4:11 - 4:13und habe viele Schieß-Experimente
-
4:13 - 4:16im eingangs erwähnten Waldgebiet
-
4:16 - 4:19nahe der Stadtautobahn durchgeführt.
-
4:19 - 4:21Der effektivste Bogen für mich
-
4:21 - 4:23würde so aussehen.
-
4:23 - 4:28Eins: Gebogene Spitzen
maximieren die Elastizität -
4:28 - 4:31beim Zurückziehen und
Abschießen des Pfeils. -
4:31 - 4:36Zwei: Ein nach innen gezogener Bauch
für ein höheres Zuggewicht -
4:36 - 4:40bedeutet mehr Schusskraft.
-
4:40 - 4:44Drei: Sehne in der Außenschicht
des Bogenarms -
4:44 - 4:47maximiert die gespeicherte Energie.
-
4:47 - 4:55Und vier: Mit Horn wird Energie
bei der Kompression gespeichert. -
4:55 - 4:58Nach vielen Basteleien, Neuentwürfen,
-
4:58 - 5:01Reparaturen, Fehlern und Korrekturen
-
5:01 - 5:04nahm mein idealer Bogen
schließlich Form an -
5:04 - 5:08und als er endlich fertig war,
-
5:08 - 5:12sah er so aus.
-
5:13 - 5:15Ich war so stolz auf mich,
-
5:15 - 5:21allein einen perfekten Bogen
erfunden zu haben. -
5:21 - 5:24Hier sehen Sie einen traditionellen
koreanischen Bogen -
5:24 - 5:26aus einem Museum.
-
5:26 - 5:32Sie können die Ähnlichkeit
zu meinem Bogen sehen. -
5:32 - 5:33Danke, liebe Urahnen,
-
5:33 - 5:39dass ihr mir die Idee
gestohlen habt. (Lachen) -
5:40 - 5:41Durch das Bogenmachen
-
5:41 - 5:44geriet ich in Kontakt
mit einem Teil meiner Herkunft. -
5:44 - 5:48Die angesammelten Informationen
-
5:48 - 5:51und die Überlieferungen meiner Vorfahren
-
5:51 - 5:53waren besser als jede Trost-Therapie
-
5:53 - 5:58oder alle Ratschläge,
die man mir hätte geben können. -
5:58 - 6:01Ich hatte lang und breit gesucht,
-
6:01 - 6:05hatte aber nie in meiner Nähe gesucht.
-
6:05 - 6:07Diese Erkenntnis weckte in mir
-
6:07 - 6:10ein Interesse für die Geschichte Koreas,
-
6:10 - 6:13die mich nie zuvor inspiriert hatte.
-
6:13 - 6:17Am Ende ist das Gras oft grüner
-
6:17 - 6:18auf meiner Seite des Zauns,
-
6:18 - 6:22obwohl wir das nur selten erkennen.
-
6:22 - 6:26Ich zeige Ihnen nun,
wie mein Bogen funktioniert. -
6:26 - 6:29Schauen wir uns mal den hier an.
-
6:32 - 6:34Das ist ein Bambusbogen,
-
6:34 - 6:38mit einem Zuggewicht von 45 Pfund.
-
6:38 - 6:40(Pfeilschuss)
-
6:40 - 6:45(Beifall)
-
6:48 - 6:53Ein Bogen mag auf einem
einfachen Prinzip beruhen, -
6:53 - 6:55aber um einen guten Bogen zu machen,
-
6:55 - 6:59bedarf es einer Menge Sensibilität.
-
6:59 - 7:02Man muss sich mit
dem Holz zum Bauen -
7:02 - 7:05auseinandersetzen.
-
7:05 - 7:06Jede Faser im Holz
-
7:06 - 7:09hat ihren eigenen Existenzgrund,
ihre eigene Funktion, -
7:09 - 7:12und nur durch Kooperation
und Harmonie unter ihnen -
7:12 - 7:16entsteht ein großartiger Bogen.
-
7:16 - 7:18Vielleicht habe ich als Schüler
-
7:18 - 7:20ein paar ungewöhnliche Interessen,
-
7:20 - 7:23aber ich hoffe, durch das Teilen
meiner Geschichte mit Ihnen -
7:23 - 7:27einen Beitrag leisten zu können.
-
7:27 - 7:29Meine ideale Welt ist ein Ort,
-
7:29 - 7:31an der niemand zurückgelassen wird,
-
7:31 - 7:35wo jeder genau dort
benötigt wird, wo sie sind, -
7:35 - 7:38wie die Fasern und Sehnen in einem Bogen,
-
7:38 - 7:41ein Ort, wo die Starken flexibel sind
-
7:41 - 7:45und die Verwundbaren
voller Widerstandskraft. -
7:45 - 7:47Dieser Bogen ähnelt mir,
-
7:47 - 7:50so wie ich ihm ähnele.
-
7:50 - 7:55Ich schieße einen Teil von mir zu Ihnen.
-
7:55 - 7:58Besser noch: Ein Teil
meines Bewusstseins -
7:58 - 8:00wurde soeben
in Ihr Bewusstsein geschossen. -
8:00 - 8:03Hat es Sie getroffen?
-
8:03 - 8:04Danke.
-
8:04 - 8:10(Beifall)
- Title:
- Die Kunst des Bogenmachens
- Speaker:
- Dong Woo Jang
- Description:
-
Nach der Schule widmet sich Dong Woo Jang einem ungewöhnlichen Hobby. Jang, der zur Zeit dieses Vortrags 15 war, erzählt davon, wie das Leben in der Betonlandschaft Seouls ihn dazu inspirierte, den perfekten Bogen zu bauen. Schauen Sie ihm dabei zu, wie er einen seiner wunderschönen handgemachten Bögen vorführt.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDTalks
- Duration:
- 08:28
![]() |
Judith Matz approved German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Sabrina Seltenreich accepted German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Sabrina Seltenreich edited German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Sabrina Seltenreich edited German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Judith Matz edited German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Judith Matz edited German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Judith Matz edited German subtitles for Dong Woo Jang | |
![]() |
Judith Matz edited German subtitles for Dong Woo Jang |