Wann man "me", "myself" und "I" benutzt - Emma Bryce
-
0:07 - 0:10"Me" [mir], "myself" [mich] und "I" [ich].
-
0:10 - 0:13Man könnte versucht sein,
diese Wörter synonym zu verwenden, -
0:13 - 0:16weil sie sich alle
auf das Gleiche beziehen, -
0:16 - 0:20aber tatsächlich hat jedes von ihnen
eine bestimmte Funktion in einem Satz. -
0:20 - 0:22"I" ist ein Subjektpronomen,
-
0:22 - 0:24"me" ist ein Objektpronomen
-
0:24 - 0:28und "myself" ist ein Reflexivpronomen
oder verstärkendes Fürwort. -
0:28 - 0:32Was sagt uns das darüber,
wo jedes Wort hingehört? -
0:32 - 0:35Beginnen wir mit dem Unterschied
zwischen Subjekt und Objekt. -
0:35 - 0:38Stell dir das Subjekt
als Handelnden des Satzes vor -
0:38 - 0:42und das Objekt als das Wort,
auf das eingewirkt wird. -
0:42 - 0:47"I invited her, but she invited me."
["Ich lud sie ein"/"Sie lud mich ein."] -
0:47 - 0:50Das Objekt kann auch
ein Präpositionsobjekt sein. -
0:50 - 0:52"She danced around me,
while he shimmied up to me." -
0:52 - 0:55["Sie tanzte um mich herum,
als er sich mir näherte."] -
0:55 - 0:57In manchen Sprachen
wie Latein und Russisch -
0:57 - 1:00haben die meisten Hauptwörter
unterschiedliche Formen, -
1:00 - 1:02die Subjekte von Objekten unterscheiden.
-
1:02 - 1:06In Englisch gilt das jedoch
nur für Fürwörter. -
1:06 - 1:07Aber solange du weißt,
-
1:07 - 1:09wie man Subjekte
von Objekten unterscheidet, -
1:09 - 1:12kannst du herausfinden, wo was hingehört.
-
1:12 - 1:15Wenn du auf kompliziertere Sätze triffst,
-
1:15 - 1:18einen der mehrere Subjekte
oder Objekte einschließt, -
1:18 - 1:22und du nicht sicher bist,
ob du "I" oder "me" einsetzen musst, -
1:22 - 1:25entferne einfach vorübergehend
die andere Person -
1:25 - 1:29und unterscheide erneut
das Subjekt vom Objekt. -
1:29 - 1:31Hier ist noch einer.
-
1:31 - 1:33Man sagt nicht: "Me heard gossip."
["Mich hörte Klatsch."], -
1:33 - 1:36aber wenn man "I" einsetzt, passt alles.
-
1:36 - 1:38Was ist mit "myself"?
-
1:38 - 1:42Diese beeindruckende "Figur"
ersetzt oft "me" und "I", -
1:42 - 1:45weil sie mehr Eindruck zu machen scheint.
-
1:45 - 1:47"Please tell Jack or myself"
["Bitte sag Jack oder mir"] -
1:47 - 1:49klingt vielleicht vornehm,
-
1:49 - 1:52aber "me" ist hier tatsächlich
das korrekte Pronomen. -
1:52 - 1:54Wo solltest du "myself" benutzen?
-
1:54 - 1:59Das Reflexivpronomen "myself"
funktioniert nur, -
1:59 - 2:04wenn es das Objekt eines Satzes
mit dem Subjekt "I" ist. -
2:04 - 2:07"I consider myself the most important
pronoun at this year's party." -
2:07 - 2:10["Ich betrachte mich als wichtigstes
Pronomen der diesjährigen Party."] -
2:10 - 2:14"Myself" kann als verstärkendes Fürwort
auch zusätzlich betonen. -
2:14 - 2:18"I, myself, have heard others agree."
["Ich selbst hab andere zustimmen hören."] -
2:18 - 2:21Der Satz funktioniert auch
ohne zusätzliches Pronomen, -
2:21 - 2:23gibt ihm aber Pep.
-
2:23 - 2:25Um zu prüfen, ob "myself"
in einem Satz passt, -
2:25 - 2:31sorge einfach auch für ein "I",
auf das es sich bezieht oder es betont. -
2:31 - 2:33Das sind "me", "myself" und "I",
-
2:33 - 2:36die jederzeit zu "you" [du],
"yourself" [dich], ah ... -
2:36 - 2:40mh, und "you" [dir] werden können.
- Title:
- Wann man "me", "myself" und "I" benutzt - Emma Bryce
- Description:
-
Die ganze Lektion unter: http://ed.ted.com/lessons/when-to-use-me-myself-and-i-emma-bryce
"Me", "myself" und "I". Du könntest in Versuchung sein, diese Wörter synonym zu verwenden, weil sie sich alle auf das Gleiche beziehen. Aber tatsächlich hat jedes von ihnen eine bestimmte Funktion in einem Satz: "I" ist ein Subjektpronomen, "me" ist ein Objektpronomen und "myself" ist ein reflexives oder verstärkendes Pronomen. Emma Bryce erklärt, was uns jede Funktion darüber sagt, wo jedes Wort hingehört.
Lektion von Emma Bryce, Animation von Karrot Animation.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 02:57
![]() |
Nadine Hennig approved German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon accepted German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Nadine Hennig rejected German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon accepted German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for When to use "me", "myself" and "I" - Emma Bryce |