How architecture changes for the Deaf
-
0:00 - 0:05(U-Bahn-Ankündigungen)
-
0:05 - 0:09Wir leben in einer Welt
Gebaut für Menschen, die hören können. -
0:09 - 0:11Hallo, kannst du mich hören?
-
0:11 - 0:17(Verschiedene Geräusche)
-
0:17 - 0:21Aber was würde unsere künstlichen
Welt so aussehen und sich anfühlen, -
0:21 - 0:24als wäre sie entworfen worden
für die, die nicht hören konnen? -
0:24 - 0:26(Musik)
-
0:26 - 0:29Die Gallaudet University in Washington DC
-
0:29 - 0:31ist eine Schule für Gehörlose
und Schwerhörige. -
0:31 - 0:34Und sie gestalten ganze Gebäude
-
0:34 - 0:36nach dem sinnlichen Erlebnis um
von denen, die nicht hören konnen. -
0:36 - 0:40(Musik)
-
0:40 - 0:44Wir haben gerade erst damit begonnen,
uns selbst herauszufordern, -
0:44 - 0:47zu untersuchen, wie wir ganze Gebäude,
-
0:47 - 0:51ganze Campusse oder sogar Städte
so gestalten können -
0:51 - 0:55dass sie auf DeafSpace ausgerichtet sind.
-
0:55 - 0:58(Musik)
-
0:58 - 1:03Gehörloser Raum
Eine Herangehensweise an Architektur und Design, -
1:03 - 1:08die in erster Linie von der einzigartigen
Art und Weise geprägt ist, -
1:08 - 1:12wie gehörlose Menschen den Raum
wahrnehmen und bewohnen. -
1:12 - 1:17Gehörlose Menschen als Kultur,
wurden weitgehend ausgegrenzt. -
1:17 - 1:19Wir waren als marginalisierte Gemeinschaft
Entwicklung unserer eigenen Kultur -
1:20 - 1:23und das definiert
welche Art von Ort wir Heimat nennen, -
1:23 - 1:26wie wir Raum beanspruchen und besetzen.
-
1:26 - 1:27Und so haben wir begonnen,
uns diese Fragen zu stellen, -
1:27 - 1:29und deshalb
sind viel kreativer geworden -
1:29 - 1:33und haben begonnen,
darüber nachzudenken, -
1:33 - 1:36wie wir verschiedene Wege finden können,
-
1:36 - 1:41unsere Art zu sein an unsere
Umgebung anzupassen. -
1:41 - 1:46- (Musik)
- [Gruppenraum] -
1:47 - 1:49Die Unterrichtsräume sind ausgerichtet
in einem Halbkreis oder in U-Form, -
1:49 - 1:52damit die Klassenkameraden ständig können
sich visuell mit anderen Klassenkameraden verbinden. -
1:52 - 1:54
-
1:54 - 1:58
-
1:58 - 2:01
-
2:01 - 2:04
-
2:05 - 2:09
-
2:09 - 2:11
-
2:11 - 2:13
-
2:13 - 2:18
-
2:20 - 2:22
-
2:23 - 2:25
-
2:25 - 2:28
-
2:28 - 2:30
-
2:30 - 2:34
-
2:34 - 2:38
-
2:38 - 2:42
-
2:42 - 2:44
-
2:44 - 2:46
-
2:46 - 2:48
-
2:48 - 2:51
-
2:51 - 2:55
-
2:55 - 2:59
-
2:59 - 3:02
-
3:02 - 3:07
-
3:07 - 3:09
-
3:10 - 3:15
-
3:15 - 3:17
-
3:17 - 3:19
-
3:19 - 3:21
-
3:21 - 3:24
-
3:24 - 3:25
-
3:25 - 3:28
-
3:28 - 3:30
-
3:30 - 3:32
-
3:32 - 3:34
-
3:34 - 3:36
-
3:37 - 3:39
-
3:40 - 3:44
-
3:44 - 3:46
-
3:46 - 3:49
-
3:49 - 3:52
-
3:52 - 3:55
-
3:55 - 4:00
-
4:00 - 4:03
-
4:03 - 4:06
-
4:06 - 4:10
-
4:10 - 4:13
-
4:13 - 4:14
-
4:14 - 4:16
-
4:16 - 4:19
-
4:19 - 4:20
-
4:20 - 4:24
-
4:24 - 4:29
-
4:29 - 4:32
-
4:32 - 4:34
-
4:34 - 4:40
-
4:40 - 4:46
- Title:
- How architecture changes for the Deaf
- Description:
-
- Video Language:
- English
- Team:
Amplifying Voices
- Project:
- Accessibility and Inclusion
- Duration:
- 04:48
![]() |
Cesare45 edited German subtitles for How architecture changes for the Deaf | |
![]() |
Cesare45 edited German subtitles for How architecture changes for the Deaf | |
![]() |
Cesare45 edited German subtitles for How architecture changes for the Deaf | |
![]() |
Cesare45 edited German subtitles for How architecture changes for the Deaf |