< Return to Video

Bertrand Piccard's Solarkraft-Abenteuer

  • 0:00 - 0:04
    Nun, ich lernte eine ganze Menge über Ballonfahren
  • 0:04 - 0:08
    vor allem am Ende dieser Ballonflüge
  • 0:08 - 0:10
    rund um die ganze Welt mit Brian Jones.
  • 0:10 - 0:12
    Als ich dieses Bild aufnahm,
  • 0:12 - 0:16
    war das Fenster wegen der Feuchtigkeit der Nacht gefroren.
  • 0:16 - 0:18
    Und auf der anderen Seite war eine aufgehende Sonne.
  • 0:18 - 0:22
    Sie sehen also, dass auf der anderen Seite des Eises
  • 0:22 - 0:24
    das Unbekannte ist,
  • 0:24 - 0:27
    es gibt das nicht Offensichtliche,
  • 0:27 - 0:29
    es gibt das nicht zu Sehende,
  • 0:29 - 0:31
    für die Menschen, die es nicht wagen,
  • 0:31 - 0:33
    durch das Eis zu gehen.
  • 0:33 - 0:35
    Es gibt so viele Menschen
  • 0:35 - 0:38
    die es vorziehen, im Eis zu leiden, wie sie es kennen
  • 0:38 - 0:41
    statt die Gefahr auf sich zu nehmen, durch das Eis zu gehen
  • 0:41 - 0:44
    um zu sehen, was es auf der anderen Seite gibt.
  • 0:44 - 0:48
    Und ich denke, das ist eines der Hauptprobleme unserer Gesellschaft.
  • 0:48 - 0:51
    Wir lernen, vielleicht nicht das großartige TED Publikum,
  • 0:51 - 0:54
    aber so viele andere Menschen lernen
  • 0:54 - 0:56
    dass das Unbekannte, die Zweifel,
  • 0:56 - 0:58
    die Fragezeichen gefährlich sind.
  • 0:58 - 1:01
    Und wir müssen den Änderungen widerstehen.
  • 1:01 - 1:05
    Wir wollen alles unter Kontrolle halten.
  • 1:05 - 1:08
    Nun, das Unbekannte ist Teil unseres Lebens.
  • 1:08 - 1:12
    Und in diesem Sinne ist Ballonfahren eine schöne Metapher.
  • 1:12 - 1:15
    Denn im Ballon, das ist wie im Leben,
  • 1:15 - 1:18
    gehen wir sehr bald in unvorhergesehene Richtungen.
  • 1:18 - 1:20
    Wir wollen in eine Richtung gehen,
  • 1:20 - 1:23
    aber die Winde treiben uns in eine andere Richtung, wie im Leben.
  • 1:23 - 1:26
    Und solange wir horizontal kämpfen,
  • 1:26 - 1:29
    gegen das Leben, gegen den Wind,
  • 1:29 - 1:31
    gegen das, was geschieht mit uns,
  • 1:31 - 1:34
    ist das Leben ein Albtraum.
  • 1:34 - 1:36
    Wie steuern wir einen Ballon?
  • 1:36 - 1:38
    Durch das Verstehen, dass die Atmosphäre
  • 1:38 - 1:41
    aus mehreren verschiedenen Windschichten besteht
  • 1:41 - 1:44
    die alle eine andere Richtung haben.
  • 1:44 - 1:47
    Und dann verstehen wir, dass, wenn wir unsere Flugbahn ändern wollen,
  • 1:47 - 1:50
    im Leben oder im Ballon,
  • 1:50 - 1:52
    wir die Höhe ändern müssen.
  • 1:52 - 1:54
    Das Ändern der Höhe, im Leben,
  • 1:54 - 1:58
    meint eine Erhöhung zu einer anderen psychologischen, philosophischen,
  • 1:58 - 2:00
    spirituellen Ebene.
  • 2:00 - 2:02
    Aber wie tun wird das?
  • 2:02 - 2:04
    Beim Ballonfahren, oder im Leben,
  • 2:04 - 2:06
    wie verändern wir da die Höhe?
  • 2:06 - 2:08
    Wie kommen wir vom Metaphorischen
  • 2:08 - 2:10
    zu etwas mehr Praktischem, dass wir wirklich
  • 2:10 - 2:12
    jeden Tag anwenden können?
  • 2:12 - 2:14
    Nun, in einem Ballon ist es einfach, wir haben Ballast.
  • 2:14 - 2:19
    Und wenn wir den Ballast über Bord werfen, steigen wir.
  • 2:19 - 2:23
    Sand, Wasser, alle Gerätschaften die wir nicht mehr brauchen.
  • 2:23 - 2:26
    Und ich glaube, im Leben sollte es genau so sein.
  • 2:26 - 2:29
    Wissen Sie, wenn die Leute über Pioniergeist sprechen,
  • 2:29 - 2:31
    glauben sie sehr oft, dass Pioniere
  • 2:31 - 2:33
    diejenigen sind, die neue Ideen haben.
  • 2:33 - 2:35
    Es ist nicht wahr.
  • 2:35 - 2:37
    Die Pioniere sind nicht die Einzigen, die neue Ideen haben,
  • 2:37 - 2:39
    denn neue Ideen sind so leicht zu haben.
  • 2:39 - 2:41
    Wir schließen unsere Augen nur für eine Minute und wir kommen alle wieder
  • 2:41 - 2:43
    mit einer Menge neuer Ideen.
  • 2:43 - 2:45
    Nein, der Pionier ist derjenige, der
  • 2:45 - 2:48
    sich selbst erlaubt, den ganzen Ballast über Bord zu werfen.
  • 2:48 - 2:51
    Gewohnheiten, Gewissheiten,
  • 2:51 - 2:56
    Überzeugungen, Ausrufezeichen,
  • 2:56 - 2:58
    Paradigmen, Dogmen.
  • 2:58 - 3:00
    Und wenn wir in der Lage sind,das zu tun,
  • 3:00 - 3:02
    was passiert?
  • 3:02 - 3:04
    Das Leben ist nicht mehr
  • 3:04 - 3:08
    nur eine Linie, die in eine Richtung geht,
  • 3:08 - 3:10
    in einer Dimension. Nein
  • 3:10 - 3:14
    Das Leben wird sich aus allen möglichen Linien zusammensetzen,
  • 3:14 - 3:16
    die in alle möglichen Richtungen gehen
  • 3:16 - 3:20
    in drei Dimensionen.
  • 3:20 - 3:22
    Und Pioniergeist zeigt sich jedes Mal, wenn wir uns erlauben,
  • 3:22 - 3:25
    diese vertikale Achse zu erforschen.
  • 3:25 - 3:27
    Natürlich nicht nur wie die Atmosphäre beim Ballon,
  • 3:27 - 3:29
    sondern im Leben selbst.
  • 3:29 - 3:32
    Entdecken Sie diese vertikale Achse, das bedeutet,
  • 3:32 - 3:34
    erkunden Sie die verschiedenen Möglichkeiten,
  • 3:34 - 3:38
    all die verschiedenen Möglichkeiten, sich zu verhalten, all die verschiedenen Möglichkeiten zu denken,
  • 3:38 - 3:43
    bevor wir den eine herausfinden, die in die Richtung geht, die wir uns wünschen.
  • 3:43 - 3:45
    Das ist sehr praktisch.
  • 3:45 - 3:47
    Das kann sein in der Politik.
  • 3:47 - 3:49
    Das kann sein in der Spiritualität.
  • 3:49 - 3:51
    Das kann sei in der Umwelt,
  • 3:51 - 3:54
    im Finanzbereich, in der Erziehung von Kindern.
  • 3:54 - 3:56
    Ich bin fest davon überzeugt,
  • 3:56 - 3:59
    dass das Leben ein viel größeres Abenteuer ist,
  • 3:59 - 4:01
    wenn es uns gelingt, Politik zu machen
  • 4:01 - 4:05
    ohne den Graben zwischen dem linken und dem rechten Flügel.
  • 4:05 - 4:09
    Weil wir diese politischen Dogmen wegwerfen.
  • 4:09 - 4:13
    Ich bin zutiefst überzeugt, dass wir einen viel besseren Schutz der Umwelt gewährleisten können
  • 4:13 - 4:16
    wenn wir es abschütteln - wenn wir es über Bord werfen
  • 4:16 - 4:20
    diesen Fundamentalismus, den einige Grüne in der Vergangenheit gezeigt haben.
  • 4:20 - 4:23
    Und das wir eine viel höhere Spiritualität anstreben können
  • 4:23 - 4:25
    wenn wir die religiösen Dogmen beseitigen.
  • 4:25 - 4:29
    Einfach über Bord werfen, wie Ballast, um unsere Richtung zu ändern.
  • 4:29 - 4:32
    Nun, dies sind die grundlegenden Dinge, an die ich über einen langen Zeitraum glaubte.
  • 4:32 - 4:34
    Aber tatsächlich musste ich in einem Ballon um die Welt fahren
  • 4:34 - 4:36
    um eingeladen werden, darüber zu sprechen.
  • 4:36 - 4:39
    (Gelächter)
  • 4:39 - 4:45
    (Beifall)
  • 4:45 - 4:49
    Es ist klar, dass es nicht leicht ist zu wissen, welchen Ballast man fallen lassen muss
  • 4:49 - 4:51
    und welche Höhe man nehmen muss. Irgendwann brauchen wir
  • 4:51 - 4:54
    Freunde, Familienmitglieder oder einen Psychiater.
  • 4:54 - 4:57
    Nun, in Ballons brauchen wir Meteorologen,
  • 4:57 - 5:01
    einen, der die Richtung aller Windschichten berechnet,
  • 5:01 - 5:04
    in welcher Höhe, um dem Ballonfahrer zu helfen.
  • 5:04 - 5:07
    Aber manchmal ist es sehr paradox.
  • 5:07 - 5:10
    Als Brian Jones und ich um die Welt flogen,
  • 5:10 - 5:12
    bat uns der Meterologe eines Tages,
  • 5:12 - 5:15
    ziemlich niedrig und sehr langsam zu fliegen.
  • 5:15 - 5:17
    Und als wir das berechneten, dachten wir, dass wir das nie schaffen würden,
  • 5:17 - 5:20
    rund um die Welt mit dieser Geschwindigkeit.
  • 5:20 - 5:24
    Deshalb waren wir ungehorsam. Wir flogen viel höher, und doppelt so schnell.
  • 5:24 - 5:27
    Und ich war so stolz, den Jetstream gefunden zu haben,
  • 5:27 - 5:29
    dass ich den Meteorologen anrief,
  • 5:29 - 5:32
    und ihm sagte: "Hey Mann, denkst Du nicht, wir sind gute Piloten hier oben?
  • 5:32 - 5:35
    Wir fliegen das Doppelte der Geschwindigkeit, die du vorhergesagt hast."
  • 5:35 - 5:37
    Und er sagte mir: "Tu das nicht. Geh sofort runter,
  • 5:37 - 5:39
    um langsamer zu werden."
  • 5:39 - 5:41
    Und ich begann zu streiten. Ich sagte: "Ich werde das nicht tun.
  • 5:41 - 5:44
    Wir haben nicht genug Gas um so langsam zu fliegen."
  • 5:44 - 5:47
    Und er sagte zu mir: "Ja, aber mit dem niedrigen Druck den ihr auf der linken Seite habt,
  • 5:47 - 5:50
    werdet wir, wenn ihr zu schnell fliegt, in ein paar Stunden
  • 5:50 - 5:52
    links abbiegen und am Ende am Nordpol sein.
  • 5:52 - 5:54
    (Gelächter)
  • 5:54 - 5:56
    Und dann fragte er mich --
  • 5:56 - 5:59
    und das ist etwas, das ich nie in meinem Leben vergessen werde --
  • 5:59 - 6:02
    er hat mich nur gefragt: "Du bist der gute Pilot da oben.
  • 6:02 - 6:04
    Was willst Du eigentlich? Willst Du sehr schnell
  • 6:04 - 6:07
    in die falsche Richtung gehen, oder langsam in die richtige Richtung?
  • 6:07 - 6:10
    (Gelächter)
  • 6:10 - 6:12
    (Beifall)
  • 6:12 - 6:14
    Und das ist der Grund, warum Sie Meteorologen brauchen.
  • 6:14 - 6:17
    Das ist der Grund, warum Sie Leute mit einer langfristigen Vision brauchen.
  • 6:17 - 6:20
    Und das ist genau das, was schiefgeht,
  • 6:20 - 6:23
    in den politischen Visionen, die wir jetzt haben,
  • 6:23 - 6:25
    in den politischen Regierungen.
  • 6:25 - 6:27
    Wir verbrennen, wie Sie gehört haben,
  • 6:27 - 6:29
    so viel Energie,
  • 6:29 - 6:33
    ohne zu verstehen, dass so eine untragbare
  • 6:33 - 6:36
    Lebenseinstellung nicht von Dauer sein kann.
  • 6:36 - 6:39
    Also gingen wir tatsächlich nach unten.
  • 6:39 - 6:43
    Wir verlangsamten. Und wir durchlebten Momente der Angst,
  • 6:43 - 6:45
    denn wir hatten keine Ahnung, wie die kleine Gasmenge,
  • 6:45 - 6:47
    die wir im Ballon hatten,
  • 6:47 - 6:51
    es uns ermöglichen könnte, 45.000 km zu fahren.
  • 6:51 - 6:54
    Aber wir sollten keine Zweifel haben, wir sollten keine Ängste haben.
  • 6:54 - 6:57
    Und in diesem Moment begann das wahre Abenteuer.
  • 6:57 - 6:59
    Als wir über die Sahara und Indien flogen,
  • 6:59 - 7:01
    waren es schöne Ferien.
  • 7:01 - 7:04
    Wir hätten überall landen und mit einem Flugzeug nach Hause fliegen können.
  • 7:04 - 7:06
    In der Mitte des Pazifiks,
  • 7:06 - 7:08
    kannst du nicht landen, wenn du keine guten Winde hast,
  • 7:08 - 7:10
    es gibt kein Zurück.
  • 7:10 - 7:12
    Das ist eine Krise.
  • 7:12 - 7:14
    Das ist der Moment, in dem du aufwachen musst
  • 7:14 - 7:16
    von dieser automatischen Art zu Denken.
  • 7:16 - 7:18
    Das ist der Moment, in dem du
  • 7:18 - 7:20
    dein inneres Potential motivieren musst,
  • 7:20 - 7:22
    deine Kreativität.
  • 7:22 - 7:24
    Das ist es, wenn du all deinen Ballast abwirfst,
  • 7:24 - 7:26
    alle die Sicherheiten,
  • 7:26 - 7:28
    mit dem Ziel, dich an die neue Situation anzupassen.
  • 7:28 - 7:31
    Und tatsächlich änderten wir komplett unseren Flugplan.
  • 7:31 - 7:33
    Wir änderten komplett unsere Strategie.
  • 7:33 - 7:36
    Und nach 20 Tagen landeten wir erfolgreich in Ägypten.
  • 7:36 - 7:38
    Aber wenn ich Ihnen dieses Bild zeige,
  • 7:38 - 7:41
    geht es nicht darum zu zeigen, wie glücklich wir waren.
  • 7:41 - 7:43
    Es soll zeigen, wie viel Gas
  • 7:43 - 7:45
    noch in den letzten Gasflaschen war.
  • 7:45 - 7:50
    Wir hoben mit 3,7 Tonnen flüssigen Propans ab.
  • 7:50 - 7:54
    Wir landeten mit 40 kg.
  • 7:54 - 7:57
    Als ich das sah, gab ich mir ein Versprechen.
  • 7:57 - 8:00
    Ich versprach mir, dass ich das nächste Mal, wenn ich um die Welt fliegen würde,
  • 8:00 - 8:03
    keinen Brennstoff mitnehmen werde,
  • 8:03 - 8:06
    unabhängig von fossilen Energieträgern sein werde,
  • 8:06 - 8:09
    um sicher zu sein,
  • 8:09 - 8:11
    nicht von der Tankanzeige bedroht zu werden.
  • 8:11 - 8:14
    Ich hatte keine Vorstellung, wie dies möglich sein würde,
  • 8:14 - 8:18
    ich dachte bloss, es ist ein Traum und ich will es tun.
  • 8:18 - 8:21
    Und als die Kapsel meines Ballon
  • 8:21 - 8:23
    im Luft- und Raumfahrtmuseum in Washington offiziell vorgestellt wurde,
  • 8:23 - 8:25
    zusammen mit dem Flugzeug von Charles Lindbergh,
  • 8:25 - 8:27
    mit Apollo 11, mit dem Flugzeug der Gebrüder Wright,
  • 8:27 - 8:30
    mit Chuck Yeager's 61,
  • 8:30 - 8:32
    hatte ich einen Gedanken.
  • 8:32 - 8:34
    Ich dachte, nun, das 20. Jahrhundert, das war brillant,
  • 8:34 - 8:37
    es erlaubte, all diese Dinge zu tun.
  • 8:37 - 8:40
    Aber es wird in der Zukunft nicht mehr möglich sein.
  • 8:40 - 8:43
    Es braucht zu viel Energie. Es wird zu viel kosten.
  • 8:43 - 8:45
    Es wird verboten werden
  • 8:45 - 8:47
    weil wir unsere natürlichen Ressourcen schonen müssen werden
  • 8:47 - 8:49
    in wenigen Jahrzehnten.
  • 8:49 - 8:51
    Wie können wir also
  • 8:51 - 8:54
    diesen Pioniergeist aufrecht erhalten
  • 8:54 - 8:58
    mit etwas, das unabhängig von fossiler Energie sein würde?
  • 8:58 - 9:00
    Und das ist es, als das Projekt Solar Impulse
  • 9:00 - 9:03
    wirklich sich zu entwickeln begann
  • 9:03 - 9:05
    in meinem Kopf.
  • 9:05 - 9:07
    Und ich denke, es ist auch eine schöne Metapher
  • 9:07 - 9:09
    für das 21. Jahrhundert.
  • 9:09 - 9:13
    Der Pioniergeist sollte weiter bestehen, aber auf einer anderen Ebene.
  • 9:13 - 9:16
    Nicht um den Planeten oder den Weltraum zu erobern,
  • 9:16 - 9:18
    nicht mehr, das wurde schon getan,
  • 9:18 - 9:21
    sondern eher, um die Lebensqualität zu verbessern.
  • 9:21 - 9:24
    Wie können wir durch das Eis der Sicherheit kommen,
  • 9:24 - 9:28
    mit dem Ziel, aus dem völlig Unglaublichen ein mögliches Ding zu machen?
  • 9:28 - 9:32
    Was heute komplett unmöglich ist --
  • 9:32 - 9:35
    uns aus unserer Abhängigkeit von fossilen Energien zu befreien.
  • 9:35 - 9:37
    Wenn Sie den Leuten erzählen, wir wollen unabhängig sein
  • 9:37 - 9:39
    von fossilen Energien in unserer Welt,
  • 9:39 - 9:41
    lachen die Leute über sie, ausser hier,
  • 9:41 - 9:44
    wo verrückte Leute zum Vortrag eingeladen werden.
  • 9:44 - 9:46
    (Gelächter)
  • 9:46 - 9:50
    Die Idee ist also, wenn wir rund um die Welt fliegen
  • 9:50 - 9:52
    in einem solarbetrieben Flugzeug,
  • 9:52 - 9:54
    absolut keinen Treibstoff benutzend,
  • 9:54 - 9:57
    dann kann künftig niemand sagen,
  • 9:57 - 9:59
    das es unmöglich zu machen ist
  • 9:59 - 10:01
    für Autos, für Heizungen,
  • 10:01 - 10:04
    für Computer, und so weiter, und so weiter.
  • 10:04 - 10:07
    Nun, solarbetriebene Flugzeuge sind nichts Neues.
  • 10:07 - 10:09
    Sie sind schon in der Vergangenheit geflogen, aber ohne
  • 10:09 - 10:12
    Speicherkapazität, ohne Batterien.
  • 10:12 - 10:14
    Das bedeutet, dass sie eher die
  • 10:14 - 10:16
    Grenzen erneuerbarer Energien aufgezeigt haben
  • 10:16 - 10:18
    anstelle deren Potenzial.
  • 10:18 - 10:20
    Wenn wir das Potenzial davon zeigen wollen,
  • 10:20 - 10:23
    müssen wir Tag und Nacht fliegen,
  • 10:23 - 10:26
    Das bedeutet, das wir die Batterien während des Fluges laden müssen,
  • 10:26 - 10:29
    um nachts mit den Batterien auszukommen
  • 10:29 - 10:31
    und am nächsten Tag weiter zu fliegen.
  • 10:31 - 10:35
    Es wurde schon gemacht, mit ferngesteuerten
  • 10:35 - 10:38
    kleinen Flugzeugmodellen, ohne Piloten.
  • 10:38 - 10:40
    Aber es bleibt eine Anekdote
  • 10:40 - 10:43
    weil die Öffentlichkeit sich damit nicht identifizieren konnte.
  • 10:43 - 10:45
    Ich denke, Sie brauchen einen Piloten im Flugzeug,
  • 10:45 - 10:47
    der zu den Universitäten sprechen kann,
  • 10:47 - 10:49
    der zu Studenten sprechen kann,
  • 10:49 - 10:51
    mit Politikern während des Fluges sprechen kann,
  • 10:51 - 10:53
    und es wirklich zu einem menschlichen Abenteuer machen kann.
  • 10:53 - 10:55
    Deshalb, leider,
  • 10:55 - 10:58
    sind vier Meter Spannweite nicht genug.
  • 10:58 - 11:01
    Sie brauchen 64 m Spannweite.
  • 11:01 - 11:05
    64 m Spannweite tragen einen Pilot, Batterien,
  • 11:05 - 11:09
    fliegt langsam genug mit aerodynamischer Effizienz.
  • 11:09 - 11:13
    Warum das? Weil Treibstoff nicht leicht zu ersetzen ist.
  • 11:13 - 11:15
    Das ist sicher.
  • 11:15 - 11:20
    Und mit 200 Quadratmetern Solarkraft auf unserem Flugzeug
  • 11:20 - 11:23
    könne wir die gleiche Energie produzieren
  • 11:23 - 11:25
    wie 200 Glühlampen.
  • 11:25 - 11:29
    Da ist ein Weihnachtsbaum, ein grosser Weihnachtsbaum.
  • 11:29 - 11:33
    Deshalb ist die Frage, wie kannst du einen Piloten rund um die Welt befördern
  • 11:33 - 11:35
    mit einem Flugzeug, das
  • 11:35 - 11:38
    die gleiche Energie benötigt wie ein grosser Weihnachtsbaum?
  • 11:38 - 11:40
    Die Leute werden dir sagen, dass das unmöglich ist,
  • 11:40 - 11:43
    und genau deshalb versuchen wir es zu tun.
  • 11:43 - 11:46
    Wir haben das Projekt mit meinem Kollegen Andre Borschberg
  • 11:46 - 11:48
    vor sechs Jahren begonnen.
  • 11:48 - 11:51
    Wir sind nun siebzig Leute im Team, die daran arbeiten.
  • 11:51 - 11:55
    Wir sind mit der Simulation fertig, mit dem Design,
  • 11:55 - 11:58
    der Berechnung, dem Vorbereiten der Konstruktion
  • 11:58 - 12:00
    des ersten Prototyps.
  • 12:00 - 12:03
    Das kam zustande nach zwei Jahren Arbeit.
  • 12:03 - 12:05
    Cockpit, Propeller, Motor.
  • 12:05 - 12:07
    Sogar der Flugzeugrumpf hier, er ist so leicht,
  • 12:07 - 12:10
    er ist nicht von einem Künstler entworfen, aber er könnte es sein.
  • 12:10 - 12:12
    50 kg für den gesamten Rumpf.
  • 12:12 - 12:16
    Einige Kilogramms mehr für die Flügelholme.
  • 12:16 - 12:19
    Das ist die komplette Struktur des Flugzeugs.
  • 12:19 - 12:22
    Und vor einem Monat haben wir es enthüllt.
  • 12:22 - 12:24
    Sie können sich nicht vorstellen, wie es für ein Team ist,
  • 12:24 - 12:26
    das sechs Jahre daran gearbeitet hat
  • 12:26 - 12:29
    zu zeigen, dass es nicht nur ein Traum und eine Vision ist,
  • 12:29 - 12:31
    es ist ein echtes Flugzeug.
  • 12:31 - 12:34
    Ein echtes Flugzeug, das wir schliesslich präsentieren konnten.
  • 12:34 - 12:36
    Und was ist nun das Ziel?
  • 12:36 - 12:40
    Das Ziel ist abzuheben
  • 12:40 - 12:42
    Ende diesen Jahres für einen ersten Test,
  • 12:42 - 12:46
    aber hauptsächlich nächstes Jahr, Frühling oder Sommer,
  • 12:46 - 12:48
    zu starten, mit unserer eigenen Energie,
  • 12:48 - 12:51
    ohne zusätzliche Hilfe, ohne gezogen zu werden,
  • 12:51 - 12:54
    9000 m Höhe zu erreichen,
  • 12:54 - 12:56
    zur gleichen Zeit laden wir die Batterien,
  • 12:56 - 13:01
    wir lassen die Motoren laufen, und wenn wir zur maximalen Höhe kommen,
  • 13:01 - 13:03
    sind wir am Anfang der Nacht.
  • 13:03 - 13:08
    Und dort gibt es nur ein Ziel, nur eins,
  • 13:08 - 13:11
    den nächsten Sonnenaufgang zu erreichen, bevor die Batterien leer sind.
  • 13:11 - 13:14
    (Gelächter)
  • 13:14 - 13:17
    Und das ist genau das Symbol unserer Welt,
  • 13:17 - 13:19
    wenn unser Flugzeug zu schwer ist,
  • 13:19 - 13:21
    der Pilot Energie verschwendet,
  • 13:21 - 13:23
    kommen wir nicht durch die Nacht.
  • 13:23 - 13:26
    Und in unserer Welt, wenn wir weiterhin verschwenden,
  • 13:26 - 13:28
    unsere Energieressourcen verbrauchen,
  • 13:28 - 13:31
    wenn wir weiterhin Dinge herstellen, die so viel Energie verbrauchen,
  • 13:31 - 13:36
    dass die meisten Firmen jetzt bankrott gehen,
  • 13:36 - 13:38
    ist es klar, das wir niemals den Planeten an unsere nächste Generation übergeben können
  • 13:38 - 13:40
    ohne ein grosses Problem.
  • 13:40 - 13:43
    Sie sehen, dieses Flugzeug ist eher ein Symbol.
  • 13:43 - 13:45
    Ich denke nicht, dass es 200 Leute transportieren wird,
  • 13:45 - 13:47
    in den nächsten Jahren.
  • 13:47 - 13:49
    Aber als Lindbergh den Atlantik überquerte,
  • 13:49 - 13:51
    war die Nutzlast gerade ausreichend genug
  • 13:51 - 13:55
    für eine Person und ein bisschen Treibstoff.
  • 13:55 - 13:57
    Und 20 Jahre später überquerten 200 Leute
  • 13:57 - 13:59
    in jedem Flugzeug den Atlantik.
  • 13:59 - 14:01
    Deshalb müssen wir beginnen,
  • 14:01 - 14:03
    und eine Beispiel geben.
  • 14:03 - 14:05
    Ein bisschen wie auf diesem Bild hier.
  • 14:05 - 14:07
    Es ist gemalt von Magritte,
  • 14:07 - 14:10
    im Museum in Holland, das ich so sehr liebe.
  • 14:10 - 14:13
    Es ist eine Pfeife, und da steht geschrieben, "Dies ist keine Pfeife."
  • 14:13 - 14:16
    Das ist kein Flugzeug.
  • 14:16 - 14:19
    Das ist ein Symbol dafür, was wir erreichen können,
  • 14:19 - 14:21
    wenn wir an das Unmögliche glauben,
  • 14:21 - 14:23
    wenn wir ein Team haben,
  • 14:23 - 14:26
    wenn wir Pioniergeist haben,
  • 14:26 - 14:28
    und besonders, wenn wir verstehen,
  • 14:28 - 14:30
    dass alle Sicherheit, die wir haben,
  • 14:30 - 14:33
    über Bord geworfen werden sollte.
  • 14:33 - 14:35
    Was mir sehr gefällt ist,
  • 14:35 - 14:37
    dass ich am Anfang gedacht habe, wir müssten
  • 14:37 - 14:40
    die Welt ohne Treibstoff umfliegen,
  • 14:40 - 14:43
    damit unsere Botschaft verstanden würde.
  • 14:43 - 14:46
    Und immer öfter werden wir weltweit eingeladen mit André
  • 14:46 - 14:49
    um über das Projekt zu sprechen, über seine Symbolhaftigkeit zu sprechen,
  • 14:49 - 14:52
    wir werden eingeladen von Politikern, von Energieforen,
  • 14:52 - 14:55
    mit dem Ziel zu zeigen, dass es nicht mehr
  • 14:55 - 14:57
    völliger Blödsinn ist,
  • 14:57 - 14:59
    daran zu denken, die Abhängigkeit
  • 14:59 - 15:01
    von fossilen Energien los zu werden.
  • 15:01 - 15:04
    Durch Vorträge wie dieser heute,
  • 15:04 - 15:07
    durch Interviews, durch Treffen,
  • 15:07 - 15:12
    ist es unser Ziel, so viele Leute wie möglich ins Team zu holen.
  • 15:12 - 15:14
    Dieser Erfolg wird nicht erreicht werden,
  • 15:14 - 15:16
    wenn wir "nur" (in Anführungszeichen)
  • 15:16 - 15:18
    in einem solarbetriebenen Flugzeug rund um die Welt fliegen.
  • 15:18 - 15:21
    Nein, der Erfolg wird kommen,
  • 15:21 - 15:23
    wenn genug Leute motiviert werden,
  • 15:23 - 15:26
    genau das gleiche zu tun in ihrem täglichen Leben,
  • 15:26 - 15:29
    Energie zu sparen, sich erneuerbaren Energien zuzuwenden.
  • 15:29 - 15:32
    Und es ist möglich. Wissen Sie, mit den Technologien, über die wir heute verfügen,
  • 15:32 - 15:35
    können wir zwischen 30 und 50 Prozent
  • 15:35 - 15:39
    der Energie eines Landes in Europa sparen.
  • 15:39 - 15:42
    und wir können die Hälfte des Rests mit erneuerbarer Energie lösen.
  • 15:42 - 15:45
    Es bleiben 25 oder 30 Prozent für
  • 15:45 - 15:49
    Öl, Gas, Kohle, Atomkraft, oder was auch immer.
  • 15:49 - 15:51
    Das ist akzeptabel.
  • 15:51 - 15:55
    Das ist der Grund, warum alle Leute, die
  • 15:55 - 15:57
    an diese Geisteshaltung glauben,
  • 15:57 - 15:59
    willkommen sind, Teil dieses Teams zu sein.
  • 15:59 - 16:02
    Sie können einfach auf Solarimpulse.com gehen, sich anmelden,
  • 16:02 - 16:04
    um darüber informiert zu werden, was wir machen.
  • 16:04 - 16:06
    Aber viel mehr, um Rat zu erhalten,
  • 16:06 - 16:08
    ihre Kommentare zu geben, die Kunde zu verbreiten,
  • 16:08 - 16:11
    dass, wenn es in der Luft möglich ist,
  • 16:11 - 16:14
    es natürlich auch am Boden möglich ist.
  • 16:14 - 16:18
    Und jedes Mal, wenn wir künftig Eis haben werden,
  • 16:18 - 16:21
    müssen wir wissen, dass das Leben grossartig ist,
  • 16:21 - 16:24
    und der Erfolg prächtig sein wird,
  • 16:24 - 16:27
    wenn wir es wagen, unsere Angst vor dem Eis zu bezwingen,
  • 16:27 - 16:29
    über das Hindernis zu gelangen,
  • 16:29 - 16:33
    durch das Problem zu gehen, um zu sehen, was auf der anderen Seite ist.
  • 16:33 - 16:37
    Sie sehen also, das ist es, was wir auf unserer Seite machen.
  • 16:37 - 16:40
    Jeder hat sein Ziel, hat seinen Traum,
  • 16:40 - 16:43
    hat seine Visionen.
  • 16:43 - 16:45
    Die Frage, die ich Ihnen mitgeben möchte,
  • 16:45 - 16:47
    fragt danach welcher Ballast es ist,
  • 16:47 - 16:51
    den Sie über Bord werfen wollen?
  • 16:51 - 16:53
    Was wird die Höhe sein, in der
  • 16:53 - 16:56
    sie in ihrem Leben fliegen möchten,
  • 16:56 - 16:59
    um den Erfolg zu haben, den Sie haben möchten,
  • 16:59 - 17:03
    um zu dem Punkt zu kommen, der wirklich zu Ihnen gehört.
  • 17:03 - 17:05
    mit dem Potenzial, das Sie haben,
  • 17:05 - 17:08
    und demjenigen, das Sie wirklich erfüllen können?
  • 17:08 - 17:11
    Weil die am meisten erneuerbare Energie, die wir haben,
  • 17:11 - 17:14
    unser eigenes Potenzial ist, und unsere eigene Leidenschaft.
  • 17:14 - 17:16
    Lassen Sie uns deshalb beginnen, und ich wünsche ihnen ein herrliches Abenteuer
  • 17:16 - 17:18
    auf den Flügeln der Zukunft. Danke.
  • 17:18 - 17:26
    (Applaus)
Title:
Bertrand Piccard's Solarkraft-Abenteuer
Speaker:
Bertrand Piccard
Description:

Zu Beginn eines neuen Jahrzehnts bietet uns der Abenteurer Bertrand Piccard eine Herausforderung: Motivation zu finden in dem, was unmöglich scheint. Er lüftet seinen Plan, zu tun, was manche als unmöglich bezeichnen - in einem solarbetriebenen Flugzeug um die ganze Welt zu fliegen, nonstop.

more » « less
Video Language:
English
Team:
closed TED
Project:
TEDTalks
Duration:
17:26
Heiko Heckes added a translation

German subtitles

Revisions