< Return to Video

How nonviolence protects the state

  • 0:01 - 0:03
    Ich habe grade über diese Militante Aktionen gesprochen
  • 0:03 - 0:07
    in denen eine Filiale der RBC (Royal Bank of Candada) in die luft Gejagt wurde.
  • 0:07 - 0:11
    Und wie immer immer wenn tapfere leute versuchen Scheiße aufs nächste level zu bringen
  • 0:11 - 0:15
    bringen selbsterklärte "radikale" die gleichen alten argumente.
  • 0:15 - 0:17
    "Der Rückschlag von solchen Aktionen macht es schwerer sich zu organisieren!"
  • 0:17 - 0:20
    "Diese Aktionen schlagen die Bewegung 20 Jahre zurück"
  • 0:20 - 0:22
    "Diese Leute sind verantwortungslos"
  • 0:22 - 0:23
    Bla bla bla, fucking bla.
  • 0:23 - 0:25
    Im Ernst.
  • 0:25 - 0:28
    Diese leute verhalten sich wie Gefangene im Zuchthaus
  • 0:28 - 0:31
    die die Stiefel der Wachen lecken um besondere Vorteile zu ergattern
  • 0:31 - 0:34
    und die verpetzen die versuchen einen Aufstand zu Starten.
  • 0:34 - 0:39
    Wenn sachen nach der Nase dieser Pfosten laufen würden könnten wir nur Friedlich Marschieren und Die-in Flashmobs machen
  • 0:39 - 0:41
    bis zum Ende der fucking Welt.
  • 0:41 - 0:49
    "Basierend auf meinen Quellen wird die Welt am 14 Februar 2016 untergehen"
  • 0:49 - 0:52
    "...Valentins Tag."
  • 0:52 - 0:53
    "Mist."
  • 0:53 - 0:56
    Um uns zu helfen zu verstehen warum das immer wieder passiert
  • 0:56 - 1:01
    und weil wir noch vier jahre haben bis die Welt untergeht,
  • 1:01 - 1:06
    bringe ich zu euch Peter Gelderloos, Author von "How Nonviolence Protects the State" ("Wie Gewaltfreiheit den Staat Schützt")
  • 1:06 - 1:08
    Hey Pete, wie gehts?
  • 1:08 - 1:10
    [PG] Äh, ziemlich gut heute.
  • 1:10 - 1:14
    [SM] Also Peter, wie zum Teufel beschützt Gewaltlosigkeit den Staat?
  • 1:14 - 1:16
    [PG] Naja die idee ist das...
  • 1:16 - 1:18
    besonders in Nord Amerika
  • 1:18 - 1:25
    hatten Pazifisten und anti-Gewalt prediger eine besondere und sogar zensierende rolle
  • 1:25 - 1:31
    in sofern, dass sie bestimmen wie der aktivismus in einer vielfalt von sozialen kämpfen aussehen kann
  • 1:31 - 1:35
    und die art in der sie diese Sozialen Kämpfe beeinflusst haben
  • 1:35 - 1:39
    ist, dass sie es dem Staat einfacher gemacht haben diese Sozialen Bewegungen zu Kontrollieren.
  • 1:39 - 1:44
    Pazifismus spielt eine zentrale Rolle im zähmen von Sozialen bewegungen,
  • 1:44 - 1:46
    enfernt ihre zähne,
  • 1:46 - 1:48
    und macht sie so harmlos,
  • 1:48 - 1:53
    nur um danach in diesem ähm,
  • 1:53 - 1:55
    Kloake von "Demokratischer Pluralität" existieren kann
  • 1:55 - 1:58
    in der alles ok ist,
  • 1:58 - 2:01
    und nichts kritisiert und Verändert werden kann.
  • 2:01 - 2:05
    Wo Ideen und Strategien unendlich oft ausgedrückt werden können
  • 2:05 - 2:07
    Ohne Jemans irgendein resultat zu zeigen,
  • 2:07 - 2:10
    ohne jemals tatsächliche aktionen zu starten.
  • 2:10 - 2:14
    Oftmals werden pazifisten ihr Dogma legitimieren
  • 2:14 - 2:19
    indem sie das selbst-verständliche, total einfache aber leider komplett falsche Argument bringen
  • 2:19 - 2:23
    das Gewalt nur die Stärke der Regierung ist,
  • 2:23 - 2:28
    und das es keinen sinn macht die Gewalt der Regierungen mit unserer Gewalt zu bekämpfen.
  • 2:28 - 2:32
    Damit de-legitimieren sie eine vielfalt von aktionen,
  • 2:32 - 2:37
    und deuten an, dass Selbstverteidigung gegen Polizeigewalt
  • 2:37 - 2:40
    oder das Zerstören von leblosen dingen,
  • 2:40 - 2:42
    das besetzen von privateigentum,
  • 2:42 - 2:44
    kämpfe um Gefangene zu Befreien,
  • 2:44 - 2:46
    Indigene Menschen die kämpfen um ihr Gestolenes Land zurück zu erobern,
  • 2:46 - 2:48
    und andere sachen dieser Art
  • 2:48 - 2:54
    irgendwie eine komische ähnlichkeit mit dem Teppichbomben von Dörfern durch die Regierungen
  • 2:54 - 2:55
    oder das benutzen von Landmienen,
  • 2:55 - 2:57
    das Foltern von Menschen durch die Polizei,
  • 2:57 - 2:58
    oder jemanden in den Knast zu werfen,
  • 2:58 - 3:05
    überhaupt vergleichbar ist. Das ist aber nur ein Lingisitischer zu
  • 3:05 - 3:09
  • 3:09 - 3:11
  • 3:11 - 3:13
  • 3:13 - 3:17
  • 3:17 - 3:21
  • 3:21 - 3:28
  • 3:28 - 3:30
  • 3:30 - 3:34
  • 3:34 - 3:36
  • 3:36 - 3:39
  • 3:39 - 3:45
  • 3:45 - 3:49
  • 3:50 - 3:55
  • 3:55 - 3:57
  • 3:57 - 4:01
  • 4:01 - 4:03
  • 4:03 - 4:04
  • 4:04 - 4:07
  • 4:07 - 4:11
  • 4:11 - 4:13
  • 4:13 - 4:17
  • 4:17 - 4:19
  • 4:19 - 4:22
  • 4:22 - 4:25
  • 4:25 - 4:29
  • 4:29 - 4:32
  • 4:32 - 4:36
  • 4:36 - 4:37
  • 4:37 - 4:40
  • 4:40 - 4:46
  • 4:46 - 4:49
  • 4:49 - 4:52
  • 4:52 - 4:58
  • 4:58 - 5:04
  • 5:04 - 5:06
  • 5:06 - 5:09
  • 5:09 - 5:12
  • 5:12 - 5:15
  • 5:15 - 5:22
  • 5:22 - 5:25
  • 5:25 - 5:30
  • 5:30 - 5:34
  • 5:34 - 5:38
  • 5:38 - 5:46
  • 5:46 - 5:50
  • 5:50 - 5:54
  • 5:54 - 5:57
  • 5:57 - 6:01
  • 6:01 - 6:04
  • 6:04 - 6:11
  • 6:11 - 6:17
  • 6:17 - 6:21
  • 6:21 - 6:27
  • 6:28 - 6:32
  • 6:32 - 6:36
  • 6:36 - 6:42
  • 6:43 - 6:45
  • 6:45 - 6:50
  • 6:50 - 6:55
  • 6:55 - 7:02
  • 7:02 - 7:05
  • 7:05 - 7:08
  • 7:08 - 7:15
  • 7:15 - 7:18
  • 7:18 - 7:25
  • 7:25 - 7:26
  • 7:26 - 7:30
  • 7:30 - 7:37
  • 7:37 - 7:44
  • 7:44 - 7:48
  • 7:48 - 7:51
  • 7:51 - 7:54
  • 7:54 - 7:58
  • 7:58 - 8:03
  • 8:03 - 8:05
  • 8:05 - 8:13
  • 8:13 - 8:16
  • 8:16 - 8:21
  • 8:22 - 8:27
  • 8:27 - 8:32
  • 8:32 - 8:34
  • 8:34 - 8:36
  • 8:36 - 8:40
  • 8:40 - 8:45
  • 8:45 - 9:00
  • 9:01 - 9:08
  • 9:08 - 9:13
  • 9:15 - 9:18
  • 9:24 - 9:28
Title:
How nonviolence protects the state
Description:

more » « less
Video Language:
English
Duration:
09:45

German subtitles

Incomplete

Revisions