Return to Video

WHO’s Science in 5 zu COVID-19: Update zu Virusvarianten

  • 0:05 - 0:06
    Wissenschaft in 5
  • 0:06 - 0:09
    Wenn man von Varianten spricht
  • 0:09 - 0:12
    besorgniserrende Varianten,
    Varianten von Interesse
  • 0:12 - 0:15
    Mutationen, Doppel- oder
    Dreifachmutationen
  • 0:15 - 0:17
    Was bedeutet das?
  • 0:17 - 0:21
    Und was muss die Öffentlichkeit tun, um
    sich zu schützen?
  • 0:21 - 0:23
    Hallo, und willkommen zu Wissenschaft in 5
  • 0:23 - 0:25
    Ich bin Vismita Gupta-Smith
  • 0:25 - 0:29
    Dr. Maria Van Kerkhove gibt uns heute ein
    Update zu den Varianten
  • 0:29 - 0:34
    Maria, gib uns ein Update zu den Varianten
    die gerade im Umlauf sind
  • 0:34 - 0:36
    Maria Van Kerkhove:
    Danke für die Einladung
  • 0:36 - 0:40
    Es gibt mehrere Virenvarianten
    die die WHO auf der ganzen Welt verfolgt.
  • 0:40 - 0:43
    Das SARS-CoV-2-Virus,
    das Virus, das COVID-19 verursacht,
  • 0:43 - 0:44
    entwickelt sich weiter
  • 0:44 - 0:46
    Das ist ganz natürlich.
  • 0:46 - 0:50
    Das Virus wird sich voraussichtlich
    verändern je mehr es zirkuliert.
  • 0:50 - 0:53
    Derzeit gibt es vier besorgniserregende
    Varianten
  • 0:53 - 0:55
    die die WHO auf der ganzen Welt verfolgt:
  • 0:55 - 0:58
    B.1.1.7, die erstmals im
    Vereinigten Königreich identifiziert wurde
  • 0:58 - 1:03
    B.1.351, die erstmals in
    Südafrika identifiziert wurde;
  • 1:03 - 1:06
    die P.1-Variante, die zuerst in Japan
    identifiziert wurde
  • 1:06 - 1:07
    von Reisenden aus Brasilien
  • 1:07 - 1:11
    und jetzt haben wir vor kurzem
    die B.1.617 klassifiziert,
  • 1:11 - 1:14
    die zuerst in Indien identifiziert wurde.
  • 1:14 - 1:17
    Es ist wirklich wichtig die aktuellen
    Informationen der WHO zu betrachten
  • 1:17 - 1:21
    denn dies ist eine sich schnell ändernde
    Situation
  • 1:21 - 1:24
    Die neuesten Informationen die wir über
    Varianten von Interesse haben
  • 1:24 - 1:26
    und besorgniserregende Varianten die wir
    verfolgen
  • 1:26 - 1:30
    werden auf unserer Website wöchentlich
    in unserem Situationsreport veröffentlicht
  • 1:30 - 1:34
    VGS: Maria, wie wird
    eine Variante klassifiziert
  • 1:34 - 1:38
    als Variante von Interesse
    oder als besorgniserregende Variante?
  • 1:38 - 1:40
    MVK: Varianten von Interesse
    haben Eigenschaften,
  • 1:40 - 1:43
    Mutationen, die identifiziert wurden
    die weiterer Studien bedürfen.
  • 1:44 - 1:47
    Besorgniserregende Varianten haben
    Veränderungen gezeigt.
  • 1:47 - 1:50
    Zum Beispiel haben sie
    eine erhöhte Übertragbarkeit; vielleicht
  • 1:50 - 1:53
    gibt es eine Änderung in der
    Präsentation oder Schwere
  • 1:53 - 1:55
    der Krankheit; oder in unserer Fähigkeit
  • 1:55 - 1:58
    das Virus mit öffentlichen
    Maßnahmen oder
  • 1:58 - 2:02
    dem Einsatz von Diagnostika, Therapeutika
    und Impfstoffe zu kontrollieren.
  • 2:02 - 2:06
    Die jüngste besorgniserregende Variante,
    B.1.617 zum Beispiel,
  • 2:06 - 2:08
    hat erhöhte Übertragbarkeit demonstriert,
  • 2:08 - 2:11
    deshalb wurde sie als
    besorgniserregende Variante klassifiziert
  • 2:11 - 2:14
    Als ich sagte
    eine besorgniserregende Variante,
  • 2:14 - 2:17
    habe ich es nach einer Nummer benannt,
    B. B.1.617,
  • 2:17 - 2:19
    und habe es nicht als
    Ländernamenvariante bezeichnet
  • 2:19 - 2:21
    Es ist sehr wichtig,
    dass wir das nicht tun-
  • 2:21 - 2:23
    nennen es Land X Variante-
  • 2:23 - 2:26
    weil das ein Stigma hinzufügt
    das mit dieser Variante verbunden ist.
  • 2:26 - 2:30
    Es ist wichtig, dass Beobachtungen
    auf der ganzen Welt stattfinden,
  • 2:30 - 2:32
    und wir diese Varianten schnell erkennen
  • 2:32 - 2:35
    die Informationen geteilt und
    dadurch analysiert werden,
  • 2:35 - 2:37
    wodurch wir die möglichen
    Auswirkungen verstehen
  • 2:37 - 2:38
    sobald sie identifiziert sind
  • 2:38 - 2:41
    VGS: Was heißt das für die Öffentlichkeit?
  • 2:41 - 2:43
    MVK: Es heißt, dass wir tun müssen
    was wir können um
  • 2:43 - 2:45
    Infektionen zu vermeiden
  • 2:45 - 2:47
    und die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus
    zu reduzieren, ob es
  • 2:47 - 2:49
    sich um eine Virenvariante handelt,
  • 2:49 - 2:50
    eine Variante von Interesse
  • 2:50 - 2:52
    oder eine besorgniserregende Variante
  • 2:52 - 2:57
    Wir können uns mit dem SARS-CoV-2 Virus
    infizieren und es kann sich unter den
  • 2:57 - 3:00
    Menschen ausbreiten. Das heißt, dass Sie
    alle Maßnahmen ergreifen
  • 3:00 - 3:01
    müssen eine Exposition zu reduzieren
  • 3:01 - 3:04
    und die Möglichkeit sich zu infizieren.
  • 3:04 - 3:05
    Das heißt körperliche Distanz,
  • 3:05 - 3:07
    Vermeidung überfüllter Räume,
  • 3:07 - 3:10
    mehr Zeit im Freien als drinnen verbringen
  • 3:10 - 3:13
    Wenn Sie drinnen sind, stellen Sie sicher
    dass es eine gute Belüftung gibt.
  • 3:13 - 3:14
    Saubere Hände,
  • 3:14 - 3:18
    eine Maske richtig tragen,
    über Nase und Mund,
  • 3:18 - 3:19
    praktizieren Sie respiratorische Anstandsregeln
  • 3:19 - 3:20
    und sind Sie gut informiert.
  • 3:20 - 3:22
    Egal, was Sie tun,
  • 3:22 - 3:26
    machen Sie sich mit dem Risiko vertraut und
    ergreifen Sie Massnahmen um es zu senken
  • 3:26 - 3:28
    Und schließlich, wenn Sie dran sind
  • 3:28 - 3:29
    impfen Sie sich.
  • 3:29 - 3:31
    Es gibt viele Studien
  • 3:31 - 3:34
    die die Eigenschaften jeder dieser
    besorgniserrengen Varianten
  • 3:34 - 3:35
    auf Übertragbarkeit, Schweregrad, und
  • 3:35 - 3:39
    Auswirkungen auf Diagnostik,
    Therapeutika und Impfstoffe untersucht
  • 3:39 - 3:43
    Aufgrund der Informationen die wir aus
    den laufenden Studien gewonnen haben
  • 3:43 - 3:44
    und den verfügbaren Resultaten,
  • 3:44 - 3:46
    wirken die öffentlichen Massnahmen
  • 3:46 - 3:49
    die Diagnostik,
    Therapeutika und Impfstoffe
  • 3:49 - 3:51
    gegen diese Virusvarianten.
  • 3:51 - 3:52
    Wir lernen jeden Tag mehr
  • 3:52 - 3:54
    und sobald wir neue Informationen haben,
  • 3:54 - 3:56
    werden wir sie mit Ihnen teilen
  • 3:56 - 3:57
    VGS: Danke Maria!
  • 3:57 - 4:03
    Das war Dr. Maria Van Kerkhove
    mit einem update zu den Virusvarianten.
  • 4:03 - 4:04
    Bis zum nächsten Mal!
  • 4:04 - 4:08
    Bleiben Sie sicher, bleiben Sie gesund,
    und halten Sie sich an die Wissenschaft.
  • 4:08 - 4:11
    Subtitles by Maurício Kakuei Tanaka
    Review by Carol Wang
Title:
WHO’s Science in 5 zu COVID-19: Update zu Virusvarianten
Description:

more » « less
Video Language:
English
Team:
Amplifying Voices
Project:
COVID-19 Pandemic
Duration:
04:12

German subtitles

Revisions Compare revisions