Eduardo Paes: Die 4 Gebote der Städte
-
0:00 - 0:03Es ist eine große Ehre, hier zu sein.
-
0:03 - 0:05Es ist eine große Ehre, über Städte zu sprechen,
-
0:05 - 0:08über die Zukunft von Städten.
-
0:08 - 0:10Es ist großartig, als Bürgermeister hier zu sein.
-
0:10 - 0:13Ich bin überzeugt, dass politische Macht von Bürgermeistern
-
0:13 - 0:16das Leben der Menschen verändern kann.
-
0:16 - 0:18Das ist genau der richtige Platz.
-
0:18 - 0:21Und es ist großartig, als der Bürgermeister von Rio hier zu sein.
-
0:21 - 0:23Rio ist eine schöne Stadt,
-
0:23 - 0:25ein lebendiger, ein besonderer Ort.
-
0:25 - 0:27Sie sehen hier sogar einen Mann,
-
0:27 - 0:29der den besten Job der Welt hat.
-
0:29 - 0:31Und ich wollte
-
0:31 - 0:33einen besonderen Moment in meinem Leben
-
0:33 - 0:35und in der Geschichte von Rio mit Ihnen teilen.
-
0:35 - 0:38(Video) Stimme: Und nun, meine Damen und Herren,
-
0:38 - 0:40Der Umschlag mit dem Ergebnis.
-
0:40 - 0:42Jacques Rogge: Ich habe die Ehre bekanntzugeben,
-
0:42 - 0:45dass die 31. Olympischen Spiele
-
0:45 - 0:49an die Stadt Rio de Janeiro gehen.
-
0:49 - 0:55(Beifall)
-
0:55 - 0:58EP: Okay, das ist sehr berührend, sehr emotional,
-
0:58 - 1:00aber der Weg dorthin war nicht leicht.
-
1:00 - 1:03Es war eine große Herausforderung.
-
1:03 - 1:06Wir mussten die europäische Monarchie besiegen.
-
1:06 - 1:09Dies ist Juan Carlos, König von Spanien.
-
1:09 - 1:12Wir mussten die starken Japaner besiegen mit ihrer ganzen Technik.
-
1:12 - 1:15Wir mussten den mächtigsten Mann der Welt besiegen,
-
1:15 - 1:18der seine eigene Stadt verteidigte.
-
1:18 - 1:20Es war überhaupt nicht einfach.
-
1:20 - 1:23Und dieser letzte Mann hier sagte vor ein paar Jahren etwas,
-
1:23 - 1:26das perfekt zu Rios Gewinn
-
1:26 - 1:28der Olympia-Bewerbung passt.
-
1:28 - 1:32Wir haben es gezeigt: Ja, wir schaffen es.
-
1:32 - 1:34Und dies ist der Grund, warum ich heute Abend hier bin.
-
1:34 - 1:36Ich bin gekommen, um Ihnen zu sagen,
-
1:36 - 1:38dass Dinge getan werden können,
-
1:38 - 1:41dass man nicht immer reich und mächtig sein muss,
-
1:41 - 1:43um Dinge auf den Weg zu bringen,
-
1:43 - 1:46dass Städte eine große Herausforderung sind.
-
1:46 - 1:48Es ist eine schwere Aufgabe, sich um Städte zu kümmern.
-
1:48 - 1:50Aber mit einigen originellen Mitteln
-
1:50 - 1:52Sachen zu erledigen,
-
1:52 - 1:54mit einigen einfachen Geboten,
-
1:54 - 1:56kann man aus Städten
-
1:56 - 1:59einen großartigen Ort zum Leben machen.
-
1:59 - 2:01Stellen Sie sich Rio vor.
-
2:01 - 2:04Sie denken wahrscheinlich an eine Stadt voller Energie,
-
2:04 - 2:06eine dynamische, grüne Stadt.
-
2:06 - 2:08Und niemand hat es besser gezeigt
-
2:08 - 2:10als Carlos Saldanha letztes Jahr in "Rio".
-
2:10 - 2:18(Musik)
-
2:18 - 2:20(Video) Vogel: Das ist unglaublich.
-
2:20 - 2:32(Musik)
-
2:32 - 2:34EP: Okay, einige Teile von Rio sehen so aus,
-
2:34 - 2:37aber es ist nicht überall so.
-
2:37 - 2:39Wir sind wie jede Großstadt der Welt.
-
2:39 - 2:41Wir haben viele Menschen,
-
2:41 - 2:44Verschmutzung, Autos, Beton, viel Beton.
-
2:44 - 2:46Die Bilder, die ich hier zeige,
-
2:46 - 2:48sind Fotos aus Madureira.
-
2:48 - 2:50Es ist das Herz der Vorstadt von Rio.
-
2:50 - 2:52Und ich will ein Beispiel aus Rio nehmen,
-
2:52 - 2:54das wir in Madureira, in dieser Gegend, umsetzen,
-
2:54 - 2:57um zu zeigen, was unser erstes Gebot sein sollte.
-
2:57 - 3:00Jedes Mal, wenn Sie so einen Beton-Dschungel sehen,
-
3:00 - 3:03sollten Sie Freiräume finden.
-
3:03 - 3:05Falls Sie keine Freiräume haben,
-
3:05 - 3:07müssen Sie dorthin gehen und Freiräume schaffen.
-
3:07 - 3:09Gehen Sie in diese Freiräume
-
3:09 - 3:11und lassen Sie Menschen hineingehen
-
3:11 - 3:13und diese Räume benutzen.
-
3:13 - 3:16Dies wird der drittgrößte Park in Rio
-
3:16 - 3:18ab Juni diesen Jahres.
-
3:18 - 3:20Es wird ein Ort sein, wo sich Leute treffen können,
-
3:20 - 3:22wo Raum für Natur ist.
-
3:22 - 3:25Die Temperatur wird um zwei, drei Grad Celsius sinken.
-
3:25 - 3:27Das erste Gebot,
-
3:27 - 3:29das ich Ihnen heute Abend gebe,
-
3:29 - 3:32ist: Eine Stadt der Zukunft
-
3:32 - 3:35muss umweltfreundlich sein.
-
3:35 - 3:37Jedes Mal, wenn Sie an eine Stadt denken,
-
3:37 - 3:39müssen Sie grün denken.
-
3:39 - 3:42Sie müssen grün und grün denken.
-
3:42 - 3:45Nun zu unserem zweiten Gebot, das ich Ihnen zeigen wollte.
-
3:45 - 3:47Stellen wir uns vor, dass Städte aus Menschen bestehen,
-
3:47 - 3:49viele Menschen zusammen.
-
3:49 - 3:51Städte sind voll mit Menschen.
-
3:51 - 3:54Wie befördert man diese Menschen?
-
3:54 - 3:57Wenn 3,5 Milliarden Menschen in Städten leben –
-
3:57 - 4:00bis 2050 werden es 6 Milliarden sein.
-
4:00 - 4:02Jedes Mal, wenn man an den Transport dieser Menschen denkt,
-
4:02 - 4:05denkt man an Hochleistungs-Transport.
-
4:05 - 4:07Aber da gibt es ein Problem.
-
4:07 - 4:09Hochleistungs-Transport bedeutet
-
4:09 - 4:12sehr hohe Kosten.
-
4:12 - 4:14Was ich hier zeigen werde,
-
4:14 - 4:16ist etwas, das bereits bei TED vorgestellt wurde
-
4:16 - 4:18vom ehemaligen Bürgermeister von Curitiba,
-
4:18 - 4:21der das entworfen hat, eine Stadt in Brasilien, Jaime Lerner.
-
4:21 - 4:24Und es ist etwas, das wir auch in Rio anwenden.
-
4:24 - 4:26Es ist der BRT, der Bus-Schnell-Transit.
-
4:26 - 4:29Es gibt einen Bus, einen einfachen Bus, den jeder kennt.
-
4:29 - 4:32Man gestaltet das Innere wie einen Zugwaggon.
-
4:32 - 4:35Man verwendet getrennte Fahrspuren, eigene Fahrwege.
-
4:35 - 4:37Den Bauunternehmen gefällt das nicht.
-
4:37 - 4:40Man muss nicht tief unter der Erde graben.
-
4:40 - 4:42Man kann gute Haltestellen bauen.
-
4:42 - 4:45Das hier ist eine Haltestelle, die wir in Rio bauen.
-
4:45 - 4:47Nochmals, man muss nicht tief unter der Erde graben,
-
4:47 - 4:49um so eine Haltestelle zu errichten.
-
4:49 - 4:52Diese Station hat den gleichen Komfort, die gleichen Eigenschaften
-
4:52 - 4:54wie eine U-Bahn-Station.
-
4:54 - 4:57Ein Kilometer kostet ein Zehntel einer U-Bahn.
-
4:57 - 5:00Mit weniger Kosten und schnellerer Herstellung
-
5:00 - 5:02kann man den Transport der Menschen verändern.
-
5:02 - 5:04Dies ist ein Stadtplan von Rio.
-
5:04 - 5:07Alle Linien, die farbigen Linien hier,
-
5:07 - 5:10das ist unser Hochleistungs-Transport-Netzwerk.
-
5:10 - 5:12In der heutigen Zeit
-
5:12 - 5:15befördern wir nur 18 Prozent der Bevölkerung
-
5:15 - 5:17mit Hochleistungs-Transportmitteln.
-
5:17 - 5:19Mit den BRTs,
-
5:19 - 5:22dem günstigsten und schnellsten Mittel,
-
5:22 - 5:26werden wir 63 Prozent der Bevölkerung
-
5:26 - 5:28mit Hochleistungs-Transportmitteln befördern.
-
5:28 - 5:30Denken Sie daran, was ich gesagt habe:
-
5:30 - 5:32Man muss nicht reich oder mächtig sein,
-
5:32 - 5:34um Dinge zu bewegen.
-
5:34 - 5:37Es gibt originelle Wege, um etwas zu erreichen.
-
5:37 - 5:39Hier ist das zweite Gebot heute Abend:
-
5:39 - 5:41Eine Stadt der Zukunft
-
5:41 - 5:44muss sich um die Mobilität und Integration
-
5:44 - 5:47ihrer Einwohner kümmern.
-
5:47 - 5:50Kommen wir zum dritten Gebot.
-
5:50 - 5:52Dies ist das umstrittenste.
-
5:52 - 5:55Es geht um die Favelas, die Slums –
-
5:55 - 5:58wie man sie auch nennt, es gibt verschiedene Bezeichnungen auf der Welt.
-
5:58 - 6:00Aber der Punkt ist,
-
6:00 - 6:04die Favelas sind nicht immer ein Problem.
-
6:04 - 6:07Ich meine, die Favelas können manchmal
-
6:07 - 6:09auch eine Lösung sein,
-
6:09 - 6:11wenn man sich um sie kümmert,
-
6:11 - 6:13wenn man eine öffentliche Ordnung in die Favelas bringt.
-
6:13 - 6:15Hier ist noch ein Stadtplan von Rio.
-
6:15 - 6:18Rio hat 6,3 Millionen Einwohner –
-
6:18 - 6:22Mehr als 20 Prozent, 1,4 Millionen, leben in den Favelas.
-
6:22 - 6:24Diese ganzen roten Bereiche sind Favelas.
-
6:24 - 6:27Sie sehen, sie sind über die ganze Stadt verteilt.
-
6:27 - 6:30Dies ist ein typischer Blick auf eine Favela in Rio.
-
6:30 - 6:33Man sieht den Kontrast zwischen den Reichen und Armen.
-
6:33 - 6:36Ich möchte zwei Punkte über die Favelas aufzeigen.
-
6:36 - 6:38Der erste:
-
6:38 - 6:40Man kann einen, nennen wir es Teufelskreis
-
6:40 - 6:42in einen virtuellen Kreis ändern.
-
6:42 - 6:44Aber um das zu erreichen,
-
6:44 - 6:47muss man in die Favelas gehen,
-
6:47 - 6:49die Grundeinrichtungen schaffen –
-
6:49 - 6:52besonders Bildung und Gesundheit – von hoher Qualität.
-
6:52 - 6:54Ich gebe Ihnen hier ein kurzes Beispiel.
-
6:54 - 6:56Dies war ein altes Gebäude in einer Favela in Rio –
-
6:56 - 6:58Colônia Juliano Moreira –
-
6:58 - 7:01das wir gerade in eine Grundschule ungebaut haben,
-
7:01 - 7:04mit hoher Qualität.
-
7:04 - 7:06Dies ist ein erster medizinischer Anlaufpunkt,
-
7:06 - 7:08den wir in einer Favela gebaut haben,
-
7:08 - 7:10auch von hoher Qualität.
-
7:10 - 7:12Wir nennen es eine Familienklinik.
-
7:12 - 7:14Der erste Punkt ist, eine Grundversorgung
-
7:14 - 7:16in die Favelas zu bringen,
-
7:16 - 7:18mit hoher Qualität.
-
7:18 - 7:20Der zweite Punkt über die Favelas ist der:
-
7:20 - 7:22Man muss Freiräume in den Favelas schaffen.
-
7:22 - 7:24Infrastruktur in die Favelas bringen,
-
7:24 - 7:27in die Slums, wo auch immer man lebt.
-
7:27 - 7:29Rio hat die Absicht, bis 2020
-
7:29 - 7:32alle Favelas komplett zu urbanisieren.
-
7:32 - 7:35Ein weiteres Beispiel, dies war mit Häusern zugebaut,
-
7:35 - 7:38und dann haben wir dies gebaut, was wir einen Wissensplatz nennen.
-
7:38 - 7:40Das ist ein Platz mit hoher Technologie,
-
7:40 - 7:43wohin Kinder aus den armen Häusern in der Umgebung
-
7:43 - 7:46gehen können und Zugang zu der ganzen Technik haben.
-
7:46 - 7:49Wir haben sogar ein Kino dort errichtet – ein 3D-Kino.
-
7:49 - 7:53Und dies ist die Veränderung, die man dafür erhält.
-
7:53 - 7:56Und am Ende des Tages bekommt man etwas besseres als einen Preis von TED,
-
7:56 - 7:58nämlich dieses herzliche Lachen
-
7:58 - 8:00von einem Kind, das in der Favela lebt.
-
8:00 - 8:03Das dritte Gebot ist:
-
8:03 - 8:06Eine Stadt der Zukunft
-
8:06 - 8:08muss sozial integriert sein.
-
8:08 - 8:10Man kann sich nicht um eine Stadt kümmern,
-
8:10 - 8:12wenn sie nicht sozial integriert ist.
-
8:12 - 8:16Kommen wir zu unserem vierten Gebot,
-
8:16 - 8:18ich wäre eigentlich heute Abend nicht hier.
-
8:18 - 8:23Zwischen November und Mai ist Rio überlaufen.
-
8:23 - 8:25Wir hatten letzte Woche gerade Karneval.
-
8:25 - 8:27Es war großartig. Wir hatten viel Spaß.
-
8:27 - 8:29Wir haben Silvester.
-
8:29 - 8:31Um die zwei Millionen Menschen sind an der Copacabana.
-
8:31 - 8:33Wir haben Probleme.
-
8:33 - 8:36Wir bekämpfen Überflutungen, tropische Regenfälle um diese Jahreszeit.
-
8:36 - 8:38Sie können sich vorstellen, wie zufrieden die Menschen mit mir sind
-
8:38 - 8:40wenn sie diese Szenen sehen.
-
8:40 - 8:43Wir haben Probleme mit tropischen Regenfällen.
-
8:43 - 8:45Fast jedes Jahr
-
8:45 - 8:47haben wir diese schrecklichen Erdrutsche.
-
8:47 - 8:49Aber der Grund, warum ich herkommen konnte,
-
8:49 - 8:51ist dieser.
-
8:51 - 8:54Dies haben wir mit IBM entwickelt,
-
8:54 - 8:56es ist etwas über ein Jahr alt.
-
8:56 - 8:59Wir nennen es die Funktionszentrale von Rio.
-
8:59 - 9:02Und ich wollte zeigen, dass ich meine Stadt mit Technologie leiten kann,
-
9:02 - 9:04von hier, von Long Beach.
-
9:04 - 9:06Ich bin letzte Nacht hier angekommen, und ich weiß alles.
-
9:06 - 9:08Wir sprechen nun mit der Funktionszentrale.
-
9:08 - 9:10Das ist Osorio,
-
9:10 - 9:12er ist unser Minister für Stadtentwicklung.
-
9:12 - 9:15Osorio, gut, Sie zu sehen.
-
9:15 - 9:17Ich habe dem Publikum schon gesagt,
-
9:17 - 9:20dass wir zu dieser Jahreszeit tropische Regenfälle haben.
-
9:20 - 9:22Wie ist das Wetter in Rio im Moment?
-
9:22 - 9:25Osorio: Das Wetter ist gut. Wir haben heute Schönwetter.
-
9:25 - 9:28Ich zeige Ihnen unseren Wetterradar.
-
9:28 - 9:31Man sieht nur ein bisschen Feuchtigkeit in der Stadt.
-
9:31 - 9:35Heute und in den nächsten Tagen gibt es
-
9:35 - 9:37absolut kein Problem in der Stadt mit dem Wetter.
-
9:37 - 9:39EP: Okay, wie ist der Verkehr?
-
9:39 - 9:41Wir haben zu dieser Jahreszeit viele Staus.
-
9:41 - 9:44Die Menschen werden wütend auf den Bürgermeister. Wie ist der Verkehr heute Abend?
-
9:44 - 9:46Osario: Der Verkehr heute Abend ist okay.
-
9:46 - 9:50Ich zeige Ihnen einen unserer 8.000 Busse.
-
9:50 - 9:53Eine Live-Übertragung in die Innenstadt von Rio für Sie, Herr Bürgermeister.
-
9:53 - 9:55Sie sehen, die Straßen sind frei.
-
9:55 - 9:58Es ist jetzt 23:00 Uhr in Rio.
-
9:58 - 10:00Keine Probleme mit dem Verkehr.
-
10:00 - 10:03Ich teile Ihnen nun die Vorfälle des Tages mit.
-
10:03 - 10:06Wir hatten frühmorgens starken Verkehr
-
10:06 - 10:08und in der Hauptverkehrszeit am Nachmittag,
-
10:08 - 10:10aber nichts Beunruhigendes.
-
10:10 - 10:12Wir liegen unter dem Durchschnitt
-
10:12 - 10:14in Bezug auf die Verkehrsstörungen in der Stadt.
-
10:14 - 10:16EP: Gut, zeigen Sie uns nun einige öffentliche Dienstleistungen.
-
10:16 - 10:18Dies sind die Fahrzeuge.
-
10:18 - 10:20Osorio: Genau, Herr Bürgermeister.
-
10:20 - 10:23Ich zeige Ihnen die Flotte unserer Müllfahrzeuge.
-
10:23 - 10:25Dies ist eine Live-Übertragung.
-
10:25 - 10:27Wir haben GPS-Systeme in allen LKWs.
-
10:27 - 10:29Und Sie sehen sie
-
10:29 - 10:31in allen Stadtteilen arbeiten.
-
10:31 - 10:33Die Abfallsammlung ist pünktlich.
-
10:33 - 10:35Öffentliche Dienstleistungen arbeiten gut.
-
10:35 - 10:37EP: In Ordnung, Osorio, vielen Dank.
-
10:37 - 10:39Es war schön, Sie hier zu haben.
-
10:39 - 10:41Wir werden fortfahren, damit ich zum Abschluss kommen kann.
-
10:41 - 10:44(Beifall)
-
10:44 - 10:48Also, keine Akten an diesem Platz, keine Schreibarbeit,
-
10:48 - 10:51keine Entfernungen, 24h-Betrieb.
-
10:51 - 10:54Das vierte Gebot lautet:
-
10:54 - 10:56Eine Stadt der Zukunft
-
10:56 - 10:58muss Technologie verwenden, um vor Ort zu sein.
-
10:58 - 11:01Ich muss nicht mehr persönlich dort sein, um alles zu wissen und die Stadt zu verwalten.
-
11:01 - 11:04Aber alles, was ich heute Abend gesagt habe, oder die Gebote,
-
11:04 - 11:06sind Mittel, sind Wege,
-
11:06 - 11:09um eine Stadt zu verwalten.
-
11:09 - 11:11Investieren Sie in Infrastruktur, in das Grüne,
-
11:11 - 11:13öffentliche Parks, Freiräume,
-
11:13 - 11:16soziale Integration, benutzen Sie Technologie.
-
11:16 - 11:19Aber es läuft darauf hinaus: Wenn wir über Städte sprechen,
-
11:19 - 11:21sprechen wir über eine Ansammlung von Menschen.
-
11:21 - 11:23Und wir können das nicht als ein Problem sehen.
-
11:23 - 11:25das ist fantastisch.
-
11:25 - 11:27Wenn es jetzt 3,5 Milliarden gibt,
-
11:27 - 11:29werden es bald 6 Milliarden sein, dann 10 Milliarden.
-
11:29 - 11:32Das ist großartig, das bedeutet, es gibt bald
-
11:32 - 11:3410 Milliarden Köpfe, die miteinander arbeiten,
-
11:34 - 11:3710 Milliarden Talente zusammen.
-
11:37 - 11:39Eine Stadt der Zukunft,
-
11:39 - 11:41das glaube ich wirklich,
-
11:41 - 11:44ist eine Stadt, die sich um ihre Einwohner kümmert,
-
11:44 - 11:46die ihre Einwohner sozial integriert.
-
11:46 - 11:49Eine Stadt der Zukunft ist ein Stadt, die niemanden ausschließt
-
11:49 - 11:51aus dieser großartigen Gemeinde, welche Städte sind.
-
11:51 - 11:53Vielen Dank.
-
11:53 - 12:00(Beifall)
- Title:
- Eduardo Paes: Die 4 Gebote der Städte
- Speaker:
- Eduardo Paes
- Description:
-
Eduardo Paes ist der Bürgermeister von Rio de Janeiro, einer weitläufigen, komplexen, schönen Stadt mit 6,5 Millionen Einwohnern. Er teilt mit uns vier große Ideen, um Rio – und alle Städte – in die Zukunft zu führen, einschließlich mutiger (und machbarer) Verbesserungen der Infrastruktur und wie man eine Stadt "intelligenter" macht.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDTalks
- Duration:
- 12:21
![]() |
Judith Matz approved German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Judith Matz accepted German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Judith Matz edited German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Sandra Ahrensfeld edited German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Sandra Ahrensfeld edited German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Sandra Ahrensfeld edited German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Sandra Ahrensfeld edited German subtitles for The 4 commandments of cities | |
![]() |
Sandra Ahrensfeld edited German subtitles for The 4 commandments of cities |