< Return to Video

Luzides Träumen – Albträume annehmen | Charlie Morley | TEDxSanDiego

  • 0:18 - 0:22
    Auf einem buddhistischen Retreat
    wurde der Lehrer beim Frühstück gefragt,
  • 0:22 - 0:23
    wie er geschlafen habe.
  • 0:23 - 0:28
    Er antwortete: „Sehr gut!
    Ich hatte wundervolle Alpträume.”
  • 0:28 - 0:30
    Damals hielt ich ihn für verrückt.
  • 0:30 - 0:34
    Aber Jahre später, als angehender Lehrer
    für luzides Träumen,
  • 0:34 - 0:35
    verstand ich, was er meinte.
  • 0:35 - 0:40
    Denn eine Begegnung mit unseren eigenen
    und kollektiven kulturellen Alpträumen
  • 0:40 - 0:42
    mit klarem Bewusstsein
  • 0:42 - 0:47
    kann zu erstaunlicher Selbstfindung,
    Erkenntnis und Heilung führen.
  • 0:47 - 0:52
    Im luziden Traum weiß
    der Träumende, dass er träumt.
  • 0:52 - 0:55
    Wissenschaftlich formuliert ist es
    ein Hybridzustand des Bewusstseins.
  • 0:55 - 0:57
    Auch wenn dieses Phänomen
  • 0:57 - 1:00
    erst seit 30 Jahren
    wissenschaftlich anerkannt ist,
  • 1:00 - 1:04
    gilt es im tibetischen Buddhismus
    als Schulung des Geistes --
  • 1:04 - 1:06
    und das seit über 1000 Jahren!
  • 1:06 - 1:11
    Zu wissen, dass man träumt,
    hat viele psychotherapeutische Vorteile.
  • 1:11 - 1:15
    Einer der effektivsten
    und einer meiner Favoriten ist,
  • 1:15 - 1:22
    dass man sich im Klartraum der Ursache
    seiner Albträume bewusst stellen kann.
  • 1:22 - 1:25
    Ich brachte mir luzides Träumen
    mit 16 selbst bei.
  • 1:25 - 1:29
    Obwohl meine Klarträume manchmal
    albträumerische Elemente hatten,
  • 1:29 - 1:34
    entdeckte ich bald
    ihr wirkliches Potential:
  • 1:34 - 1:41
    Albträume in spirituelles
    und psychisches Wachstum zu verwandeln.
  • 1:41 - 1:45
    Vor einigen Jahren wies mich
    ein Meditationsmeister,
  • 1:45 - 1:48
    namens Lama Yeshe Rinpoche, an,
    luzides Träumen zu lehren.
  • 1:48 - 1:52
    Zwar gehörten Buddhismus
    und luzides Träumen fest zu meinem Leben,
  • 1:52 - 1:55
    waren jedoch nie eine Karriereoption.
  • 1:55 - 1:58
    Tatsächlich arbeitete ich in dieser Zeit
    als Hip-Hop-Rapper
  • 1:58 - 2:01
    mit benachteiligten Kindern.
  • 2:01 - 2:04
    Der Wechsel von dieser Tätigkeit
    in die Welt der luziden Träume
  • 2:04 - 2:07
    kam ziemlich überraschend.
  • 2:07 - 2:12
    Als Antwort auf diese Überraschung
    wurde ich ziemlich ernst und puritanisch
  • 2:12 - 2:14
    in meiner eigenen Klartraumpraxis.
  • 2:14 - 2:17
    Ich versuchte, alles Dunkle
    und Albtraumhafte
  • 2:17 - 2:19
    aus meinen Träumen zu bannen.
  • 2:19 - 2:22
    Fälschlicherweise dachte ich,
    ein echter Lehrer müsse
  • 2:22 - 2:25
    absolute Kontrolle über
    seine Klarträume haben.
  • 2:25 - 2:27
    Ja klar ...
  • 2:27 - 2:33
    Jeder Versuch, Träume zu säubern oder zu
    beherrschen, unterdrückt nur das Material.
  • 2:33 - 2:35
    Je stärker ich es versuchte,
  • 2:35 - 2:38
    desto albtraumhafter
    erschienen diese Elemente erneut.
  • 2:38 - 2:41
    Also suchte ich einen
    meiner buddhistischen Meister auf.
  • 2:41 - 2:43
    Ein großartiger Mann namens Rob Nairn.
  • 2:43 - 2:45
    Zufälligerweise genau der,
  • 2:45 - 2:48
    für den guter Schlaf
    voller wundervoller Albträume ist.
  • 2:48 - 2:51
    Wir saßen zusammen und ich berichtete.
  • 2:51 - 2:54
    Er wartete, bis ich fertig war
    und sah mich dann an,
  • 2:54 - 2:57
    wie es nur ein echter Mönch
    oder ein Meditationslehrer drauf hat,
  • 2:57 - 2:59
    um dir zu sagen:
  • 2:59 - 3:03
    "Charlie, ich liebe dich.
    Aber du bist ein Idiot."
  • 3:03 - 3:04
    Ich sagte: "Was ist los?"
  • 3:04 - 3:06
    Er antwortete:
  • 3:06 - 3:10
    "Ich rate dir, genau das Gegenteil
    von dem zu tun, was du machst.
  • 3:10 - 3:14
    Diese albtraumhaften Elemente
    könnten Schattenseiten sein.
  • 3:14 - 3:16
    Empfange sie mit offenen Armen,
  • 3:16 - 3:17
    binde sie ein!"
  • 3:17 - 3:19
    "Stimmt.", dachte ich.
  • 3:19 - 3:22
    Aber was ist dieser Schatten?
    Und wie binde ich ihn ein?
  • 3:22 - 3:26
    Carl Jung etablierte
    das Konzept des Schattens.
  • 3:26 - 3:29
    Es beschreibt Teile des Unterbewusstseins,
  • 3:29 - 3:32
    die alle ungewünschten Aspekte
    unserer Psyche umfassen,
  • 3:32 - 3:36
    die wir ablehnen oder abstreiten.
  • 3:36 - 3:38
    Der Schatten ist unsere dunkle Seite.
  • 3:38 - 3:41
    Aber Jung meinte auch,
    dass dieser Schatten
  • 3:41 - 3:46
    trotz seiner Funktion als Sammelbecken
    des menschlichen Dunkels --
  • 3:46 - 3:48
    oder gerade deswegen --
  • 3:48 - 3:52
    die Wiege der menschlichen
    Kreativität ist.
  • 3:52 - 3:54
    Der Schatten ist also nicht schlecht.
  • 3:54 - 3:57
    Er ist eine potentielle Quelle
    kreativer Energie.
  • 3:57 - 4:02
    Es ist der Teil von uns, der inkompatibel
    mit unserer Selbstwahrnehmung ist,
  • 4:02 - 4:05
    und die Meisten leugnen
    ein Leben lang seine Existenz.
  • 4:05 - 4:10
    So gehen die meisten durchs Leben
    und leugnen seine Existenz.
  • 4:10 - 4:14
    Jung aber glaubte,
    wenn wir diesen Schatten
  • 4:14 - 4:18
    nicht als Teil von uns anerkennen,
    können wir nie vollkommen sein.
  • 4:18 - 4:20
    Wochen nach dem Treffen mit Rob Nairn
  • 4:20 - 4:23
    hatte ich einen luziden Traum
    und der Schatten tauchte erneut auf.
  • 4:23 - 4:25
    Und diesmal meinte er es ernst!
  • 4:25 - 4:31
    Er trat als dreiköpfiger Dämon auf
    und strahlte pure Dunkelheit aus.
  • 4:31 - 4:33
    So stand ich dieser Gestalt gegenüber.
  • 4:33 - 4:36
    Bevor ich fortfahre, eine Anmerkung:
  • 4:36 - 4:40
    Ein vollkommen luzider Traum
    fühlt sich oft nicht wie ein Traum an.
  • 4:40 - 4:44
    Er kann so hyperrealistisch sein,
    dass viele Menschen glauben,
  • 4:44 - 4:46
    sie betreten eine
    andere Ebene der Realität.
  • 4:46 - 4:48
    Tatsächlich tun sie das.
  • 4:48 - 4:50
    Aber diese Ebene ist nicht da draußen --
  • 4:50 - 4:51
    sie ist hier drin!
  • 4:51 - 4:53
    Ich stand diesem Dämon gegenüber
  • 4:53 - 4:57
    und wusste: Das ist nur in meinem Kopf.
    Keine echte Gefahr.
  • 4:57 - 4:58
    Trotzdem war es beängstigend.
  • 4:58 - 5:01
    Ich machte mich instinktiv kampfbereit.
  • 5:01 - 5:05
    Dann die Erkenntnis: "Halt! Das ist
    dieser Aspekt meines Schattens,
  • 5:05 - 5:07
    von dem Rob gesprochen hat.
  • 5:07 - 5:12
    Richtig ... ich muss ihn integrieren.
    Ich muss ihn annehmen.
  • 5:12 - 5:14
    Aber wie genau soll ich das tun?
  • 5:14 - 5:17
    Ich werde ihn umarmen."
  • 5:17 - 5:21
    Ich rannte dieser Gestalt in meinem
    Klartraum entgegen und umarmte sie.
  • 5:21 - 5:22
    Es war so realistisch,
  • 5:22 - 5:25
    ich spürte ihren Widerstand
    gegen meine Umarmung,
  • 5:25 - 5:27
    ihren Atem an meinem Nacken.
  • 5:27 - 5:29
    Wissen Sie, der Schatten ist die Summe
  • 5:29 - 5:32
    allen unterdrückten Gewalt-
    und Agressionspotentials
  • 5:32 - 5:35
    und folglich nicht sehr anschmiegsam.
  • 5:35 - 5:39
    Aber ich umarmte dieses Ding,
    das nicht umarmt werden wollte,
  • 5:39 - 5:41
    das fliehen wollte,
    und ich hielt verzweifelt fest.
  • 5:41 - 5:42
    Und dann ...
  • 5:42 - 5:45
    tat es etwas wirklich Unerwartetes.
  • 5:45 - 5:47
    Es begann aufzuschreien.
  • 5:47 - 5:50
    In meiner Umarmung
    schrie dieses dreiköpfige Monster.
  • 5:50 - 5:53
    Ich hielt weiter fest, es schrie weiter.
  • 5:53 - 5:54
    Und plötzlich ...
  • 5:54 - 5:56
    stoppte es.
  • 5:56 - 5:59
    Ein Moment der Stille.
  • 5:59 - 6:02
    Ich löste meine Umarmung
  • 6:02 - 6:06
    und merkte, dass ich mich selbst umarmte.
  • 6:06 - 6:10
    Dieser dreiköpfige Dämon hatte sich
    in mich selber verwandelt.
  • 6:10 - 6:14
    Eine Nachbildung meiner Selbst.
    Da stand ich, Auge in Auge mit mir selbst.
  • 6:14 - 6:17
    Vielleicht zum ersten Mal in meinem Leben.
  • 6:17 - 6:20
    Wir lächelten einander zu.
  • 6:20 - 6:22
    Ich wachte unter Tränen auf
  • 6:22 - 6:25
    und spürte ein komisches Gefühl im Bauch,
  • 6:25 - 6:27
    als hätte sich ein Knoten gelöst,
  • 6:27 - 6:29
    so tief verwurzelt und emotional,
  • 6:29 - 6:31
    dass ich ihn längst vergessen hatte.
  • 6:31 - 6:35
    Ich weiß nicht, welchen Teil
    meiner Psyche der Schatten zeigte.
  • 6:35 - 6:39
    Ein verdrängtes Kindheitstrauma,
    ein verleugneter Gefühlskomplex?
  • 6:39 - 6:40
    Wer weiß?
  • 6:40 - 6:43
    Ich weiß nur, dass ich mit dem Dämon
  • 6:43 - 6:45
    einen tiefen Teil meiner selbst umarmte
  • 6:45 - 6:48
    und das angeborene
    Heilpotential aktivierte,
  • 6:48 - 6:50
    das in uns allen schlummert.
  • 6:50 - 6:56
    Ein Klartraum bietet die Möglichkeit,
    psychologische Konzepte
  • 6:56 - 6:59
    unmittelbar und in scheinbar
    physischer Form einzusetzen;
  • 6:59 - 7:02
    eine einzigartige Möglichkeit,
    auf mentale Verkörperungen
  • 7:02 - 7:06
    unserer eigenen Psychologie
    direkt heilend zu wirken.
  • 7:06 - 7:08
    Das ist tiefgreifende Heilung.
  • 7:08 - 7:12
    Dafür zahlen tausende Menschen
    tausende Dollar an Therapeuten.
  • 7:12 - 7:16
    Ich bitte Sie nicht,
    Ihren Therapeuten zu entsagen.
  • 7:16 - 7:19
    Ich sage: Wenn man sich
    das luzide Träumen aneignet,
  • 7:19 - 7:24
    wird manchmal die Arbeit
    mit dem Therapeuten erleichtert.
  • 7:24 - 7:27
    Wenn man lernt, luzid zu träumen
    -- und man kann es lernen --
  • 7:27 - 7:30
    kann man beginnen,
    den eigenen Schatten zu integrieren
  • 7:30 - 7:35
    und, wie Jung sagte, den Sitz aller
    menschlichen Kreativität zurückgewinnen.
  • 7:35 - 7:37
    Also, lernen Sie luzides Träumen,
    probieren Sie es aus!
  • 7:37 - 7:40
    Man muss geduldig üben,
    aber jeder kann es;
  • 7:40 - 7:44
    mit einem Workshop, einem Buch,
    Internetdownloads -- einfach machen!
  • 7:44 - 7:46
    Trotz verschiedenster Techniken
  • 7:46 - 7:49
    sind die Basis fast immer
    Traumerinnerungen.
  • 7:49 - 7:51
    Wenn Sie das anpacken wollen,
  • 7:51 - 7:54
    müssen Sie Ihre Träume erinnern
    und in ein Traumtagebuch schreiben.
  • 7:54 - 7:57
    Das reicht für den Anfang.
  • 7:57 - 7:59
    Wir verschlafen
    ein Drittel unseres Lebens.
  • 7:59 - 8:02
    Im Klartraum können wir diese Zeit
  • 8:02 - 8:04
    und dessen Mittel nutzen, uns zu heilen,
  • 8:04 - 8:06
    uns kennenzulernen,
  • 8:06 - 8:07
    und Freundschaft zu schließen
  • 8:07 - 8:11
    mit unserem Schatten und allen
    anderen Aspekten unserer Psyche.
  • 8:11 - 8:13
    Und dass während wir schlafen!
  • 8:13 - 8:15
    Das ist effektives Zeitmanagement.
  • 8:15 - 8:18
    Man muss keinem Club beitreten,
    kein Equipment kaufen.
  • 8:18 - 8:20
    Sie brauchen nur Ihre Träume.
  • 8:20 - 8:24
    Bevor ich gehe,
    erzähle ich von meiner Vision.
  • 8:24 - 8:28
    Ich glaube, dass die Idee,
    aus der Traumillusion zu erwachen
  • 8:28 - 8:32
    und Klarträumer zu werden, weit über
    die persönliche Traumwelt hinausgeht.
  • 8:32 - 8:36
    In der globalen Gesellschaft gibt es
    kulturelle, kollektive Schattenaspekte,
  • 8:36 - 8:39
    die wir uns weigern zu integrieren.
  • 8:39 - 8:41
    Elemente des Menschseins,
    zu dunkel und albtraumhaft,
  • 8:41 - 8:43
    um sich ihnen zu stellen.
  • 8:43 - 8:47
    Aber wenn wir das nicht tun
    und nicht gemeinsam klar werden,
  • 8:47 - 8:49
    werden wir nie richtig zu Hause sein.
  • 8:49 - 8:54
    Luzides Träumen kann der Schlüssel
    zu einem bewusstem Leben sein.
  • 8:54 - 8:56
    Es ist Zeit, gemeinsam aufzuwachen
  • 8:56 - 8:58
    aus diesem Traum,
  • 8:58 - 9:01
    durch den wir schlafwandeln
    und ihn das Leben nennen.
  • 9:01 - 9:04
    Es ist Zeit, den Schatten
    der Welt zu umarmen.
  • 9:04 - 9:07
    Denn das liegt in unserer Hand.
  • 9:07 - 9:10
    Aber wir müssen aufwachen,
    um das anpacken zu können.
  • 9:10 - 9:12
    Wertschätzen Sie Ihre Träume,
  • 9:12 - 9:15
    vor allem Ihre Albträume.
  • 9:15 - 9:20
    Sie schlafen auf einer Goldmine
    potentiellen Wissens und der Erkenntnis.
  • 9:20 - 9:22
    Werden Sie klar, wenn Sie träumen.
  • 9:22 - 9:24
    Und diese Erkenntnis kann Ihre sein.
  • 9:24 - 9:25
    Süße Träume.
  • 9:25 - 9:27
    Oder sollte ich sagen: süße Albträume?
  • 9:27 - 9:28
    Danke!
  • 9:28 - 9:32
    (Applaus)
Title:
Luzides Träumen – Albträume annehmen | Charlie Morley | TEDxSanDiego
Description:

Charlie Morley ist Lehrer für luzides Träumen, praktiziert tibetischen Buddhismus und spezialisiert sich dabei sowohl auf die westlich-wissenschaftliche sowie auf die tibetisch-buddhistische Traumpraxis. Sein Ziel ist es, achtsames Bewusstsein in alle Ebenen der Träume, des Schlafes und des wachen Lebens zu bringen. Er ist Mitschöpfer eines neues holistischen Ansatzes zu bewusstem Schlaf und luzidem Träumen, genannt "Mindfulness of Dream and Sleep" – Achtsamkeit des Träumens und Schlafens. Dieser neue Ansatz umfasst Methoden, die uns dabei helfen, besser zu schlafen, luzider zu träumen und mit mehr Achtsamkeit, Klarheit und Freude zu erwachen.

Dieser Vortrag wurde bei einem TEDx-Event gehalten, der dem Format für TED-Konferenzen entspricht, aber eigenständig von einem lokalen Veranstalter organisiert wurde. Erfahren Sie mehr unter http://ted.com/tedx.

more » « less
Video Language:
English
Team:
closed TED
Project:
TEDxTalks
Duration:
09:33

German subtitles

Revisions