Wie man ein Semikolon benutzt - Emma Bryce
-
0:08 - 0:12Es wirkt vielleicht so, als befände sich
das Semikolon in einer Identitätskrise. -
0:12 - 0:15Es sieht aus wie eine Kreuzung
aus Komma und Punkt. -
0:15 - 0:21Vielleicht werfen wir das Satzzeichen
deshalb herum wie Konfetti. -
0:21 - 0:24Wir sind uns nicht sicher,
wie man es richtig benutzt. -
0:24 - 0:28Aber tatsächlich macht gerade
diese gespaltene Persönlichkeit -
0:28 - 0:29das Semikolon nützlich.
-
0:29 - 0:33Es ist stärker als ein Komma
und schwächer als ein Punkt. -
0:33 - 0:37Es füllt die Lücken dazwischen,
und aus diesem Grund -
0:37 - 0:41werden ihm einige besondere
und wichtige Aufgaben zuteil. -
0:41 - 0:44Erstens kann es einzelne Gedanken
in einem Satz verdeutlichen, -
0:44 - 0:47in dem es bereits vor Kommas wimmelt.
-
0:47 - 0:50"Semikolons: Zunächst schüchtern sie ein,
-
0:50 - 0:53später klären sie dann auf
-
0:53 - 0:58und letztendlich verliebt man sich
in diese wunderbaren Satzzeichen." -
0:58 - 1:01Obwohl die Kommas
verschiedene Satzteile trennen, -
1:01 - 1:04verliert man leicht den Überblick
darüber, was wohin gehört. -
1:04 - 1:08Dann aber schreitet
das Semikolon zur Rettung. -
1:08 - 1:12In listenartigen Sätzen kann es
stärker als ein Komma sein -
1:12 - 1:18und Sätze in Abschnitte einteilen sowie
Objekte gruppieren, die zusammengehören. -
1:18 - 1:22Das Semikolon bricht Teile auseinander,
stellt aber auch Verbindungen her. -
1:22 - 1:27Eine weitere Aufgabe ist
die Verbindung von Hauptsätzen. -
1:27 - 1:29Dies sind Sätze,
die zwar allein stehen können, -
1:29 - 1:32aber, wenn ein Semikolon sie verbindet,
-
1:32 - 1:36besser aussehen und klingen, da sie dann
auf gewisse Weise zusammenhängen. -
1:36 - 1:39"Semikolons waren mir einst
ein großes Mysterium. -
1:39 - 1:42Ich wusste nie, wo sie hingehörten."
-
1:42 - 1:44Theoretisch ist dieser Satz
völlig in Ordnung. -
1:44 - 1:47Diese beiden Sätze
können allein stehen. -
1:47 - 1:50Aber stellt euch vor, sie wären Teil
einer langen Liste an anderen Sätzen, -
1:50 - 1:54alle gleich lang,
alle durch Punkte getrennt. -
1:54 - 1:58Das würde sehr schnell eintönig werden.
-
1:58 - 1:59In dieser Situation
-
1:59 - 2:02verleihen Semikolons dem Geschriebenen
Flüssigkeit und Vielfalt, -
2:02 - 2:05indem sie zusammenhängende
Sätze verbinden. -
2:05 - 2:10Aber so praktisch sie auch sein mögen,
Semikolons gehören nicht überall hin. -
2:10 - 2:13Es gibt zwei Hauptregeln zu ihrer Nutzung.
-
2:13 - 2:16Zunächst sollten Semikolons,
außer in Listen, -
2:16 - 2:21nur Sätze verbinden, die auch
auf gewisse Art verwandt sind. -
2:21 - 2:23Man würde es hier
zum Beispiel nicht benutzen: -
2:23 - 2:26"Semikolons waren mir einst
ein großes Mysterium; -
2:26 - 2:29ich hätte jetzt sehr gern ein Sandwich."
-
2:29 - 2:34Hier funktioniert ein Punkt am besten, da
das zwei völlig unabhängige Gedanken sind. -
2:34 - 2:38Das Semikolon soll zwei
unabhängige Sätze verbinden, -
2:38 - 2:40die voneinander profitieren,
-
2:40 - 2:42weil sie sich auf dieselbe Sache beziehen.
-
2:42 - 2:46Zweitens wird man fast nie
ein Semikolon finden, -
2:46 - 2:49das willentlich vor
Konjunktionen gesetzt wurde: -
2:49 - 2:56bei den Wörtern "und", "aber", "für",
"noch", "oder", "also" und "trotzdem". -
2:56 - 2:58Hier gehört ein Komma hin.
-
2:58 - 3:02Ein Semikolon kann aber eine Konjunktion
ersetzen, um einen Satz zu kürzen -
3:02 - 3:04oder ihn abwechslungsreicher zu machen.
-
3:04 - 3:08Letztendlich kann dieses
unterschätzte Satzzeichen -
3:08 - 3:12dem Geschriebenen
Klarheit, Kraft und Stil verleihen, -
3:12 - 3:16und das alles mit einem
winzigen Punkt und Schnörkel, -
3:16 - 3:19die nur darauf warten,
an die richtige Stelle gesetzt zu werden.
- Title:
- Wie man ein Semikolon benutzt - Emma Bryce
- Speaker:
- Emma Bryce
- Description:
-
Vollständige Lektion: http://ed.ted.com/lessons/how-to-use-a-semicolon-emma-bryce
Es scheint, als befände sich das Semikolon in einer Identitätskrise. Es sieht aus wie eine Kreuzung aus Komma und Punkt. Vielleicht werfen wir diese Satzzeichen deshalb herum wie Konfetti. Wir wissen nicht, wie man sie richtig benutzt. Emma Bryce schafft Klarheit über die richtige Verwendung der semi-verwirrenden Semikolons.
Lektion von Emma Bryce, Animation von Karrot Entertainment.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 03:36
![]() |
Nadine Hennig approved German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Nadine Hennig accepted German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Lisa Hegen edited German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Lisa Hegen edited German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Lisa Hegen edited German subtitles for How to use a semicolon | |
![]() |
Lisa Hegen edited German subtitles for How to use a semicolon |