-
Städte sind unsere Zukunft.
-
Bis zum Jahr 2050
-
mehr als 70 % der Weltbevölkerung
werde in einem wohnen.
-
Aber wie wird unsere Welt zurechtkommen
die
-
Belastung durch 3 Milliarden
weitere Stadtduellanten?
-
Zusammen verbrauchen Städte bereits 80 %
von Material- und Energieressourcen
-
und verursachen 75 % aller CO2-Emissionen.
-
Ihre hohe Konzentration
von Menschen und Infrastruktur
-
machen sie verwundbar
auf die Auswirkungen des Klimawandels,
-
wie den Anstieg des Meeresspiegels,
höhere Temperaturen und Sturmschäden.
-
Und in den Entwicklungsländern
-
wachsen viele Städte schneller
-
als die Infrastruktur
das ist nötig, um sie zu unterstützen.
-
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel,
-
und die Städte streben danach.
-
Wenn Städte nachhaltig sind,
-
sind sie wettbewerbsfähiger,
-
attraktiver für Menschen und Investitionen
-
und besser tragfähig
ihre Bürger aus der Armut zu befreien
-
und ihnen einen großartigen Platz zu bieten
zu leben, zu arbeiten und zu spielen.
-
Überall auf der Welt
-
Städte reich und lebendig
in ihren eigenen Kulturen
-
ihre eigenen ehrgeizigen Pläne für
-
ihre nachhaltige Zukunft gestalten,
-
aber gemeinsame Ziele teilen:
-
echte Maßnahmen gegen den
Klimawandel ergreifen;
-
Förderung der wirtschaftlichen
-
Entwicklung zum Vorteil, nicht
zum Nachteil, der Umwelt;
-
widerstandsfähiger gegen Katastrophen
zu werden und das sich ändernde Klima;
-
um die Qualität zu verbessern des Lebens
und des Wohlergehens der Bürger,
-
Förderung unterstützend
und integrative Gemeinschaften,
-
in denen jeder gedeihen kann;
-
und zu nutzen von intelligenten Technologien
zu verbessern
-
die Effizienz der Infrastruktur
-
und die Versorgung der Bürger mit besseren,
reaktionsschnelleren Diensten.
-
Aber wie?
-
Selbst die fortschrittlichsten Städte
kann diese Reise nicht alleine machen.
-
Und hier kann das Geschäft helfen.
-
Auf der ganzen Welt,
-
hinter der Fahrt in Richtung
eine nachhaltige urbane Zukunft,
-
sind Unternehmen, die sich der Suche
verschrieben haben und
-
Umsetzung der besten Lösungen.
-
Sie gehen voran
wenn es darum geht,
-
integrierte Systeme urbaner Infrastruktur
zu schaffen,
-
in denen Gebäude, Energie, Mobilität,
Wasser und Abfall sowie Kommunikation
-
funktionieren effizienter und
nachhaltiger
-
zum Nutzen aller.
-
Aber zu oft,
ihr Fachwissen
-
wird zu spät in den Planungslebenszyklus
eingebracht vollen Nutzen zu bringen.
-
Und es könnte Hindernisse geben, die
verhindern, dass ein
-
wertvoller Dialog stattfindet.
-
Deshalb der World Business Council
für nachhaltige Entwicklung
-
gegründet
die Urban Infrastructure Initiative
-
oder UII,
-
ein innovatives Modell
für die frühzeitige Zusammenarbeit
-
zwischen Städten und Unternehmen.
-
Es ist eine einfache idee.
-
In zehn Städten weltweit
-
Experten von 14 führenden Unternehmen
und Kommunalverwaltungen
-
versammelten sich um einen Tisch.
-
Gemeinsam
-
identifizieren sie neue Ansätze
um die Visionen der Stadt von einer
-
nachhaltigen Zukunft zu verwirklichen.
-
Es entstanden innovative
praktische Lösungen,
-
die den Städten echte Vorteile bringen
und ihre Nachhaltigkeitsprogramme.
-
Könnte dieser neue Ansatz
auch für deine Stadt arbeiten?
-
Wir denken schon
-
Jeder gewinnt
-
Städte, indem sie Lösungen identifizieren,
-
die ihre Nachhaltigkeit verbessern können
Wünsche Wirklichkeit werden.
-
Und das Geschäft,
-
indem Märkte erschlossen werden
für neue Dienstleistungen und Produkte,
-
die für die Erstellung unerlässlich sind
Die nachhaltigen Städte der Zukunft.
-
Weitere Informationen finden Sie unter:
-
wbcsd.org
-
/urban-infrastructure.aspx