Warum werden so viele inkompetente Männer zu Führungskräften?| Tomas Chamorro-Premuzic | TEDxUniversityofNevada
-
0:15 - 0:19Haben Sie jemals mit Leuten gearbeitet,
die nicht so gut waren, wie sie dachten? -
0:19 - 0:21(Lachen)
-
0:22 - 0:24Das wird sie überraschen,
aber statistisch gesehen, -
0:24 - 0:27sind es eher Männer als Frauen.
-
0:27 - 0:28(Lachen)
-
0:29 - 0:30Das ist richtig.
-
0:30 - 0:34Männer täuschen sich üblicherweise
öfter über ihre Talente als Frauen. -
0:35 - 0:38Sie sind auch eher beruflich erfolgreich.
-
0:38 - 0:40Das ist so, weil einer der besten Wege
-
0:40 - 0:44andere glauben zu lassen,
dass man besser ist, -
0:44 - 0:46ist, sich zuerst selbst zu täuschen.
-
0:46 - 0:47(Lachen)
-
0:47 - 0:50Darum haben sie vielleicht
nicht nur mit Leuten gearbeitet, -
0:50 - 0:53die nicht so gut sind, wie sie denken,
sondern auch für sie. -
0:54 - 0:57Leider erhöht die Unkenntnis
unserer Begrenztheit, -
0:57 - 1:00die Wahrscheinlichkeit ein Chef zu sein.
-
1:00 - 1:02(Lachen)
-
1:02 - 1:05Ich bin Organisationspsychologe.
-
1:05 - 1:06Ich nutze Wissenschaft und Technik,
-
1:06 - 1:09zur Vorhersage und Verständnis
von Verhalten am Arbeitsplatz. -
1:09 - 1:11Etwas, das mich fasziniert,
-
1:11 - 1:15ist die Beziehung zwischen Geschlecht,
Persönlichkeit und Leitung. -
1:15 - 1:18Genauer gesagt, wie das Geschlecht
und die Persönlichkeit -
1:18 - 1:20unsere Auswahl von Führungskräften prägen
-
1:20 - 1:23und wie sich diese Führungskräfte
auf Organisationen auswirken. -
1:24 - 1:26Diskussionen über das Geschlecht
-
1:26 - 1:30betrachten meist die Unterrepräsentation
von Frauen in Führungspositionen, -
1:30 - 1:32die mehr oder weniger weltumfassend ist.
-
1:32 - 1:35Überall auf der Welt --
außer vielleicht in Island -- -
1:35 - 1:39sind die Führungskräfte
überwiegend männlich. -
1:39 - 1:43Aber das größere Problem ist, dass die
meisten Führungskräfte inkompetent sind. -
1:43 - 1:45(Lachen)
-
1:45 - 1:47In Wirtschaft und Politik
haben die meisten Führungskräfte -
1:47 - 1:51sehr negative Folgen
für ihre Anhänger und Untergebene. -
1:51 - 1:55Sie verursachen geringes Engagement,
Vertrauen und Produktivität -
1:55 - 1:58und hochgradig Burn-out und Stress.
-
1:58 - 2:01Googeln Sie nur "Mein Chef ist",
-
2:01 - 2:05um zu sehen, was die meisten Leute
über ihre Leitungskräfte denken -- -
2:05 - 2:06(Lachen)
-
2:06 - 2:10und vielleicht fühlen Sie sich dann
etwas besser mit ihrem Vorgesetzten. -
2:10 - 2:11(Lachen)
-
2:11 - 2:15"Verrückt", "missbräuchlich",
"untragbar", "gefährlich", -
2:15 - 2:19und andere Begriffe, die zu unverschämt
sind, um sie zu wiederholen. -
2:19 - 2:21Die zentrale Frage ist nicht,
-
2:21 - 2:24warum nicht mehr Frauen
Führungskräfte sind, -
2:24 - 2:27sondern warum so viele inkompetente
Männer Führungskräfte werden. -
2:28 - 2:31Meine Forschung legt
drei Hauptgründe nahe. -
2:31 - 2:35Der erste ist, unsere Unfähigkeit
zwischen Selbstvertrauen -
2:35 - 2:37und Kompetenz zu unterscheiden.
-
2:37 - 2:38Überall auf der Welt nimmt man an,
-
2:38 - 2:42dass selbstbewusste Menschen
mehr Potenzial zur Führungskraft haben, -
2:42 - 2:45aber für jeden Talentbereich,
einschließlich Leitung, -
2:45 - 2:48gibt es nur geringe Überlappungen
zwischen Selbstbewusstsein -- -
2:48 - 2:51was Leute denken,
wie gut sie in etwas sind -- -
2:51 - 2:54und Kompetenz -- wie gut sie
tatsächlich in etwas sind. -
2:54 - 2:56Ich wuchs in Argentinien auf,
-
2:56 - 3:00wo die Kluft zwischen Selbstbewusstsein
und Kompetenz besonders ausgeprägt ist. -
3:00 - 3:01(Lachen)
-
3:01 - 3:04Eine der besten Geldanlagen im Leben ist,
-
3:04 - 3:07einen Argentinier für seinen
"echten Wert zu kaufen", -
3:07 - 3:10und für den Preis zu "verkaufen",
den er denkt, dass er ihn wert ist. -
3:10 - 3:11(Lachen)
-
3:11 - 3:15Wie Sie sich vorstellen können,
kann ich den Witz nicht zu Hause reißen. -
3:15 - 3:16(Lachen)
-
3:16 - 3:19Wir sind nicht selbstbewusst genug,
um ihn lustig zu finden. -
3:19 - 3:21(Lachen)
-
3:21 - 3:25Leider haben die meisten Führungskräfte
etwas Argentinisches in sich, -
3:25 - 3:30wodurch ihre selbst wahrgenommenen Talente
ihre tatsächlichen häufig übertreffen. -
3:30 - 3:34Der zweite Grund ist unsere Liebe
für charismatische Individuen, -
3:34 - 3:38besonders seit der Explosion
der Massenmedien in den 1960ern. -
3:38 - 3:41Während des jüngsten Digitalzeitalters
wurde es aber turbo-schnell. -
3:41 - 3:44Wir scheinen Führungskräfte zu wollen,
die charmant und unterhaltsam sind, -
3:44 - 3:46aber es gibt einen großen Unterschied
-
3:46 - 3:49zwischen einem wirkungsvollen Chef
und einem Stand-up-Comedian. -
3:49 - 3:50(Lachen)
-
3:50 - 3:54Vielmehr sind die besten Führungskräfte
eher bescheiden als charismatisch -
3:54 - 3:58bis zu dem Punkt,
wo sie sogar langweilig sind. -
3:58 - 4:03Deswegen sind sie selten Bestandteil
in den Medien oder in Film-Hits. -
4:03 - 4:06Stellen Sie sich etwa einen Film
über Angela Merkel vor. -
4:06 - 4:07(Lachen)
-
4:07 - 4:09Sie wacht auf,
-
4:09 - 4:11frühstückt mit ihrem Ehemann,
-
4:11 - 4:13geht gut vorbereitet zu Besprechungen,
-
4:13 - 4:16hört anderen zu, ohne sie zu unterbrechen,
-
4:16 - 4:17(Lachen)
-
4:17 - 4:19trifft rationale Entscheidungen,
-
4:19 - 4:21regiert ihr Land gut;
-
4:21 - 4:24es gibt keine Skandale mit ihr.
-
4:24 - 4:29Dagegen gibt es einen Überschuss
von fesselnden Filmbiografien -
4:29 - 4:32über charismatische Leiter
mit einer faszinierenden dunklen Seite, -
4:32 - 4:35die mit dem Ruin ihrer Länder
und Organisationen enden. -
4:36 - 4:40Der dritte und letzte Grund
für den Aufstieg von inkompetenten Männern -
4:40 - 4:45ist unsere Unfähigkeit die Verführungen
der narzisstischen Personen abzuwehren, -
4:46 - 4:49Leute mit grandiosen
und größenwahnsinnigen Visionen, -
4:49 - 4:52die unseren eigenen Narzissmus anzapfen.
-
4:53 - 4:55Wir haben schon immer
berühmte Leute bewundert, -
4:55 - 4:58aber unsere Bewunderung für Leute,
die sich selbst bewundern -
4:58 - 5:02oder berühmt dafür sind,
nun, nur berühmt zu sein, -
5:02 - 5:04nimmt seit Jahrzehnten zu.
-
5:04 - 5:07Wenn das so weitergeht,
werden nachfolgende Generationen -
5:07 - 5:09an Kim und Kanye erinnern und sagen:
-
5:09 - 5:11"Boah, ey, waren die nicht bescheiden?"
-
5:11 - 5:13(Lachen)
-
5:13 - 5:15Erinnern Sie sich an Paris Hilton?
-
5:15 - 5:18Genau, sie ist heutzutage
kaum noch eine Nachricht wert. -
5:19 - 5:23Im Einklang damit, nährt und fördert
der beliebte Rat, der Leuten hilft, -
5:23 - 5:28eine Führungskraft zu werden,
eine narzisstische Denkweise: -
5:29 - 5:32"Liebe dich selbst, komme, was da wolle!"
-
5:32 - 5:34"Kümmere dich nicht darum,
was Leute von dir denken. -
5:34 - 5:36Meinst du großartig zu sein, bist du es!"
-
5:37 - 5:40Leider erzeugt das
ein Übermaß an Führungskräften, -
5:40 - 5:43die sich ihrer Begrenztheit unbewusst sind
-
5:43 - 5:46und ungerechtfertigt zufrieden
mit sich selbst sind. -
5:46 - 5:48Sie sehen Führung als ein Anrecht
-
5:48 - 5:51und es fehlt Ihnen Empathie
und Selbstkontrolle. -
5:51 - 5:57Deshalb handeln sie ohne Integrität
und frönen rücksichtslosen Risiken. -
5:57 - 6:02Den besten Führungskräften gelingt es,
ihren Narzissmus im Zaum zu halten. -
6:02 - 6:06Sie kümmern sich sehr um andere Menschen,
einschließlich, was diese über sie denken, -
6:06 - 6:09und verbringen viel Zeit damit,
sich um ihren Ruf zu sorgen, -
6:09 - 6:12weswegen es nur sehr wenig
Skandalöses mit ihnen gibt. -
6:13 - 6:17Wie stoppt man inkompetente Männer
Führungskräfte zu werden? -
6:17 - 6:20Die erste Lösung ist,
auf die Zeichen zu achten -
6:20 - 6:24und die Qualitäten zu suchen, die Leute
zu besseren Führungskräften machen, -
6:24 - 6:27besonders wenn sie gewöhnlich,
Leute nicht als Führungskräfte empfehlen. -
6:28 - 6:30Es gibt ein krankhaftes Missverhältnis
-
6:30 - 6:33zwischen den Merkmalen,
die uns an einer Führungsperson verführen -
6:33 - 6:36und denen, die für eine
effektive Führungskraft nötig sind. -
6:36 - 6:38Zur Verbesserung der Leistung
von Führungskräften -
6:38 - 6:41sollten wir uns auf die richtigen
Merkmale konzentrieren. -
6:41 - 6:45Statt auf Leute hereinzufallen,
die selbstbewusst, narzisstisch -
6:45 - 6:48und charismatisch sind, sollte man
Leute als Führungskräfte fördern, -
6:48 - 6:52weil sie kompetent, bescheiden
und integer sind. -
6:52 - 6:54Im Übrigen --
-
6:54 - 6:56(Applaus)
-
6:57 - 7:04würde das auch einen höheren Frauenanteil
bei Führungskräften bewirken, -
7:04 - 7:06(Applaus und Jubel)
-
7:09 - 7:13da große wissenschaftliche Studien zeigen,
dass Frauen besser als Männer -
7:13 - 7:16in puncto Kompetenz, Bescheidenheit
und Integrität abschneiden. -
7:16 - 7:17Aber der Punkt ist,
-
7:17 - 7:21dass wir die Qualität der Führungskräfte
erkennbar verbessern würden. -
7:22 - 7:26Die zweite Lösung ist,
unseren Instinkten zu misstrauen. -
7:26 - 7:28Die meisten von uns
schätzen ihre Intuition, -
7:28 - 7:32aber die meisten Leute
sind nicht so intuitiv, wie sie denken. -
7:33 - 7:36In diesem Sinne ist die Intuition
ein wenig wie der Sinn für Humor. -
7:36 - 7:40Neunzig Prozent der Leute denken,
ihr Sinn für Humor wäre fantastisch. -
7:40 - 7:42Wie viele Leute sind tatsächlich lustig?
-
7:42 - 7:44Zehn Prozent?
-
7:45 - 7:48Eine Folge ist, sich weniger
auf den Eindruck zu konzentrieren, -
7:48 - 7:52den Leute während
eines Vorstellungsgesprächs machen, -
7:52 - 7:53was nur eine Einladung ist,
-
7:53 - 7:57unsere eigenen Voreingenommenheiten
und Vorurteile zu projizieren. -
7:57 - 7:59Beachten Sie: Selbst wenn wir
gute Absichten haben, -
7:59 - 8:02ist es nicht einfach, das zu überwinden.
-
8:02 - 8:04Z.B. wird Ihnen ein Training
gegen unbewusste Vorurteile -
8:04 - 8:06kaum dabei helfen zu ignorieren,
-
8:06 - 8:10dass die Person vor Ihnen, weiß,
weiblich oder attraktiv ist. -
8:10 - 8:14Je mehr man tatsächlich versucht,
gewisse Gedanken zu unterdrücken, -
8:14 - 8:17desto drängender und präsenter werden sie.
-
8:18 - 8:22Das Letzte, was wir tun sollten,
-
8:22 - 8:25wenn wir die Qualität
der Führungskräfte verbessern -
8:25 - 8:29und Frauen unterstützen wollen
in Führungspositionen zu gelangen, -
8:29 - 8:33ist nicht, unsere Standards
bei der Auswahl von Frauen zu senken, -
8:33 - 8:37aber sie aufzurichten, wenn wir
männliche Führungskräfte aussuchen. -
8:38 - 8:43Das bedeutet nicht, Frauen zu bitten
sich wie inkompetente Männer zu verhalten. -
8:43 - 8:46Zum Beispiel --
-
8:46 - 8:48(Jubel und Applaus)
-
8:48 - 8:50sie zu bitten, sich reinzuhängen,
-
8:50 - 8:53selbst wenn sie nicht die Talente haben,
um es zu bewältigen, -
8:53 - 8:57oder mehr Zeit für Eigenwerbung zu nutzen
oder das Eigeninteresse voranzubringen. -
8:58 - 9:00Es bedeutet auch,
Männer nicht auszuschließen, -
9:00 - 9:03weil ihnen die traditionellen
männlichen Merkmale fehlen, -
9:03 - 9:07die unseren fehlerhaften Archetypen
von Führungskräften entsprechen. -
9:07 - 9:11Soweit wir das tun können, werden wir
am Ende bessere Führungskräften haben, -
9:11 - 9:15aber der Fortschritt beginnt
mit jedem von uns. -
9:15 - 9:18Wenn wir das Kompetenzniveau
unserer Führungskräfte erhöhen wollen, -
9:18 - 9:20sollten wir zuerst unsere eigene Kompetenz
-
9:20 - 9:23zur Beurteilung und Auswahl
von Führungskräften verbessern, -
9:23 - 9:25besonders wenn es sich um Männer handelt.
-
9:25 - 9:26Danke.
-
9:26 - 9:29(Jubel und Applaus)
- Title:
- Warum werden so viele inkompetente Männer zu Führungskräften?| Tomas Chamorro-Premuzic | TEDxUniversityofNevada
- Description:
-
Es gibt eine krankhafte Fehlpaarung zwischen den Qualitäten, die uns bei bei einer Führungsperson verleiten und denen, die zur effektiven Führung benötigt werden. Auf der Grundlage der Psychologie von Führung, zeigt Tomas Chamorro-Premuzic, dass wenn Führungspersonen eher aufgrund von Kompetenz statt Selbstvertrauen, eher aufgrund von Bescheidenheit statt Charisma und eher aufgrund von Integrität statt Narzissmus ausgewählt werden, hätten wir am Ende nicht nur kompetentere Führungskräfte, sondern auch mehr weibliche Führungspersonen. Er argumentiert, dass das Haupthindernis für Frauen, Führungskräfte zu werden, die fehlenden Karrierehindernisse für inkompetente Männer seien.
Dr. Tomas Chamorro-Premuzic ist eine internationale Autorität für psychologische Profilerstellung, Talentmanagement, Führungskräfte-entwicklung und People Analytics. Er ist der leitender Begabungswissenschaftler bei der Manpower Group, Mitgründer und Geschäftsführer von DeeperSignals and Metaprofiling und Professor für Wirtschaftspsychologie am University College London und der Columbia University.
Dieser Vortrag wurde bei einem TEDx-Event gehalten, der dem Format für TED-Konferenzen entspricht, aber eigenständig von einem lokalen Veranstalter organisiert wurde. Erfahren Sie mehr unter http://ted.com/tedx
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDxTalks
- Duration:
- 09:33