-
(fröhliche Musik)
-
Hallo, mein Name ist Paola,
-
und ich bin Entwicklerin bei Microsoft.
-
Lass uns darüber reden, wie das Internet funktioniert.
-
Meine Arbeit ist von Netzwerken abhängig, die in der Lage sind
-
miteinander zu reden.
-
Aber damals in den 1970er, gab es keine
-
Standardmethode dafür.
-
Es brauchte die Arbeit von Vint Verf und Bob Kahn
-
die das Internetworking Protocol erfanden
-
um solche Kommunikation möglich zu machen.
-
Diese Erfindung legte das Fundament
-
für das, was wir heute das Internet nennen.
-
- Das Internet ist ein Netzwerk von Netzwerken.
-
Es verbindet Milliarden von Geräten über den gesamten Globus.
-
Vielleicht bist du mit einem Laptop verbunden
-
oder mit einem Telefon über W-Lan.
-
Aber dann verbindet sich diese W-Lan Verbindung
-
mit einem Internet Service Provider, oder ISP.
-
Und dieser ISP verbindet Dich mit Milliarden und Milliarden
-
von Geräten um die ganze Welt
-
über hunderte von tausenden von Netzwerken
-
die alle miteinander verbunden sind.
-
Eine Sache, die viele Menschen nicht zu schätzen wissen
-
ist dass das Internet wirklich eine Designphilosophie ist
-
und eine Architektur, ausgedrückt in einer Reihe von Protokollen.
-
Ein Protokoll ist ein gut bekannter Satz von Regeln und Standards der,
-
wenn alle Pateien sich darauf einigen ihn zu benutzen,
-
ihnen erlaubt ohne Probleme zu kommunizieren.
-
Wie das Internet tatsächlich physisch funktioniert ist weniger wichtig
-
als die Tatsache, dass diese Designphilosophie es dem Internet erlaubt hat
-
neue Kommunikationstechnologien
-
an sich anzupassen und aufzunehmen.
-
Das ist so, denn wenn eine neue Technologie
-
das Internet in bestimmter Art benutzen will,
-
braucht man nur zu wissen mit welchen Protokoll man arbeiten muss.
-
All die unterschiedlichen Geräte im Internet
-
haben einzigartige Adressen.
-
Eine Adresse im Internet ist einfach nur eine Nummer,
-
ähnlich wie eine Telefonnummer, oder eine Art Postanschrift
-
die einzigartig für jeden Computer oder jedes Gerät ist
-
an den jeweiligen Ende des Netzwerkes.
-
Vergleichbar ist das damit, wie die meisten Haushalte und Unternehmen
-
einer Postanschrift haben.
-
Du brauchst eine Person nicht kennen
-
um ihn einen Brief per Post zu schicken,
-
aber Du musst seine Adresse kennen,
-
und wissen wie man die Adresse ordnungsgemäß aufschreibt
-
damit der Brief vom dem System der Post zu seinem Ziel
-
transportiert werden kann.
-
Das Adresssystem für Computer
-
im Internet ist ähnlich
-
und es formt Teile des eines der wichtigsten
-
Protokolle, das in der Kommunikation verwendet wird.
-
Man nennt es einfach: Das Internet Protokoll, oder IP.
-
Die Adresse eines Computers wird einfach IP-Adresse genannt.
-
Eine Webseite zu besuchen bedeutet wirklich einfach nur dass dein Computer
-
einen anderen Computer nach Informationen fragt.
-
Dein Computer schickt eine Nachricht zur IP Adresse des anderen Computers
-
und es schickt auch seine Ursprungsadresse mit,
-
damit der andere Computer weiß, wohin er die Antwort schicken soll.
-
-Du hast vielleicht schon einmal eine IP-Adresse gesehen.
-
Es ist nur ein Haufen von Nummern.
-
Diese Nummern sind in einer Hierarchie organisiert.
-
So wie eine Postanschrift ein Land,
-
eine Stadt, eine Straße und eine Hausnummer hat,
-
so hat auch die IP Adresse viele Teile.
-
So wie alle digitalen Daten,
-
ist jede dieser Nummern in Bits repräsentiert.
-
Traditionelle IP-Adressen sind 32-Bits lang,
-
mit je acht Bits für jeden Teil der Adresse.
-
Die vorderen Nummern identifizieren normalerweise
-
das Land und das regionale Netwerk des Gerätes.
-
Dann kommt das Subnetz.
-
Und dann, letztendlich die Adresse des spezifischen Gerätes.
-
Diese Version von IP-Adressen wird IPv4 genannt.
-
Es wurde 1973 entwickelt
-
und in den 80ern in der Masse eingesetzt
-
und bietet mehr als 4 Milliarden einzigartige Adressen
-
mit denen sich Geräte mit dem Internet verbinden können.
-
Aber das Internet hat sich als viel beliebter herausgestellt
-
als sich sogar Vint Cerf vorstellen konnte,
-
und 4 Milliarden einzigartige Adressen werden nicht genug sein.
-
Wir sind gerade mitten in einer langjährigen Umstellung
-
hin zu einem längeren IP-Adressenformat, dass IPv6 genannt wird,
-
das 128 Bits pro Adresse verwendet,
-
und über 340 Sextillionen einzigartige Adressen bereitstellt.
-
Das ist mehr als genug damit jedes Sandkorn auf der Erde
-
seine eigene IP-Adresse haben kann.
-
-Die meisten Anwender verstehen und interessieren sich nicht für Internetadressen.
-
Ein System das Domain Name System oder DNS genannt wird
-
verknüpft Namen, wie www.example.com,
-
mit den dazugehörigen Adressen.
-
Dein Computer verwendet das DNS um Internetadressen nachzuschlagen
-
und die verknüpften IP-Adressen zu erhalten, die dafür benutzt werden
-
um deinen Computer mit dem Ziel im Internet zu verknüpfen.
-
[Aus dem Off] Und das läuft ungefähr so ab:
-
-Hallo Du.
-
Ich möchte zu www.code.org gehen
-
-Hey, nun Ich weiß nicht, wie die IP-Adresse für diese Domain ist.
-
Lass mich mal herumfragen.
-
Hey, weiß jemand wie man zu
-
code.org kommt?
-
-Ja, ich hab das hier stehen.
-
Es ist 174 Punkt 129
-
Punkt 14 Punkt 120.
-
-Okay, toll. Dankeschön.
-
Ich werde mir das aufschreiben und für den Fall sichern,
-
dass ich es später noch mal brauche.
-
Hey, hier ist die Adresse, die Du wolltest.
-
-Toll. Danke Dir.
-
(Klavier verstummt)
-
-Doch wie gestalten wir ein System in dem Milliarden von Geräten
-
eine von Milliarden verschiedene Webseiten finden können?
-
Ein einziger DNS Server
-
kann nicht die Anfragen von allen Geräten abarbeiten.
-
Die Lösung ist, dass DNS Server miteinander verbunden sind
-
in einer verteilten Hierarchie und aufgeteilt in Zonen
-
die die Verantwortlichkeiten für die wichtigsten Domains aufteilen
-
so wie .org .com .net usw.
-
DNS wurde ursprünglich erschaffen um
-
ein offenes und öffentliches Kommunikationsprotokoll zu sein
-
für Regierungen und Bildungsinstitutionen.
-
Wegen seiner Offenheit,
-
ist DNS anfällig für Cyberangriffe.
-
Ein Beispielangriff ist DNS Spoofing.
-
Das ist wenn ein Hacker einen DNS Server angreift
-
und ihn so verändert, dass ein Domainname
-
mit der falschen IP-Adresse verknüpft ist.
-
Damit können die Angreifer Leute zu einer falschen Webseite lenken.
-
Wenn Dir das passiert
-
bist du auf viel mehr Ebenen verwundbar
-
weil Du die falsche Webseite verwendest als ob sie die Echte wäre.
-
Das Internet ist riesig und es wird jeden Tag größer.
-
Aber das Domain Name System und das Internet Protokoll
-
sind skalierbar entworfen worden,
-
egal wie sehr das Internet wächst.