Wie empfinden Tiere Schmerz? – Robyn J. Crook
-
0:07 - 0:10Menschen kennen
den überraschenden Nadelstich, -
0:10 - 0:13den stechenden Schmerz
eines angestoßenen Zehens -
0:13 - 0:15und pochenden Zahnschmerz.
-
0:15 - 0:20Wir kennen viele Arten von Schmerz
und haben viele Behandlungsmethoden. -
0:20 - 0:22Aber wie ist es bei anderen Lebewesen?
-
0:22 - 0:26Wie empfinden die Tiere
dieser Welt Schmerzen? -
0:26 - 0:28Es ist wichtig, das herauszufinden.
-
0:28 - 0:31Als Haustiere bereichern sie unser Leben,
-
0:31 - 0:33in der Landwirtschaft
sind sie Nahrungsquelle -
0:33 - 0:36und im Labor verhelfen sie
der Wissenschaft -
0:36 - 0:38und menschlichen Gesundheit
zu Fortschritten. -
0:38 - 0:40Tiere sind eindeutig wichtig für uns,
-
0:40 - 0:44deshalb ist es wichtig, dass wir ihnen
keine unnötigen Schmerzen bereiten. -
0:44 - 0:47Bei uns ähnlichen Tieren,
wie den Säugetieren, -
0:47 - 0:50erkennen wir Schmerzen oft eindeutig.
-
0:50 - 0:53Vieles bleibt jedoch unklar,
-
0:53 - 0:56z. B. ob unsere Schmerzmittel
auch ihnen helfen können. -
0:56 - 0:58Je mehr sich Tiere von uns unterscheiden,
-
0:58 - 1:01desto schwerer können wir
ihre Erfahrungen verstehen. -
1:01 - 1:04Woher weiß man,
ob eine Garnele Schmerzen hat? -
1:04 - 1:07Oder eine Schlange, eine Schnecke?
-
1:07 - 1:09Bei Wirbeltieren, Menschen miteinbezogen,
-
1:09 - 1:12kann Schmerz in zwei klare Vorgänge
unterteilt werden. -
1:12 - 1:16Beim ersten spüren die Nerven
und die Haut einen Schaden -
1:16 - 1:19und leiten diese Information
an das Rückenmark weiter. -
1:19 - 1:22Dort aktivieren Motoneuronen Bewegungen,
-
1:22 - 1:25die uns von der Gefahr
zurückzucken lassen. -
1:25 - 1:28Die körperliche Schmerzwahrnehmung
heißt Nozizeption. -
1:28 - 1:30Fast alle Tiere haben sie,
-
1:30 - 1:34sogar Tiere mit einem
sehr einfachen Nervensystem. -
1:34 - 1:37Ohne diese Fähigkeit könnten Tiere
Schädigungen nicht vermeiden -
1:37 - 1:39und ihr Überleben wäre bedroht.
-
1:39 - 1:43Die zweite Art ist das
bewusste Erkennen von Schaden. -
1:43 - 1:47Bei Menschen erstellen
die sensorischen Neuronen in der Haut -
1:47 - 1:51eine zweite Verbindung
über das Rückenmark zum Gehirn. -
1:51 - 1:54Dort erzeugen Millionen von Neuronen
-
1:54 - 1:57in mehreren Regionen das Schmerzgefühl.
-
1:57 - 2:00Für uns ist das eine
sehr komplexe Erfahrung, -
2:00 - 2:03verbunden mit Angstgefühlen,
Panik und Stress, -
2:03 - 2:06was wir anderen mitteilen können.
-
2:06 - 2:08Es ist aber schwieriger herauszufinden,
-
2:08 - 2:10wie Tiere diesen Vorgang erleben,
-
2:10 - 2:14weil die meisten uns ihre Gefühle
nicht zeigen können. -
2:14 - 2:16Durch das Beobachten ihres Verhaltens
-
2:16 - 2:19können wir trotzdem einiges feststellen.
-
2:19 - 2:22Verletzte Wildtiere pflegen ihre Wunden,
-
2:22 - 2:25machen mit Lauten auf ihre Not aufmerksam
-
2:25 - 2:27und ziehen sich zurück.
-
2:27 - 2:31Forscher haben im Labor herausgefunden,
dass Tiere wie Hühner und Ratten -
2:31 - 2:36sich selbst Schmerzmittel geben,
wenn sie Schmerzen haben. -
2:36 - 2:39Tiere meiden auch Situationen,
in denen sie sich zuvor wehgetan haben, -
2:39 - 2:42was ein Gefahrenbewusstsein
vermuten lässt. -
2:42 - 2:45Durch die Forschung sind wir uns sicher,
-
2:45 - 2:47dass Wirbeltiere Schmerz empfinden.
-
2:47 - 2:49Deshalb ist es in vielen Ländern verboten,
-
2:49 - 2:52Tieren unnötige Schmerzen zuzufügen.
-
2:52 - 2:56Aber wie ist es bei anderen Tierarten,
wie den wirbellosen Tieren? -
2:56 - 2:58Diese Tiere sind
rechtlich nicht geschützt, -
2:58 - 3:02auch deshalb, weil ihr Verhalten
weniger eindeutig ist. -
3:02 - 3:04Wir können Vermutungen über einige machen,
-
3:04 - 3:07wie Austern, Würmer und Quallen.
-
3:07 - 3:10Diese Tiere haben entweder kein Gehirn
-
3:10 - 3:12oder nur ein sehr einfaches.
-
3:12 - 3:15Bespritzt man eine Auster
mit Zitronensaft, -
3:15 - 3:19zuckt sie aufgrund der Nozizeption
vielleicht zusammen. -
3:19 - 3:21Aber bei einem so einfachen Nervensystem
-
3:21 - 3:25nimmt sie Schmerz
wahrscheinlich nicht bewusst wahr. -
3:25 - 3:27Andere wirbellose Tiere
sind komplexer aufgebaut, -
3:27 - 3:29wie der Krake.
-
3:29 - 3:31Er hat ein hochentwickeltes Gehirn
-
3:31 - 3:34und gilt als eines der
intelligentesten wirbellosen Tiere. -
3:34 - 3:40Dennoch wird der Krake
in vielen Ländern lebendig gegessen. -
3:40 - 3:44Wir kochen auch Krebse, Garnelen
und Krabben lebendig, -
3:44 - 3:47obwohl wir nicht wissen,
wie es sich auf sie auswirkt. -
3:47 - 3:49Das ist ein ethisches Problem,
-
3:49 - 3:53weil wir diesen Tieren vielleicht
unnötige Qualen zufügen. -
3:53 - 3:57Experimente sind zwar umstritten,
liefern uns aber Hinweise. -
3:57 - 4:01Tests mit Einsiedlerkrebsen zeigen,
dass sie unerwünschte Hüllen verlassen, -
4:01 - 4:03wenn sie elektrische Schocks bekommen.
-
4:03 - 4:06Aber sie bleiben in guten Hüllen.
-
4:06 - 4:09Kraken, die einen veletzten Arm
zum Schutz einrollen, -
4:09 - 4:12würden ihn riskieren, um Beute zu fangen.
-
4:12 - 4:17Das deutet darauf hin, dass diese Tiere
aufgrund ihrer Sinneseindrücke urteilen, -
4:17 - 4:20anstatt nur reflexartig
auf Verletzungen zu reagieren. -
4:20 - 4:24Man hat beobachtet, wie Krabben
wiederholt an den Stellen reiben, -
4:24 - 4:26wo sie elektrische Schocks bekommen haben.
-
4:26 - 4:28Sogar Seeschnecken zucken,
-
4:28 - 4:32wenn sie wissen, dass sie gleich
einen schädlichen Reiz bekommen. -
4:32 - 4:36Das heißt, sie erinnern sich teilweise
an körperliche Empfindungen. -
4:36 - 4:38Wir müssen noch viel
über Tierschmerz lernen. -
4:38 - 4:40Mit unserem steigenden Wissen
-
4:40 - 4:43werden wir vielleicht
eines Tages in einer Welt leben, -
4:43 - 4:46in der wir keine unnötigen
Schmerzen verursachen.
- Title:
- Wie empfinden Tiere Schmerz? – Robyn J. Crook
- Speaker:
- Robyn J. Crook
- Description:
-
Die ganze Lektion unter: http://ed.ted.com/lessons/how-do-animals-experience-pain-robyn-j-crook
Menschen kennen den überraschenden Nadelstich, den Schmerz, wenn man sich den Zeh stößt, und pochenden Zahnschmerz. Wir kennen viele Arten von Schmerz und haben viele Behandlungsmethoden. Aber wie sieht es bei anderen Lebewesen aus? Wie empfinden die Tiere in unserer Umgebung Schmerz? Robyn J. Crook analysiert, wie Wirbeltiere und wirbellose Tiere Schmerz wahrnehmen.
Lektion von Robyn J. Crook, Animation von Anton Bogaty.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 05:07
![]() |
Angelika Lueckert Leon approved German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Retired user accepted German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Mandy Langel edited German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Retired user declined German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Retired user edited German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Mandy Langel edited German subtitles for How do animals experience pain? | |
![]() |
Mandy Langel edited German subtitles for How do animals experience pain? |