Die Wissenschaft der Reibung -- und ihr überraschender Einfluss auf unser Leben
-
0:01 - 0:03Zugegeben, es ist lustig,
-
0:03 - 0:05wenn ich nach meinem Beruf gefragt werde.
-
0:05 - 0:08Denn dann sage ich:
Ich reibe Dinge aneinander. -
0:09 - 0:10Das hört sich lächerlich an,
-
0:10 - 0:12einfach Dinge aneinanderzureiben.
-
0:13 - 0:16Aber es hat einen technischen Namen:
-
0:17 - 0:18Tribologie.
-
0:18 - 0:22T-r-i-b-o-l-o-g-i-e,
-
0:22 - 0:24das kommt vom Griechischen „tríbos“,
-
0:24 - 0:25und bedeutet Reibung.
-
0:25 - 0:28Ein lustiges Wort, das Sie
wohl noch nie gehört haben, -
0:28 - 0:29aber ich verspreche Ihnen,
-
0:29 - 0:33dass es Ihre Wahrnehmung
der materiellen Welt ändert. -
0:33 - 0:36Tribologie bescherte mir
großartige Projekte: -
0:36 - 0:40Ich arbeitete mit Flugmaterialen
und mit Hundefutter -- -
0:40 - 0:44eine eher unwahrscheinliche
Kombination für eine einzige Person -
0:44 - 0:46in nur wenigen Jahren.
-
0:46 - 0:49Außer aus tribologischer Sicht.
-
0:50 - 0:52Und es wird Sie überraschen,
-
0:52 - 0:55wie bedeutend ein wenig Tribologie
-
0:55 - 0:57bei der Lösung gewaltiger
Probleme sein kann. -
0:59 - 1:03Tribologie ist die Wissenschaft
von Reibung, Verschleiß und Schmierung. -
1:04 - 1:06All das ist Ihnen bekannt.
-
1:06 - 1:10Erinnern Sie sich, als Sie das letzte Mal
ein schweres Objekt schieben mussten -
1:10 - 1:13und ein Widerstand auftrat?
-
1:13 - 1:14Das war Reibung.
-
1:15 - 1:17Reibung ist die Gegenkraft zu Bewegung.
-
1:18 - 1:21Verschleiß ist Materialverlust.
-
1:21 - 1:23Seinetwegen müssen Sie Ihre
Lieblingsschuhe ersetzen, -
1:23 - 1:26da sich die Sohlen irgendwann auflösen.
-
1:26 - 1:28Schmiermittel verringern
Reibung und Verschleiß. -
1:28 - 1:32Sie lösen festgerostete Schrauben,
die sich sonst nicht drehen lassen. -
1:34 - 1:37Doch Tribologie ist auch
die Lehre von Oberflächen, -
1:37 - 1:39die sich relativ zueinander bewegen.
-
1:40 - 1:45Interagierende Oberflächen,
die sich relativ zueinander bewegen. -
1:45 - 1:47Davon gibt es viele auf der Welt.
-
1:47 - 1:49Wie sie gerade so dasitzen,
-
1:49 - 1:52wackeln Sie mit dem Fuß
oder rutschen auf Ihren Sitzen? -
1:52 - 1:55Genau da ist Tribologie am Werk.
-
1:55 - 1:57Selbst die kleinste Bewegung
auf Ihrem Stuhl, -
1:57 - 2:00führt zu zwei Oberflächen,
die sich relativ zueinander bewegen. -
2:00 - 2:03Und Ihre tribologische Interaktion
-
2:03 - 2:05ist anders als die Ihres Nachbars.
-
2:05 - 2:09Ihre Kleidung bestimmt die Reibung
zwischen Ihnen und Ihrem Sitz. -
2:09 - 2:12Mit Seide kann man etwas leichter rutschen
-
2:12 - 2:13als mit Wolle.
-
2:14 - 2:16Weil für Seide die Reibung geringer ist.
-
2:17 - 2:20Wenn Sie Ihre Knöchel hin- und herbewegen,
-
2:20 - 2:22erzeugt das nicht so ein Knacken?
-
2:22 - 2:24Sie kennen das, oder?
-
2:24 - 2:26Man steht auf, bewegt sich
und die Gelenke knacken. -
2:26 - 2:28Ein Dankeschön an die Tribologie.
-
2:30 - 2:34Das Geräusch kann von der
Schmierflüssigkeit in Gelenken kommen. -
2:34 - 2:37In ihr lösen sich Gasblasen.
-
2:38 - 2:41Das Geräusch kann auch vom
Aufeinanderreiben der Sehnen kommen. -
2:41 - 2:43Typisch für die Knöchel,
-
2:43 - 2:45also sollten sich Fußwackler wie ich
-
2:45 - 2:49mal mit der Tribologie
der Sehnen beschäftigen. -
2:51 - 2:54Wie wird man aber Tribologin?
-
2:55 - 2:57Es beginnt natürlich in der Kindheit.
-
2:57 - 2:58Ich war Ballerina.
-
2:58 - 3:01Ich tanzte sogar auf den Zehenspitzen --
-
3:01 - 3:02en pointe.
-
3:03 - 3:06Wenn man en pointe tanzt,
trägt man besondere Schuhe, -
3:06 - 3:08die auf der Bühne leicht rutschen.
-
3:09 - 3:13Natürlich will man beim Tanz
auf den Zehenspitzen nicht hinfallen. -
3:13 - 3:16Deshalb hatten wir kübelweise Kolophonium.
-
3:16 - 3:19Wir traten in das Kolophonium
und bedeckten die Schuhe leicht. -
3:19 - 3:21Kolophonium ist ein Baumharz
-
3:21 - 3:24und dient in Pulverform als Haftmittel.
-
3:25 - 3:27Als Tänzerin lernte man sehr schnell,
-
3:27 - 3:29die richtige Menge einzuschätzen,
-
3:29 - 3:32denn zu wenig führt zum Sturz,
-
3:32 - 3:35weil die Reibung zwischen Schuhen
und Boden nicht ausreicht. -
3:35 - 3:39Bestenfalls ist man nur
die ungeschickte Ballerina, -
3:39 - 3:42aber im schlimmsten Fall
verletzt man sich. -
3:43 - 3:47Schon damals habe ich Reibung optimiert.
-
3:47 - 3:50Tribologie ist also mein Schicksal.
-
3:50 - 3:52(Lachen)
-
3:53 - 3:55Aber Sie alle waren als Kind Tribologen.
-
3:56 - 3:58Wenn Sie Blei- oder Buntstifte nutzten,
-
3:58 - 4:01wussten Sie, die Farbe wird dunkler,
wenn Sie stärker aufdrücken. -
4:01 - 4:05Sie wussten auch, dass Sie dann
öfter spitzen müssen, -
4:05 - 4:08weil der Stift sich schneller abreibt.
-
4:09 - 4:12Oder denken Sie an die gewienerten Böden,
-
4:12 - 4:14über die man einfach schlittern musste.
-
4:14 - 4:16Sie wussten mit Socken,
-
4:16 - 4:19kann man wunderbar schlittern.
-
4:19 - 4:21Barfuß sieht es schon ganz anders aus.
-
4:21 - 4:24Experten in Sachen Reibung.
-
4:26 - 4:28Kinder sind alle Tribologen.
-
4:28 - 4:29Und wir Erwachsenen?
-
4:31 - 4:33Auch Sie haben sich heute
schon die Zähne geputzt. -
4:34 - 4:35Hoffe ich zumindest.
-
4:35 - 4:36(Gelächter)
-
4:36 - 4:38Das ist angewandte Tribologie.
-
4:38 - 4:42Zahnpasta und Zahnbürste
reiben Zahnbelag ab. -
4:44 - 4:46Mein Vater ist Zahnarzt.
-
4:46 - 4:49Ich hätte nie gedacht, dass ich
im Familiengeschäft bleiben würde. -
4:49 - 4:52Aber plötzlich sprachen wir
über die gleichen Dinge, -
4:52 - 4:56weil ich beauftragt wurde einen Test
für Zahnbelagentfernung zu entwickeln. -
4:56 - 4:58Hörte sich einfach an,
-
4:58 - 5:01bis man es aus tribologischen
Gesichtspunkten betrachtet. -
5:01 - 5:03Dann wird es unglaublich komplex.
-
5:03 - 5:06Sie haben hartes Material wie Zähne
-
5:06 - 5:09und weiche Materialien wie Zahnfleisch,
Zahnpasta oder die Zahnbürste. -
5:09 - 5:12Durch Speichel und Wasser
findet auch Schmierung statt. -
5:12 - 5:15Außerdem die Art wie die Zähne
geputzt werden und mehr. -
5:16 - 5:19Wenn wir einfach Diamanten
in Ihre Zahnpasta täten, -
5:19 - 5:21wäre der Zahnbelag sofort abgetragen.
-
5:21 - 5:23Der Zahn selbst aber vermutlich auch.
-
5:24 - 5:26Es ist ein schmaler Grad zwischen
-
5:26 - 5:29dem Abtragen des Zahnbelags
und der Beschädigung der Zähne. -
5:30 - 5:33Wir putzen unsere Zähne,
weil wir gegessen haben. -
5:33 - 5:35Essen ist auch eine alltägliche Handlung.
-
5:35 - 5:36Scheint einfach.
-
5:36 - 5:38Aber als Gebiet der Tribologie
-
5:38 - 5:39ist es gar nicht einfach.
-
5:40 - 5:43Die Nahrung muss sich während
des Essens zersetzen, -
5:43 - 5:46sie interagiert mit Zähnen, Zunge,
-
5:46 - 5:47Speichel und Kehle.
-
5:47 - 5:52Und all das wird Ihre
Esserfahrung beeinflussen. -
5:53 - 5:56Sie haben bestimmt schon mal
etwas Neues probiert -
5:56 - 5:58und sich gedacht:
-
5:58 - 6:01„Nun, es schmeckt schon gut.
-
6:01 - 6:03Aber ich mag die Konsistenz nicht.“
-
6:04 - 6:07Tribologen untersuchen Schmierung,
einen Faktor der Reibung, -
6:07 - 6:13um über Mundgefühl und Konsistenz
Ihr Esserlebnis zu gestalten. -
6:13 - 6:16Wenn wir also Inhaltsstoffe ändern,
-
6:16 - 6:20zum Beispiel Zucker- und Fettgehalt,
-
6:20 - 6:21wie ändert das das Mundgefühl?
-
6:21 - 6:23Wie können wir das messen?
-
6:23 - 6:26Diese Fragen versuchen
Tribologen zu beantworten. -
6:26 - 6:29Und während meine Kollegen
in einer Ecke des Labors -
6:29 - 6:31den Fettgehalt von Joghurt untersuchten,
-
6:31 - 6:33schaute ich mir in
einer anderen Hundefutter an. -
6:34 - 6:36Ich kann Ihnen sagen, das Labor roch gut.
-
6:37 - 6:39Wir putzen uns alle regelmäßig die Zähne.
-
6:39 - 6:43Aber wer putzt schon
die Zähne seiner Haustiere? -
6:43 - 6:46Erwachsene Tiere haben
häufig Zahnprobleme, -
6:46 - 6:48also sollten wir wirklich
ihre Zähne putzen, -
6:48 - 6:50Mehr und mehr Tierbesitzer tun das auch.
-
6:50 - 6:54Meine beste Freundin kann gut
die Zähne Ihrer Katze putzen. -
6:54 - 6:56Viel Erfolg, wenn Sie das
mit meiner Katze versuchen. -
6:56 - 6:58Daher versuchen Hersteller
von Tiernahrung, -
6:58 - 7:01mit Hilfe von Leckerlis,
Zahnbelag zu entfernen. -
7:01 - 7:03Wenn Sie einen Hund haben,
-
7:03 - 7:05wissen Sie, dass so ein Leckerli
-
7:05 - 7:08oft nach einem Biss verschwunden ist.
-
7:08 - 7:10Also stellt sich auch das Problem:
-
7:10 - 7:13Wie entfernt man Zahnbelag
mit nur einem Biss? -
7:13 - 7:16Ich habe einen Test entwickelt,
um das zu untersuchen. -
7:16 - 7:18Dafür musste ich die Mundanatomie
des Hundes nachbilden: -
7:18 - 7:22die Zähne, den Zahnbelag, den Speichel.
-
7:22 - 7:24Ich nutzte Reibungs-
und Abnutzungsmessungen, -
7:24 - 7:27um zu untersuchen wie gut
das Leckerli Zahnbelag entfernt. -
7:28 - 7:32Wenn Ihnen jetzt auffiel, dass Sie
nie die Zähne Ihres Hundes putzen. -
7:32 - 7:34Gern geschehen.
-
7:34 - 7:36Aber warum ist Tribologie so wichtig?
-
7:37 - 7:39Lassen Sie mich noch ein Beispiel nennen.
-
7:40 - 7:44Egal, wo Sie gerade sind,
Sie sind irgendwie dorthin gekommen. -
7:44 - 7:45Vielleicht zu Fuß oder mit dem Rad,
-
7:45 - 7:48aber die meisten in diesem Raum
sind wohl mit dem Auto hier. -
7:49 - 7:52Denken Sie an all die tribologischen
Systeme in einem Auto. -
7:52 - 7:54Ihre persönliche Interaktion mit dem Auto,
-
7:54 - 7:56die Interaktion zwischen Auto und Straße
-
7:56 - 7:59und alles unter der Motorhaube
und im Antriebsstrang. -
7:59 - 8:03Einige routinemäßige Wartungsarbeiten
sind direkt mit Tribologie verbunden. -
8:03 - 8:06Sie wissen, wie viele Kilometer Sie
mit Ihren Reifen fahren können -
8:06 - 8:08bis diese ersetzt werden müssen.
-
8:08 - 8:10Sie überprüfen regelmäßig
das Reifengewinde. -
8:11 - 8:15Sie überprüfen die Abnutzung Ihrer Reifen.
-
8:16 - 8:19Tribologie ist die Lehre
der Abnutzung und Reibung -
8:19 - 8:22und bezüglich Reifen,
kann Reibung entscheiden, -
8:22 - 8:24ob man sicher ankommt
oder einen Unfall hat. -
8:24 - 8:27Denn die Reibung
zwischen Reifen und Straße -
8:27 - 8:30beeinflusst Beschleunigung, Abbremsung
-
8:30 - 8:32und den Bremsweg.
-
8:32 - 8:36Als Fahrer wissen Sie instinktiv
wie wichtig Reibung ist, -
8:36 - 8:38denn Sie wissen, dass eine nasse Straße
-
8:38 - 8:40glatt und somit gefährlicher ist.
-
8:40 - 8:44Weil das Wasser die Reibung zwischen
Reifen und Straße vermindert. -
8:44 - 8:47Reibung ist die Gegenkraft zu Bewegung,
-
8:47 - 8:51wenn also Wasser diese Kraft verringert,
bewegen Sie sich leichter, -
8:51 - 8:53daher ist es glatter,
wenn die Straße nass ist. -
8:54 - 8:56Bedenken Sie außerdem,
-
8:56 - 8:59dass es Energie kostet,
Reibung zu überwinden, -
8:59 - 9:02also verlieren Sie durch Reibung Energie.
-
9:02 - 9:05So können Ihre Reifen
Ihre Energieeffizienz beeinflussen. -
9:05 - 9:08Wussten Sie, dass etwa
ein Drittel des Treibstoffs, -
9:08 - 9:11das Sie in Ihren Verbrennungsmotor geben,
-
9:11 - 9:13gebraucht wird, um Reibung zu überwinden.
-
9:14 - 9:15Ein Drittel.
-
9:15 - 9:18Tribologische Forschung half uns
Reibung zu reduzieren, -
9:18 - 9:22und so Energieeffizienz zu erhöhen
und Emissionen zu verringern. -
9:22 - 9:25Holmberg und Erdemir
machten einige tolle Studien, -
9:25 - 9:28die den Einfluss von Tribologie
auf Energieverbrauch zeigen. -
9:28 - 9:32Sie zeigten, dass wir in 20 Jahren
-
9:32 - 9:36den Energieverbrauch
von Passagierfahrzeugen -
9:36 - 9:38um bis zu 60 Prozent verringern konnten.
-
9:38 - 9:40Bedenkt man all die Autos dieser Welt,
-
9:40 - 9:42spart das sehr viel Energie.
-
9:42 - 9:47Es sind Teil der neun Prozent
unseres globalen Energieverbrauchs, -
9:47 - 9:51die den Autoren zufolge durch
Tribologie gespart werden können. -
9:51 - 9:54Das ist eine bedeutende Menge Energie.
-
9:54 - 9:58Also, wenn Sie sich die Zahlen anschauen,
vollbringt Tribologie erstaunliche Dinge. -
9:59 - 10:01Meine Kollegen identifizierten
20 Quads Energie, -
10:01 - 10:04die wir allein in den USA sparen können.
-
10:04 - 10:05Zum Vergleich:
-
10:05 - 10:11Ein Quad Energie sind etwa
180 Millionen Fässer Öl -
10:11 - 10:14und mit Tribologie können wir
das 20-fache einsparen. -
10:14 - 10:15Das geht durch neue Materialien,
-
10:16 - 10:17neue Schmiermittel,
-
10:17 - 10:18Neugestaltung der Komponenten,
-
10:18 - 10:22was zum Beispiel Windkraftanlagen
effizienter und zuverlässiger macht. -
10:22 - 10:26Das kann man erreichen, indem man
31 Menschen in einem Raum setzt, -
10:26 - 10:29die die Welt aus tribologischen
Gesichtspunkten betrachen. -
10:29 - 10:32Denken Sie nur an die Möglichkeiten,
-
10:32 - 10:34wenn mehr von uns
Tribologie um sich herum sehen. -
10:35 - 10:38Meine derzeitigen Lieblingsprojekte
sind Anwendungen in der Raumfahrt. -
10:38 - 10:42Ich liebe es, in so schwierigen Umgebungen
Abnutzung und Reibung zu reduzieren. -
10:42 - 10:44Ich kann Materialien und Teile machen,
-
10:44 - 10:48die Reibung in beweglichen
Komponenten und Motoren reduzieren, -
10:48 - 10:50sodass weniger Kraft Ihrer
Bewegung entgegenwirkt. -
10:50 - 10:54Weniger Gegenkraft zur Bewegung,
heißt sie brauchen weniger Energie, -
10:54 - 10:56also reicht ein kleinerer Antrieb,
-
10:56 - 10:59der weniger wiegt und Energie spart.
-
11:00 - 11:04Ich kann auch Teile machen, die durch
geringere Abnutzunge länger halten. -
11:04 - 11:05Das reduziert Abfall
-
11:05 - 11:08und heißt auch, dass wir
seltener Teile herstellen -
11:08 - 11:10und bei der Herstellung Energie sparen.
-
11:11 - 11:14Ich will Sie ermutigen, auf Tribologie
in Ihrer Umwelt zu achten -
11:14 - 11:18und über mögliche Verbesserungen
der Oberflächen nachzudenken. -
11:19 - 11:21Selbst die kleinsten Verbesserungen
-
11:21 - 11:22bewirken Großes.
-
11:23 - 11:26Tribologie klingt vielleicht komisch,
-
11:26 - 11:29aber sie beeinflusst unsere Welt enorm.
-
11:29 - 11:31Vielen Dank.
-
11:31 - 11:33(Applaus)
- Title:
- Die Wissenschaft der Reibung -- und ihr überraschender Einfluss auf unser Leben
- Speaker:
- Jennifer Vail
- Description:
-
Tribologie: Ein lustig klingendes Wort, das Sie wahrscheinlich noch nicht kennen, aber es könnte Ihre Sicht der materiellen Welt grundlegend verändern, sagt die Ingenieurin Jennifer Vail. Mit vielen praktischen Beispielen beschreibt Vail wie Tribologie -- die Wissenschaft von Reibung und Abnutzung -- unseren Alltag beeinflusst und das Potential hat, die Welt zu verbessern.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDTalks
- Duration:
- 11:47
![]() |
Sonja Maria Neef approved German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Sonja Maria Neef accepted German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Sonja Maria Neef edited German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives | |
![]() |
Ninja Katja Horr edited German subtitles for The science of friction -- and its surprising impact on our lives |