Alexis Ohanian: Wie man in den gesellschaftlichen Medien Furore macht
-
0:00 - 0:04Es gibt viele Web-2.0-Berater, die eine Menge Geld verdienen.
-
0:04 - 0:06Sie verdienen damit sogar ihren Lebensunterhalt.
-
0:06 - 0:08Ich will versuchen, Ihnen all die Zeit und all das Geld zu ersparen,
-
0:08 - 0:11und Ihnen das Ganze in den nächsten drei Minuten erklären, ich bitte also um Nachsicht.
-
0:11 - 0:13Im Jahr 2005 hab ich mir mit ein paar Freunden eine Website eingerichtet,
-
0:13 - 0:15Reddit.com genannt.
-
0:15 - 0:17Ungefähr das, was man eine Website für gesellschaftliche Nachrichten nennen würde.
-
0:17 - 0:19Im Grunde zeigt dies, dass die demokratische Startseite
-
0:19 - 0:21das Beste am Internet ist. Man findet interessanten Stoff,
-
0:21 - 0:23zum Beispiel einen TED-Talk,
-
0:23 - 0:25schlägt ihn bei Reddit vor, und dann stimmen die Mitglieder deiner Altersgruppe
-
0:25 - 0:27entweder dafür, wenn sie ihn mögen, oder dagegen, wenn nicht.
-
0:27 - 0:30Und so entsteht die Startseite. Immer geht's mal aufwärts, mal abwärts, ständig wechselnd.
-
0:30 - 0:33Und täglich besuchen eine halbe Million Leute die Seite. Aber hier geht es nicht um Reddit.
-
0:33 - 0:36Es geht darum, neue Dinge zu entdecken, die im Internet auftauchen.
-
0:36 - 0:39Denn in den vergangenen vier Jahren haben wir alle möglichen Meme beobachten können,
-
0:39 - 0:41alle möglichen Trends, die genau auf unserer Startseite entstanden.
-
0:41 - 0:43Aber wie gesagt, um Reddit selbst geht es hier gar nicht.
-
0:43 - 0:45Eigentlich geht es um Buckelwale.
-
0:45 - 0:47Genau genommen, geht es eigentlich um Greenpeace,
-
0:47 - 0:49eine Umweltorganisation, die die japanische Regierung
-
0:49 - 0:51bei ihrer Walfangkampagne aufhalten wollte.
-
0:51 - 0:53Diese Buckelwale wurden getötet.
-
0:53 - 0:56Und Greenpeace wollte das unterbinden. Und eine Methode, mit der man das erreichen wollte,
-
0:56 - 0:58bestand darin, einem dieser Buckelwale einen Ortungs-Chip einzupflanzen.
-
0:58 - 1:01Um aber seine Bewegungen personifizieren zu können, wollte man ihm einen Namen geben.
-
1:01 - 1:04Also stellte man, nach echter Internet-Manier, eine Wahlliste zusammen,
-
1:04 - 1:07die eine ganze Reihe sehr gelehrter, sehr bedachtsam ausgewählter, kultivierter Namen enthielt.
-
1:07 - 1:09Ich glaube, dies hier ist ein Wort in Farsi für "unsterblich".
-
1:09 - 1:12Und dies hier, glaube ich, bedeutet in einer der polynesischen Sprachen
-
1:12 - 1:14"göttliche Kraft des Ozeans".
-
1:14 - 1:17Und dann gab es noch dies hier: Mister Splashy Pants ( = Spritzende Hose)
-
1:17 - 1:18(Lachen)
-
1:18 - 1:21Und das war ungewöhnlich. Mister Pants, oder Splashy, wie er bei seinen Freunden hieß,
-
1:21 - 1:23war im Internet sehr populär.
-
1:23 - 1:25Irgendwer bei Reddit dachte sich nämlich:
-
1:25 - 1:27"Mann, das klingt toll. Wir sollten alle dafür stimmen."
-
1:27 - 1:29Und die Leute von Reddit sprangen tatsächlich darauf an und alle waren einverstanden.
-
1:29 - 1:32Also begann die Abstimmung und wir klemmten uns voll dahinter.
-
1:32 - 1:34Wir wechselten sogar vorübergehend unser Logo, vom Alien
-
1:34 - 1:36zum Splashy, um die Sache zu unterstützen.
-
1:36 - 1:38Und es dauerte nicht lange, bis auch die anderen Websites, wie Farks
-
1:38 - 1:40und Boing Boing und der Rest des Internets, sich sagten:
-
1:40 - 1:42"Jawoll! Wir lieben Splashy Pants."
-
1:42 - 1:45Also ging es von ungefähr 5 Prozent beim Start des Mems bis hinauf
-
1:46 - 1:49auf 70 Prozent am Ende der Abstimmung.
-
1:49 - 1:51Ganz schön beachtlich, nicht wahr? Wir gewannen! Mister Splashy Pants
-
1:51 - 1:53war gewählt. Hmm, ein Witz.
-
1:53 - 1:55Greenpeace allerdings war davon gar nicht so begeistert,
-
1:55 - 1:58denn die wollten ja, dass einer ihrer seriöseren Namen das Rennen machte.
-
1:58 - 2:01Deshalb sagten sie: "Nein, nein, war nur Spaß. Wir verlängern die Abstimmung um eine Woche."
-
2:01 - 2:03Da wurden wir natürlich etwas sauer.
-
2:03 - 2:05Also nannten die Aktion jetzt "Fightin' Splashy".
-
2:05 - 2:06(Lachen)
-
2:06 - 2:08Und da stellte sich wirklich die ganze Reddit-Gemeinde
-
2:08 - 2:10und so ziemlich der ganze Rest des Internets hinter uns.
-
2:10 - 2:13Facebook-Gruppen wurden gegründet. Facebook-Anwendungen wurden erschaffen.
-
2:13 - 2:16Der Slogan hieß: "Lasst euer Gewissen entscheiden! Entscheidet euch für Mister Splashy Pants!"
-
2:16 - 2:18Und die Leute stellten Schilder auf, in der realen Welt,
-
2:18 - 2:20(Lachen) - alles wegen dieses Wals.
-
2:20 - 2:22Und als zusammengezählt wurde, brachte es die endgültige Abstimmung
-
2:22 - 2:24auf 78 Prozent der Stimmen. Um Ihnen eine Vorstellung von dem erdrutschartigen Sieg zu geben:
-
2:24 - 2:26Rang 2 in der Beliebtheitsskala schaffte nur 3 Prozent.
-
2:26 - 2:28Hier war also eine unmissverständliche Lektion erteilt worden:
-
2:28 - 2:30Und die hieß, dass das Internet Mister Splashy Pants liebt.
-
2:30 - 2:32Einleuchtend. Ist ja auch ein großartiger Name.
-
2:32 - 2:35Jeder will seinen Nachrichtensprecher sagen hören: "Mister Splashy Pants".
-
2:35 - 2:36(Lachen)
-
2:36 - 2:38Und das ist es, so glaube ich, was die ganze Sache ankurbeln half.
-
2:38 - 2:40Und was besonders cool war: Das Nachspiel für Greenpeace bestand darin,
-
2:40 - 2:43dass sie um die Sache herum eine ganze Marketing-Kampagne entwickelten.
-
2:43 - 2:45Sie verkaufen Mister-Splashy-Pants-Hemden und -Anstecknadeln.
-
2:45 - 2:48Sie gaben sogar eine E-Card heraus, sodass man seinem Freund einen tanzenden Splashy schicken konnte.
-
2:48 - 2:50Noch wichtiger aber war, dass sie so tatsächlich
-
2:50 - 2:52ihre Mission erfüllt hatten: Die japanische Regierung blies
-
2:52 - 2:54ihre Walfang-Expedtion ab. Mission erfüllt.
-
2:54 - 2:57Greenpeace war entzückt. Die Wale waren glücklich. Ein Zitat.
-
2:57 - 2:59(Lachen)
-
2:59 - 3:02Zwar hatten die Redditoren in der Internet-Gemeinde
-
3:02 - 3:05ganz gern an der Aktion teilgenommen, aber echte Wal-Liebhaber waren sie eigentlich nicht.
-
3:05 - 3:07Einige von ihnen mit Sicherheit schon. Doch wir sprechen hier mehrheitlich von Leuten,
-
3:07 - 3:09die einfach wirklich interessiert und fasziniert von diesem großartigen Mem waren.
-
3:09 - 3:11Und dann meldete sich doch tatsächlich einer von Greenpeace auf unserer Website
-
3:11 - 3:13und dankte Reddit für seine Mitarbeit.
-
3:13 - 3:16Dabei war das wirklich nicht aus Selbstlosigkeit geschehen, sondern nur aus Interesse daran, irgendetwas Cooles zu machen.
-
3:16 - 3:18Das ist so ungefähr die Art, wie das Internet funktioniert
-
3:18 - 3:21Das ist das ganze große Geheimnis. Denn das Internet sorgt für gleiche Wettbewerbsbedingungen.
-
3:21 - 3:23Ihr Link ist genauso gut wie Ihr Link,
-
3:23 - 3:25und der ist genauso gut wie mein Link. Sofern man einen Browser hat,
-
3:25 - 3:27kann jeder auf jede Website gelangen, egal, wie groß sein Budget ist.
-
3:27 - 3:30Das heißt, solange man im Netz Neutralität wahrt.
-
3:30 - 3:33Der andere wichtige Punkt ist, dass es jetzt nichts mehr kostet, einen Inhalt hochzuladen.
-
3:33 - 3:35Es stehen heute so viele ausgezeichnete Publikations-Tools zur Verfügung,
-
3:35 - 3:37dass man jetzt nur noch einige Minuten braucht, um etwas richtig zu produzieren.
-
3:37 - 3:40Und die laufenden Kosten sind so niedrig, dass Sie es ruhig einmal versuchen sollten.
-
3:40 - 3:42Und wenn Sie das tun, dann seien sie aufrichtig! Seien Sie ehrlich! Seien Sie frei heraus.
-
3:42 - 3:44Eine der großen Lektionen, die Greenpeace wirklich gelernt hat,
-
3:44 - 3:46war, dass es okay ist, auch mal die Kontrolle zu verlieren.
-
3:46 - 3:49Es ist okay, sich selbst ein bisschen weniger ernst zu nehmen,
-
3:49 - 3:51angesichts der Tatsache, dass man, auch wenn es sich um einen ernsten Anlass handelt,
-
3:51 - 3:53so letztlich doch sein Endziel erreichen könnte.
-
3:53 - 3:55Und die letzte Botschaft, die ich Ihnen mitteilen möchte, lautet:
-
3:55 - 3:57Man kann online ganz schön erfolgreich sein.
-
3:57 - 4:00Aber die Botschaft darf nicht mehr allein von oben kommen.
-
4:00 - 4:02Wenn man Erfolg haben will, muss man auch bereit sein, die Zügel aus der Hand zu geben.
-
4:02 - 4:04Vielen Dank.
-
4:04 - 4:06(Applaus)
- Title:
- Alexis Ohanian: Wie man in den gesellschaftlichen Medien Furore macht
- Speaker:
- Alexis Ohanian
- Description:
-
In einem witzigen, rasanten 4-Minuten-Vortrag erzählt Alexis Ohanian die authentische Geschichte eines Buckelwals, der es im Internet zu Weltruhm brachte. Die Lektion von Mister Splashy Pants ist ein klassischer Durchstarter für Mem-Erschaffer und Vermarkter im Facebook-Zeitalter.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TEDTalks
- Duration:
- 04:06