Return to Video

Hans Rosling: Asiens Aufstieg -- Wie und Wann

  • 0:02 - 0:04
    Es war einmal, vor langer, langer Zeit,
  • 0:04 - 0:06
    als ich 24 Jahre alt war.
  • 0:06 - 0:11
    Ich studierte damals am St. John's Medical College in Bangalore.
  • 0:11 - 0:14
    Ich nahm als Gaststudent an einem einmonatlichen Kurs
  • 0:14 - 0:16
    über das Gesundheitswesen teil.
  • 0:16 - 0:19
    Und dies änderte meine Denkweise für immer.
  • 0:19 - 0:22
    Der Kurs war gut, aber es war nicht der Kursinhalt an sich,
  • 0:22 - 0:24
    welcher meine Denkweise änderte.
  • 0:24 - 0:26
    Es war die brutale Einsicht,
  • 0:26 - 0:28
    am ersten Morgen,
  • 0:28 - 0:31
    dass die indischen Studenten besser waren als ich!
  • 0:31 - 0:32
    (Lachen)
  • 0:32 - 0:34
    Sie müssen wissen, ich war ein totaler Streber.
  • 0:34 - 0:36
    Ich liebte Statistik, seitdem ich klein war.
  • 0:36 - 0:38
    Und ich hatte in Schweden sehr intensiv gelernt.
  • 0:38 - 0:42
    Ich war im oberen Viertel aller Kurse, die ich besuchte.
  • 0:42 - 0:46
    Aber in St. John's war ich im unteren Viertel.
  • 0:46 - 0:48
    Und die Tatsache war, dass die indischen Studenten
  • 0:48 - 0:51
    viel intensiver lernten als wir in Schweden.
  • 0:51 - 0:53
    Die lasen das Textbuch zweimal,
  • 0:53 - 0:55
    oder dreimal oder viermal.
  • 0:55 - 0:58
    In Schweden lasen wir es einmal und dann gingen wir zur Party.
  • 0:58 - 1:00
    (Lachen)
  • 1:00 - 1:03
    Dieses persönliche Erlebnis
  • 1:03 - 1:05
    war für mich
  • 1:05 - 1:08
    das erste Mal in meinem Leben
  • 1:08 - 1:10
    als meine Vorstellungen, mit denen ich aufwuchs,
  • 1:10 - 1:13
    verändert wurden.
  • 1:13 - 1:15
    Und ich realisierte, dass
  • 1:15 - 1:17
    die westliche Welt vielleicht nicht immer
  • 1:17 - 1:20
    an der Weltspitze bleiben wird.
  • 1:20 - 1:24
    Ich nehme an, dass viele von Ihnen ähnliche persönliche Erfahrungen hatten.
  • 1:24 - 1:27
    Es sind persönliche Begegnungen, die unsere
  • 1:27 - 1:29
    Vorstellungen und Ideen über die Welt wirklich verändern können.
  • 1:29 - 1:33
    Es ist nicht die Statistik, auch wenn ich versucht habe es witzig zu machen.
  • 1:33 - 1:37
    Und ich werde jetzt,
  • 1:37 - 1:39
    hier auf der Bühne,
  • 1:39 - 1:42
    versuchen, vorauszusagen wann es Asien
  • 1:42 - 1:47
    gelingen wird, seine
  • 1:47 - 1:49
    dominante Position als der führende
  • 1:49 - 1:51
    Teil der Welt zurückzugewinnen,
  • 1:51 - 1:55
    wie es der Fall war, für tausende von Jahren.
  • 1:55 - 1:57
    Und ich werde dies tun
  • 1:57 - 2:00
    indem ich versuche, präzise vorauszusagen,
  • 2:00 - 2:02
    in welchem Jahr
  • 2:02 - 2:04
    das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen
  • 2:04 - 2:07
    in Indien, in China, dasjenige des Westens erreichen wird.
  • 2:07 - 2:09
    Und ich meine nicht die ganze Wirtschaft,
  • 2:09 - 2:11
    denn es ist kein großes Kunststück
  • 2:11 - 2:13
    die Wirtschaft von Indien,
  • 2:13 - 2:16
    mit einer Milliarden Menschen, auf die Größe Großbritanniens zu steigern.
  • 2:16 - 2:20
    Aber ich will sehen, wann das durchschnittliche Gehalt, das Geld
  • 2:20 - 2:22
    für jede Person pro Monat.
  • 2:22 - 2:24
    in Indien und China --
  • 2:24 - 2:28
    wann wird das jenes von Großbritannien und den USA erreicht haben?
  • 2:28 - 2:31
    Ich werde mit dem historischen Hintergrund anfangen.
  • 2:31 - 2:34
    Und Sie können meine Karte sehen wenn ich sie hier hinbekomme.
  • 2:34 - 2:37
    Ich beginne im Jahre 1858.
  • 2:37 - 2:41
    1858 war ein Jahr großer technologischer
  • 2:41 - 2:43
    Fortschritte im Westen.
  • 2:43 - 2:46
    Es war das Jahr, in dem Königin Victoria
  • 2:46 - 2:48
    zum ersten Mal mit Präsident Buchanan
  • 2:48 - 2:50
    kommunizieren konnte,
  • 2:50 - 2:53
    mittels des transatlantischen Telegraphenkabels.
  • 2:53 - 2:56
    Sie waren die ersten, die transatlantisch "Twitter" nutzten.
  • 2:56 - 2:57
    (Lachen)
  • 2:57 - 3:01
    (Applaus)
  • 3:01 - 3:04
    Und ich konnte, durch das wunderbare Internet und Google,
  • 3:04 - 3:06
    den Text des Telegrams finden,
  • 3:06 - 3:10
    den Präsident Buchanan an Königin Victoria zurückschickte.
  • 3:10 - 3:13
    Und es endet so: "Dieser Telegraph
  • 3:13 - 3:15
    ist ein fantastisches Werkzeug, um Religion,
  • 3:15 - 3:19
    Zivilisation, Freiheit und Recht weltweit zu verbreiten."
  • 3:19 - 3:22
    Das sind nette Worte. Aber ich wurde irgendwie neugierig,
  • 3:22 - 3:26
    was er mit Freiheit gemeint hat, und Freiheit für wen.
  • 3:26 - 3:28
    Und darüber werden wir nachdenken
  • 3:28 - 3:32
    wenn wir das größere Bild der Welt um 1858 sehen.
  • 3:32 - 3:34
    Denn 1858
  • 3:34 - 3:37
    war auch ein wichtiges Jahr
  • 3:37 - 3:39
    in der Geschichte Asiens.
  • 3:39 - 3:41
    1858 war das Jahr,
  • 3:41 - 3:43
    währenddessen der mutige Aufstand
  • 3:43 - 3:46
    gegen die ausländische Besatzung von Indien
  • 3:46 - 3:48
    durch die Britischen Truppen besiegt wurde.
  • 3:48 - 3:53
    Und Indien wurde noch 89 weitere Jahre vom Ausland dominiert.
  • 3:53 - 3:55
    In China fand 1858
  • 3:55 - 3:59
    der Sieg der Britischen Truppen im Opium Krieg statt.
  • 3:59 - 4:02
    Und das bedeutete, dass Ausländer laut Abkommen,
  • 4:02 - 4:04
    Erlaubnis hatten, frei in China zu handeln.
  • 4:04 - 4:08
    Es bedeutete, mit Opium für chinesische Waren zu bezahlen.
  • 4:08 - 4:10
    1858 in Japan
  • 4:10 - 4:13
    musste Japan das Harris Abkommen unterzeichnen,
  • 4:13 - 4:17
    und Handel mit für die USA günstigen Bedingungen akzeptieren.
  • 4:17 - 4:21
    Sie wurden bedroht von diesen schwarzen Schiffen dort,
  • 4:21 - 4:23
    welche über ein Jahr lang im Hafen von Tokio ankerten.
  • 4:23 - 4:27
    Aber Japan, im Gegensatz zu Indien und China,
  • 4:27 - 4:30
    behielt seine nationale Souveränität.
  • 4:30 - 4:33
    Lassen Sie uns sehen, wie viel Unterschied das machen kann.
  • 4:33 - 4:36
    Ich werde dies jetzt tun, indem ich diese Blasen
  • 4:36 - 4:38
    zurück in eine Gapminder Grafik bringe,
  • 4:38 - 4:41
    auf der jede Blase ein Land darstellt.
  • 4:41 - 4:44
    Die Größe der Blase entspricht der Bevölkerung,
  • 4:44 - 4:49
    Diese Achse steht, wie immer, für das Einkommen pro Person in vergleichbaren Dollar.
  • 4:49 - 4:53
    Und auf dieser Achse liegt die Lebenserwartung, die Gesundheit der Menschen.
  • 4:53 - 4:55
    Außerdem bringe ich eine Erfindung mit.
  • 4:55 - 4:58
    Ich habe den Laserpointer hier im grünen Indien
  • 4:58 - 5:03
    in eine ökologische, recyclebare Version verwandelt.
  • 5:03 - 5:07
    (Applaus)
  • 5:07 - 5:10
    Und jetzt schauen wir mal.
  • 5:10 - 5:13
    Sehen Sie, 1858 war Indien hier,
  • 5:13 - 5:15
    China war hier, Japan war dort,
  • 5:15 - 5:17
    Die Vereinigten Staaten und Großbritannien
  • 5:17 - 5:19
    waren reicher, auf dieser Seite.
  • 5:19 - 5:22
    Und ich werde die Welt starten.
  • 5:22 - 5:24
    Indien war nicht immer auf diesem Level.
  • 5:24 - 5:26
    Tatsächlich, wenn wir in die Geschichtsbücher zurückgehen,
  • 5:26 - 5:28
    gab es eine Zeit vor hunderten von Jahren,
  • 5:28 - 5:30
    als das Einkommen pro Person in Indien und China
  • 5:30 - 5:32
    sogar über jenem von Europa lag.
  • 5:32 - 5:36
    Aber 1850 waren es schon viele Jahre seit Beginn der ausländischen Dominanz,
  • 5:36 - 5:39
    und Indien war de-industrialisiert.
  • 5:39 - 5:41
    Und sie können sehen, dass die Wirtschaften der
  • 5:41 - 5:43
    Vereinigten Staaten und Großbritannien wuchsen.
  • 5:43 - 5:46
    Und sie wurden außerdem, gegen Ende des Jahrhunderts, gesünder.
  • 5:46 - 5:48
    Und die Japaner begannen, aufzuholen.
  • 5:48 - 5:50
    Indien versuchte es da unten.
  • 5:50 - 5:52
    Können Sie sehen wie es anfängt, sich zu bewegen, hier?
  • 5:52 - 5:56
    Aber wirklich, die Unabhängigkeit war gut für Japan.
  • 5:56 - 5:58
    Und Japan versucht, nach oben zu steigen.
  • 5:58 - 6:00
    Und jetzt sind wir im neuen Jahrhundert. Die Gesundheit wird besser,
  • 6:00 - 6:02
    Großbritannien, Vereinigte Staaten.
  • 6:02 - 6:05
    Passen Sie jetzt auf, wir nähern uns dem Ersten Weltkrieg.
  • 6:05 - 6:07
    Und der Erste Weltkrieg, wissen sie,
  • 6:07 - 6:11
    jetzt werden wir viele Tote und wirtschaftliche Probleme sehen,
  • 6:11 - 6:13
    Großbritannien geht runter.
  • 6:13 - 6:15
    Und jetzt kommt auch noch die Spanische Grippe.
  • 6:15 - 6:18
    Und dann, nach dem Ersten Weltkrieg setzen sie ihren Aufstieg fort.
  • 6:18 - 6:21
    Immer noch unter ausländischer Herrschaft und ohne Unabhängigkeit,
  • 6:21 - 6:23
    sind Indien und China unten in der Ecke.
  • 6:23 - 6:25
    Es hat sich nicht viel verändert.
  • 6:25 - 6:27
    Ihre Bevölkerung ist gewachsen aber das war’s.
  • 6:27 - 6:29
    Jetzt sind wir in den 1930ern, und Sie sehen,
  • 6:29 - 6:32
    dass Japan durch eine Zeit des Krieges geht,
  • 6:32 - 6:34
    mit niedriger Lebenserwartung.
  • 6:34 - 6:36
    Und der Zweite Weltkrieg war wirklich ein schreckliches Ereignis
  • 6:36 - 6:38
    für Japan, auch wirtschaftlich.
  • 6:38 - 6:40
    Aber sie erholten sich ziemlich schnell davon.
  • 6:40 - 6:42
    Und wir bewegen uns in die neue Welt.
  • 6:42 - 6:45
    1947 wird Indien
  • 6:45 - 6:47
    endlich unabhängig.
  • 6:47 - 6:51
    Und sie konnten die indische Flagge hissen und eine unabhängige Nation werden,
  • 6:51 - 6:54
    aber mit großen Schwierigkeiten da unten.
  • 6:54 - 6:57
    (Applaus)
  • 6:57 - 7:01
    1949 sahen wir die Entstehung des modernen Chinas
  • 7:01 - 7:03
    in einer Art, welche die Welt überraschte.
  • 7:03 - 7:05
    Und was passierte?
  • 7:05 - 7:07
    Was passierte nach der Unabhängigkeit?
  • 7:07 - 7:09
    Sie können sehen, dass die Gesundheit anfing, sich zu verbessern.
  • 7:09 - 7:11
    Kinder begannen in die Schule zu gehen.
  • 7:11 - 7:13
    Gesundheitliche Infrastruktur wurde zur Verfügung gestellt.
  • 7:13 - 7:17
    Das ist der "Große Sprung nach vorn", als China abfiel.
  • 7:17 - 7:19
    Es war Zentralplanung von Mao Tse Tung.
  • 7:19 - 7:21
    China erholte sich. Dann sagten sie:
  • 7:21 - 7:23
    "Nie mehr blöde Zentralplanung."
  • 7:23 - 7:26
    Aber sie gingen nach hier oben und Indien versuchte, zu folgen.
  • 7:26 - 7:28
    Und in der Tat holten sie auf.
  • 7:28 - 7:30
    Und beide Länder bekamen bessere Gesundheit, aber behielten
  • 7:30 - 7:32
    eine sehr niedrige Wirtschaft.
  • 7:32 - 7:35
    Und wir kommen zu 1978, und Mao Tse Tung starb,
  • 7:35 - 7:38
    und ein neuer Typ kam von Links.
  • 7:38 - 7:41
    Es war Deng Xiaoping der hier reinschaut.
  • 7:41 - 7:43
    Er sagte: "Es ist nicht wichtig
  • 7:43 - 7:45
    ob eine Katze schwarz oder weiß ist
  • 7:45 - 7:47
    solange sie Mäuse fängt."
  • 7:47 - 7:49
    Denn Mäuse fangen
  • 7:49 - 7:52
    war es, was die beiden Katzen tun wollten.
  • 7:52 - 7:55
    Sie sehen die beiden Katzen hier,
  • 7:55 - 7:58
    China und Indien, welche die Mäuse dort drüben fangen wollten.
  • 7:58 - 8:01
    Und sie entschieden sich, nicht nur in Gesundheit und Bildung zu investieren
  • 8:01 - 8:03
    sondern begannen auch, die Wirtschaft wachsen zu lassen.
  • 8:03 - 8:05
    Die Marktreform war erfolgreich in China.
  • 8:05 - 8:08
    1992 zog Indien mit einer Marktreform nach.
  • 8:08 - 8:10
    Und sie bewegen sich ziemlich nahe zusammen,
  • 8:10 - 8:12
    man kann sehr gut sehen, dass die Ähnlichkeiten zwischen
  • 8:12 - 8:15
    Indien und China größer sind als die Unterschiede.
  • 8:15 - 8:17
    Und hier marschieren sie. Werden sie aufholen?
  • 8:17 - 8:19
    Das ist heute die große Frage.
  • 8:19 - 8:21
    Voila, hier sind sie heute.
  • 8:21 - 8:23
    Was bedeutet das jetzt --
  • 8:23 - 8:26
    (Applaus)
  • 8:26 - 8:29
    das hier ist der Durchschnitt Chinas.
  • 8:29 - 8:31
    Wenn ich China aufteile, kann man sehen:
  • 8:31 - 8:34
    Shanghai hat schon aufgeholt.
  • 8:34 - 8:36
    Shanghai hat es schon geschafft.
  • 8:36 - 8:40
    Und es ist gesünder als die USA.
  • 8:40 - 8:43
    Guizhou, eine der ärmsten ländlichen Provinzen Chinas,
  • 8:43 - 8:46
    hingegen ist hier unten.
  • 8:46 - 8:50
    Und wenn man Guizhou in Stadt und Land aufteilt
  • 8:50 - 8:53
    geht der ländliche Teil bis dort unten hin.
  • 8:53 - 8:56
    Sie sehen die große Ungleichheit innerhalb Chinas
  • 8:56 - 8:58
    inmitten des schnellen wirtschaftlichen Wachstums.
  • 8:58 - 9:00
    Wenn wir uns Indien anschauen,
  • 9:00 - 9:03
    finden wir eine andere Art von Ungleichheit.
  • 9:03 - 9:08
    Der makrogeographische Unterschied ist nicht sehr groß.
  • 9:08 - 9:10
    Der größte Staat, Uttar Pradesh
  • 9:10 - 9:13
    ist ärmer und hat eine niedrigere Gesundheit als der Rest Indiens.
  • 9:13 - 9:16
    Kerala hingegen ist ganz oben
  • 9:16 - 9:18
    gleichauf mit der Gesundheit der USA,
  • 9:18 - 9:20
    nicht aber in der Wirtschaft.
  • 9:20 - 9:22
    Und hier, Maharashtra mit Mumbai
  • 9:22 - 9:24
    befindet sich im Aufstieg.
  • 9:24 - 9:27
    In Indien gibt es dafür große Unterschiede innerhalb der Staaten,
  • 9:27 - 9:29
    und nicht zwischen den Staaten.
  • 9:29 - 9:32
    Das ist an sich ja keine schlechte Sache.
  • 9:32 - 9:36
    Wenn man große Ungleichheit hat, kann makrogeogaphische Ungleichheit
  • 9:36 - 9:39
    längerfristig schwieriger zu bewältigen sein,
  • 9:39 - 9:42
    als wenn in der gleichen Gegend, in der es ein Wachstumszentrum gibt,
  • 9:42 - 9:45
    auch relativ nah arme Menschen leben.
  • 9:45 - 9:48
    Nein, es gibt noch eine Ungleichheit. Schauen sie da, die USA.
  • 9:48 - 9:49
    (Lachen)
  • 9:49 - 9:51
    Oh, sie haben meinen Rahmen zerbrochen.
  • 9:51 - 9:54
    Washington, D.C. ging nach draußen.
  • 9:54 - 9:57
    Meine Kollegen von Gapminder wollten, dass ich Ihnen das zeige,
  • 9:57 - 9:59
    denn es gibt diesen neuen Chef in Washington,
  • 9:59 - 10:01
    der sich wirklich Sorgen um das Gesundheitswesen macht.
  • 10:01 - 10:04
    Ich kann ihn gut verstehen, weil Washington D.C.
  • 10:04 - 10:07
    sehr reich ist, dort drüben,
  • 10:07 - 10:09
    aber sie sind trotzdem nicht so gesund wie Kerala.
  • 10:09 - 10:11
    Ziemlich interessant, nicht wahr?
  • 10:11 - 10:16
    (Applaus)
  • 10:16 - 10:19
    Da sehe ich gute Geschäftsidee für Kerala:
  • 10:19 - 10:21
    den USA helfen, ihr Gesundheitswesen zu aufzupäppeln.
  • 10:21 - 10:23
    (Lachen)
  • 10:23 - 10:25
    (Applaus)
  • 10:25 - 10:28
    Hier haben wir die ganze Welt. Die Legende ist dort unten.
  • 10:28 - 10:32
    Und wenn Sie diese beiden riesigen Katzen hier sehen,
  • 10:32 - 10:34
    sehen Sie, dass zwischen ihnen
  • 10:34 - 10:36
    und vor ihnen,
  • 10:36 - 10:38
    die gesamte, aufsteigende Weltwirtschaft liegt,
  • 10:38 - 10:42
    welche Thomas Friedman so treffend die "flache Welt" nannte.
  • 10:42 - 10:44
    Sie können sehen, dass ein großer Teil der Welt
  • 10:44 - 10:47
    sein Gesundheitswesen und Ausbildung verbessert.
  • 10:47 - 10:49
    In Afrika und anderen Regionen,
  • 10:49 - 10:51
    wie dem ländlichen Guizhou in China, dagegen
  • 10:51 - 10:54
    gibt es noch immer Menschen mit schlechter Gesundheit und sehr geringer Wirtschaft.
  • 10:54 - 10:56
    Es herrscht enorme Ungleichheit in der Welt.
  • 10:56 - 11:01
    Aber der Großteil der Welt macht schnelle Fortschritte.
  • 11:01 - 11:03
    Zurück zu meiner Folie.
  • 11:03 - 11:08
    Wann werden sie aufholen? Dazu muss ich eine sehr konventionelle Grafik benutzen.
  • 11:08 - 11:11
    Ich werde das Pro-Kopf-Einkommen auf dieser Achse zeigen,
  • 11:11 - 11:13
    arm dort unten, reich hier oben.
  • 11:13 - 11:15
    Und hier die Zeit, beginnend bei 1858.
  • 11:15 - 11:17
    Ich starte die Welt.
  • 11:17 - 11:20
    Und wir werden sehen was mit den Ländern passiert.
  • 11:20 - 11:23
    Unter Fremdherrschaft fiel das Einkommen
  • 11:23 - 11:26
    in China auf das Niveau von Indien.
  • 11:26 - 11:30
    Die USA und Großbritannien hingegen wurden reicher und reicher.
  • 11:30 - 11:33
    Und nach dem Zweiten Weltkrieg waren die USA reicher als Großbritannien.
  • 11:33 - 11:35
    Aber jetzt kommt die Unabhängigkeit.
  • 11:35 - 11:37
    Wachstum beginnt, wirtschaftliche Reformen.
  • 11:37 - 11:40
    Das Wachstum ist schneller und mit Hochrechnungen des internationalen Währungsfonds
  • 11:40 - 11:44
    können Sie sehen, wo sie 2014 sein werden.
  • 11:44 - 11:49
    Also, die Frage ist: "Wann werden sie aufholen?"
  • 11:49 - 11:51
    Schauen Sie auf die Vereinigten Staaten.
  • 11:51 - 11:53
    Können Sie die Blase sehen?
  • 11:53 - 11:55
    Nicht die Blase, nicht meine Blasen,
  • 11:55 - 11:57
    sondern die finanzielle Blase
  • 11:57 - 12:02
    Das ist die Dot-Com-Blase. Das ist der Lehman Brothers Absturz.
  • 12:02 - 12:04
    Hier können Sie es herunterkommen sehen.
  • 12:04 - 12:09
    Und hier scheint die Northern Rock Pleite zu sein.
  • 12:09 - 12:12
    Diese Länder scheinen also nicht diesen Weg zu gehen.
  • 12:12 - 12:15
    Stattdessen scheinen sie bescheidener zu wachsen.
  • 12:15 - 12:17
    Und Menschen, die sich für Wachstum interessieren,
  • 12:17 - 12:20
    schauen jetzt nach Asien.
  • 12:20 - 12:23
    Ich kann es mit Japan vergleichen. Hier kommt Japan.
  • 12:23 - 12:25
    Sehen Sie, Japan hat es so gemacht.
  • 12:25 - 12:27
    Wir fügen Japan hinzu.
  • 12:27 - 12:30
    Und es gibt keinen Zweifel, dass ein schnelles Aufholen
  • 12:30 - 12:32
    stattfinden kann.
  • 12:32 - 12:34
    Können Sie sehen, was Japan machte?
  • 12:34 - 12:36
    Japan machte es so, bis es aufgeholt hatte,
  • 12:36 - 12:40
    und danach ging es weiter wie die anderen reichen Ökonomien.
  • 12:40 - 12:43
    Aber die echten Projektionen für diese,
  • 12:43 - 12:48
    würde ich in etwa so geben.
  • 12:48 - 12:50
    Kann schlechter werden, kann besser werden.
  • 12:50 - 12:54
    Vorhersagen sind immer schwierig, vor allem über die Zukunft.
  • 12:54 - 12:57
    Ein Historiker sagte mir mal, es sei noch schwieriger, etwas über die Vergangenheit vorherzusagen.
  • 12:57 - 12:59
    (Lachen)
  • 12:59 - 13:02
    Ich denke, ich bin hier in einer schwierigen Position.
  • 13:02 - 13:04
    Ungleichheiten in China und Indien
  • 13:04 - 13:08
    schätze ich als ein wirklich großes Hindernis ein,
  • 13:08 - 13:12
    denn die gesamte Bevölkerung in Wachstum und Wohlstand zu bringen,
  • 13:12 - 13:14
    das wird einen heimischen Markt schaffen,
  • 13:14 - 13:17
    das wird soziale Unstabilität verhindern,
  • 13:17 - 13:20
    und es wird das gesamte Potential der Bevölkerung
  • 13:20 - 13:22
    nutzen.
  • 13:22 - 13:26
    Also, soziale Investitionen in Gesundheit, Bildung und Infrastruktur
  • 13:26 - 13:32
    und Elektrizität, das wird wirklich benötigt in Indien und China.
  • 13:32 - 13:35
    Sie wissen über das Klima bescheid. Wir haben große internationale Experten
  • 13:35 - 13:38
    in Indien, die uns bestätigen, dass sich das Klima verändert,
  • 13:38 - 13:40
    und Maßnahmen ergriffen werden müssen,
  • 13:40 - 13:43
    da ansonsten China und Indien Länder werden,
  • 13:43 - 13:45
    die am meisten unter dem Klimawandel leiden.
  • 13:45 - 13:48
    Und ich halte Indien und China für die besten Partner in der Welt
  • 13:48 - 13:51
    für eine gute globale Klimapolitik.
  • 13:51 - 13:53
    Aber sie werden nicht bezahlen
  • 13:53 - 13:55
    für das, was andere, die mehr Geld haben,
  • 13:55 - 13:58
    größtenteils erzeugt haben, und ich stimme ihnen zu.
  • 13:58 - 14:01
    Aber ich bin wirklich beunruhigt über Krieg.
  • 14:01 - 14:03
    Werden die einst reichen Länder eine vollständig
  • 14:03 - 14:06
    veränderte Weltwirtschaft wirklich akzeptieren,
  • 14:06 - 14:09
    und die Machtverschiebung von dort, wo sie während der
  • 14:09 - 14:11
    letzten 50 bis 100 bis 150 Jahren war
  • 14:11 - 14:13
    zurück nach Asien?
  • 14:13 - 14:15
    Und wird Asien mit dieser neuen Position
  • 14:15 - 14:17
    an der Spitze der Welt fertig werden,
  • 14:17 - 14:20
    als die mächtigen Chefs der Welt?
  • 14:20 - 14:22
    Also, immer Krieg vermeiden,
  • 14:22 - 14:25
    denn dadurch geht menschliche Entwicklung immer zurück.
  • 14:25 - 14:29
    Nun, wenn diese Ungleichheiten, Klimaveränderung und Krieg vermieden werden können,
  • 14:29 - 14:32
    machen Sie sich bereit für eine gleiche Welt.
  • 14:32 - 14:35
    Denn dies ist es, was zu passieren scheint.
  • 14:35 - 14:37
    Und diese Vision, die ich als junger Student bekam,
  • 14:37 - 14:43
    1972, dass Inder viel besser als Schweden sein können,
  • 14:43 - 14:45
    ist kurz vorm wahrwerden.
  • 14:45 - 14:48
    Und es wird haargenau
  • 14:48 - 14:52
    im Jahre 2048 stattfinden
  • 14:52 - 14:55
    im späten Sommer, im Juli,
  • 14:55 - 14:58
    noch genauer am 27. Juli.
  • 14:58 - 15:06
    (Applaus)
  • 15:06 - 15:10
    Der 27. Juli 2048
  • 15:10 - 15:12
    ist mein hundertster Geburtstag.
  • 15:12 - 15:14
    (Lachen)
  • 15:14 - 15:16
    Und ich rechne damit
  • 15:16 - 15:20
    während der ersten Versammlung des 39. TEDIndia zu sprechen.
  • 15:20 - 15:23
    Buchen sie rechtzeitig. Vielen herzlichen Dank.
  • 15:23 - 15:30
    (Applaus)
Title:
Hans Rosling: Asiens Aufstieg -- Wie und Wann
Speaker:
Hans Rosling
Description:

Hans Rosling war ein junger Gaststudent in Indien, als ihm zum ersten Mal klar wurde, dass Asien alle Kapazitäten hatte, zur Spitze der Weltwirtschaft zurückzukehren. Bei TEDIndia stellt er das globale wirtschaftliche Wachstum seit 1858 dar und sagt das exakte Datum voraus, wenn Indien und China die USA überholen werden.

more » « less
Video Language:
English
Team:
closed TED
Project:
TEDTalks
Duration:
15:33
Philipp Böing added a translation

German subtitles

Revisions