-
Guten Abend,
-
und danke, dass du heute Abend
-
bei diesem neuen Frisur-Video dabei bist.
-
Diesmal machen wir eine Frisur,
die von den 20ern inspiriert wurde,
-
aber eine leichte
und einfache Version davon.
-
Obwohl ich noch nie ein Video
aus dieser Zeit gedreht habe,
-
hat mich die Faux-Bob
Technik dazu inspiriert
-
mein langes Haar kürzer aussehen zu lassen
-
in den schwarzweiß Videos
die ich dieses Jahr gemacht habe
-
und die in den 50ern spielen.
-
Und heute Abend will ich dir zeigen,
-
wie man diesen fluffigen
Kurzhaar-Look erzeugen kann,
-
besonders wenn du langes
und glattes Haar hast, wie ich.
-
Ich habe diesen Frisierkopf
second-hand gefunden
-
mit Haaren, die lang genug sind,
um dir zeigen, wie es geht.
-
Das ist echtes Haar,
-
und es ist so schwer
einen Frisierkopf zu finden
-
der echtes Haar hat,
aber kein unheimliches Gesicht,
-
aber dieses Gesicht ist hübsch.
-
Kein Albtraum.
-
Also, lasst uns anfangen.
-
Als erstes muss ich das glatte Haar
so voluminös wie möglich machen,
-
also werde ich diese vintage Lockenwickler verwenden,
die ich auch immer für meine eigenen Haare benutze.
-
Wenn deine Haare bereits lockig sind,
-
dann kannst du diesen Schritt
natürlich überspringen.
-
Diese sind aus den 80er/90ern,
-
aber man kann sie immer noch
leicht finden.
-
Ich habe auch
diese alten Schaumstoffwickler.
-
Aber die funktionieren nicht wirklich gut
bei mir,
-
also bin ich wieder bei den
Lockenwicklern.
-
Diese sind aus den 60er/70er Jahren.
-
Die waren sehr beliebt.
-
Keine von diesen sind natürlich
aus den 20ern.
-
Ich zeige dir, wie man die Frisur
heutzutage macht.
-
Wenn du sie mit historisch
korrekten Werkzeugen machen möchtest,
-
würde ich eine
antike Lockenschere benutzen
-
oder die Pin-Curl-Methode
-
und dafür kann ich das Tutorial
-
von ALB in Whisperland empfehlen.
-
Ich füge den Link unten ein.
-
Nun, bevor ich anfange Haarsträhnen
um die Wickler zu rollen,
-
werde ich ein bisschen Öl auftragen.
-
Obwohl es echtes Haar ist,
-
kommt selbstverständlich
kein natürliches Fett
-
von der Kopfhaut mehr,
-
und die Locken werden besser,
wenn das Haar leicht fettig ist.
-
Also...
-
wenn du dir gerade
die Haare gewaschen hast,
-
oder sie ein bisschen trocken sind,
-
solltest du das auch machen.
-
Benutze Castoröl, Olivenöl, Avocadoöl
-
oder irgendein anderes Öl deiner Wahl.
-
Ich glaube ich werde Haarpomade probieren.
-
Das wurde traditionell
im 18. Jahrhundert benutzt
-
und es ist sehr fettig.
-
So sollte es gehen.
-
Und es riecht so gut.
-
Es ist mit...
-
Rosenwasser, Zitrone,
-
Orangenblüte, Veilchen und Jasmin.
-
Lass uns das ausprobieren.
-
Aber es soll nicht zu schwer werden,
-
nur ein bisschen...
-
Ich fange an der Kopfhaut an....
-
und gehe runter bis in die Spitzen...
-
ein bisschen mehr...
-
Ich glaube, das ist genug.
-
Die Spitzen sind trocken.
-
Sieht gut aus.
-
Jetzt ist es fertig.
-
Ich beginne mit dem
vorderen Haarabschnitt hier
-
und arbeite mich oben einmal herum
-
und runter bis zum Nacken.
-
Ich brauche einen Kamm und...
-
Los geht es.
-
Ich wickele so eng wie ich kann...
-
Und hier ist der erste.
-
Weiter geht es.
-
Auf der anderen Seite...
-
Ok, mehr Lockenwickler habe ich nicht,
-
also benutze ich
-
Schaumwickler.
-
Ich brauch nicht ganz soviel
Volumen hinten,
-
also werde ich hauptsächlich
die größeren verwenden.
-
Gut.
-
Der nächste.
-
Der letzte.
-
Und geschafft!
-
Also oben werde ich kleine Locken haben
-
und lockerere hinten,
-
wo ich die großen Lockenwickler
verwendet habe.
-
Und jetzt muss man mindestens
12 Stunden warten.
-
Also kannst du das morgens vorbereiten
für den Abend,
-
oder, wie ich es normalerweise mache,
abends und dann darauf schlafen.
-
Was nicht besonders bequem ist,
-
weshalb ich gerne einen Schal
um meinen Kopf wickele
-
damit er weicher liegt.
-
Und ich bin sofort wieder da.
-
Gut.
-
So, das waren fast 20 Stunden,
-
mit der Puppe im Seeigel-Look.
-
Das ist mehr als genug.
-
Nun werde ich die Lockenwickler entfernen,
-
einen nach dem anderen,
-
angefangen hier unten.
-
Und...
-
Was ich jetzt haben sollte,
-
sind wunderschöne Ringellöckchen.
-
Sieht gut aus.
-
Und weiter geht es...
-
Auf der linken Seite...
-
Die kleinsten...
-
Sehr schön.
-
Ich bin fast fertig
mit den Schaumstoffwicklern.
-
Jetzt werden
die Lockenwickler oben entfernt.
-
Schön.
-
Die letzten vorne...
-
Gut.
-
Das sieht gut aus.
-
Jetzt werde ich die Locken ausbürsten,
-
um diesen schönen Volumeneffekt
zu erzielen, der dann
-
viel leichter zu frisieren ist.
-
Ich fange unten an.
-
Wenn du Wellen oben im Haar
behalten möchtest,
-
dann kannst du
ein paar Haarklammern benutzen,
-
damit du nicht daran ziehst,
während du unten kämmst.
-
Ich habe hier vintage Klammern,
aber die sind ein bisschen kurz.
-
Es würde irgendwie so aussehen.
-
Ich denke, dass ich erstmal nur
mit den Fingern anfange.
-
Es ist das erste Mal,
dass ich diesen Puppenkopf verwende,
-
also kenne ich mich mit den Haaren
noch nicht so gut aus.
-
Und ich möchte die Ringellöckchen
nicht komplett auflösen.
-
Ich bin ehrlich,
-
es sieht nicht wirklich so aus,
wie ich es mir vorgestellt habe.
-
Die Haare sind vielleicht zu schwer.
-
Aber das ist in Ordnung,
ich habe oben genug Volumen,
-
und die Technik
bleibt sowieso die gleiche.
-
Also jetzt kann ich meinen
Kurzhaar-Look erzeugen
-
indem ich dünne Strähnen nehme
-
und sie nach innen rolle
-
in einen kleinen Dutt.
-
So kann ich es
unter den oberen Teil stecken.
-
Ich verwende einfache vintage Haarnadeln.
-
Die Farbe sieht gut aus,
-
sie ist vielleicht ein bisschen zu hell.
-
Und ich benutze ein bisschen Haarspray.
-
Und los geht es.
-
Ich werde versuchen,
das Volumen hier zu behalten
-
in den großen langen Wellen.
-
Du kannst dir eine Länge aussuchen,
-
aber normalerweise ist es am einfachsten
-
es direkt hinter dem Ohr zu stecken,
ein bisschen darüber.
-
Sobald ich glücklich bin
mit dem Ergebnis,
-
kann ich ein bisschen Haarspray benutzen.
-
Und so mache ich weiter
um den ganzen Kopf herum,
-
Abschnitt für Abschnitt.
-
Ich glätte das Haar hier nur etwas.
-
Ich mache einen kleinen Dutt...
-
Und stecke es fest.
-
Die Länge sieht gut aus.
-
Noch eine...
-
Hinten kann man größere Strähnen nehmen.
-
Gut.
-
Das wird gerollt und...
-
Gesteckt.
-
Eine letzte für diesen Teil.
-
Perfekt.
-
So.
-
Ich bürste ganz vorsichtig,
damit das Haar schön fluffig bleibt.
-
Und los geht es.
-
Die Länge sieht gut aus.
-
Nun kümmern wir uns um den letzten Teil.
-
Ich probiere vielleicht
eine Strähne hier zu halten.
-
Ich versuche es.
-
So
-
Und jetzt rolle ich den letzten Teil.
-
Ich brauche mehr Haarnadeln.
-
Eine letzte.
-
Jetzt lege ich noch ein paar Strähnen
hier und da.
-
damit es eine schöne Form ergibt.
-
Gut.
-
Nicht perfekt,
ein bisschen chaotisch, aber...
-
Nicht schlecht.
-
Der Kurzhaar-Effekt ist da.
-
Und ich halte es gern einfach, aber
-
man könnte ein paar Deko Elemente verwenden,
vielleicht für eine Party oder sowas.
-
Wie diese, die ich hier habe...
-
Um es ein bisschen schick zu machen.
-
Also ich habe ein paar Federn hier.
-
Sehr "Charleston".
-
Weiße Federn...
-
und 2 Kopfbänder.
-
Und dieses mit den Perlen.
-
Ich glaube,
ich werde dieses hier probieren.
-
Mal sehen.
-
Also das würde an eine Seite gehen.
-
Meiner Meinung nach
ist es zu groß.
-
Ja, ich finde das besser.
-
Sie sieht viel besser aus.
-
Jetzt ist sie bereit
für die Goldenen 20er.
-
Also ich schätze, ich muss mit diesem
Puppenkopf noch etwas üben,
-
das Haar ist trockener u,nd schwerer
als bei meinen anderen 2,
-
die auch echtes Haar haben
-
aber viel leichter zu frisieren sind.
-
und, wie immer,
wünsche ich eine gute Nacht!