< Return to Video

Politische Korrektheit - Teal Swan -

  • 0:28 - 0:31
    Politische Korrektheit
  • 0:32 - 0:33
    Hallo zusammen
  • 0:33 - 0:35
    Ich weiss genau, was ihr denkt
  • 0:35 - 0:36
    Wen gibt es besseres um über dieses
  • 0:36 - 0:38
    Thema zu reden als mich?
  • 0:39 - 0:41
    Eine der am inkorrektesten Menschen,
  • 0:41 - 0:43
    die man wohl treffen kann.
  • 0:44 - 0:46
    Ich bin außerdem absichtlich & wissentlich
  • 0:46 - 0:47
    inkorrekt aus einem bestimmten Grund
  • 0:47 - 0:49
    Aber das werdet ihr später herausfinden.
  • 0:49 - 0:51
    Was ist politische Inkorrektheit?
  • 0:52 - 0:55
    Politische Inkorrektheit sind Sprache,
  • 0:55 - 0:56
    Aktionen oder Richtlinien,
  • 0:56 - 0:59
    die darauf gerichtet oder konzipiert sind,
  • 0:59 - 1:01
    bestimmte Gruppen von Menschen
  • 1:01 - 1:02
    einer Gesellschaft zu beleidigen oder
  • 1:02 - 1:03
    zu benachteiligen.
  • 1:04 - 1:06
    Politische Korrektheit,
  • 1:06 - 1:07
    andererseits,
  • 1:07 - 1:09
    sind Sprache, Aktionen oder Richtlinien,
  • 1:09 - 1:11
    die darauf gerichtet und konzipiert sind,
  • 1:11 - 1:13
    bestimmte Gruppen einer Gesellschaft
  • 1:13 - 1:14
    nicht zu beleidigen oder zu benachteiligen
  • 1:15 - 1:17
    Wir sehen das in der Politik.
  • 1:17 - 1:18
    Kandidaten tanzen endlos um den Punkt
  • 1:18 - 1:20
    wie sie sich wirklich fühlen und was sie
  • 1:20 - 1:21
    wirklich denken.
  • 1:21 - 1:22
    Damit sie gewählt werden.
  • 1:24 - 1:25
    Aber sind wir wirklich so ganz anders
  • 1:25 - 1:27
    als die korrupten Politiker?
  • 1:27 - 1:29
    Nicht, wenn wir uns darum Sorgen machen,
  • 1:29 - 1:30
    in welchem Licht andere Menschen
  • 1:30 - 1:31
    uns sehen könnten.
  • 1:31 - 1:33
    Nicht, wenn unser Hauptaugenmerk
  • 1:33 - 1:35
    darauf liegt, dass wir uns auf eine Art
  • 1:35 - 1:37
    ausdrücken, damit wir von jemand anderem
  • 1:37 - 1:39
    gut wahrgenommen und akzeptiert werden.
  • 1:39 - 1:40
    Wir können nicht über
  • 1:40 - 1:42
    politische Korrektheit sprechen,
  • 1:43 - 1:45
    wenn wir nicht auch über Stereotypen
  • 1:45 - 1:46
    und Vorurteile sprechen.
  • 1:46 - 1:47
    Letzten Endes,
  • 1:47 - 1:49
    eine Person die politisch korrekt ist,
  • 1:50 - 1:51
    ist jemand der versucht, die
  • 1:51 - 1:53
    Ungerechtigkeit die in der Vergangenheit
  • 1:53 - 1:55
    durch Vorurteile und Stereotypen
  • 1:55 - 1:55
    geschehen ist,
  • 1:55 - 1:57
    wieder dadurch gut zu machen,
  • 1:57 - 1:59
    dass eine bestimmte Sprache verändert oder
  • 1:59 - 2:00
    vermieden wird, die diese Leute
  • 2:00 - 2:01
    beleidigen könnte.
  • 2:01 - 2:03
    Moment der Realitätsüberprüfung
  • 2:03 - 2:06
    Wir alle tragen Vorurteile mit uns rum.
  • 2:06 - 2:08
    Wir alle haben Stereotypen.
  • 2:09 - 2:11
    Egal ob wir diese Stereotypen zensieren,
  • 2:11 - 2:13
    sie verstecken oder sie uns zugestehen.
  • 2:13 - 2:14
    Hier ist ein Beispiel.
  • 2:15 - 2:16
    Du stereotypisierst
  • 2:16 - 2:17
    wenn du behauptest,
  • 2:17 - 2:18
    dass schwarze Mensche gute Tänzer sind.
  • 2:18 - 2:20
    Es ist nun mal so,
  • 2:20 - 2:21
    dass dies die meisten schwarzen Menschen
  • 2:21 - 2:22
    nicht beleidigt.
  • 2:22 - 2:24
    Damit ist es auch nicht politisch inkorrekt,
  • 2:24 - 2:25
    dies zu behaupten.
  • 2:25 - 2:26
    Du stereotypisierst ebenfalls,
  • 2:26 - 2:27
    wenn du sagst, dass weisse Menschen
  • 2:27 - 2:28
    nicht tanzen können.
  • 2:28 - 2:30
    Hier ist es nun mal so,
  • 2:30 - 2:31
    selbst wenn es weisse Menschen
  • 2:31 - 2:32
    beleidigen würde,
  • 2:32 - 2:33
    ist es nicht politisch inkorrekt
  • 2:33 - 2:34
    dies zu behaupten,
  • 2:34 - 2:36
    weil von den Weissen noch immer
  • 2:36 - 2:36
    erwartet wird,
  • 2:36 - 2:37
    dass sie für die Vergehen der Sklaverei
  • 2:37 - 2:38
    zu zahlen haben.
  • 2:38 - 2:40
    Wenn du jetzt irgendetwas negatives über
  • 2:40 - 2:40
    schwarze Menschen sagen würdest
  • 2:40 - 2:41
    wie zum Beispiel,
  • 2:41 - 2:42
    schwarze Menschen können nicht schwimmen
  • 2:42 - 2:44
    das wäre dann politisch inkorrekt,
  • 2:44 - 2:46
    da es eine soziale Erwartung ist
  • 2:46 - 2:47
    dass wir die soziale Ungerechtigkeit
  • 2:47 - 2:48
    der Sklaverei adressieren
  • 2:48 - 2:49
    indem wir niemals etwas sagen,
  • 2:49 - 2:50
    was schwarze Menschen beleidigen könnte.
  • 2:50 - 2:52
    In der heutigen Welt
  • 2:52 - 2:53
    kann Reden sich anfühlen
  • 2:53 - 2:55
    wie das Laufen auf Glasscherben.
  • 2:56 - 2:57
    Und natürlich,
  • 2:57 - 3:00
    was politisch korrekt oder inkorrekt ist,
  • 3:00 - 3:02
    hängt enorm von der Meinung der Gruppe ab,
  • 3:02 - 3:04
    in der du aufgewachsen bist.
  • 3:04 - 3:05
    Und du kannst dich darauf verlassen,
  • 3:05 - 3:06
    dass diese sozialen Gruppen
  • 3:06 - 3:07
    nicht immer einer Meinung sind.
  • 3:08 - 3:09
    Die wichtigeren sozialen Gruppen
  • 3:09 - 3:10
    berufen sich auf die
  • 3:10 - 3:12
    Angemessenheit und die sozialen Standards,
  • 3:12 - 3:13
    und desto zugehöriger sie sind,
  • 3:13 - 3:14
    auch auf die politische Korrektheit.
  • 3:15 - 3:16
    Aber falls es dir entgangen ist,
  • 3:17 - 3:18
    es ist fast völlig unmöglich
  • 3:19 - 3:20
    aufrichtig auszudrücken wie du dich fühlst,
  • 3:20 - 3:22
    ohne jemanden anderes damit zu verletzen.
  • 3:24 - 3:25
    Der Wunsch oder die Absicht zu sprechen
  • 3:26 - 3:27
    ohne jemanden anderes zu verletzen
  • 3:27 - 3:29
    ist in sich ein nobler Grund.
  • 3:31 - 3:33
    Ich hab sogar mal ein Video dazu gemacht.
  • 3:33 - 3:34
    Wenn du willst, schau es dir an.
  • 3:34 - 3:35
    Es heisst
  • 3:35 - 3:37
    "Authentizität vs. ein Arschloch sein"
  • 3:38 - 3:39
    Aber lasst uns ehrlich sein
  • 3:40 - 3:42
    Ein aufrichtiger Fanatiker
  • 3:42 - 3:43
    wird seine Zeit nicht damit verschwenden
  • 3:43 - 3:45
    ein YouTube-Video über
  • 3:45 - 3:46
    politische Korrektheit anzuschauen.
  • 3:47 - 3:48
    Daraus folgt
  • 3:48 - 3:49
    dieses Video hier
  • 3:49 - 3:50
    nicht für diese Leute gemacht wurde.
  • 3:51 - 3:54
    Dieses Video ist nicht über die Leute
  • 3:54 - 3:56
    denen es nichts ausmacht andere Leute zu
  • 3:56 - 3:57
    beleidigen und schlecht auszusehen.
  • 3:57 - 3:59
    Dieses Video ist für alle anderen.
  • 3:59 - 4:00
    Für alle jene, die nicht damit klarkommen
  • 4:00 - 4:01
    zu sagen was sie wirklich denken
  • 4:01 - 4:02
    und wirklich fühlen,
  • 4:02 - 4:03
    da sie damit jemanden verletzen könnten
  • 4:03 - 4:04
    und als schlechter Mensch wahrgenommen
  • 4:04 - 4:05
    werden könnten.
  • 4:06 - 4:07
    So was ist nun das Problem
  • 4:07 - 4:08
    mit dem politischen Korrektsein?
  • 4:09 - 4:10
    Zuallererst,
  • 4:10 - 4:13
    du tust es nicht um Leiden zu verringern
  • 4:13 - 4:14
    du bist nicht ehrlich
  • 4:16 - 4:16
    Was du stattdessen tust,
  • 4:16 - 4:17
    ist vorsichtig zu sein.
  • 4:18 - 4:19
    Damit du gut aussiehst.
  • 4:19 - 4:21
    Politisch korrekt zu sein
  • 4:21 - 4:22
    hilft in keiner Weise die Themen
  • 4:22 - 4:23
    anzuschneiden,
  • 4:23 - 4:24
    die die politische Korrektheit eigentlich
  • 4:24 - 4:25
    adressieren müsste.
  • 4:25 - 4:26
    Es erlaubt jedermann,
  • 4:26 - 4:28
    verstohlen Vorurteile und Stereotypen
  • 4:28 - 4:30
    zu pflegen, wobei andere mißbilligt
  • 4:30 - 4:30
    werden, die diese haben.
  • 4:31 - 4:32
    Mit dem was ich jetzt sage
  • 4:32 - 4:34
    werde ich eine ganze Menge an Leuten
  • 4:34 - 4:34
    kränken.
  • 4:35 - 4:37
    Stereotypen würden überhaupt erst
  • 4:37 - 4:39
    garnicht existieren,
  • 4:39 - 4:41
    wenn es nicht etwas gäbe,
  • 4:41 - 4:42
    dass ihnen Rückendeckung gibt.
  • 4:43 - 4:45
    Wir können uns entweder verletzt fühlen,
  • 4:45 - 4:46
    dass dieser Stereotyp existiert
  • 4:46 - 4:47
    und darauf bestehen
  • 4:47 - 4:48
    davon abgegrenzt zu werden.
  • 4:48 - 4:49
    Oder wir gestatten es uns selbst
  • 4:49 - 4:50
    nicht in Übereinstimmung mit
  • 4:50 - 4:51
    diesem Stereotyp zu leben
  • 4:51 - 4:53
    und den Leuten die stereotypisieren
  • 4:53 - 4:54
    die Mißbilligung zu gewähren.
  • 4:54 - 4:55
    Zum Beispiel
  • 4:56 - 4:57
    Ich bin eine spirituelle Person
  • 4:57 - 4:59
    Wusstest du, dass es ein Stereotyp ist,
  • 4:59 - 5:00
    dass spirituelle Menschen
  • 5:00 - 5:01
    unverantwortlich sind?
  • 5:03 - 5:05
    Das mag verletzend sein.
  • 5:05 - 5:06
    Ich könnte für mich wahrnehmen,
  • 5:06 - 5:07
    dass ich in diesen Stereotyp
  • 5:07 - 5:08
    nicht hineinpasse.
  • 5:08 - 5:10
    Aber willst du den Realitäts-Check wissen?
  • 5:11 - 5:12
    Ich kenne eine Menge spiritueller Leute,
  • 5:12 - 5:14
    die verdammt unverantwortlich sind.
  • 5:15 - 5:16
    Ich kann demzufolge entweder sauer werden
  • 5:16 - 5:16
    über den Stereotypen,
  • 5:17 - 5:18
    verlangen dass es nicht wahr für mich ist,
  • 5:18 - 5:19
    dass ich dieser Gruppe
  • 5:19 - 5:20
    nicht zugerechnet werde,
  • 5:21 - 5:22
    oder ich fahre damit fort
  • 5:22 - 5:23
    verantwortungsvoll zu leben
  • 5:23 - 5:25
    und gestatte den Leuten sich eine andere
  • 5:25 - 5:27
    Meinung über spirituelle Menschen
  • 5:27 - 5:27
    zu bilden, die auf Beispiel basiert.
  • 5:28 - 5:31
    Politische Korrektheit hat Tabus genährt.
  • 5:32 - 5:34
    Es hat bestimmte Themen
  • 5:34 - 5:34
    völlig grenzwertig gemacht.
  • 5:35 - 5:36
    Das ist ein Riesenproblem.
  • 5:37 - 5:39
    Grenzwertige Themen ...
  • 5:39 - 5:41
    du weißt ja was passiert, wenn Zeugs
  • 5:41 - 5:42
    unter den Teppich gekehrt wird.
  • 5:42 - 5:44
    Es fängt an zu verfaulen.
  • 5:44 - 5:46
    Uns ist es manchmal nicht gestattet,
  • 5:46 - 5:48
    die schmerzhafte und anstößige Wahrheit
  • 5:49 - 5:50
    zu sagen, die in uns allen verborgen ist.
  • 5:51 - 5:51
    Offensichtlich,
  • 5:51 - 5:53
    wenn wir diese Wahrheiten nicht direkt
  • 5:53 - 5:54
    aufdecken können
  • 5:54 - 5:55
    zum Zwecke der Kommunikation
  • 5:55 - 5:57
    oder um Probleme in Bezug daruf zu lösen,
  • 5:58 - 6:00
    dann kommen wir mit der Gesellschaft
  • 6:00 - 6:01
    im Allgemeinen nicht weiter.
  • 6:01 - 6:02
    Es wurde so erschaffen,
  • 6:02 - 6:03
    dass wir mit allem und jedem komfortabel
  • 6:03 - 6:04
    auskommen können.
  • 6:04 - 6:04
    Wir sind die ganze Zeit in einem
  • 6:04 - 6:05
    Leistungsmodus,
  • 6:05 - 6:06
    die Meinungen anderer Menschen
  • 6:06 - 6:07
    manipulierend, während wir
  • 6:07 - 6:08
    unser wahres Selbst verstecken.
  • 6:09 - 6:10
    Es ist überaus wichtig,
  • 6:10 - 6:11
    dass wir realisieren,
  • 6:11 - 6:13
    dass wir nie weder eine bedeutsame
  • 6:13 - 6:15
    Konversation oder Diskussion führen werden
  • 6:15 - 6:17
    wenn wir nicht über Tabu-Themen
  • 6:17 - 6:18
    reden können,
  • 6:18 - 6:20
    oder wenn wir nicht unsere wahren Gedanken
  • 6:20 - 6:22
    und Gefühle zu einem bestimmten Thema
  • 6:22 - 6:23
    ausdrücken können.
  • 6:24 - 6:25
    Wir befeuern negative Diversität und
  • 6:25 - 6:26
    Separation, indem wir offene Kommunikation
  • 6:26 - 6:28
    auf diese Art verhindern.
  • 6:29 - 6:30
    Wenn wir auf bestimmte Gruppen von
  • 6:30 - 6:31
    Menschen so dermaßen Rücksicht nehmen,
  • 6:31 - 6:33
    anerkennen wir sie als separate Gruppe
  • 6:33 - 6:34
    und behandeln sie auch so.
  • 6:34 - 6:36
    Wir schüren außerdem Scham.
  • 6:36 - 6:38
    Wenn wir an eine bestimmte Art denken,
  • 6:38 - 6:39
    wie wir uns fühlen,
  • 6:39 - 6:41
    von der man uns gelehrt hat,
  • 6:41 - 6:42
    dass sie inakzeptabel ist
  • 6:42 - 6:44
    fangen wir an uns selbst zu missbilligen.
  • 6:44 - 6:46
    Die Tatsache, dass wir
  • 6:46 - 6:47
    so nicht denken oder fühlen sollten
  • 6:47 - 6:49
    ändert daran überhaupt nichts.
  • 6:50 - 6:51
    Es ändert nichts daran, dass wir so fühlen
  • 6:51 - 6:53
    und dann gehen wir davon aus,
  • 6:53 - 6:54
    dass mit uns irgendetwas nicht stimmt.
  • 6:55 - 6:56
    Willst du eine harte Wahrheit?
  • 6:57 - 6:58
    Die harte Wahrheit ist,
  • 6:58 - 6:59
    es gibt viele harte Wahrheiten
  • 7:00 - 7:02
    die wir nicht wahr haben wollen.
  • 7:02 - 7:04
    Es fühlt sich nicht gut, sie anzuschauen.
  • 7:04 - 7:05
    Es mag uns verletzen, sie anzuschauen.
  • 7:06 - 7:08
    Aber ausser wir tun es dennoch
  • 7:09 - 7:09
    sind wir buchstäblich
  • 7:11 - 7:12
    den Gezeiten hilflos ausgeliefert.
  • 7:12 - 7:13
    Es gibt eine Menge tiefer Wahrheiten,
  • 7:13 - 7:14
    die die Menschen verletzen
  • 7:14 - 7:15
    und stinkig werden lässt.
  • 7:16 - 7:17
    Es gibt eine Menge tiefer Wahrheiten
  • 7:17 - 7:18
    in dir selbst,
  • 7:18 - 7:19
    die dich nicht
  • 7:19 - 7:20
    im grössten Licht erscheinen lassen.
  • 7:20 - 7:22
    Aber der Authentizität zuliebe
  • 7:22 - 7:23
    ist es wichtig,
  • 7:23 - 7:24
    dass diese Wahrheiten angeschaut werden,
  • 7:24 - 7:24
    damit sie angemessen
  • 7:24 - 7:25
    adressiert werden können.
  • 7:25 - 7:27
    Es ist absolut kritisch
  • 7:27 - 7:28
    dass du sagst, was du meinst
  • 7:28 - 7:30
    und das du meinst, was du sagst.
  • 7:30 - 7:31
    Als ein spiritueller Lehrer
  • 7:32 - 7:34
    bin ich ob der Tatsache extrem frustriert
  • 7:34 - 7:37
    dass ich so viele Leute treffe
  • 7:38 - 7:40
    die lieber eine direkte Lüge hören würden
  • 7:41 - 7:43
    als dass jemand etwas sagen würde
  • 7:43 - 7:44
    das politisch inkorrekt ist.
  • 7:44 - 7:46
    Wenn wir uns ständig selbst
  • 7:46 - 7:47
    dahingehend zensieren, ob etwas
  • 7:47 - 7:49
    kontrovers, verletzend oder ein Tabu ist
  • 7:49 - 7:51
    werden wir letztendlich in einem
  • 7:51 - 7:52
    Gefängnis mit begrenztem Ausdruck
  • 7:52 - 7:53
    von Selbstgerechtigkeit und moralischer
  • 7:53 - 7:54
    Empörung landen.
  • 7:54 - 7:56
    Weisst du wie viele von uns sich damit
  • 7:56 - 7:57
    arrangiert haben,
  • 7:57 - 7:58
    ein grösseres Thema zu haben, über dass
  • 7:58 - 7:59
    sie nicht reden wollen?
  • 7:59 - 8:01
    Nicht nur ein grösseres Thema
  • 8:01 - 8:03
    eine ganze Horde an Themen.
  • 8:04 - 8:05
    Ich sage dir jetzt, dass es
  • 8:05 - 8:06
    Teil deiner spirituellen Praxis ist
  • 8:06 - 8:07
    diese Horde an Themen anzuschauen.
  • 8:08 - 8:10
    Wenn wir über Tabu-Themen
  • 8:10 - 8:11
    nicht reden können,
  • 8:11 - 8:12
    Wenn wir über unsere Vorurteile
  • 8:12 - 8:13
    und Stereotypen nicht reden können,
  • 8:13 - 8:14
    Wenn wir über die Unterschiede
  • 8:14 - 8:15
    all der Puzzleteile nicht reden können
  • 8:15 - 8:17
    die uns eigentlich so interessieren
  • 8:17 - 8:18
    ohne dass wir Angst haben jemanden
  • 8:18 - 8:19
    zu nahe zu treten,
  • 8:19 - 8:21
    wie können wir jemals Lösungen finden?
  • 8:22 - 8:23
    Wie können wir jemals unsere
  • 8:23 - 8:24
    inneren Schmerzen überwinden,
  • 8:24 - 8:26
    oder unsere gegenseitige Ignoranz?
  • 8:26 - 8:27
    Ich rufe nach einem Ende
  • 8:27 - 8:29
    für diesen beschränkten Maulkorberlass
  • 8:29 - 8:31
    der über die Menschheit platziert wurde.
  • 8:32 - 8:33
    Ich fordere dich heraus,
  • 8:33 - 8:35
    über deine Vorurteile offen zu sein.
  • 8:35 - 8:37
    Offen über deine Stereotypen zu sein.
  • 8:37 - 8:39
    Offen über die anstössige Wahrheit,
  • 8:39 - 8:40
    vor der du dich fürchtest
  • 8:40 - 8:41
    dass sie enthüllt werde.
  • 8:41 - 8:42
    Ich fordere dich heraus
  • 8:42 - 8:43
    authentisch zu sein.
  • 8:44 - 8:45
    Sieh,
  • 8:45 - 8:47
    du kannst politische Kandidaten ansehen
  • 8:47 - 8:49
    und denken, dass du völlig anders bist
  • 8:49 - 8:50
    als sie.
  • 8:50 - 8:51
    Aber in Wahrheit
  • 8:51 - 8:51
    machen wir genau das Gleiche
  • 8:51 - 8:52
    was sie jeden Tag auch machen.
  • 8:52 - 8:54
    Nur mit unserer eigenen sozialen Gruppe.
  • 8:55 - 8:57
    Die versuchen vielleicht ein komplettes
  • 8:57 - 8:57
    Land zu erobern,
  • 8:57 - 8:59
    du magst vielleicht versuchen
  • 8:59 - 9:00
    einen Raum zu erobern.
  • 9:00 - 9:01
    Der Punkt ist,
  • 9:02 - 9:04
    du bist vielleicht in das Amt gekommen
  • 9:04 - 9:07
    aufgrund von etwas, dass du garnicht bist.
  • 9:07 - 9:09
    Wärest du nicht lieber im Amt
  • 9:09 - 9:11
    auf der Basis von etwas, dass du bist?
  • 9:12 - 9:13
    Wenn du in irgendeine soziale Gruppe
  • 9:13 - 9:14
    gewählt wirst
  • 9:14 - 9:15
    indem du nicht meinst was du sagst,
  • 9:15 - 9:17
    und sagst was du nicht meinst
  • 9:17 - 9:18
    dann hast du die Abstimmung
  • 9:18 - 9:18
    sowieso nicht gewonnen.
  • 9:18 - 9:20
    Du hast dir stattdessen sorgfältig eine
  • 9:20 - 9:21
    sozial akzeptable Fassade erschaffen.
  • 9:21 - 9:22
    Hier ist eine Übung.
  • 9:23 - 9:25
    Das nächste Mal wenn du dich selbst spürst
  • 9:25 - 9:28
    und du sorgfältig versuchst die Dinge in
  • 9:28 - 9:29
    Worte zu fassen,
  • 9:29 - 9:31
    so dass sie niemanden verletzen können
  • 9:32 - 9:34
    und du weiterhin in gutem Licht erscheinst
  • 9:34 - 9:35
    dann möchte ich,
  • 9:35 - 9:36
    dass du die Flasche entkorkst,
  • 9:36 - 9:37
    und einfach sagst
  • 9:37 - 9:38
    was immer es auch ist,
  • 9:38 - 9:39
    dass du wirklich meinst
  • 9:39 - 9:40
    auf eine rohe und ungefilterte Weise.
  • 9:41 - 9:42
    Sei so mutig die Wahrheit die du siehst
  • 9:42 - 9:43
    zu verbalisieren,
  • 9:43 - 9:44
    genauso wie eine andere Wahrheit zu sehen
  • 9:44 - 9:47
    oder sie als falsch bewiesen zu bekommen.
  • 9:47 - 9:49
    Zehenspitzen-Gespräche sind hohl,
  • 9:49 - 9:50
    sie haben keine Substanz.
  • 9:51 - 9:53
    Es ist wie Zuckerguss ohne Kuchen darunter
  • 9:53 - 9:55
    Und du wirst nie in der Lage sein
  • 9:55 - 9:56
    vorsichtig genug zu sein
  • 9:56 - 9:57
    um nie irgendjemanden zu verletzen.
  • 9:57 - 9:59
    Abgesehen davon,
  • 9:59 - 10:00
    würdest du nicht lieber direkt
  • 10:00 - 10:02
    ansprechen wie du denkst oder fühlst
  • 10:02 - 10:04
    auch wenn es verletzend ist,
  • 10:04 - 10:06
    anstatt so zu tun dass du nicht
  • 10:06 - 10:07
    so denkst oder fühlst?
  • 10:07 - 10:09
    Würdest du nicht lieber für einen
  • 10:09 - 10:11
    politischen Kandidaten stimmen,
  • 10:11 - 10:13
    je nachdem wie dieser wirklich über
  • 10:13 - 10:14
    etwas denkt oder fühlt?
  • 10:16 - 10:17
    Als Teil deiner spirituellen Praxis,
  • 10:17 - 10:18
    bitte ich dich,
  • 10:18 - 10:20
    dich mehr um deine rohe, ungefilterte
  • 10:20 - 10:21
    Wahrheit zu kümmern,
  • 10:21 - 10:22
    und um deine Authentizität,
  • 10:22 - 10:25
    als darum, in gutem Lichte zu erscheinen.
  • 10:26 - 10:27
    Ich fordere dich heraus,
  • 10:27 - 10:29
    diese Horde an ungelösten Themen
  • 10:29 - 10:30
    in dir bloßzustellen.
  • 10:30 - 10:32
    Ich fordere dich heraus Dinge zu sagen
  • 10:32 - 10:34
    auch wenn sie andere Menschen
  • 10:34 - 10:35
    verletzen könnten.
  • 10:35 - 10:36
    Nicht um diese zu verletzen.
  • 10:36 - 10:38
    Sondern um in diesen Modus zu kommen,
  • 10:38 - 10:40
    wie du wirklich denkst und fühlst.
  • 10:40 - 10:41
    Ich bitte dich dringend,
  • 10:41 - 10:42
    die Tabus freizulegen.
  • 10:42 - 10:44
    Offen über ein Thema zu reden,
  • 10:44 - 10:46
    auch wenn dieses Thema sensitiv ist.
  • 10:46 - 10:48
    Nur dann wirst du eine
  • 10:48 - 10:49
    wahre und anhaltende Veränderung
  • 10:49 - 10:50
    feststellen können.
  • 10:50 - 10:52
    Nur dann können wir wirklich
  • 10:52 - 10:53
    zusammen können,
  • 10:53 - 10:54
    anstatt unsere Unterschiede zu spüren.
  • 10:54 - 10:55
    Um es zusammenzufassen:
  • 10:56 - 10:57
    Was ich dich dringend bitte zu tun, ist
  • 10:57 - 10:59
    deine politische Korrektheit zu nehmen
  • 10:59 - 11:01
    und sie zu verbrennen.
  • 11:02 - 11:04
    Spüre was es heisst, frei zu sein.
  • 11:04 - 11:06
    Hab eine gute Woche!
Title:
Politische Korrektheit - Teal Swan -
Description:

more » « less
Video Language:
English
Duration:
11:43

German subtitles

Revisions