-
Hey, was geht ab, Leute?
-
Hallo, Basho.
-
Ich habe mich gefragt, ob du
mit mir auftreten möchtest.
-
Whoa, das klingt nach Spaß.
-
Aber ich bin nervös.
-
Ich habe noch nie zuvor aufgetreten
und ich glaube nicht, dass
-
ich es richtig machen werde.
-
Ja, es gibt viele Dinge, die wir
tun können, und andere Dinge,
-
die wir noch nicht tun können.
-
Aber wenn du dich darauf konzentrierst
und bereit bist, es zu versuchen, Fehler
-
zu machen und es erneut zu versuchen.
-
Wir schaffen das zusammen, oder?
-
Ja, los geht's!
-
1, 2, 1, 2, 3.
-
Morgens raus, Schuhe fest geschnürt.
-
Auf die Straße.
-
Ich weiß, dass ich etwas
erreichen will, das meine Freunde
-
einfach nicht glauben werden.
-
Es braucht ein Skateboard, etwas
Konzentration und einen Kopf,
-
der sagt, ich gebe nicht auf.
-
Ja, zwei Schübe nach vorne.
-
Beuge meine Knie, Schultern zurück.
-
Versuche nicht zu erstarren,
dann kicken und poppen.
-
Oh oh.
-
Das war es nicht.
-
Ich will die Kletterstangen machen.
-
Oh Mann, diese Lücke
sieht wirklich weit aus.
-
Ich schwinge und greife.
-
Oh nein, ich bin gefallen.
-
Na ja.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, du kannst es schaffen.
-
Ja, du kannst es.
-
Du kannst es schaffen.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja.
-
Baby, du schaffst es.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, du kannst es.
-
Wenn du es versuchst.
-
Ja, du kannst es.
-
Du könntest es einfach schaffen.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, du kannst es tun.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, du kannst es.
-
Eins und zwei, und drei, und vier.
-
Ich bin wieder gefallen,
und meine Knie tun weh.
-
Ich kriege es nicht hin.
-
Ich muss eine Pause machen.
-
Ich versuche es noch einmal.
-
Weil
-
Von links nach rechts schwingen.
-
Die zweite Stange ist in Sicht.
-
Ich greife, ich strecke mich.
-
Kann ich es schaffen?
-
Ja, das kannst du.
-
Ja, du kannst es schaffen.
-
Ja, du kannst es.
-
Wenn du es versuchst.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, du schaffst das.
-
Ja, du kannst es.
-
Ich weiß.
-
Ich weiß.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, du schaffst das.
-
Ja, du kannst es.
-
Du kannst es wirklich schaffen.
-
Ja, du kannst es.
-
Ja, mach weiter.
-
Ja, du kannst es.
-
Entmutigt und ängstlich, aber
ich höre einfach nicht auf.
-
Atme tief ein und ich
bin bereit zu platzen.
-
Lerne aus meinen Fehlern.
-
Ja.
-
Hier gehe ich.
-
Whoa!
-
Noch einmal.
-
Ich greife weit.
-
Ich hab's geschafft.
-
Den anderen Balken erreicht.
-
Hinterhand frei und wieder
schwingen, es ist nicht so schwer.
-
Lass es uns nochmal machen!
-
Ja, wir können es.
-
Ja, wir schaffen das.
-
Ja, das können wir.
-
Ja, wir können es schaffen.
-
Ja, wir können es.
-
Oh ja, wir haben es geschafft.
-
Ja, wir können es.
-
Mach es.
-
Mach es.
-
Mach es.
-
Ja, wir können es.
-
Ja, ja, wir haben es geschafft.
-
Ja, wir können es.
-
Ja, wir haben es wirklich geschafft.
-
Komm schon, komm schon.
-
Ja, wir können es!!