Die Philosophie des Stoizismus – Massimo Pigliucci
-
0:08 - 0:11Tausende Meilen von zu Hause
sind Sie gestrandet, -
0:11 - 0:14ohne Geld oder irgendeinen Besitz.
-
0:14 - 0:20Viele würden in einem solchen Dilemma
verzweifeln und ihr Schicksal verfluchen. -
0:20 - 0:27Für Zeno von Zypern aber war es Fundament
seines Lebenswerks und Vermächtnisses. -
0:27 - 0:31Der vormals reiche Kaufmann verlor alles,
als er etwa 300 v. Chr. in Athen -
0:31 - 0:34Schiffbruch erlitt.
-
0:34 - 0:38Da er ansonsten nicht viel zu tun hatte,
ging er in einen Buchladen, -
0:38 - 0:41wurde beim Lesen über Sokrates neugierig,
-
0:41 - 0:47und suchte die angesehendsten Weisen
der Stadt, um mit ihnen zu lernen. -
0:47 - 0:49Als er mit der Unterweisung
eigener Schüler anfing, -
0:49 - 0:53begründete er die als Stoizismus
bekannte Philosophie, -
0:53 - 0:57deren Lehren von Tugend, Toleranz
und Selbstkontrolle -
0:57 - 1:02zahlreiche Generationen von Denkern und
Führungspersönlichkeiten inspiriert hat. -
1:02 - 1:05Der Name Stoizismus kommt
von der Stoa Poikile, -
1:05 - 1:07der öffentlichen Säulenhalle,
-
1:07 - 1:11in der sich Zeno und seine Schüler
zum Diskutieren trafen. -
1:11 - 1:15Heute nutzen wir das Wort
"stoisch" umgangssprachlich -
1:15 - 1:18und meinen damit jemanden,
der unter Druck ruhig bleibt -
1:18 - 1:21und emotionale Extreme vermeidet.
-
1:21 - 1:25Während damit wichtige Aspekte
des Stoizismus erfasst sind, -
1:25 - 1:29war die ursprüngliche Philosopie
mehr als bloße Haltung. -
1:29 - 1:31Die Stoiker glaubten,
dass alles um uns herum -
1:31 - 1:35in einem Netz von Ursache
und Wirkung geschieht, -
1:35 - 1:38was zu einem rationalen Aufbau
des Universums führte, -
1:38 - 1:41den sie Logos nannten.
-
1:41 - 1:45Während wir nicht immer Kontrolle über
Geschehnisse haben, die uns widerfahren, -
1:45 - 1:50so können wir doch kontrollieren,
wie wir uns den Dingen nähern. -
1:50 - 1:52Statt eine ideale Gesellschaft
zu ersinnen, -
1:52 - 1:56versucht der Stoiker mit
der Welt klarzukommen, so wie sie ist, -
1:56 - 2:00und sich dabei durch
die vier Kardinaltugenden zu bessern: -
2:00 - 2:02Praktische Weisheit,
-
2:02 - 2:08die Fähigkeit komplexe Situationen
logisch, informiert und ruhig zu steuern; -
2:08 - 2:09Mäßigung,
-
2:09 - 2:14Zurückhaltung und Bescheidenheit
in allen Aspekten des Lebens; -
2:14 - 2:16Gerichtigkeit,
-
2:16 - 2:20andere fair zu behandeln,
selbst wenn sie Unrecht getan haben; -
2:20 - 2:22und Mut,
-
2:22 - 2:24nicht nur in außergewöhnlichen Umständen,
-
2:24 - 2:29sondern den täglichen Herausforderungen
mit Klarheit und Integrität zu begegnen. -
2:29 - 2:32Wie Seneca, einer der bekanntesten
römischen Stoiker schrieb: -
2:32 - 2:36"Manchmal ist selbst Leben
ein Akt des Mutes." -
2:36 - 2:40Obwohl sich der Stoizismus
auf persönliche Besserung konzentriert, -
2:40 - 2:43ist er keine selbstbezogene Philosophie.
-
2:43 - 2:47Als die römischen Gesetze
Sklaven als Besitz betrachteten, -
2:47 - 2:50forderte Seneca ihre humane Behandlung
-
2:50 - 2:55und betonte, dass wir alle grundsätzlich
dieselbe Menschlichkeit teilen. -
2:55 - 2:58Der Stoizismus ermutigt
auch nicht zur Passivität. -
2:58 - 3:01Die Idee ist, dass nur Leute,
die ihre eigene Tugend -
3:01 - 3:07und Selbstkontrolle kultiviert haben,
andere positiv verändern können. -
3:07 - 3:12Einer der bekanntesten stoischen Autoren
war auch einer der größten Kaiser Roms. -
3:12 - 3:15In den 19 Jahren seiner Regentschaft
-
3:15 - 3:21gab der Stoizismus Marcus Aurelius
die Entschlossenheit zu zwei Kriegen, -
3:21 - 3:26während er mit dem Verlust vieler
seiner Kinder fertig werden musste. -
3:26 - 3:30Jahrhunderte später sollten
seine Tagebücher Nelson Mandela -
3:30 - 3:33in den 27 Jahren seiner Gefangenschaft
-
3:33 - 3:37im Kampf für Rassengleichheit
in Südafrika leiten und trösten. -
3:37 - 3:43Nach der Entlassung und dem späteren Sieg
betonte Mandela Friede und Versöhnung. -
3:43 - 3:46Er glaubte, dass sich das Unrecht
der Vergangheit nicht ändern ließe, -
3:46 - 3:49sich sein Volk aber sehr wohl
dem Unrecht der Gegenwart stellen -
3:49 - 3:53und nach einer besseren,
gerechteren Zukunft streben konnte. -
3:53 - 3:54Über mehrere Jahrhunderte
-
3:54 - 3:57stellte der Stoizismus
eine aktive Philosophieschule -
3:57 - 3:59in Griechenland und Rom dar.
-
3:59 - 4:01Als formale Institution verblasste er,
-
4:01 - 4:05sein Einfluss aber besteht bis heute fort.
-
4:05 - 4:08Christliche Theologen,
wie zum Beispiel Thomas von Aquin, -
4:08 - 4:12bewunderten und übernahmen seinen
Schwerpunkt auf den Tugenden -
4:12 - 4:17und es gibt Parallelen zwischen
der stoischen Ataraxie, oder Seelenruhe, -
4:17 - 4:21und dem buddhistischen
Konzept des Nirvana. -
4:21 - 4:26Ein besonders einflussreicher Stoiker
war der Philosoph Epictetus -
4:26 - 4:27der schrieb, dass Leiden
-
4:27 - 4:32nicht von den Ereignissen unseres Leben,
sondern unserem Urteil darüber stammte. -
4:32 - 4:35Dies hat starke Resonanzen
in der modernen Psychologie -
4:35 - 4:38und der Selbsthilfebewegung gefunden.
-
4:38 - 4:41So konzentriert sich
die rational-emotive Verhaltenstherapie -
4:41 - 4:44auf die Änderung
selbstzerstörerischer Haltungen, -
4:44 - 4:49die Menschen gegenüber
ihren Lebenssituationen entwickeln. -
4:49 - 4:53Auch gibt es Viktor Frankls Logotherapie.
-
4:53 - 4:57Nach Frankels eigener Erfahrung
als Insasse eines Konzentrationslagers -
4:57 - 5:00basiert die Logotherapie
auf dem stoischen Prinzip, -
5:00 - 5:04dass wir mit Willenskraft
unserem Leben Bedeutung verleihen können. -
5:04 - 5:07selbst in den trostlosesten Situationen.
- Title:
- Die Philosophie des Stoizismus – Massimo Pigliucci
- Description:
-
Die ganze Lektion unter: http://ed.ted.com/lessons/the-philosophy-of-stoicism-massimo-pigliucci
Was ist das beste Leben, das wir führen können? Wie können wir das bewältigen, was uns das Universum in den Weg legt, und doch weiterhin Erfolg haben? Die altgriechisch-römische Philosophie des Stoizismus erklärt, dass wir die Ereignisse, die uns berühren, nicht immer kontrollieren können, sehr wohl aber, wie wir uns den Dingen nähern. Massimo Pigliucci beschreibt die Philosophie des Stoizismus.
Lektion von Massimo Pigliucci, Animation von Compote Collective.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 05:30
![]() |
Nadine Hennig approved German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Nadine Hennig accepted German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Nadine Hennig edited German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Myriam Bastian edited German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Myriam Bastian edited German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Myriam Bastian edited German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci | |
![]() |
Myriam Bastian edited German subtitles for The philosophy of Stoicism - Massimo Pigliucci |