-
Was du dort siehst
-
ist eines der erstaunlichsten Organe des Körpers. es ist das menschliche Herz.
-
Es ist mit allen Blutgefäßen dargestellt und man sieht
-
die Gefäße rein- und rausgehen,
-
und das Herz ist eine Pumpe und wegen seiner Pumpenfunktion
-
nennt man es eines der am härtesten arbeitenden Organe unseres Körpers, weil es
-
ab dem Zeitpunkt, wo ein Fötus acht Wochen alt ist, zu schlagen beginnt
-
und Blut durch den Körper pumpt, bis man stirbt.
-
Ich denke, dass es ziemlich cool ist, sich dieses Organ im Detail anzusehen,
-
aber es ist schwierig, das nur von außen zu betrachten, also habe ich es so gezeichnet
-
wie es von Innen aussehen könnte.
-
Also ich zeige euch jetzt den Blutstrom durch das Herz,
-
indem ich diese Graphik verwende.
-
Ich beginne mit einem kleinen Bild in der Ecke,
-
sagen wir, dies hier ist eine Person,
-
das ist ihr Gesicht, das ist ihr Nacken, dann male ich ihre Arme
-
und in der Mitte der Brust ist ihr Herz.
-
Nun, Ziel des Ganzen ist es sicherzustellen, dass das Blut aus allen Teilen des Körpers inklusive der Beine
-
wieder als erstes zurück zum Herzen kommt und dann erneut
-
in den Körper gepumpt wird. Also, das Blut kommt aus diesem Arm
-
(…) und das Gleiche auf dieser Seite
-
und außerdem kommt es auch noch aus dem Kopf, und alle drei Quellen,
-
zwei Arme und ein Kopf, kommen in einer großen Vene zusammen.
-
Und all das fließt in das obere Herz. Getrennt davon laufen die Beinvenen
-
die sich mit Venen des Bauches treffen und durch eine andere Öffnung ins Herz gelangen.
-
SO kommt also das Blut zurück zum Herzen. Und jedes Mal, wenn ich das Word "Vene" gebrauche, möchte ich sichergehen, dass ihr daran denkt, dass es in Richtung des Herzen geht.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-