Was verursacht Nierensteine? - Arash Shadman
-
0:08 - 0:13Der gröβte bekannte Nierenstein
wog mehr als ein Kilo -
0:13 - 0:17und hatte 17 Zentimeter Durchmesser.
-
0:17 - 0:21Der Patient schluckte aber keinen Stein
von der Gröβe einer Kokosnuss. -
0:21 - 0:23Nierensteine bilden sich
im Inneren des Körpers, -
0:23 - 0:29aber leider ist deren Entfernung
sehr schmerzhaft. -
0:29 - 0:33Ein Nierenstein ist eine feste Masse
aus Kristallen, die in der Niere, -
0:33 - 0:34im Harnleiter,
-
0:34 - 0:35in der Blase
-
0:35 - 0:37oder der Harnröhre entsteht.
-
0:37 - 0:40Urin enthält Verbindungen,
die aus Kalzium, -
0:40 - 0:40Natrium,
-
0:40 - 0:41Kalium,
-
0:41 - 0:42Oxalat,
-
0:42 - 0:43Harnsäure
-
0:43 - 0:45und Phosphat bestehen.
-
0:45 - 0:48Ist der Spiegel dieser Teilchen zu hoch,
-
0:48 - 0:51oder wird der Urin zu sauer
oder zu basisch, -
0:51 - 0:57können die Teilchen
klumpen oder kristallisieren. -
0:57 - 0:58Wenn jetzt nicht behandelt wird,
-
0:58 - 1:04nehmen die Kristalle in Wochen,
Monaten oder auch Jahren allmählich zu -
1:04 - 1:08und bilden einen nachweisbaren Stein.
-
1:08 - 1:12Das Kristall Calciumoxalat
bildet am häufigsten einen Stein -
1:12 - 1:17und ist für etwa 80 %
der Nierensteine verantwortlich. -
1:17 - 1:22Seltenere Nierensteine bestehen
aus Calciumphosphat oder Harnsäure. -
1:22 - 1:24Ein etwas anderer Steintyp
-
1:24 - 1:28besteht aus Struvit oder
Magnesiumammoniumphosphat -
1:28 - 1:31und wird durch bakterielle
Infektionen verursacht. -
1:31 - 1:35Einige Steine entstehen
durch genetische Störungen -
1:35 - 1:38oder durch Medikamente.
-
1:38 - 1:44Ein Nierenstein kann unbemerkt bleiben
bis er anfängt, sich zu bewegen. -
1:44 - 1:47Wenn der Stein durch die Niere
bis zum Harnleiter wandert, -
1:47 - 1:52kratzen seine scharfen Kanten
an die Wände des Harntraktes. -
1:52 - 1:57Im Gewebe eingebettete Nervenenden
übertragen qualvolle Schmerzsignale -
1:57 - 2:00durch das Nervensystem.
-
2:00 - 2:04Durch die Kratzer kann Blut
in den Urin flieβen. -
2:04 - 2:07Zusätzlich können Übelkeit,
-
2:07 - 2:08Erbrechen
-
2:08 - 2:11und Brennen beim Wasserlassen auftreten.
-
2:11 - 2:15Ist der Stein so groβ,
dass er den Urinfluss blockiert, -
2:15 - 2:17kann daraus eine Infektion
oder ein Rückfluss entstehen, -
2:17 - 2:21und dadurch kann die Niere selbst
beschädigt werden. -
2:21 - 2:24Aber die meisten Steine
werden nicht so gefährlich -
2:24 - 2:27oder erfordern eine invasive Behandlung.
-
2:27 - 2:30Eine Steingröβe kleiner als
fünf Millimeter im Durchmesser -
2:30 - 2:34wird gewöhnlich durch den Körper
selbst ausgeschieden. -
2:34 - 2:37Ärzte raten oft dazu,
viel Wasser zu trinken, -
2:37 - 2:40um den Vorgang zu beschleunigen,
-
2:40 - 2:43und vielleicht ein
Schmerzmittel zu nehmen. -
2:43 - 2:47Ist der Stein etwas gröβer,
helfen Medikamente wie Alphablocker, -
2:47 - 2:50die Muskeln des Harnleiters zu entspannen,
-
2:50 - 2:54und es dem Stein damit
zu erleichtern, durchzuwandern. -
2:54 - 2:56Ein anderes Medikament, das Kaliumcitrat,
-
2:56 - 3:03kann den Stein auflösen, indem
es den Urin weniger sauer macht. -
3:03 - 3:06Für mittelgroβe Steine
bis zu ca. zehn Millimeter -
3:06 - 3:11gibt es die Möglichkeit,
sie mit Schallwellen zu zerkleinern. -
3:11 - 3:16Extrakorpurale Stoβwellenlithotripsie
nutzt sehr intensive Stoβwellen -
3:16 - 3:22mit gebündelter Ultraschallenergie,
die direkt auf den Stein gerichtet werden. -
3:22 - 3:25Die Stoβwellen erzeugen
im Stein selbst Vibrationen -
3:25 - 3:29und kleine Blasen drängeln sich in ihm.
-
3:29 - 3:33Die vereinten Kräfte brechen
den Stein in kleinere Teile, -
3:33 - 3:37die jetzt leichter
ausgeschieden werden können. -
3:37 - 3:40Einen Stein mit Schallwellen
zu zertrümmern gelingt nicht, -
3:40 - 3:43wenn er zu groβ ist.
-
3:43 - 3:47Dann sind invasivere Behandlungen nötig.
-
3:47 - 3:53Eine starre Gefäßstütze wird
im Harnleiter platziert, um ihn zu dehnen. -
3:53 - 3:58Glasfasern liefern Laserwellen,
um den Stein zu zerbrechen. -
3:58 - 4:01Steine werden auch operativ entfernt,
-
4:01 - 4:04durch einen Schnitt in den Rücken
oder die Leiste des Patienten. -
4:04 - 4:08Wie kann man Nierensteine vermeiden?
-
4:08 - 4:10Für Menschen, die dazu neigen,
-
4:10 - 4:12empfiehlt der Arzt,
viel Wasser zu trinken, -
4:12 - 4:16welches das Calciumoxalat und
andere Verbindungen verdünnt, -
4:16 - 4:21die irgendwann einmal
einen schmerzhaften Stein bilden könnten. -
4:21 - 4:22Essen wie Kartoffelchips,
-
4:22 - 4:23Spinat,
-
4:23 - 4:24Rhabarber
-
4:24 - 4:26und Rüben haben viel Oxalat,
-
4:26 - 4:30sodass der Arzt rät, diese zu reduzieren.
-
4:30 - 4:32Auch wenn Kalzium
oft in Steinen gefunden wird, -
4:32 - 4:36kann Kalzium in Nahrungsmitteln
und Getränken helfen, -
4:36 - 4:39das Oxalat im Verdauungstrakt zu binden,
-
4:39 - 4:43bevor es absorbiert wird
und die Nieren erreicht. -
4:43 - 4:46Wenn du einen Nierenstein hast,
bist du nicht alleine. -
4:46 - 4:49Daten zeigen, dass die Raten steigen,
-
4:49 - 4:53aber der Weltrekord wird wahrscheinlich
so bald nicht erreicht werden.
- Title:
- Was verursacht Nierensteine? - Arash Shadman
- Description:
-
Hier die gesamte Lektion: http://ed.ted.com/lessons/what-causes-kidney-stones-arash-shadman
Der gröβte bekannte Nierenstein wog mehr als ein Kilo und hatte 17 Zentimeter Durchmesser. Der Patient schluckte aber keinen Stein von der Gröβe einer Kokosnuss. Nierensteine bilden sich vielmehr im Inneren des Körpers. Wie entstehen diese überhaupt? Und warum ist es so schmerzhaft, sie loszuwerden? Arash Shadman erklärt die Wissenschaft der Nierensteine.
Lektion von Arash Shadman, Animation von TED-Ed.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 05:15
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon approved German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon accepted German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Barbara Platt edited German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Barbara Platt edited German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman | |
![]() |
Barbara Platt edited German subtitles for What causes kidney stones? - Arash Shadman |