< Return to Video

PEAKfresh - Testsieger und alle Versprechen erfüllt

  • 0:02 - 0:09
    Es geht doch nichts über knackig frisches Gemüse
    Mit dem "frisch" ist das bloß leider so eine Sache.
  • 0:09 - 0:14
    Ich weiß ja nicht wie's Ihnen geht, ich als berufstätige Mutter
    stehe immer wieder vor dem kniffligen Problem
  • 0:14 - 0:20
    Ich möchte einerseits gerne frisches Gemüse auf den Tisch stellen
    und andererseits sieht es dann leider, weil ich nicht dazu komme,
  • 0:20 - 0:22
    nach ein paar Tagen so aus.
  • 0:23 - 0:26
    Glaubt man der Statistik,
    dann wandert die Hälfte
  • 0:28 - 0:30
    des Obsts und Gemüses in
    deutschen Haushalten in die Tonne.
  • 0:30 - 0:34
    Bei vier Personen sind das
    locker schon mal 160 Euro im Jahr!
  • 0:34 - 0:39
    Die Lösung kommt vielleicht hier:
    Diese vier Produkte versprechen eine längere Haltbarkeit.
  • 0:40 - 0:45
    Der ESK Bananenbeutel
    soll Bananen bis zu 14 Tagen länger frisch halten.
  • 0:48 - 0:54
    Der (tm) Salad Sac aus Baumwolle.
    Versprechen: Salat und Gemüse bleiben tagelang frisch.
  • 0:57 - 1:05
    PEAKfresh, die mit Mineralien beschichteten, atmenden Beutel,
    sollen im Extremfall sogar bis zu 21 Tage frisch halten.
  • 1:07 - 1:16
    Die Frischhaltematte von Wenko für das Gemüsefach.
    Werbeversprechen: Die bessere Luftzirkulation
    sorgt für tagelange Frische.
  • 1:21 - 1:26
    Bananen 14 Tage länger frisch oder
    Spargel 21 Tage?
    Kann das funktionieren?
  • 1:29 - 1:31
    Wir machen den Test...
  • 1:32 - 1:34
    ... und überprüfen die Werbeversprechen.
  • 1:34 - 1:40
    Und zwar mit unserer Expertin Ilona Hahnemann,
    Sie ist gerlernte Fachverkäuferin für Obst und Gemüse.
  • 1:41 - 1:46
    Unsere Expertin setzt natürlich auf Frische und ist skeptisch,
    die atmenden Beutel beäugt sie argwöhnisch.
  • 1:46 - 1:50
    Spargel bis zu 21 Tage und Erdbeeren bis zu 9 Tage frisch?
  • 1:50 - 1:56
    "Das wiederum glaub' ich nicht. Weil eine Erdbeere
    ist sehr druckempfindlich."
  • 1:56 - 2:02
    Auch dem Bananenbeutel gibt sie wenige Chancen.
    Eine Woche vielleicht, aber keine 14 Tage.
  • 2:02 - 2:06
    Mehr Begeisterung ernten wir für das
    waschbare Frischeflies für das Gemüsefach und
  • 2:07 - 2:09
    für den Salatbeutel aus Baumwolle.
  • 2:10 - 2:13
    Jetzt kommt die spannende Frage:
    "Wer macht das Rennen?".
  • 2:13 - 2:17
    "Mein persönlicher Favorit ist dieser Sack aus
    Baumwolle. Wir wollen ja nicht sinnlos alles
  • 2:18 - 2:21
    ewig im Kühlschrank frisch halten oder lange aufbewahren,
  • 2:22 - 2:25
    aber wenn man jetzt mal einen
    Salat drei Tage frisch halten möchte,
  • 2:26 - 2:29
    dann ist das glaube ich, für
    mich, mein persönlicher Favorit."
  • 2:29 - 2:35
    Also ich bin ja mal sehr gespannt auf diesen hier,
    "atmende" Frischhaltebeutel.
    Ich glaub, der wird es nicht lange durchhalten.
  • 2:37 - 2:39
    Zurück zu Hause.
    Und das sind unsere Testobjekte.
  • 2:40 - 2:42
    Allesamt empfindliche
    und schnell verderbliche Waren.
  • 2:43 - 2:47
    Das Obst und Gemüse wird
    je nach Werbeversprechen
    unseren Kandidaten zugeteilt.
  • 2:49 - 2:51
    Das Frischeflies befüllen wir mit Salat, Radieschen und Bananen,
  • 2:51 - 2:54
    in den Salad Sac kommt ein tropfnasser Salatkopf und
  • 2:55 - 2:57
    in den Bananbeutel, Bananen.
  • 2:57 - 3:01
    Bei PEAKfresh versuchen wir es,
    wie auf der Packung angepriesen,
  • 3:01 - 3:03
    mit Erdbeeren, Bananen und Spargel.
  • 3:04 - 3:08
    Unser Test läuft insgesamt 21
    Tage, je nach Werbeversprechen.
  • 3:08 - 3:12
    Bananenbeutel und PEAKfresh
    müssen am längsten durchhalten.
  • 3:12 - 3:16
    Gemüseflies und Salad Sac brauchen
    nur tagelang frisch zu bleiben.
  • 3:16 - 3:19
    Nach vier Tagen schauen wir das erste Mal.
  • 3:21 - 3:26
    "Also wirklich überzeugt, ehrlich gesagt,
    bin ich von dem Flies nicht."
  • 3:28 - 3:31
    Die Radieschen sind welk,
    Bananen haben erste Druckstellen.
  • 3:32 - 3:37
    Der versprochene Polstereffekt ist ausgeblieben,
    der Salat sieht lappig aus.
  • 3:39 - 3:41
    Ganz anders der Salad Sac -
    "So von der Kosistenz, eine glatte Eins".
  • 3:45 - 3:50
    Es geht weiter, nach einer Woche.
    Der Salatsack fängt an zu beeindrucken.
  • 3:53 - 3:55
    "Also was mich erstaunt,
    ist dass er unheimlich straff ist."
    "Der ist noch richtig knackig."
  • 3:56 - 4:00
    Zum Vergleich der Salat vom Frischeflies rechts im Bild.
  • 4:01 - 4:05
    Nun zu den Erdbeeren im PEAKfresh Beutel.
    Nach einer Woche, die Überraschung!
  • 4:07 - 4:14
    "Schmeckt nach Erdbeere!"
    "Einwandfreies Aroma! Schmeckt richtig gut. Wollen Sie mal
    ein Stück an der Seite probieren?"
  • 4:17 - 4:18
    "1A Aroma!"
  • 4:20 - 4:27
    Bis zu neun Tage sollen sie im PEAKfresh Beutel durchhalten.
    Und das können wir schon hier verraten, sie schaffen es auch.
  • 4:29 - 4:32
    Weiter zu den Bananen,
    sowohl im PEAKfresh Beutel als auch auf
  • 4:32 - 4:34
    dem Flies sind alle, wie versprochen nach
    einer Woche noch genießbar.
  • 4:34 - 4:39
    Auch wenn sie nicht mehr so toll aussehen,
    innen sind sie einwandfrei und schmecken noch.
  • 4:40 - 4:45
    Macht es der Bananenbeutel besser?
    Er soll ja bis zu 14 Tage durchhalten.
  • 4:46 - 4:52
    "Vom Geruch könnte man davon ausgehen, dass sie nicht
    mehr ganz so frisch sind, oder?"
  • 4:52 - 4:59
    Selbst wenn es "bis zu" 14 Tage länger frisch heißt,
    "...so was nennt man zumindenst optisch verfault."
  • 5:01 - 5:08
    Das Ergebnis in unserem Test ist enttäuschend,
    denn auch schon eine Woche zuvor
    waren die Bananen ziemlich braun.
  • 5:08 - 5:11
    Und nun zu unserem letzten Mohikaner im Test.
  • 5:14 - 5:15
    Der Spargel im PEAKfresh Beutel nach 14 Tagen.
  • 5:15 - 5:19
    "Also ich bin jetzt wirklich erstaunt, der Spargel ist fest,
  • 5:20 - 5:26
    und beim Spargeltest machen wir folgendes,
    einmal die Fingernagelprobe und wenn ich das hier mache,
  • 5:27 - 5:34
    erscheint tatsächlich Wasser. Also, ... unglaublich.
    Wenn man jetzt die Geruchsprobe macht ...
  • 5:37 - 5:41
    ... also, es riecht wie frisch gestochener Spargel vom Feld."
  • 5:42 - 5:49
    Aber es wird noch besser, nach 21 Tagen ist der Spargel
    im PEAKfresh Beutel immer noch knackig und saftig.
  • 5:51 - 5:56
    Und hier unser Ergebnis nach
    drei Wochen Test in der Zusammenfassung.
  • 5:56 - 6:01
    Am wenigsten überzeugt hat uns der Bananenbeutel,
    14 Tage hat er nicht durchgehalten,
  • 6:01 - 6:05
    die Bananen waren schon
    einer Woche ziemlich hinüber.
  • 6:05 - 6:08
    Auch das Frischeflies konnte,
    anders als versprochen,
  • 6:08 - 6:12
    Druckstellen an der Banane nicht verhindern,
    der Salat war schnell lappig.
  • 6:12 - 6:16
    Überzeugend dagegen der Salad Sac,
    mehr als eine gute Woche knackig,
  • 6:16 - 6:19
    "tagelang frisch", dieses Versprechen stimmt.
  • 6:20 - 6:23
    Das selbe gilt für die PEAKfresh Frischebeutel,
    ALLE Werbeversprechen eingehalten.
  • 6:23 - 6:26
    Und dazu noch beim Spargel
    der Langzeitrekord.
  • 6:28 - 6:32
    Unser Testsieger deshalb:
    "der atmende Beutel" von PEAKfresh.
  • 6:35 - 6:38
    Bisher leider nicht im Handel erhältlich,
    sondern im Versand.
Title:
PEAKfresh - Testsieger und alle Versprechen erfüllt
Description:

Frischebeutel für Obst und Gemüse im Test. Im Test wurden ein Bananenbeutel, der Salad Sac(tm), eine Frischhaltematte zum Auslegen des Kühlschranks sowie PEAKfresh Frischebeutel auf Ihre Effektivität und die Einhaltung der Werbeversprechen getestet. Einzig die atmungsaktiven PEAKfresh Frischebeutel konnte die hohen Erwartungen der Tester im vollen Umfang erfüllen. So hielten sich Erdbeeren bis zu 9 Tagen, Bananen bis zu 7 Tagen und Spargel bis zu 21 Tagen knackig und frisch.
PEAKfresh wurde mit Abstand zum Testsieger gekürt.

more » « less
Video Language:
German

German subtitles

Revisions