< Return to Video

Trans 101 - The Basics

  • 0:00 - 0:01
    Sag es noch einmal.
  • 0:01 - 0:02
    (lachen)
  • 0:02 - 0:05
    Nicht-bi-na-ry. (lachen)
  • 0:05 - 0:07
    Entschuldigung. (lachen)
  • 0:08 - 0:09
    (lachen)
  • 0:10 - 0:13
    Drei, zwei, eins? ( lachen)
  • 0:13 - 0:17
    Wenn wir an das Wort Geschlecht denken
    kommen uns viele Bilder in den Sinn.
  • 0:17 - 0:18
    Viele von uns haben gelernt, dass...
  • 0:18 - 0:21
    Menschen werden als Jungen
    oder Mädchen geboren.
  • 0:21 - 0:24
    Und von uns wird erwartet, dass wir
    uns auf eine bestimmte Art und Weise
  • 0:24 - 0:27
    verhalten basierend auf dem,
    was zwischen unseren Beinen ist.
  • 0:27 - 0:29
    In Wirklichkeit
    trifft dies nicht auf alle zu.
  • 0:29 - 0:31
    Es ignoriert völlig die riesige
    und erstaunliche Welt der Menschen,
  • 0:31 - 0:34
    die trans- und geschlechtsspezifisch sind.
  • 0:34 - 0:37
    Und genau darauf werden
    wir in dieser Serie eingehen.
  • 0:37 - 0:39
    Trans-Sein, Geschlechtsidentität
    und was es damit auf sich hat.
  • 0:39 - 0:45
    Willkommen bei Trans 101.
  • 0:45 - 0:50
    [Trans 101
    Crashkurs zur Geschlechterdiversität]
  • 0:50 - 0:54
    [Trans 101
    die Grundlagen]
  • 0:54 - 0:57
    [Geschlecht]
  • 0:57 - 1:00
    Menschen werden bei der Geburt normalerweise
    als weiblich oder männlich eingestuft.
  • 1:00 - 1:03
    Aber Körper und Geschlecht sind eigentlich
    ziemlich unterschiedliche Dinge.
  • 1:03 - 1:07
    Das Geschlecht ist im Grunde ein Teil
    von jemandes inneres Selbstgefüh
  • 1:07 - 1:10
    Es kann männlich, weiblich, keines von
    beidem, eine Mischung aus beidem sein
  • 1:10 - 1:14
    oder völlig außerhalb davon existieren.
  • 1:14 - 1:17
    Auch die Beziehung einer Person zu ihrem
    Geschlecht kann sich im Laufe der Zeit ändern.
  • 1:17 - 1:19
    Das Geschlecht, das uns bei der Geburt
    zugewiesen wird wird normalerweise
  • 1:19 - 1:22
    im Laufe unseres Lebens von den
    Menschen um uns herum verstärkt.
  • 1:22 - 1:24
    Dinge wie „Sei ein Mann“ oder
    „Du bist so ein Mädchen“ zu hören,
  • 1:24 - 1:27
    kann sich anfühlen, als würde
    uns gesagt werden, wer wir sein sollen.
  • 1:27 - 1:31
    Die meisten Menschen fühlen sich mit
    dem ihnen zugewiesenen Geschlecht wohl.
  • 1:31 - 1:33
    Aber für manche Menschen passt diese Bezeichnung
    nie ganz und fühlt sich nicht richtig an.
  • 1:33 - 1:36
    Das nennt man
    Transgender sein! (Lachen)
  • 1:36 - 1:40
    Transgender
  • 1:40 - 1:43
    Sie haben wahrscheinlich schon
    einmal den Begriff Transgender
  • 1:43 - 1:45
    oder sogar geschlechtsspezifisch gehört.
  • 1:45 - 1:47
    Das ist der Fall, wenn Ihr Geschlecht nicht
    ganz mit dem Geschlecht übereinstimmt,
  • 1:47 - 1:49
    das Ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde.
  • 1:49 - 1:52
    Viele Leute verwenden
    die Abkürzung „trans“.
  • 1:52 - 1:55
    Das könnte bedeuten, dass das Geschlecht,
    das Ihnen zugewiesen wurde,
  • 1:55 - 1:57
    bedeutungslos oder einschränkend
    wirkte oder einfach nicht ganz passte.
  • 1:57 - 1:59
    Das scheint eine ziemlich
    weit gefasste Definition zu sein,
  • 1:59 - 2:01
    und das liegt daran,
    dass es so ist.
  • 2:01 - 2:03
    Und das Wichtigste
    du musst wissen?
  • 2:03 - 2:06
    Es gibt nicht den einen
    richtigen Weg, trans zu sein.
  • 2:06 - 2:08
    Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten,
    wie Menschen sich identifizieren können.
  • 2:08 - 2:11
    Es geht nicht darum,
    jeden einzelnen zu kennen.
  • 2:11 - 2:15
    Sondern vielmehr, offen für Unterschiede
    zu sein, wenn man ihnen begegnet.
  • 2:15 - 2:20
  • 2:20 - 2:22
  • 2:22 - 2:25
  • 2:25 - 2:29
  • 2:29 - 2:31
  • 2:31 - 2:36
  • 2:36 - 2:40
  • 2:40 - 2:45
  • 2:45 - 2:47
  • 2:47 - 2:50
  • 2:50 - 2:52
  • 2:52 - 2:56
  • 2:56 - 2:59
  • 2:59 - 3:02
  • 3:02 - 3:05
  • 3:05 - 3:08
  • 3:08 - 3:10
  • 3:10 - 3:14
  • 3:14 - 3:16
  • 3:16 - 3:18
  • 3:18 - 3:20
  • 3:20 - 3:24
  • 3:24 - 3:27
  • 3:27 - 3:30
  • 3:30 - 3:32
  • 3:32 - 3:35
  • 3:35 - 3:38
  • 3:38 - 3:41
  • 3:41 - 3:45
  • 3:45 - 3:46
  • 3:46 - 3:51
  • 3:51 - 3:54
  • 3:54 - 3:56
  • 3:56 - 3:57
  • 3:57 - 4:00
  • 4:00 - 4:04
  • 4:04 - 4:06
  • 4:06 - 4:09
  • 4:09 - 4:11
  • 4:11 - 4:14
  • 4:14 - 4:17
  • 4:17 - 4:20
  • 4:20 - 4:23
  • 4:23 - 4:24
  • 4:24 - 4:28
  • 4:28 - 4:29
  • 4:29 - 4:31
  • 4:31 - 4:35
  • 4:35 - 4:38
  • 4:38 - 4:41
  • 4:41 - 4:44
  • 4:44 - 4:46
  • 4:46 - 4:49
  • 4:49 - 4:53
  • 4:53 - 4:56
  • 4:56 - 4:58
  • 4:58 - 5:02
  • 5:02 - 5:05
  • 5:05 - 5:10
  • 5:10 - 5:12
  • 5:12 - 5:14
  • 5:14 - 5:17
  • 5:17 - 5:21
  • 5:21 - 5:24
  • 5:24 - 5:27
  • 5:27 - 5:30
  • 5:30 - 5:33
  • 5:33 - 5:36
  • 5:36 - 5:38
  • 5:38 - 5:41
  • 5:41 - 5:44
  • 5:44 - 5:48
  • 5:48 - 5:51
  • 5:51 - 5:56
  • 5:56 - 5:57
  • 5:57 - 6:00
  • 6:00 - 6:04
  • 6:04 - 6:06
  • 6:06 - 6:10
  • 6:10 - 6:12
  • 6:12 - 6:15
  • 6:15 - 6:16
  • 6:16 - 6:18
  • 6:18 - 6:20
  • 6:20 - 6:23
  • 6:23 - 6:27
  • 6:27 - 6:30
  • 6:30 - 6:32
  • 6:32 - 6:34
  • 6:34 - 6:36
  • 6:36 - 6:38
  • 6:38 - 6:42
  • 6:42 - 6:44
  • 6:44 - 6:47
  • 6:47 - 6:49
  • 6:49 - 6:54
  • 6:54 - 6:56
  • 6:56 - 6:58
  • 6:58 - 7:02
  • 7:02 - 7:04
  • 7:04 - 7:06
  • 7:06 - 7:08
  • 7:08 - 7:09
  • 7:09 - 7:12
  • 7:12 - 7:15
  • 7:15 - 7:18
  • 7:18 - 7:24
  • 7:24 - 7:31
  • 7:31 - 7:36
  • 7:39 - 7:45
  • Not Synced
Title:
Trans 101 - The Basics
Description:

more » « less
Video Language:
English
Team:
Amplifying Voices
Project:
Gender Diversity
Duration:
07:49

German subtitles

Incomplete

Revisions Compare revisions