-
-
Wir haben bereits gelernt, dass die Zellatmung
-
in etwa drei Phasen eingeteilt ist.
-
-
Die erste ist die Gylkolyse, was wörtlich Abbau
-
der Glukose bedeutet.
-
-
Sie kann mit oder ohne Sauerstoff stattfinden.
-
Wenn kein Sauerstoff zur Verfügung steht, gehen wir zur Fermentation über.
-
Darüber werden wir später sprechen.
-
Wir gehen zu Fermentation über und Menschen
-
produzieren dann Milchsäure.
-
In anderen Arten von Organismen kann sie
-
Alkohol oder Ethanol produzieren
-
Aber wenn wir Sauerstoff haben - und zum größten Teil können wir
-
davon ausgehen, dass sie mit dem Sauerstoff stattfindet - wenn es
-
Sauerstoff gibt, dann können wir mit dem
-
Krebs-Zyklus weitermachen.
-
Manchmal auch der Zitronensäure-Zyklus genannt, weil er sich
-
mit Zitronensäure beschäftigt.
-
Die gleiche Säure, die auch in Orangensaft oder Zitronen ist.
-
Und von dort gehen wir weiter zur
-
Elektronen-Transportkette.
-
-
Und wir erfuhren in dem ersten Überblick über die Zellatmung,
-
dass gerade hier der Großteil der ATP
-
produziert wird.
-
Obwohl es Rohstoffe verwendet, die aus
-
diesen Phasen hier.
-
Nun, was ich in diesem Video tun will, ist nur auf die Schwerpunkte der
-
Glykolyse fokusieren.
-
-
Und das ist eine Art - es ist manchmal eine schwierige Aufgabe
-
da kann man sich leicht in den Details verlieren.
-
Und ich werde Ihnen die Deatils bald erklären
-
und den tatsächlichen Mechanismus.
-
Und das kann sehr entmutigend sein.
-
Aber Ich möchte es für euch vereinfachen, damit ihr
-
viel verstehen könnt.
-
Und dann können wir vielleicht die Details
-
der Glykolyse verstehen und anschauen und dann leuchtet es
-
euch vielleicht ein.
-
So Glykolyse, oder eher die Zellatmung,
-
beginnt mit der Glukose.
-
-
Und die Formel der Glukose kennen wir bereits.
-
Sie ist C6H12O6.
-
Und ich könnte seine ganze Struktur auzeichen, aber es würde ein
-
wenig Zeit brauchen-
-
Aber ich werde mich einfach auf den Kohlenstoff Rückgrat konzentrieren.
-
So ist es ein Ring, oder es kann ein Ring sein.
-
Aber ich werde einfach sechs Kohlenstoffatome in einer Reihe zeichnen.
-
Es gibt zwei wichtige Phasen der Glykolyse
-
die man kennen sollte.
-
De erste nenne ich die Investitionsphase.
-
In der Investitionsphase werden zwei ATPs verwendet.
-
-
Damit Sie wissen: Der ganze Zweck der Zellatmung ist ATPs herzustellen
-
aber zuerst muss ich zwei
-
ATPs benutzen.
-
Aber ich benutze zwei ATPs und dann werde ich im Wesentlichen die Glukose in zwei
-
in zwei 3-Kohlenstoffverbindungen zerlegen
-
die tatsächlich auch eine Phosphat-Gruppe haben.
-
Die Phosphat-Gruppen kommen von den ATPs.
-
Sie haben auch eine Phosphat-Gruppe an sich, und das wird
-
oft als - na ja, es gibt eine Menge von Namen dafür.
-
Manchmal wird es PGAL genannt.
-
Aber das müssen Sie sich nicht merken.
-
Oder Phosphoglyceraldehyde, eine wirkliche Herausforderung für meine
-
Rechtschreibung.
-
Aber es ist wirklich nicht so wichtig das zu wissen.
-
Alles, was Sie wissen müssen: In dieser ersten
-
Phase werden zwei ATPs benutzt.
-
Deswegen habe ich es Investitionsphase genannt.
-
Wenn wir ein Geschäftsanalogie verwenden, ist es eine Investitionsphase.
-
Und jedes dieser beiden PGAL Moleküle kommt dann
-
in die Auszahlungs-Phase
-
In der Auszahlungs-Phase, wandelt sich jeder dieser
-
PGALs in Pyruvat.
-
Dies ist ein weiterer 3-Kohlenstoff, der neu konfiguriert ist.
-
Aber der Prozess zu dem Pyruvat - und lasst mich das Wort
-
Pyruvat in blau schreiben, denn das ist ein Wort,
-
das man kennen sollte.
-
Und ich werde Ihnen die Struktur in einer Sekunde zeigen.
-
Pyruvat.
-
Manchmal wird es auch Brenztraubensäure genannt.
-
Dasselbe.
-
Und das ist im Wesentlichen das Endprodukt der Glykolyse.
-
Man startet mit der Glukose in der Investitionsphase.
-
Und man endet mit dem Phosphoglyceraldehyde.
-
Im Wesentlichen wurde die Glukose gespalten und ein
-
Phosphat an beide Enden gelegt.
-
-
.
-
-
-
-
-
-
a
-
-
-
-
-
-
-
dieses Video.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Also werde ich auf zwei ATPs dort zu produzieren, bin ich zu gehen
-
produzieren zwei ATPs gibt.
-
Und dann haben sie erzeugen jeweils eine NADH.
-
-
Und ich werde es in einer dunkleren Farbe zu tun.
-
NADH.
-
-
Und natürlich sind sie nicht produzieren das ganze Molekül
-
in einem Vakuum.
-
Im Wesentlichen, was sie tun, ist sie mit dem Beginn
-
Rohmaterial eines NAD plus - so sie starten mit einem NAD
-
plus - und sie wesentlich zu reduzieren
-
sie durch Zugabe von Wasserstoff.
-
Denken Sie daran, lernten wir ein paar Videos vor, dass man
-
Blick Reduktion als ein Gewinn in Wasserstoff.
-
So die NAD wird zu NADH reduziert.
-
Und dann später, sind diese NADHs in Elektronentransport eingesetzt
-
Kette tatsächlich produzieren ATPs.
-
Die große take-away hier, wenn ich um die Reaktion zu schreiben waren
-
dass wir für die Glykolyse zu bekommen, ist, dass Sie
-
beginnen mit einem Glukose.
-
-
Und Sie brauchen einige NAD plus.
-
-
Und tatsächlich, für jedes Mol Glukose, wirst du
-
müssen zwei NAD Pluspunkte.
-
Du wirst zu zwei ATPs müssen.
-
-
Also ich bin nur schriftlich alle Zutaten, die wir brauchen, um
-
beginnen mit.
-
Und dann sind Sie gehen zu müssen - na ja, lassen Sie mich sagen, diese
-
Kerle werden ADPs werden, bevor wir sie wieder zu ATPs.
-
So schreibe ich plus vier ADPs.
-
Und dann, nach der Durchführung der Glykolyse - und
-
Lassen Sie mich zu schreiben es hier.
-
Lassen Sie mich auch zu schreiben - sorry, das war ADPs.
-
-
Lassen Sie mich nur umschreiben, dass ein Teil recht.
-
Vier ADPs.
-
Und dann haben Sie vielleicht brauchen zwei Phosphatgruppen.
-
Weil wir zu vier Phosphatgruppen müssen.
-
Plus vier - ich nenne sie, manchmal sind sie
-
geschrieben so.
-
Aber vielleicht werde ich es so schreiben.
-
Vier Phosphatgruppen.
-
-
Und dann, wenn Sie Glykolyse durchführen, haben Sie zwei
-
Pyruvaten, haben Sie zwei NADHs.
-
-
Die NAD reduziert wurde.
-
Es gewann ein Wasserstoff.
-
RIG.
-
OIL RIG.
-
Die Reduktion wird gewinnen ein Elektron.
-
Aber im biologischen Sinne, denken wir an
-
es gewinnt die Wasserstoff.
-
Da Wasserstoff sehr non-elektronegativen ist, so dass Sie
-
hogging seine Elektronen.
-
Sie haben ihre Elektronen gewonnen.
-
Also zwei NADHs und dann plus die beiden ATPs bekommen in den verwendeten
-
Investitionsphase.
-
Deswegen bin ich Art schrieb sie ein wenig getrennt.
-
Also diese beiden gewöhnen.
-
So dann bist du mit zwei ADPs links.
-
-
Und dann diese Jungs wissen,
-
Sie verwandelte sich in ATPs.
-
So plus vier ATPs.
-
Ich denke, wir brauchten nicht vier.
-
Wir brauchten nur ein Netz von zwei Phosphatgruppen.
-
Da zwei Stechen von hier.
-
Und dann brauchen wir insgesamt zwei weitere zu bekommen
-
vier Springen Sie dort weiter.
-
Aber das große Bild ist, Sie mit einem Glukose starten, beenden Sie
-
mit zwei Pyruvaten.
-
Sie verwenden zwei ATPs.
-
Sie erhalten vier ATPs.
-
So haben Sie ein Netz von zwei ATPs gebildet.
-
Lassen Sie mich zu schreiben, sehr groß.
-
Net, was Sie aus der Glykolyse, zwei ATPs.
-
Sie erhalten zwei NADHs, dass jeder später in die genutzt werden können
-
Elektronen-Transportkette zu drei ATPs produzieren.
-
Sie erhalten zwei NADHs und Sie erhalten zwei Pyruvaten, die gehen
-
in Acetyl-CoA, die gehen, re-engineered werden
-
werden die Rohstoffe für den Krebs-Zyklus.
-
Aber das sind die Ausgänge der Glykolyse.
-
So, jetzt wo wir das große Bild zu haben, lasst uns tatsächlich aussehen
-
auf den Mechanismus.
-
Da es sich um ein bisschen mehr entmutigend
-
wenn man es hier zu sehen.
-
Aber wir werden sehen, die gleichen Themen, die ich gerade darüber gesprochen.
-
Wir sind mit einem Glucose ab recht.
-
Es ist ein Sechs-Kette.
-
Es ist in einem Kreis, in einem Ring.
-
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Kohlenstoffatomen.
-
Ich konnte es so zu schreiben, nur um ein riesiges machen
-
Vereinfachung.
-
Es geht durch ein paar Schritte.
-
Ich verwende eine ATP hier.
-
Also lass mich tun, dass in einer Farbe.
-
Lass es mich tun in orange, wenn ich ein ATP verwenden.
-
I Verwenden Sie eine ATP gibt.
-
I Verwenden Sie eine ATP gibt.
-
Und wie ich schon sagte, haben sie eine leicht
-
anderen Namen für sie.
-
Aber das ist die
-
phosphoglyceraldehyde hier genau richtig.
-
Sie nennen es Glycerinaldehyd-3-Phosphat.
-
Es ist genau das gleiche Molekül.
-
Aber wie Sie sehen können, nur wenn ich es zog sehr grob vor,
-
Sie haben ein, zwei drei Kohlenstoffatomen besteht.
-
-
Und es hat auch eine Phosphat-Gruppe auf sie.
-
Die Phosphat-Gruppe tatsächlich an den Sauerstoff gebunden.
-
Aber nur für eine Vereinfachung ziehe ich die
-
Phosphat-Gruppe einfach so.
-
Und ich zeigte, dass hier genau richtig.
-
Dies war der
-
phosphoglyceraldehyde hier genau richtig.
-
Dies ist die eigentliche Struktur hier oben.
-
Aber ich denke manchmal, wenn man sich die Struktur aussehen es ist
-
einfach das große Bild zu verpassen.
-
Und es gibt zwei davon.
-
Sie Art sagen, dass man hin und her gehen mit diesem,
-
mit dieser anderen Art von Isomer davon.
-
Aber das Wichtigste ist, dass Sie zwei dieser
-
Verbindungen, die jetzt 3-Kohlenstoffverbindungen.
-
Glucose wurde gespalten.
-
Und jetzt sind wir bereit, die Auszahlung Phase eintreten.
-
Denken Sie daran, Sie haben zwei dieser Verbindungen finden Sie hier.
-
Deshalb, wenn sie diesen Mechanismus zog, schrieb sie
-
mal zwei recht.
-
Da die Glucose in aufgeteilt
-
zwei dieser Moleküle.
-
So ist jedes der Moleküle werden nun
-
Dazu finden Sie hier.
-
Und für jeden der Glycerinaldehyd-3-Phosphate,
-
oder PGALs oder phosphoglyceraldehyde, können wir
-
Blick auf den Mechanismus und sagen, OK schau mal, gibt es da zu gehen
-
werden eine ADP Drehen in ein ATP gibt.
-
Das ist also plus eine ATP.
-
Und dann sehen wir ihn wieder los hier
-
auf unserem Weg zu Pyruvat.
-
Auf unserem Weg zu Pyruvat rechts, dort dann haben wir eine weitere
-
plus ein ATP.
-
Also für jeden der PGALs oder phosphoglyceraldehydes
-
, die produziert wurden, sind wir Herstellung von zwei ATPs in der
-
Auszahlung Phase.
-
Nun gab es zwei davon.
-
So insgesamt für eine Glukose, werden wir erzeugen vier
-
ATPs in die Auszahlung Phase.
-
So in der Lohn-Phase, vier ATPs.
-
In der Investitionsphase verwendeten wir ein, zwei ATPs.
-
So Netto-ATPs direkt erzeugt
-
Glykolyse ist zwei ATPs.
-
Vier produzierte brutto.
-
Aber wir hatten zwei in der Investitionsphase zu investieren.
-
Und dann die NAD und die NADHs, sehen wir hier richtig.
-
Für jede phosphoglyceraldehyde oder
-
Glycerinaldehyd-3-Phosphate oder PGALs oder was immer Sie wollen
-
sie nennen, zu diesem Zeitpunkt genau hier sehen Sie, dass wir
-
Reduzierung NAD und NADH.
-
So in diesem Fall einmal für jede dieser Verbindungen.
-
Und natürlich gibt es zwei davon.
-
Glucose wurde in zwei von diesen Typen aufgeteilt.
-
Also zwei NADHs wirst hergestellt werden.
-
Und später diese gehen in den Elektronen verwendet werden
-
Transportkette, um tatsächlich jede produzieren drei ATPs.
-
Und dann endlich, wenn alles gesagt und getan ist,
-
wir sind mit dem Pyruvaten links.
-
Und es ist schön, zumindest, dass sie es schön und groß gemacht.
-
Wir können einen Blick auf, was eine Pyruvat aussieht.
-
Und wie versprochen, können wir überhaupt die Sauerstoff-Bindungen Blick
-
und das alles.
-
Aber es ist ein 3-Carbon-Struktur.
-
Es hat eine 3-Kohlenstoff-Rückgrat.
-
So das Ergebnis ist, dass der Kohlenstoff, dass die Glukose wurde
-
in zwei Hälften gespalten.
-
Es wurde oxidiert.
-
Einige der Wasserstoffatome wurde aus der es entfernt.
-
Wie Sie sehen können gibt es nur drei Wasserstoffatome hier.
-
Wir starteten mit 12 Wasserstoffatomen in Glukose.
-
Und jetzt hat es seinen Kohlenstoff Bindung mehr
-
stark mit Sauerstoff.
-
-
-
-
-
-
-
-