< Return to Video

Signcut academy TV - Plottereinstellungen

  • 0:11 - 0:16
    Sie öffnen das Dialogfenster 'Ausschneiden', indem Sie auf die Schere klicken.
  • 0:16 - 0:20
    Wählen Sie 'Erweiterte Einstellungen' ('Advanced Settings')
  • 0:20 - 0:25
    Klicken Sie auf 'Vorschau', um das Ausschneiden zu simulieren.
  • 0:25 - 0:33
    Das Bild wird in der Reihenfolge ausgeschnitten, in der es erstellt wurde. Nicht sonderlich effizient.
  • 0:36 - 0:47
    'Sortieren' ('Sorting') ordnet das, was Sie ausschneiden wollen nach Breite und Länge, abhängig davon was Sie in der Dropdown-Liste wählen.
  • 0:47 - 0:58
    In der Vorschau können wir sehen, dass das Bild jetzt in einer logischeren Reihenfolge ausgeführt werden würde.
  • 1:00 - 1:11
    Wenn Sie Schritt-für-Schritt ausschneiden, werden schrittweise bestimmte Teile des Bilds ausgeschnitten. So vermeidet man lange 'Transportstrecken' des Messers.
  • 1:11 - 1:19
    Diese Funktion ist nützlich, wenn beim Vor- und Zurückschieben des Materials Probleme enstehen.
  • 1:19 - 1:23
    So schneiden Sie aus, wenn sie nicht Schritt-für Schritt ausschneiden:
  • 1:23 - 1:29
    Das ganze Bild wird als ein einziger Schritt ausgeschnitten, dann wir der Entgitterungsrahmen geschnitten.
  • 1:29 - 1:39
    Falls das Material nicht in der richtigen Position liegt, kann es dazu führen, dass der Entgitterungsrahmen im Bild geschnitten wird.
  • 1:39 - 1:43
    Schritt für Schritt ausschneiden:
  • 1:43 - 1:50
    Wenn etwas schief geht während des Ausschneidens, sind all diese Schritte gesichert.
  • 1:50 - 2:00
    Sie können das Tiling-Werkzeug benutzen, um den Bereich auszuschneiden, wo etwas eventuell falsch geworden ist.
  • 2:03 - 2:11
    Hier können Sie die Absände zwischen den Ausschneideschritten einstellen.
  • 2:19 - 2:27
    Diese Option bedeutet, dass eine dünne Linie mit sehr niedrigem Druck auf dem PVC geschnitten wird, um langsame Materialzuführung zu simulieren.
  • 2:27 - 2:34
    Diese Funktion können Sie benutzen, wenn Ihr Plotter keine Funktion hat, die langsame Zuführung von ungeschnittenem Material ermöglicht.
  • 2:34 - 2:40
    Diese Option sollte zwei oder dreimal höher sein als der Offset der Klinge.
  • 2:40 - 2:46
    Sie können den Klingenoffset im Plotterdialog finden.
  • 2:56 - 3:05
    Tangentiale Emulation ist eine Funktion, die ermöglicht, dass das Messer sich dreht bevor es die Schneidepfade zu schneiden beginnt, die es schneiden soll.
  • 3:05 - 3:10
    DEAKTIVIERUNG DER TAGENTIENTALEN EMULATION:
  • 3:10 - 3:20
    Dies ist nützlich, falls das Messer öfters innerhalb der Linien des Objekts schneidet, das Sie ausschneiden möchten.
  • 3:21 - 3:26
    AKTIVIERUNG DER TANGENTIALEN EMULATION:
  • 3:34 - 3:42
    Hier können Sie die einleitende Länge der tangentialen Emulation einstellen.
  • 3:42 - 3:55
    Diese Option wird zusätzliche Länge zu der Test-Zuführung hinzufügen. Sie wird für Rollen gewählt, die oval sind, öfters etwas zurückrollen und das Material zurückziehen nach der Zuführung.
  • 3:55 - 3:59
    ZUSÄTZLICHE ZUFÜHRUNG DEAKTIVIERT:
  • 3:59 - 4:04
    ZUFÜHRUNG AKTIVIERT:
  • 4:09 - 4:17
    'Überschnitt' ist wie lange es dauert, die Schneidpfade zu überschneiden nach einem vollständigen Gang.
  • 4:17 - 4:22
    ÜBERSCHNITT NICHT BENUTZEN:
  • 4:24 - 4:26
    ÜBERSCHNITT BENUTZEN:
  • 4:26 - 4:35
    Wenn Sie Schwenk- oder Schleppmesser benutzen, ist es empfehlenswert ein bisschen Überschnitt zu haben, um Lücken in den Schneidepfaden zu vermeiden.
  • 4:35 - 4:42
    Dies ist der Abstand zwischen den äußeren Linien Ihres Objekts und den Entgitterungslinien um dieses.
  • 4:42 - 4:52
    Falls Sie den maximalen Abstand des Entgitterungsrahmens ändern möchten, können Sie es im Tiles-Dialog machen.
  • 4:57 - 5:04
    In der Vorchau können wir sehen, dass der Abstand des Entgitterungsrahmens erhöht wurde.
  • 5:06 - 5:13
    Diese Option ist nur für moderne Plotter mit zwei Messern möglich, die diese Funktion unterstützen.
  • 5:13 - 5:25
    Diese Option ermöglicht, dass Ihr Plotter automatisch nach dem Ausschneiden etwas mer Material zuführt, sodass Sie das Stück mit Ihrem Bild abschneiden können.
  • 5:25 - 5:40
    Hier können Sie einstellen, wie oft Ihr Objekt geschnitten wird. Wenn Sie ein stumpfes Messer haben, oder in einem schwierigen Material schneiden, möchten Sie vielleicht mehrmals schneiden.
  • 5:40 - 5:46
    So können Sie zusätzliche Runden mit dem Messer auf gewählten Markierungen einstellen.
  • 5:46 - 5:53
    Die gewählten Markierungen werden bis durch das Trägermaterial geschnitten, wenn Sie die Markierungen durchstoßen möchten.
  • 5:54 - 5:59
    Drücken Sie auf "Ausschneiden", wenn Sie ausschneiden möchten.
Title:
Signcut academy TV - Plottereinstellungen
Description:

Get full control of your cut out. Learn how to use features like sorting, step-by-step cutting and overcut.

Für vollständige Kontrolle beim Ausschneiden. Lernen Sie, wie Sie neue Funktionen benutzen.

more » « less
Video Language:
English
Duration:
06:15

German subtitles

Revisions