Die Macht des Placebo-Effekts – Emma Bryce
-
0:07 - 0:111996 nahmen 56 Freiwillige
an einer Studie teil, -
0:11 - 0:15bei der das neue Schmerzmittel
Trivaricaine getestet wurde. -
0:15 - 0:19Es wurde auf einen Zeigefinger
der Teilnehmer aufgetragen, -
0:19 - 0:21der andere blieb frei.
-
0:21 - 0:25Dann wurden beide Finger
in Schraubzwingen gesteckt. -
0:25 - 0:26Laut der Teilnehmer
-
0:26 - 0:30schmerzte der behandelte Finger
weniger als der unbehandelte. -
0:30 - 0:32Dies wäre nicht überraschend --
-
0:32 - 0:35außer, dass Trivaricaine
gar kein Schmerzmittel war, -
0:35 - 0:39sondern eine Mischung aus Stoffen
ohne schmerzlindernde Wirkung. -
0:39 - 0:43Warum glaubten die Studenten
an seine Wirkung? -
0:43 - 0:46Die Antwort liegt im Placebo-Effekt,
-
0:46 - 0:47einem rätselhaften Phänomen,
-
0:47 - 0:50bei dem Medikamente,
Behandlungen und Therapien, -
0:50 - 0:53die faktisch wirkungslos
und oft gefälscht sind, -
0:53 - 0:56zu einer wundersamen Linderung
der Symptome führen. -
0:56 - 1:00Der Begriff "Placebo" wird
seit dem 18. Jh. von Ärzten verwendet, -
1:00 - 1:05als sie die Macht
von Scheinmedikamenten entdeckten. -
1:05 - 1:08Man verabreichte sie,
wenn es keine richtigen Arzneien gab -
1:08 - 1:11oder jemand sich einbildete,
krank zu sein. -
1:11 - 1:15Das lateinische Wort "Placebo"
bedeutet "Ich werde gefallen", -
1:15 - 1:19eine Anspielung auf die Beruhigung
besorgter Patienten. -
1:19 - 1:23Um zu überzeugen, ahmten Placebos
reale Medikationen nach, -
1:23 - 1:25und zwar in Form von Zuckertabletten,
-
1:25 - 1:29mit Wasser gefüllten Spritzen
und sogar Scheinoperationen. -
1:29 - 1:34Bald fanden Ärzte einen weiteren Nutzen
dieser Art von Patiententäuschung: -
1:34 - 1:36klinische Studien.
-
1:36 - 1:40In den 1950er Jahren war der Einsatz
von Placebos schon Standard, -
1:40 - 1:42um neue Behandlungen zu testen.
-
1:42 - 1:44Wurde ein neues Medikament bewertet,
-
1:44 - 1:47bekam die Hälfte der Teilnehmer
die echte Tablette, -
1:47 - 1:50die andere Hälfte
ein gleich aussehendes Placebo. -
1:50 - 1:54Da die Patienten nicht wussten,
welche Tablette sie bekamen, -
1:54 - 1:58waren laut den Forschern
die Ergebnisse nicht beeinflussbar. -
1:58 - 2:02War das neue Medikament
bedeutend wirksamer als das Placebo, -
2:02 - 2:04bewies das seine Wirkung.
-
2:05 - 2:10Heute werden Placebos
aus ethischen Gründen seltener verwendet. -
2:10 - 2:12Lässt sich ein neues Medikament
-
2:12 - 2:15mit einem älteren
oder ähnlichen vergleichen, -
2:15 - 2:18ist dies besonders
bei ernsten Erkrankungen besser -
2:18 - 2:21als gar keine Behandlung.
-
2:21 - 2:26In diesen Fällen werden Placebos
oft zur Feinabstimmung verwendet, -
2:26 - 2:29um die Wirkung des neuen Medikaments
-
2:29 - 2:32genau mit seinen Alternativen
vergleichen zu können. -
2:33 - 2:37Natürlich wissen wir,
dass auch Placebos ihre Wirkung haben. -
2:37 - 2:42Der Placebo-Effekt lindert
die Symptome vieler Krankheiten -
2:42 - 2:46wie Herzprobleme, Asthma
und starke Schmerzen, -
2:46 - 2:50obwohl nur Scheinmedikamente
oder -operationen zum Einsatz kommen. -
2:50 - 2:52Wir versuchen noch zu verstehen, warum.
-
2:52 - 2:54Manche denken,
-
2:54 - 2:58der Placebo-Effekt sei nicht echt
und habe andere Ursachen -
2:58 - 3:01wie etwa Patienten,
die Linderung vortäuschen, -
3:01 - 3:03um den Arzt zufriedenzustellen.
-
3:03 - 3:05Forscher glauben jedoch,
-
3:05 - 3:08wenn man die Behandlung für echt hält,
-
3:08 - 3:12dann lösen Genesungserwartungen
tatsächlich physiologische Effekte aus, -
3:12 - 3:14die die Symptome lindern.
-
3:14 - 3:19Placebos bewirken anscheinend
messbare Änderungen von Blutdruck und Puls -
3:19 - 3:23sowie die Ausschüttung
schmerzlindernder Stoffe wie Endorphin. -
3:23 - 3:24Das erklärt,
-
3:24 - 3:29warum Studienteilnehmer Placebos
oft als schmerzlindernd beschreiben. -
3:29 - 3:33Placebos reduzieren wohl sogar
Stresshormone wie Adrenalin -
3:33 - 3:36und können so schädliche Wirkungen
von Krankheiten verzögern. -
3:36 - 3:40Sollten wir also
diese seltsamen Vorzüge preisen? -
3:40 - 3:41Nicht unbedingt.
-
3:41 - 3:44Wer glaubt, ihm habe
eine Scheinbehandlung geholfen, -
3:44 - 3:48der lässt sich vielleicht
bewährte Medikationen entgehen. -
3:48 - 3:52Ebenso können die positiven Wirkungen
mit der Zeit nachlassen, -
3:52 - 3:53was oft der Fall ist.
-
3:53 - 3:56Placebos verfälschen
auch klinische Studien. -
3:56 - 3:59Das motiviert Wissenschaftler noch mehr,
-
3:59 - 4:01ihre Macht über uns zu erforschen.
-
4:01 - 4:05Trotz unseres Wissens
über den menschlichen Körper -
4:05 - 4:09bleiben noch seltsame Geheimnisse
wie der Placebo-Effekt. -
4:09 - 4:13Welche unentdeckten Wunder
stecken noch in uns? -
4:13 - 4:16Bei der Erforschung unserer Umwelt
vergessen wir leicht, -
4:16 - 4:19
dass eins der faszinierendsten Themen -
4:19 - 4:21gleich hinter unseren Augen liegt.
- Title:
- Die Macht des Placebo-Effekts – Emma Bryce
- Speaker:
- Emma Bryce
- Description:
-
Die ganze Lektion unter: http://ed.ted.com/lessons/the-power-of-the-placebo-effect-emma-bryce
Der Placebo-Effekt ist ein rätselhaftes Phänomen, bei dem im Grunde wirkungslose und oft gefälschte Medikamente, Behandlungen und Therapien das Wohlbefinden von Menschen auf wundersame Weise verbessern. Warum ist das so? Emma Bryce taucht in das Geheimnis der seltsamen Verdienste des Placebo-Effekts ein.
Lektion von Emma Bryce, Animation von Globizco.
- Video Language:
- English
- Team:
closed TED
- Project:
- TED-Ed
- Duration:
- 04:38
![]() |
Swenja Gawantka approved German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Swenja Gawantka edited German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Swenja Gawantka edited German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Andrea Hielscher accepted German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Andrea Hielscher edited German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Andrea Hielscher edited German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Andrea Hielscher edited German subtitles for The power of the placebo effect | |
![]() |
Laura Witzel edited German subtitles for The power of the placebo effect |