< Return to Video

Dein Körper vs. Implantate - Kaitlyn Sadtler

  • 0:07 - 0:08
    Insulinpumpen
    verbessern das Leben
  • 0:08 - 0:13
    vieler der 415 Mio. Diabetes
    erkrankten Menschen auf der Welt
  • 0:13 - 0:16
    indem der Blutzucker überwacht
    und Insulin gegeben wird,
  • 0:16 - 0:20
    und das ohne ständiges
    Fingerpiksen und Bluttesten.
  • 0:20 - 0:23
    Diese kleinen Geräte bestehen aus
    einer Pumpe und einer Nadel,
  • 0:23 - 0:26
    welche den Glucosegehalt misst,
    Feedback an die Pumpe gibt,
  • 0:26 - 0:30
    und dann berechnet, wie viel Insulin
    über die Nadel abgegeben wird.
  • 0:30 - 0:34
    Aber es gibt einen Haken:
    sie sind temporär.
  • 0:34 - 0:38
    Nach einigen Tagen muss der Glucosesensor
    entfernt und ausgetauscht werden.
  • 0:38 - 0:43
    Und nicht nur bei Gluscosemonitoren
    und der Insulinpumpe gibt es das Problem,
  • 0:43 - 0:46
    sondern alle Körperimplantate,
    zu verschiedenen Zeitpunkten.
  • 0:46 - 0:51
    Plastik-Knieprothesen müssen
    nach etwa 20 Jahren ausgetauscht werden.
  • 0:51 - 0:54
    Andere Implantate, die z.B.
    zu kosmetischen Zwecken genutzt werden,
  • 0:54 - 0:57
    erleiden das gleiche Schicksal
    nach etwa 10 Jahren.
  • 0:57 - 1:02
    Das ist nicht nur ärgerlich:
    es kann auch teuer und gewagt sein.
  • 1:02 - 1:05
    Dieses Ärgernis ist auf unser
    Immunsystem zurückzuführen.
  • 1:05 - 1:08
    Geschliffen durch einige hundert
    Millionen Jahre der Evolution,
  • 1:08 - 1:10
    sind diese Verteidigungsmechanismen
  • 1:10 - 1:14
    außerordentlich gut darin geworden,
    Fremdkörper zu erkennen.
  • 1:14 - 1:16
    Unsere Immunsysteme stolzen
  • 1:16 - 1:19
    mit einer eindrucksvollen Auswahl
    an Werkzeugen, um anzugreifen, abzufangen,
  • 1:19 - 1:23
    und zu zerstören, was ihrer Meinung nach
    nicht dort sein sollte.
  • 1:23 - 1:26
    Die Folge der ständigen Überwachung ist,
  • 1:26 - 1:30
    dass unsere Körper nützliche
    Implantate, wie Insulinpumpen,
  • 1:30 - 1:34
    mit dem selben Argwohn behandeln
    wie schädliche Viren oder Bakterien.
  • 1:34 - 1:37
    Sobald die Insulinpumpe in die Haut
    implantiert wurde,
  • 1:37 - 1:42
    löst ihre Anwesenheit eine sogenannte
    "Fremdkörperantwort" aus.
  • 1:42 - 1:44
    Dies beginnt mit frei wandernden Proteinen
  • 1:44 - 1:47
    die sich an die Oberfläche
    des Fremdkörpers anheften.
  • 1:47 - 1:49
    Jene Proteine beinhalten Antikörper,
  • 1:49 - 1:52
    die das neue Objekt neutralisieren wollen
  • 1:52 - 1:56
    und Signale senden, die weitere Zellen
    zum Einsatzort rufen,
  • 1:56 - 1:58
    um den Angriff zu stärken.
  • 1:58 - 2:00
    Früh einsetzende entzündungshemmde Zellen,
  • 2:00 - 2:03
    wie Neutrophile und Makrophagen,
  • 2:03 - 2:05
    reagieren auf den Notruf.
  • 2:05 - 2:08
    Die Neutrophile setzen Granulat
    gefüllt mit Enzymen frei,
  • 2:08 - 2:12
    die versuchen, die Oberfläche
    der Insulinpumpe zu zerstören.
  • 2:12 - 2:14
    Makrophagen sondern auch Enzyme ab,
  • 2:14 - 2:17
    zusammen mit Stickstoff Radikalen,
  • 2:17 - 2:21
    die über die Zeit eine chemische Reaktion
    zum Abbau des Objekts hervorrufen.
  • 2:21 - 2:26
    Falls es den Makrophagen nicht gelingt
    den Fremdkörper bald zu erledigen,
  • 2:26 - 2:31
    verschmelzen sie und bilden ein Zellmasse,
    die "Riesenzelle" genannt wird.
  • 2:31 - 2:34
    Gleichzeitig reisen Fibroblasten dorthin
  • 2:34 - 2:39
    um Schichten aus dichtem
    Bindegewebe abzulagern.
  • 2:39 - 2:43
    Diese verschließen die Nadel,
    welche für die Insulingabe
  • 2:43 - 2:45
    und zur Bestimmung
    des Glukose evels gebraucht wird.
  • 2:45 - 2:48
    Über die Zeit baut sich ein Gerüst auf,
  • 2:48 - 2:51
    das eine Narbe um das Implantat bildet.
  • 2:51 - 2:55
    Die Narbe fungiert als
    nahezu undurchdringliche Wand,
  • 2:55 - 2:57
    die anfangen kann,
    wichtige Wechselwirkungen
  • 2:57 - 3:00
    zwischen Körper und Implantat
    zu unterbinden.
  • 3:00 - 3:05
    Die Vernarbung eines Schrittmachers kann
    die elektrische Übertragung unterbrechen,
  • 3:05 - 3:07
    die entscheidend für die Funktion ist.
  • 3:07 - 3:11
    Abgenutzte synthetische Kniegelenke
    könnten Partikel abgeben,
  • 3:11 - 3:15
    die zu Entzündungen der Immunzellen
    um die Bruchstücke führen.
  • 3:15 - 3:20
    Leider kann der Angriff des Immunsystems
    auch lebensbedrohlich sein.
  • 3:20 - 3:23
    Dennoch finden Forscher Wege
    um das Immunsystem auszutricksen
  • 3:23 - 3:28
    und das neue Gerät, das in das Gewebe
    eingeführt wird, anzunehmen.
  • 3:28 - 3:32
    Wir fanden heraus, dass mit Chemikalien
    und Drogen umhüllte Implantate
  • 3:32 - 3:34
    die Immunantwort hemmen können.
  • 3:34 - 3:38
    Diese machen die Implantate praktisch
    unsichtbar für das Immunsystem.
  • 3:38 - 3:41
    Außerdem bilden wir auch Implantate
    aus natürlichen Materialien,
  • 3:41 - 3:44
    in Beschaffenheiten, die Gewebe nachahmen,
  • 3:44 - 3:47
    damit der Körper
    eine mildere Reaktion einleitet
  • 3:47 - 3:51
    als es für ein künstliches Implantat
    der Fall wäre.
  • 3:51 - 3:53
    Einige medizinische Eingriffe
    beinhalten Implantate
  • 3:53 - 3:57
    die entworfen wurden, um verlorenes
    oder kaputtes Gewebe zu regenerieren.
  • 3:57 - 4:01
    In diesen Fällen können wir Implantate
    so entwerfen, dass sie Stoffe beinhalten,
  • 4:01 - 4:03
    die bestimmte Signale freisetzen
  • 4:03 - 4:07
    und vorsichtig die Immunreaktionen
    unserer Körper schneidern.
  • 4:07 - 4:11
    In der Zukunft, kann uns das Arbeiten
    mit unserem Immunsystem helfen
  • 4:11 - 4:14
    bei der Entwicklung
    kompletter künstliche Organe,
  • 4:14 - 4:16
    total -- integrierter Prothesen,
  • 4:16 - 4:19
    und selbstheilender Wundtherapien.
  • 4:19 - 4:22
    Die Behandlungen werden eines Tages
    vielleicht die Medizin revolutionieren --
  • 4:22 - 4:28
    und verändern, für immer,
    die Körper in denen wir leben.
Title:
Dein Körper vs. Implantate - Kaitlyn Sadtler
Speaker:
Kaitlyn Sadtler
Description:

Schaue den ganzen Vortrag: View full lesson: https://ed.ted.com/lessons/your-body-vs-implants-kaitlyn-sadtler

Insulinpumpen verbessern das Leben vieler hundert Millionen an Diabetes erkrankter Menschen auf der Welt, indem es den Blutzucker überwacht, Insulin abgibt und vom dauerhaften Fingerpiksen Abstand nimmt. Aber es gibt einen Haken: sie sind nicht dauerhaft. Und dieses Problem haben nicht nur Insulinpumpen, sondern alle Körperimplantate. Aber warum? Kaitlyn Sadtler beschreibt, wie unser Immunsystem auf Fremdkörper reagiert.

Vortrag von Kaitlyn Sadtler, aufgenommen von Andrew Foerster.

more » « less
Video Language:
English
Team:
closed TED
Project:
TED-Ed
Duration:
04:27
Angelika Lueckert Leon approved German subtitles for Your body vs. implants
Angelika Lueckert Leon accepted German subtitles for Your body vs. implants
Angelika Lueckert Leon edited German subtitles for Your body vs. implants
Lena Kerner edited German subtitles for Your body vs. implants
Lena Kerner edited German subtitles for Your body vs. implants
Lena Kerner edited German subtitles for Your body vs. implants
Lena Kerner edited German subtitles for Your body vs. implants
Lena Kerner edited German subtitles for Your body vs. implants

German subtitles

Revisions