(h) TROM - 1.3 Die Umwelt
-
0:12 - 0:19[ Die Umwelt ]
-
0:21 - 0:26"Schaun wir uns ma den alten Siggi an; Sigmund Freud, ok, der definitiv seinen Lauf hatte."
-
0:26 - 0:30"Er sagt, dass das Verhalten beeinflusst wird von Eltern, Träumen, Witzen und Sex,
-
0:30 - 0:35nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Ok, aber, was sagt uns das ?"
-
0:35 - 0:38"Dies ist doch das Umweltlager, oder ?!"
-
0:38 - 0:43Viele wissenschaftliche Untersuchungen haben den deutlichen Fakt gezeigt,
-
0:43 - 0:46dass das Verhalten eines menschlichen Wesens von der Umwelt erschaffen wird.
-
0:47 - 0:52Wenn Gene uns für ein gewisses Verhalten anfällig machen, die Umwelt dies allerdings nicht unterstützt,
-
0:52 - 1:00dann wird dieses Verhalten nicht auftreten, also sind in diesem Fall Gene nicht wichtig.
-
1:05 - 1:06"Wir leben in einer bemerkenswerten Zeit,
-
1:07 - 1:08dem Zeitalter der Genome"
-
1:10 - 1:13"Dein Genom ist die gesamte Sequenz deiner DNS."
-
1:13 - 1:16"Deine Sequenz und meine sind geringfügig unterschiedlich."
-
1:17 - 1:19"Deshalb sehen wir unterschiedlich aus."
-
1:19 - 1:20"Ich habe braune Augen,
-
1:20 - 1:22du könntest blaue haben, oder graue..."
-
1:23 - 1:24"Aber der Schein kann trügen."
-
1:25 - 1:26"Die Schlagzeilen erzählen uns,
-
1:27 - 1:29dass Gene uns schreckliche Krankheiten bescheren ,
-
1:30 - 1:33vieleicht unsere Persönlichkeit prägen,
-
1:33 - 1:35oder uns Geistesgestörtheit einbringen können."
-
1:36 - 1:37"Es scheint, als ob unsere Gene
-
1:38 - 1:41fantastische Macht über unser Schicksal hätten"
-
1:43 - 1:46"Und trotzdem, ich würde gerne denken,
-
1:47 - 1:49dass ich mehr bin als meine Gene."
-
1:58 - 2:00"Gleichermaßen ändert sich jedes Konnektom
-
2:00 - 2:02mit der Zeit."
-
2:04 - 2:05"Welche Art von Veränderung passiert ?"
-
2:05 - 2:06"Nun, Neuronen können, wie Bäumen,
-
2:06 - 2:08neue Äste wachsen,
-
2:09 - 2:11und alte verloren gehen."
-
2:12 - 2:15"Synapsen können erschaffen werden,
-
2:15 - 2:18und sie können eliminiert werden."
-
2:18 - 2:20"Auch können Synapsen größer werden,
-
2:20 - 2:22und sie können kleiner werden."
-
2:23 - 2:25"Zweite Frage:"
-
2:25 - 2:26"Was verursacht diese Veränderungen ?"
-
2:28 - 2:29"Nun, es ist wahr,
-
2:30 - 2:33in gewissem Maße sind sie durch deine Gene vorprogrammiert."
-
2:33 - 2:34"Aber das ist nicht die ganze Geschichte,
-
2:35 - 2:37denn es gibt Signale: Elektrische Signale,
-
2:38 - 2:39die die neuronalen Äste entlangwandern,
-
2:39 - 2:40und chemische Signale,
-
2:41 - 2:43die von Ast zu Ast springen."
-
2:43 - 2:45"Diese Signale nennt man neuronale Aktivität."
-
2:46 - 2:47"Und es gibt viele Beweise,
-
2:48 - 2:49dass neuronale Aktivität
-
2:50 - 2:54unsere Gedanken, Gefühle und Wahrnehmung kodiert,
-
2:54 - 2:55unsere geistige Erfahrung."
-
2:56 - 2:58"Und es gibt viele Beweise, dass neuronale Aktivität
-
2:59 - 3:01deine Verbindungen dazu bringen kann, sich zu verändern."
-
3:02 - 3:04"Und wenn du diese zwei Fakten zusammennimmst,
-
3:05 - 3:07bedeuted das, dass deine Erfahrungen
-
3:07 - 3:09dein Konnektom verändern können."
-
3:10 - 3:12"Und deshalb ist jedes Konnektom einzigartig,
-
3:12 - 3:15selbst die genetischer Zwillinge."
-
3:16 - 3:19"Im Konnektom trifft Natur auf Erziehung."
-
3:20 - 3:22"Und es könnte wahr sein,
-
3:22 - 3:24dass sich bloß durch den Prozess des Denkens
-
3:24 - 3:26dein Konnektom verändern kann;
-
3:26 - 3:29ein Gedanke, den man als Beflügelnd empfinden könnte."
-
3:30 - 3:32"Habt ihr all diese Fragen gehört,
-
3:33 - 3:39ob Geschlechter gesellschaftlich erschaffen wurden, anstatt biologisch und hormonell ?"
-
3:40 - 3:42"Sicher, ich tendiere offensichtlich eher zur biologischen Seite, aber..."
-
3:43 - 3:50"Ich glaube jetzt, wieder da wo ich angefangen habe, nach vielen Jahren des Studiums der Biologie,
-
3:50 - 3:57und ich glaube wirklich daran, dass die Natur-Erziehungsdebatte auf viele Weise... nun,
-
3:57 - 4:00unter diesen Umständen, tot ist, aus den folgenden Gründen:"
-
4:00 - 4:02"Das Gehirn ist sehr, sehr veränderbar."
-
4:02 - 4:07"Wir wurden alle mit männlichen oder weiblichen Veranlagungen geboren,
-
4:07 - 4:10und wir haben Hormone, die das Verhaltensschema,
-
4:10 - 4:13für das dieses Hormon verantwortlich ist, verstärken."
- Title:
- (h) TROM - 1.3 Die Umwelt
- Description:
-
http://tromsite.com - Full documentary, very well organized (download, youtube stream, subtitles, credits, share, get involved, and many more)
Documentary´s description :
-------------------------------------------------------------------------
TROM (The Reality of Me) represents the biggest documentary ever created, it is also the only one that tries to analyse everything : from science to the monetary system as well as real solutions to improve everyone's life.A new and ´real´ way to see the world.
"Before the Big-Bang, till present, and beyond."
------------------------------------------------------------------------- - Video Language:
- English
- Duration:
- 24:53
![]() |
prokyron edited German subtitles for (h) TROM - 1.3 Environment | |
![]() |
Dante McFox edited German subtitles for (h) TROM - 1.3 Environment | |
![]() |
Dante McFox edited German subtitles for (h) TROM - 1.3 Environment | |
![]() |
Dante McFox edited German subtitles for (h) TROM - 1.3 Environment | |
![]() |
Dante McFox added a translation |