0:00:00.000,0:00:07.970
rc3 preroll music
0:00:07.970,0:00:14.750
Herald: Ich freue mich sehr, diesen Talk[br]jetzt ankündigen können von Rena Tangens:
0:00:14.750,0:00:21.423
"Cookie Banner, das Online-Werbe-Ökosystem[br]und Google, Preisträger BigBrotherAwards".
0:00:21.423,0:00:28.039
Rena Tangens ist Mitbegründerin von[br]Digitalcourage, Datenschutz-Aktivistin und
0:00:28.039,0:00:32.307
auch Gründerin der Haecksen, was in diesem[br]Kontext vielleicht ganz interessant zu
0:00:32.307,0:00:38.460
wissen ist. Und genau, nach über 20 Jahren[br]finden Sie immer noch neue Gewinner für
0:00:38.460,0:00:43.660
den BigBrotherAward, was durchaus[br]überraschend ist. Und wer jetzt der
0:00:43.660,0:00:48.910
Gewinner dieses Awards 2021 ist und was[br]es mit der neuen Kategorie "Was mich
0:00:48.910,0:00:54.061
wirklich wütend macht", auf sich hat, wird[br]Rena in diesem Talk beleuchten.
0:00:54.061,0:00:57.444
Viel Spaß dabei!
0:00:57.444,0:01:05.430
Rena Tangens; Ja, vielen Dank! Ich freue[br]mich, beim Kongress mal wieder über die
0:01:05.430,0:01:12.130
BigBrotherAwards berichten zu können. Die,[br]die BigBrotherAwards sind nämlich ein
0:01:12.130,0:01:19.700
gemeinschaftliches Projekt, auch mit dem[br]Chaos Computer Club. Jo, ich sage mal kurz
0:01:19.700,0:01:25.009
noch was zu meiner Organisation:[br]Digitalcourage haben wir 1987 gegründet,
0:01:25.009,0:01:32.049
als mit Computern Leute noch gar nicht so[br]viel anfangen konnten und die auch noch
0:01:32.049,0:01:37.220
irre teuer waren. Wir haben da eine[br]Veranstaltung aus der Taufe gehoben Public
0:01:37.220,0:01:45.619
Domain und da kommt unsere ganze Szene so[br]her und da war von Anfang an auch der CCC
0:01:45.619,0:01:53.200
mit dabei. Ähm, Digitalcourage hat, bis[br]2006 haben wir alle ehrenamtlich
0:01:53.200,0:01:57.969
gearbeitet. Inzwischen sind wir sehr froh,[br]dass wir doch einige Leute bezahlen können
0:01:57.969,0:02:05.420
für ihre Arbeit, damit das nicht nur Leute[br]tun, die reiche Eltern haben oder selber
0:02:05.420,0:02:10.569
sehr viel Geld verdienen auf einen Schlag.[br]Und wir freuen uns, dass wir einiges an
0:02:10.569,0:02:16.401
Wirkung entfalten können. Und ein Teil[br]unserer Arbeit jedes Jahr geht in die
0:02:16.401,0:02:24.030
BigBrotherAwards. Die BigBrotherAwards[br]sind ein internationales Projekt. Die sind
0:02:24.030,0:02:31.140
in Großbritannien gegründet worden und von[br]Privacy International. BigBrotherAwards
0:02:31.140,0:02:36.489
beziehen sich natürlich auf 1984 von[br]George Orwell, da gibt es ja den großen
0:02:36.489,0:02:42.989
Bruder. Und wir haben allerdings damals[br]überlegt, ob wir wirklich auch diesen
0:02:42.989,0:02:49.623
Namen übernehmen wollten. Denn[br]BigBrotherAwards macht ja so das Bild im
0:02:49.623,0:02:56.908
Kopf von einer totalitären Überwachung[br]durch einen totalitären Staat. Damals hat
0:02:56.908,0:03:06.902
George Orwell sich den Stalinismus als[br]Vorbild genommen und wir dachten uns, das
0:03:06.902,0:03:11.044
greift zu kurz, weil durch die[br]vielfältigen Überwachungsmöglichkeiten
0:03:11.044,0:03:13.908
eben keineswegs nur[br]der Staat uns beobachtet und
0:03:13.908,0:03:19.975
ausforscht, sondern die[br]kommerzielle Überwachung schon
0:03:19.975,0:03:25.959
absehbar war, dass das außerordentliche[br]Ausmaße annehmen wird.
0:03:25.959,0:03:31.100
Deswegen hatten wir kurzfristig mal[br]überlegt, den Preis vielleicht den Huxley
0:03:31.100,0:03:36.920
Preis zu nennen, denn eine schöne neue[br]Welt kommt viel mehr dieses Einverständnis
0:03:36.920,0:03:43.429
von Konsumenten und Konsumentinnen mit ins[br]Spiel, die glücklich sind, wenn ihre
0:03:43.429,0:03:49.324
vorgeblichen Bedürfnisse erfüllt werden,[br]die dann alle möglichen Dinge mitmachen.
0:03:49.324,0:03:52.888
Wir haben uns dann aber dagegen[br]entschieden. Der eine Grund war, das ist
0:03:52.888,0:03:57.110
ein internationales Projekt und wir[br]wollten uns da eben auch mit einreihen.
0:03:57.110,0:04:00.939
Das andere ist, Huxley kennen nicht so[br]viele Leute, wir wollen ja keinen
0:04:00.939,0:04:05.219
Literaturpreis vergeben, auch wenn wir[br]gerne "Lesen gegen Überwachung"
0:04:05.219,0:04:11.802
organisieren. Ja, die BigBrotherAwards[br]werden also seit dem Jahr 2000 von uns in
0:04:11.802,0:04:16.197
Deutschland verliehen. Wir haben eine[br]kompetente Jury von verschiedenen
0:04:16.197,0:04:20.296
Bürgerrechts-, Datenschutz-, Netz-,[br]Technik-, irgendwie Aktivistinnen und
0:04:20.296,0:04:25.275
Aktivisten beisammen und auch der Chaos[br]Computer Club ist vertreten mit Frank
0:04:25.275,0:04:30.300
Rosengart. Ansonsten ist derzeit Thilo[br]Weichert mit dabei, der ehemalige
0:04:30.300,0:04:34.430
Datenschutzbeauftragte von Schleswig-[br]Holstein und jetzt beim Netzwerk
0:04:34.430,0:04:40.019
Datenschutzexpertise war auch schon hier[br]im Talk zu sehen. Und Peter Wedde zum
0:04:40.019,0:04:47.356
Beispiel, Professor Peter Wedde ein sehr[br]renommierter Arbeitsrechtler, der aus
0:04:47.356,0:04:52.650
Frankfurt dabei ist. Jo, die BigBrother-[br]Awards werden in verschiedenen Kategorien
0:04:52.650,0:04:58.515
vergeben. Jedes Mal im Rahmen einer großen[br]Gala. Die Preisträger sind in der Reihe,
0:04:58.515,0:05:05.902
in der Regel wenig begeistert über diesen[br]Preis und vermeiden es zu erscheinen, um
0:05:05.902,0:05:10.650
ihn entgegenzunehmen, obwohl es eine sehr[br]schöne Statue ist. Ähm. Aber hin und
0:05:10.650,0:05:17.631
wieder gibt es Ausnahmen. Zu loben sind[br]dabei in der Tat Firma Microsoft, die
0:05:17.631,0:05:24.400
Telekom und vor einiger Zeit auch Zeit[br]online. Und der letzte Preis berührt sogar
0:05:24.400,0:05:31.390
ein bisschen das Thema, wo wir heute[br]draufkommen. Ja, die, was machen wir sonst
0:05:31.390,0:05:35.760
noch so? Manchmal reicht das mit dem,[br]der Öffentlichkeit machen durch die
0:05:35.760,0:05:40.200
BigBrotherAwards nicht aus, dann müssen[br]wir ein bisschen mehr Druck machen wie mit
0:05:40.200,0:05:43.610
den Freiheit, mit den Demos, "Freiheit[br]statt Angst" gegen die
0:05:43.610,0:05:48.430
Vorratsdatenspeicherung und sonstige[br]Überwachung. Und hin und wieder reichen
0:05:48.430,0:05:52.549
wir auch mal Klagen oder[br]Verfassungsbeschwerden ein, z.B. gegen
0:05:52.549,0:06:01.661
Vorratsdatenspeicherung, gegen Elena oder[br]den Staatstrojaner. Jo, BigBrotherAwards,
0:06:01.661,0:06:08.350
tatsächlich, der Titel des Talks[br]hat es ja schon verraten, Google spielt da
0:06:08.350,0:06:16.250
eine Rolle. Und tatsächlich ist Google[br]dann nicht das erste Mal Preisträger. 2013
0:06:16.250,0:06:19.900
haben sie schon einen abgeräumt. Ihr könnt[br]das alles nachlesen auf
0:06:19.900,0:06:30.138
bigbrotherawards.de auf Deutsch und auf[br]Englisch. Und mit Quellen und kompletter
0:06:30.138,0:06:40.860
Begründung. Bei der Laudatio im Jahr 2013[br]habe ich ziemlich viel an Originalquellen
0:06:40.860,0:06:50.732
recherchiert und habe dabei einige[br]Aussprüche der Gründer von Google und des
0:06:50.732,0:06:59.041
CEO dann notiert und die möchte ich euch[br]zur Einstimmung auf das, was kommt, gerne
0:06:59.041,0:07:04.620
noch darbieten. Und das wird padeluun tun,[br]damit ihr ein bisschen eingestimmt seid.
0:07:04.620,0:07:12.990
Padeluun: Ja, der O-Ton von Googles Eric[br]Schmidt "Wenn es etwas gibt, von dem Sie
0:07:12.990,0:07:19.000
nicht wollen, dass es irgendjemand[br]erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin
0:07:19.000,0:07:22.970
nicht tun."[br]Rena: So weit das Verständnis von
0:07:22.970,0:07:29.940
Privatsphäre im Netz von Eric Schmidt, dem[br]ehemaligen CEO. Wir kommen zum nächsten,
0:07:29.940,0:07:35.820
noch mal Googles Eric Schmidt.[br]Padeluun: "Ich glaube, dass die meisten
0:07:35.820,0:07:42.940
Menschen nicht wollen, dass Google ihre[br]Fragen beantwortet. Sie wollen, dass
0:07:42.940,0:07:46.370
Google ihnen sagt, was sie als nächstes[br]tun sollen."
0:07:46.370,0:07:51.920
Rena: Und dann haben wir den Gründer[br]Sergey Brin.
0:07:51.920,0:07:57.400
Padeluun: "Wir wollen Google zur dritten[br]Hälfte ihres Gehirns machen."
0:07:57.400,0:08:03.230
Rena: Und das wird jetzt noch ein bisschen[br]konkreter von Larry Page.
0:08:03.230,0:08:09.373
Padeluun: "Die Suche wird ins Gehirn[br]integriert werden. Schließlich werden Sie
0:08:09.373,0:08:15.141
ein Implantat haben und wenn Sie über[br]etwas nachdenken, wird es Ihnen die
0:08:15.141,0:08:19.200
Antwort sagen."[br]Rena: Das können wir uns jetzt mal ganz
0:08:19.200,0:08:25.870
konkret vorstellen. Ich lese eine[br]Nachricht im Netz über diese vor einiger
0:08:25.870,0:08:32.440
Zeit verstorbene CDU-Politikerin, die[br]wegen Korruption da doch aufgefallen ist.
0:08:32.440,0:08:38.860
Und das hatte mit Aserbaidschan zu tun.[br]Und wenn ich dann denke über Aserbaidschan
0:08:38.860,0:08:44.760
weiß ich gar nicht so richtig Bescheid. Wo[br]liegt das Land noch mal genau? Dann würde
0:08:44.760,0:08:52.020
mir Zack, auf dem Google Glass, würde mir[br]dann angezeigt, der Wikipedia-Eintrag von
0:08:52.020,0:08:59.295
Aserbaidschan. Da mag es Leute geben, die[br]finden das total praktisch. Aber ich würde
0:08:59.295,0:09:03.940
sagen, das ist wahnsinnig gefährlich, weil[br]uns da Google versucht, das Denken
0:09:03.940,0:09:11.846
abzunehmen und uns des Denkens zu[br]entwöhnen und aber diese Art von Macht hat
0:09:11.846,0:09:16.290
Google sehr gerne und versucht nach[br]Möglichkeit an vielen Stellen, es uns
0:09:16.290,0:09:21.464
bequem und angenehm zu machen und so zu[br]tun, als ob sie unsere Bedürfnisse
0:09:21.464,0:09:32.320
erfüllen. Ähm, jo, jetzt möchte ich dann[br]zu dem aktuellen Thema kommen und dafür
0:09:32.320,0:09:36.100
haben wir dann tatsächlich eine neue[br]Kategorie geschaffen, nämlich die
0:09:36.100,0:09:41.900
Kategorie "Was mich wirklich wütend[br]macht". Und ich glaube, ihr kennt das auch
0:09:41.900,0:09:48.580
alle, jeder von euch und jede wird es[br]kennen, auf eine Webseite gehen und was
0:09:48.580,0:09:58.680
erscheint? Cookie-Banner. Und dazu lese[br]ich euch jetzt direkt aus der Laudatio.
0:09:58.680,0:10:05.160
Also, Cookie-Banner, diese Pest. Sie[br]kennen das, sie rufen eine Webseite auf
0:10:05.160,0:10:10.764
und zack, schon schiebt sich dieser Kasten[br]mit unsäglich schlechtem Design über das,
0:10:10.764,0:10:15.181
was Sie eigentlich sehen wollen. Dann[br]müssen Sie entscheiden: Wollen Sie einfach
0:10:15.181,0:10:19.258
nur schnell an die gewünschte Webseite,[br]dann klicken Sie einfach auf den großen
0:10:19.258,0:10:24.604
bunten Button "Okay". Doch wenn Sie es mit[br]Ihrem Rechten ernst nehmen, dann wird es
0:10:24.604,0:10:30.510
kompliziert. Augen zusammenkneifen, kleine[br]graue Schrift auf weißem Grund lesen und
0:10:30.510,0:10:35.403
minutenlang alles wegklicken, was sie[br]nicht wollen. Und das ist verdammt viel.
0:10:35.403,0:10:42.570
470 Tracker zum Beispiel alleine bei der[br]Süddeutschen Zeitung. Mögliche Tracker
0:10:42.570,0:10:47.610
"will ich alles nicht" wird meistens gar[br]nicht erst angeboten. Und wenn Sie alle
0:10:47.610,0:10:51.580
Tracker einzeln in mühsamer Handarbeit[br]weggeklickt haben? Dann passen Sie bloß
0:10:51.580,0:10:57.880
auf, denn der nächste freundlich bunte[br]Button heißt "Alles zulassen" und nicht
0:10:57.880,0:11:03.490
"meine Auswahl abspeichern". Der ist grau.[br]Aber Vorsicht, das sollten Sie auch nicht
0:11:03.490,0:11:07.230
drauf klicken, denn vorher müssen Sie noch[br]die meist gut verborgene Kategorie
0:11:07.230,0:11:11.989
"Berechtigtes Interesse" finden. Dort[br]steht nämlich auch alles auf aktiviert
0:11:11.989,0:11:17.068
und Sie müssen es erst wegklicken. Haben[br]Sie es gewusst? Inzwischen habe ich
0:11:17.068,0:11:22.232
gehört, dass man rein juristisch gesehen[br]tatsächlich das ignorieren kann und
0:11:22.232,0:11:28.333
einfach dann an der Stelle sagen[br]"abspeichern", weil man explizit
0:11:28.333,0:11:32.138
tatsächlich eigentlich seine[br]Zustimmung geben muss. Aber
0:11:32.138,0:11:35.910
welche von den Firmen[br]hält sich tatsächlich an Gesetze?
0:11:35.910,0:11:42.270
Ja, diese Cookie-Dialoge sind tatsächlich[br]nach den neuesten Erkenntnissen über
0:11:42.270,0:11:46.779
menschliche Wahrnehmung, Psychologie und[br]Webdesign für ergonomisch ansprechende
0:11:46.779,0:11:53.130
Webseiten gestaltet. Nur leider nach dem[br]Prinzip immer genau das Gegenteil machen.
0:11:53.130,0:11:58.089
Also wichtige Handlungsoptionen werden im[br]Fließtext versteckt, während das "Ok" auf
0:11:58.089,0:12:03.258
einem fetten Button thront. Sie werden in[br]unlesbaren Farben und Schriftgrößen
0:12:03.258,0:12:09.490
angezeigt. Der "alles zulassen" Button[br]steht unten rechts, da, wo wir eigentlich
0:12:09.490,0:12:14.740
normalerweise die Bestätigung unserer[br]Auswahl erwarten. Bei vielen Schaltern ist
0:12:14.740,0:12:18.940
die rechts-links-Position vertauscht. Wenn[br]ich dort klicke, wo ich vorher die Tracker
0:12:18.940,0:12:23.029
deaktiviert habe, werden mit dem[br]Zentralschalter plötzlich alle wieder
0:12:23.029,0:12:29.230
aktiviert. Super. Und dann gibt es noch so[br]sprachliche Ungetüme, komplizierte
0:12:29.235,0:12:35.130
Formulierung und mehrfache Verneinungen,[br]um uns maximal zu verwirren. Diese Art der
0:12:35.130,0:12:39.940
Trickserei bei der Gestaltung wird Dark[br]Patterns genannt, also wörtlich dunkle
0:12:39.940,0:12:46.029
Muster. Man könnte auch betrügerisch,[br]unethisch oder Manipulation by design
0:12:46.029,0:12:51.570
nennen. Wenn wir gute Laune haben und viel[br]Zeit, dann können wir das Ganze auch als
0:12:51.570,0:12:57.110
schräges Spiel betrachten und ein Dark[br]Pattern Adventure betreiben. Also schaffe
0:12:57.110,0:13:01.600
ich durch das Labyrinth zu kommen und alle[br]Tracker abzulehnen? Was versuchen Sie
0:13:01.600,0:13:06.720
jetzt noch, um mich auszutricksen? Und[br]wenn ich durchgekommen bin, was war
0:13:06.720,0:13:12.600
eigentlich nochmal der Artikel, den ich[br]lesen wollte? Cookie-Banner sind kein
0:13:12.600,0:13:17.760
Spiel. Sie sind armselig und[br]niederträchtig. Sie klauen mir meine
0:13:17.760,0:13:23.900
Lebenszeit. Dieses Design will mich[br]ermüden und zermürben. Es will, dass ich
0:13:23.900,0:13:31.000
aufgebe und schließlich "Ok" drücke. Und[br]jetzt zum Mitschreiben: Nein, der
0:13:31.000,0:13:38.520
Datenschutz ist nicht schuld. Das wird[br]vielfach so gedacht und auch von
0:13:38.520,0:13:43.414
interessierter Seite so verbreitet. Nein,[br]diese nervenden Abfragen sind vom Gesetz
0:13:43.414,0:13:47.186
keineswegs so vorgeschrieben, sondern[br]vielmehr ist ein Großteil der
0:13:47.186,0:13:52.860
Cookie-Banner schlicht illegal. Inzwischen[br]wird da auch gut dran gearbeitet. Die von
0:13:52.860,0:13:59.920
Max Schrems initiierte Datenschutz-[br]organisation NOYB hat Ende Mai 2021 mehr
0:13:59.920,0:14:04.295
als 500 Beschwerden an Unternehmen[br]verschickt, die auf ihrer Website
0:14:04.295,0:14:07.517
rechtswidrige Cookie-Banner[br]verwenden und es könnten
0:14:07.517,0:14:11.855
eine Menge mehr werden.[br]Danke dafür und es ist toll, wie viele
0:14:11.855,0:14:17.720
Leute sich angeschlossen haben. Auch[br]Matthias Eberl, mit dem ich den Talk am
0:14:17.720,0:14:24.240
Tag 1 gemacht habe, hat ebenfalls ein Tool[br]geschrieben, das die Beschwerden einem
0:14:24.240,0:14:30.552
vereinfacht und nutzt sie, nutzt diese[br]Möglichkeiten, um auch den Firmen Arbeit
0:14:30.552,0:14:35.660
zu machen, damit das aufhört. Danken[br]möchte ich auch den EU-Abgeordneten, die
0:14:35.660,0:14:41.620
die Initiative trackingfreeads.eu gegen[br]personalisierte Werbung gestartet haben.
0:14:41.620,0:14:50.700
Ja, dabei sind Cookie-Banner nur die[br]sichtbare Materialisierung von dem, wie
0:14:50.700,0:14:56.110
wir im Internet ausgespäht werden. Neben[br]Cookies gibt es natürlich noch etliche
0:14:56.110,0:15:01.270
andere Ausspähmethoden. Das Facebook Pixel[br]zum Beispiel, das unsichtbar auf ihren
0:15:01.270,0:15:06.790
Medienseiten eingebunden ist und unser[br]Klick-Verhalten an Facebook verpetzt. Und
0:15:06.790,0:15:11.790
der Browser-Fingerabdruck, der ist vielen[br]von euch sicher auch bekannt. Der gibt
0:15:11.790,0:15:16.149
Information, der nutzt Informationen über[br]Betriebssystem, Browser, Plugins,
0:15:16.149,0:15:20.440
installierte Schriften und so weiter, um[br]uns auch ganz ohne Cookies
0:15:20.440,0:15:29.180
wiederzuerkennen. Ja, was mich wirklich[br]wütend macht. Sie sind ja schon diese
0:15:29.180,0:15:34.490
Warteschleife, die wir häufiger sehen,[br]wenn irgendwas am laden ist. Wissen Sie,
0:15:34.490,0:15:38.910
was im Hintergrund passiert, wenn Sie eine[br]Webseite betreten? Während die ersten
0:15:38.910,0:15:43.330
Teile der Website laden, wird im[br]Hintergrund Ihr persönliches Profil auf
0:15:43.330,0:15:49.312
dem Werbemarkt preisgegeben, feilgeboten.[br]Es beginnt eine Auktion um Ihre
0:15:49.312,0:15:56.760
Aufmerksamkeit. Sie sind die Ware. Das[br]Ganze nennt sich Real Time Bidding und
0:15:56.760,0:16:01.440
geschieht in Millisekunden. Verschiedene[br]Gruppen von Online-Werbefirmen
0:16:01.440,0:16:07.665
identifizieren, analysieren und[br]kategorisieren Sie aufgrund von Ihrem
0:16:07.665,0:16:12.125
Online-Verhalten. Nehmen wir mal an, Sie[br]sind ein Mann Mitte 40 und mögen teure
0:16:12.125,0:16:17.681
Uhren. Schwupps zeigt Spiegel Online ihnen[br]BMW-Werbung. Oder die Studentin, die eben
0:16:17.681,0:16:23.180
nach WG-Zimmern gesucht hat, versucht man[br]direkt mit nur vermeintlich günstigen
0:16:23.180,0:16:29.532
Krediten zu ködern. Wir sehen an diesem[br]Beispiel schon, dass es nicht nur um
0:16:29.532,0:16:35.050
Bedürfnisse geht, die für uns positiv[br]sind, wenn sie erfüllt werden, sondern
0:16:35.050,0:16:39.597
möglicherweise wird genau da die Grundlage[br]dafür gelegt, uns über den Tisch zu
0:16:39.597,0:16:47.250
ziehen. Beim Real Time Bidding zockt[br]tatsächlich ein ganzes Ökosystem von
0:16:47.250,0:16:52.980
Werbefirmen darum, wer ihnen seine Werbung[br]zeigen darf. Ein gigantisches Netzwerk von
0:16:52.980,0:17:00.430
Dienstleistern und Mitverdienern. Und die,[br]die das Internet interessant machen, also
0:17:00.430,0:17:05.520
Journalistinnen und Journalisten, Blogs,[br]Inhalte, Lieferanten aller Art, die
0:17:05.520,0:17:17.399
bekommen am wenigsten vom Kuchen ab. Was[br]mich wirklich wütend macht, das sind die
0:17:17.399,0:17:21.949
Leute, die dann sagen "Aber ohne Werbung[br]geht es doch nicht im Netz. Sonst müssten
0:17:21.949,0:17:28.581
wir doch für alles bezahlen. So haben wir[br]die Inhalte doch alle gratis." Dazu muss
0:17:28.581,0:17:34.210
ich sagen gratis ist was anderes, denn[br]gratis, an dieser Stelle werden wir
0:17:34.210,0:17:39.630
ausgeforscht, wir werden manipuliert. Und[br]die Medien, die diese interessanten
0:17:39.630,0:17:49.511
Inhalte produzieren. Ich bekomme hier[br]gerade eine komplette Waffel von einem,
0:17:49.511,0:17:53.840
von einem mobilen Wagen hier[br]eingereicht. Fantastisch! Das ist echtes
0:17:53.840,0:17:58.039
Kongress-Feeling. Danke schön. Passend[br]zum Kuchen. Toll.
0:17:58.039,0:18:01.940
Padeluun: Ich will auch eine, die Tür[br]nebenan bitte.
0:18:01.940,0:18:09.879
Rena: Ja. Der Kuchen, der Werbekuchen.[br]Also das was Firmen ausgeben, die Werbung
0:18:09.879,0:18:16.710
im Netz schalten wollen. Die haben. Die[br]Medien haben auch früher schon natürlich
0:18:16.710,0:18:22.360
Werbeplatz, also Anzeigenplatz verkauft.[br]Allerdings haben sie bis in die 1990er
0:18:22.360,0:18:29.220
Jahre den größten Teil der Einnahmen, die[br]dort von den Anzeigenkunden reinkamen,
0:18:29.220,0:18:33.669
dann eben auch selber erhalten und konnten[br]damit Journalisten und Fotografinnen und
0:18:33.669,0:18:39.139
Zeichner und Regisseurinnen und so weiter[br]korrekt bezahlen. Seit den 2000er Jahren
0:18:39.139,0:18:47.507
sind aber die Einnahmen der Medien im[br]freien Fall. Und inzwischen kommen
0:18:47.507,0:18:54.500
50 bis 70 % des Geldes, das die[br]Anzeigenkunden ausgeben für Werbung, die
0:18:54.500,0:18:59.450
im Netz angezeigt werden soll, gar nicht[br]mehr bei den Verlagen an und bei den
0:18:59.450,0:19:04.779
Inhalte-Produzenten, sondern das Geld[br]landet bei den Dienstleistern und
0:19:04.779,0:19:07.934
Werbeplattformen, die diese[br]personalisierte Werbung, die die
0:19:07.934,0:19:14.760
Informationen über uns sammeln und das[br]können wir uns hier einmal angucken. Das
0:19:14.760,0:19:21.570
ist die Entwicklung, wie sich die[br]Einnahmen durch Werbung entwickelt haben.
0:19:21.570,0:19:29.559
In den USA in diesem Fall. Und wir sehen[br]tatsächlich wird eher mehr ausgegeben für
0:19:29.559,0:19:34.320
Werbung von Firmen. Aber bei den Verlagen,[br]das ist die grüne Kurve, kommt immer
0:19:34.320,0:19:38.924
weniger an. Dagegen Google schießt durch[br]die Decke mit den Einnahmen und auch
0:19:38.924,0:19:43.840
Facebook ist gar nicht schlecht. Da sehen[br]wir, dass da tatsächlich eine ganz große
0:19:43.840,0:19:52.379
Machtverschiebung stattfindet. Einfach[br]durch Geld. Und da können wir also sehen,
0:19:52.379,0:19:57.060
wo das Geld ist, was bei den Medien nicht[br]mehr ankommt, weshalb die alle am jammern
0:19:57.060,0:20:02.889
sind, aber dann doch mit Google[br]kooperieren. Ich fasse zusammen:
0:20:02.889,0:20:08.009
Personalisierte Werbung bedeutet, die[br]Nutzer werden ausgehorcht auf der einen
0:20:08.009,0:20:15.470
Seite und die Medien werden ausgehungert.[br]Was mich wirklich wütend macht ist, dass
0:20:15.470,0:20:21.859
Google jetzt daherkommt, so als Ritter auf[br]dem weißen Pferd und und ankündigt, der
0:20:21.859,0:20:30.259
Google eigene Browser Chrome soll ab 2022[br]3rd Party Cookies blockieren. Großer Jubel
0:20:30.259,0:20:35.799
im Netz und in den Medien. Google erlöst[br]uns von den Coockie-Bannern. Yay, wenn
0:20:35.799,0:20:40.710
alles so einfach wäre. Doch das Blockieren[br]von Drittpartei-Cookies heißt nun
0:20:40.710,0:20:45.564
mitnichten, dass das Tracking und die[br]Ausforschung im Netz aufhören würde. Das,
0:20:45.564,0:20:49.297
Google möchte einfach nur eine neue[br]Technik einführen. Und diese Technik heißt
0:20:49.297,0:20:57.686
FLoC. Das heißt nicht direkt Herde auf[br]Englisch, aber es heißt F L O C Federated
0:20:57.686,0:21:07.948
Learning of Cohorts. Und das bedeutet[br]folgendes: Wir werden nach unserem
0:21:07.948,0:21:14.378
browsing-Verhalten, was Chrome halt die[br]ganze Zeit natürlich registriert und
0:21:14.378,0:21:18.440
nicht nur auf den Webseiten, die[br]bisher Cookies hatten.
0:21:18.440,0:21:24.982
Der Browser ordnet uns nach unserem[br]Verhalten der letzten Woche
0:21:24.982,0:21:29.179
in eine Gruppe ein, in eine[br]Kohorte und speichert das auf
0:21:29.179,0:21:34.330
unserem Rechner ab. Und das kann dann[br]abgefragt werden von Webseiten, auf die
0:21:34.330,0:21:40.020
wir drauf gehen. Also unser browsing[br]Verhalten wird analysiert. Da gibt es eine
0:21:40.020,0:21:47.549
große Menschenmenge und wir sind da drin[br]unterwegs und denken zwischen den 1000 bis
0:21:47.549,0:21:51.660
5000 Leuten, die in so einer Kohorte drin[br]sind, können wir irgendwie uns so ein
0:21:51.660,0:21:56.220
bisschen untertauchen, so ein bisschen[br]unsichtbar machen. Das ist aber ein
0:21:56.220,0:22:01.830
Irrtum, denn eine Vielzahl der Leute, die[br]im Netz unterwegs sind, sind dabei
0:22:01.830,0:22:07.320
gleichzeitig eingeloggt in einem Dienst,[br]also, haben entweder ihr Google-Konto oder
0:22:07.320,0:22:12.350
ihr Facebook-Konto aktiviert oder[br]vielleicht beide. Und dann können sie
0:22:12.350,0:22:16.899
natürlich auch immer noch über Ihren[br]Browser-Fingerabdruck identifiziert
0:22:16.899,0:22:21.660
werden. Das heißt, die Informationen sind[br]dann noch viel detaillierter, noch viel
0:22:21.660,0:22:27.340
genauer, weil der Browser wirklich alles[br]mitkriegt, was ich dann im Netz mache und
0:22:27.340,0:22:32.869
das mitberücksichtigt wird in dieser[br]Auswahl der Kohorte. Und bei der Website,
0:22:32.869,0:22:36.600
wo ich bin, kann ich dann eben auch[br]erkannt werden, aufgrund anderer Merkmale
0:22:36.600,0:22:43.750
und meiner Logins. Das heißt, FLoC sorgt[br]dafür, dass wir tatsächlich noch genauer
0:22:43.750,0:22:50.289
analysiert werden können. Allerdings eben[br]nur von Google. Dann. Und damit schließt
0:22:50.289,0:22:57.169
Google die Konkurrenz aus. Das ist der[br]Plan. Dafür ist vielleicht diese Grafik
0:22:57.169,0:23:04.679
noch wichtig, nämlich hier geht es um den[br]Anteil, den Marktanteil von Chrome, da
0:23:04.679,0:23:10.283
sehen wir, das ist die blaue Kurve, der[br]ist ganz erheblich, also weltweit hat
0:23:10.283,0:23:15.730
Chrome von Firma Google einen Marktanteil[br]von 70 %. In Deutschland ist es etwas
0:23:15.730,0:23:22.289
geringer, in Deutschland nutzen[br]immer noch viele Leute Firefox. Das ist
0:23:22.289,0:23:30.789
gut so, auch wenn wir auch an Firefox[br]durchaus Kritik haben. Ja. Wer gehofft
0:23:30.789,0:23:37.730
hatte, dass Google tatsächlich das für[br]unseren Schutz sorgt und dass wir also
0:23:37.730,0:23:42.029
nicht mehr im Netz verfolgt werden können,[br]also könnte das eigentlich auch nicht
0:23:42.029,0:23:49.044
ernsthaft von Google erwarten. Denn Google[br]als Konzern finanziert sich zu 99 % aus
0:23:49.044,0:23:56.129
Werbeeinnahmen. Ich habe in der[br]Laudatio geschrieben, "eher glauben wir
0:23:56.129,0:24:03.070
Piranhas, dass sie Veganer werden wollen."[br]Google wird alles tun, um zu verhindern,
0:24:03.070,0:24:08.009
dass irgendwas an diesem Geschäftsmodell[br]geändert wird, das dazu Gesetze
0:24:08.009,0:24:13.679
beschlossen werden, weshalb wir[br]entsprechend mit entsprechender Klarheit
0:24:13.679,0:24:20.749
und Hartnäckigkeit da hinterher sein[br]müssen. Ähm ja, willkommener Nebeneffekt,
0:24:20.749,0:24:25.648
wie ich eben schon angedeutet habe, ist,[br]dass Google mit diesem neuen Modell halt
0:24:25.648,0:24:34.679
ungeliebte Konkurrenz ausbooten kann. Und[br]dazu, hier sehen wir, wer tatsächlich die
0:24:34.679,0:24:38.166
Hauptgewinner sind bei der[br]Überwachungswerbung.
0:24:38.166,0:24:40.789
Das ist Google, Facebook und[br]inzwischen auch Amazon.
0:24:40.789,0:24:43.869
Vielleicht ist euch aufgefallen,[br]dass es inzwischen auch
0:24:43.869,0:24:48.249
Anzeigen bei Amazon geschaltet werden. Das[br]fällt immer so ein bisschen unter den
0:24:48.249,0:24:52.979
Tisch, aber das ist inzwischen auch ein[br]großes Business. Und Peter Thiel, der
0:24:52.979,0:24:58.479
Facebook wesentlich mitfinanziert hat,[br]Paypal gegründet hat und so weiter, hat
0:24:58.479,0:25:01.580
ein Buch geschrieben, was das auf[br]den Punkt bringt mit dem Titel
0:25:01.580,0:25:05.974
"Competition is for Losers", also[br]Wettbewerb ist für Verlierer.
0:25:05.974,0:25:10.010
Die Leute wollen keinen freien Markt,[br]wie sonst uns immer suggeriert
0:25:10.010,0:25:14.533
wird. Die Leute wollen ein Monopol.[br]Und da arbeiten sie dran.
0:25:14.533,0:25:25.859
Jo, es ist nun nicht so diese oder[br]nein, erst noch zu einem Punkt, der mich
0:25:25.859,0:25:30.659
wirklich wütend macht, nämlich wie diese[br]Konzerne mit uns umgehen, wie sie Menschen
0:25:30.659,0:25:34.919
nur noch als Rohstoff ansehen, den sie[br]ausbeuten können und persönliche
0:25:34.919,0:25:41.700
Erfahrungen von Menschen sich aneignen.[br]Die Verachtung von für Menschen, die
0:25:41.700,0:25:46.210
Skrupellosigkeit, der Wille, sie über den[br]Tisch zu ziehen, die Verachtung fürs
0:25:46.210,0:25:50.760
Steuerzahlen und für staatliche[br]Infrastruktur und die Verachtung für
0:25:50.760,0:25:56.059
geltendes Recht. Shosana Zuboff hat ein[br]Wort dafür gefunden und das ist
0:25:56.059,0:26:00.620
Überwachungskapitalismus. Dieses Buch[br]möchte ich euch ans Herz legen. Hier zu
0:26:00.620,0:26:05.070
sehen ist die deutsche Übersetzung. Ich[br]empfehle euch, wer es kann, liest die
0:26:05.070,0:26:12.989
englische Fassung, die ist besser. Ja, es[br]ist nicht nur eine einzelne Datenkrake, es
0:26:12.989,0:26:18.899
ist ein ganzes krakiges Ökosystem. Und[br]dazu gehören Versicherungen, die möglichst
0:26:18.899,0:26:24.009
jedes Risiko für sich selber ausschließen[br]wollen. Die Scoring-Unternehmen, die uns
0:26:24.009,0:26:28.210
geheime Noten geben, nach denen sich[br]unsere Chancen im Leben richten. Die
0:26:28.210,0:26:32.729
Lobbyisten. Die Think Tanks. Die PR-[br]Agenturen. Die Anwaltskanzleien, die diese
0:26:32.729,0:26:38.039
Enteignung möglich machen. Und die[br]Geheimdienste, die davon profitieren und
0:26:38.039,0:26:45.479
selber gern im Trüben fischen. Ja, dann[br]kam die große Frage: An wen sollen nun
0:26:45.479,0:26:51.564
diese BigBrotherAwards gehen, wenn wir[br]uns diese ganze Liste da mal angucken? An
0:26:51.564,0:26:58.666
die Cookie-Bäckereien? An die Internet-[br]Werbewirtschaft? An die großen
0:26:58.666,0:27:04.820
Plattformenmonopolisten? An die Nudging-[br]Psychologen und die Real Time Bidding
0:27:04.820,0:27:08.152
Casino Betreiber? Die Smarten, die[br]Gewissenlosen, die Mitläufer bei den
0:27:08.152,0:27:14.759
Medienhäusern? Die Karrieristen und die[br]Blauäugigen unter den Digitalpolitikern?
0:27:14.759,0:27:21.940
Die Wahl fiel schwer. Aber dann passierte[br]etwas. Denn Google hat sich quasi selbst
0:27:21.940,0:27:29.099
nominiert. Wir wissen nicht, ob es[br]menschliches Versehen war, die Heldentat
0:27:29.099,0:27:35.080
eines Whistleblowers oder eine KI war, die[br]ein digitales Wahrheitsserum genascht
0:27:35.080,0:27:41.519
hatte oder vielleicht irgendein Ethik-[br]Modul nachgeladen hatte. Was passiert ist
0:27:41.519,0:27:47.419
oder die Geschichte geht so: 10 US-[br]Bundesstaaten unter der Führung von Texas
0:27:47.419,0:27:54.210
haben Ende 2020 Klage gegen Google[br]eingereicht. Der Vorwurf: Google nutze
0:27:54.210,0:27:59.249
seine Marktmacht, um Preise für[br]Internetwerbung zu kontrollieren, ein
0:27:59.249,0:28:05.649
Kartell zu bilden und Werbeauktionen zu[br]manipulieren. Dafür nutzt Google seine
0:28:05.649,0:28:10.779
Mehrfachfunktion, nämlich einerseits als[br]Werbeplattform-Betreiber und zugleich
0:28:10.779,0:28:16.409
aber selber Werbe-Anbieter und sein[br]Angriff, seinen großen Zugriff auf
0:28:16.409,0:28:22.509
Nutzerdaten hemmungslos aus. Der[br]texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton
0:28:22.509,0:28:27.670
erklärt den Sachverhalt mit einem Bild aus[br]dem Sport, aus dem Baseball, genauer
0:28:27.670,0:28:34.480
gesagt, nämlich Google ist Werfer, Fänger[br]und Schiedsrichter zugleich. Google
0:28:34.480,0:28:39.401
schickte also Dokumente an das Gericht in[br]Texas, die waren zum Beweis ihrer Unschuld
0:28:39.401,0:28:44.312
gedacht. Die eingereichten Dokumente waren[br]überaus relevant zu diesem Thema,
0:28:44.312,0:28:48.960
allerdings so gar nicht in Googles Sinn.[br]Denn die Dokumente wurden unredigiert
0:28:48.960,0:28:54.895
eingereicht, also ohne die wirklich[br]interessanten Stellen zu schwärzen. Einige
0:28:54.895,0:29:00.331
Zeit später bemerkte man bei Google den[br]Irrtum und bat das Gericht, die Dokumente
0:29:00.331,0:29:08.106
austauschen zu dürfen. Doch zu spät, ein[br]paar flinke Gerichtsreporter von dem
0:29:08.106,0:29:14.690
Jura-Portal mlex, die hatten die[br]unredigierte Fassung bereits
0:29:14.690,0:29:18.020
heruntergeladen und gelesen[br]und hatten flux erkannt,
0:29:18.020,0:29:21.179
was für ein Schatz ihnen da[br]zugeflogen war. Die Dokumente
0:29:21.179,0:29:27.159
beschreiben nämlich, wie Google[br]seit 2013 schon als Auktionsplattform von
0:29:27.159,0:29:31.970
Werbung seine Kenntnis von vorangegangenen[br]Auktionen nutzt, um die voraussichtlich
0:29:31.970,0:29:40.624
gerade ausreichende Höhe beim Bieten auf[br]eure Aufmerksamkeit halt auszunutzen. Das
0:29:40.624,0:29:45.479
heißt, Google kann die Preise vorhersagen,[br]die vermutlich ausreichen, um die
0:29:45.479,0:29:51.320
Aufmerksamkeit eines Nutzers zu kaufen.[br]Damit konnten sie in ihrer zweiten Rolle
0:29:51.320,0:29:55.620
als Werbe-Vermittler aktuelle[br]Anzeigenauktionen gewinnen, und zwar
0:29:55.620,0:30:00.219
zu einem möglichst geringen[br]Preis. Und das nennt man
0:30:00.219,0:30:05.353
an der Börse Insiderhandel. Vermutet[br]wurde so etwas schon lange.
0:30:05.353,0:30:11.889
Nun steht es genauso in Googles[br]eigenen Dokumenten. Mit
0:30:11.889,0:30:16.590
diesem Trick verschafft Google sich nicht[br]nur einen Vorteil vor anderen
0:30:16.590,0:30:21.879
Werbevermittlern, sondern drückt zugleich[br]auch den Preis, den Publisher für ihren
0:30:21.879,0:30:26.993
Werbeplatz erhalten. Ich wiederhole[br]noch mal: Nutzer werden ausgeforscht
0:30:26.993,0:30:34.577
und Medien werden ausgehungert.[br]Was mich wirklich wütend macht.
0:30:34.577,0:30:40.260
Dieses Verfahren hat Google firmenintern[br]"Project Bernanke" genannt,
0:30:40.260,0:30:46.889
nach Ben Bernanke, dem ehemaligen Chef der[br]US-Zentralbank. Dieser Codename bedeutet
0:30:46.889,0:30:55.039
nichts anderes als Googles Lizenz zum[br]Gelddrucken, was eine Arroganz. Damit aber
0:30:55.039,0:31:01.460
nicht genug: Google hat 2018 mit Facebook,[br]der Nummer 2 im Werbemarkt, eine geheime
0:31:01.460,0:31:08.580
Abmachung geschlossen. Interner Codename[br]dafür: "Jedi Blue". Darin sichert Google
0:31:08.580,0:31:13.009
seinem Konkurrenten Facebook zu, dass sie[br]10 % der Anzeigenauktionen, an denen
0:31:13.009,0:31:17.919
sie auf Googles Plattform teilnehmen,[br]gewinnen. Wie soll das gehen in einem
0:31:17.919,0:31:25.320
Markt mit angeblich freiem Wettbewerb?[br]Nun, Google liefert dafür Informationen
0:31:25.320,0:31:31.199
über die Netznutzer*innen, anhand derer[br]Facebooks 60 % der Desktop-Nutzerinnen und
0:31:31.199,0:31:38.179
Nutzer identifizieren kann und 80 %[br]der Mobil-Nutzer. Damit.
0:31:38.179,0:31:46.139
Ja, ich bin gleich am Ende. Facebook sagt[br]im Gegenzug zu, dass sie eine bestimmte
0:31:46.139,0:31:50.249
Summe für Anzeigen investieren und dass[br]sie ein geplantes Verfahren namens Header
0:31:50.249,0:31:54.989
bedingt, das andere Werbe-Netzwerke[br]bevorzugen würde, bessere Chancen gegeben
0:31:54.989,0:32:00.630
hätte, nicht weiter verfolgen. Wenn das[br]keine Wettbewerbsmanipulation ist, was
0:32:00.630,0:32:07.899
sollte es dann sein? Aber: Erwischt! Und[br]es gibt auch Dinge, die mich nicht nur
0:32:07.899,0:32:12.109
wütend machen, es gibt auch Dinge, die mir[br]Mut machen und die habe ich auf diese
0:32:12.109,0:32:18.181
Folie ganz kurz zusammengefasst. Die[br]Klagen und Bußgeldverfahren gegen Big Tech
0:32:18.181,0:32:24.820
wegen Datenschutz- und[br]Wettbewerbsverstößen häufen sich. Es wird.
0:32:24.820,0:32:29.349
Wir sollten auch weiter das durchziehen,[br]nämlich geltendes Recht durchsetzen.
0:32:29.349,0:32:33.429
Kalifornien. Ja genau. Der Bundesstaat, in[br]dem auch die meisten, in dem auch Silicon
0:32:33.429,0:32:37.820
Valley liegt, hat ein Datenschutzgesetz[br]beschlossen, das tatsächlich noch strenger
0:32:37.820,0:32:42.929
ist als die europäische[br]Datenschutzgrundverordnung. Die New York
0:32:42.929,0:32:48.200
Times International verzichtet auf[br]Tracking und macht damit tatsächlich
0:32:48.200,0:32:52.369
Gewinn, weil sie nämlich weniger Geld[br]abgeben müssen an die ganzen
0:32:52.369,0:32:57.845
Profilbuilder, die ihnen die Daten der[br]Nutzer verkaufen. Die britische
0:32:57.845,0:33:02.436
Tageszeitung Guardian macht Gewinn[br]zum ersten Mal durch Spenden der
0:33:02.436,0:33:05.359
Leserinnen und Leser, weil die[br]halt deren Recherche und
0:33:05.359,0:33:10.500
Artikel schätzen. Dann, die EU bereitet[br]2 wichtige Gesetze vor,
0:33:10.500,0:33:13.866
nämlich den "Digital Services Act"[br]und "Digital Markets Act". Die sind
0:33:13.866,0:33:20.389
inzwischen schon so weit, dass sie im[br]Trilog sind. Haltet die im Auge. Und es
0:33:20.389,0:33:24.166
ist spannend, dass es in den USA eine[br]überparteiliche Bewegung gibt, die die
0:33:24.166,0:33:28.797
Macht der Digitalkonzerne einschränken[br]will und Lina Kahn zur Chefin der
0:33:28.797,0:33:37.142
Federal Trade Commission gewählt wurde.[br]Das ist großartig. So ja, an dieser Stelle
0:33:37.142,0:33:41.070
noch schnell ein Aufruf, nämlich auch im[br]nächsten Jahr werden wir wieder
0:33:41.070,0:33:44.629
BigBrotherAwards verleihen. Wenn ihr[br]spannende Tipps für uns habt, bitte
0:33:44.629,0:33:49.960
nominiert. Das geht auch in der rc3 World.[br]Aber natürlich auch bei uns auf der
0:33:49.960,0:33:59.712
Website. Und schließlich noch, ja. Ich[br]denke, das ist etwas, was für uns alles,
0:33:59.712,0:34:02.974
alle gilt, das ist ein Zitat von Albus[br]Dumbledore aus Harry Potter.
0:34:02.974,0:34:05.958
Padeluun: Soll ich das vorlesen?[br]Rena: Nein, das lese ich jetzt
0:34:05.958,0:34:08.535
auch noch vor.[br]Padeluun: Ok, ich habe gerade Waffeln
0:34:08.535,0:34:12.218
bekommen.[br]Rena: Genau, iss mal Waffeln. lacht Ich
0:34:12.218,0:34:15.660
darf auch gleich. "Es wird die Zeit[br]kommen, da ihr euch entscheiden müsst
0:34:15.660,0:34:21.096
zwischen dem, was richtig ist und[br]dem, was bequem ist."
0:34:21.096,0:34:35.632
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.[br]Herald: Ja, ich bedanke mich
0:34:35.632,0:34:42.349
ganz herzlich für diesen interessanten,[br]diese für die Vorstellung des
0:34:42.349,0:34:46.369
Siegers und natürlich auch[br]für alles, was damit zusammenhängt. Und
0:34:46.369,0:34:52.490
auch ich hasse Cookie-Banner. Ich kenne[br]niemanden, der es nicht tut. Ja, deswegen
0:34:52.490,0:35:02.527
genau. Jetzt dann direkt zu den Fragen.[br]Wir haben ein paar gesammelt. Genau wie
0:35:02.527,0:35:09.088
weit, ich fange direkt erst mal an, wie[br]weit ist der Stand in Bezug auf diese,
0:35:09.088,0:35:13.137
in Bezug auf gesetzliche Dark Patterns[br]bei Cookie-Banner zu verbieten? Gibt es
0:35:13.137,0:35:18.230
da irgendwie Pläne oder zumindest[br]Ideen in der Hinsicht?
0:35:18.230,0:35:25.634
Rena: Ja, in der Hinsicht gibt es Ideen[br]und da ist tatsächlich was in Bewegung.
0:35:25.634,0:35:34.190
Ähm. Tiemo Wölken von der SPD wollte[br]ursprünglich tatsächlich personalisierte
0:35:34.190,0:35:39.130
Werbung, also Überwachungswerbung[br]insgesamt verbieten lassen. Dark Patterns
0:35:39.130,0:35:48.670
als die, das Verbot, die explizite[br]Einwilligung von Leuten zu umgehen, indem
0:35:48.670,0:35:57.845
man sie in die Irre führt, ist jetzt[br]etwas, was dort inzwischen in der EU mit
0:35:57.845,0:36:04.198
in dem Entwurf ist. Das ist die gute[br]Nachricht, wir müssen, wir müssen da
0:36:04.198,0:36:06.571
aber dranbleiben und[br]wir müssen auch bei der
0:36:06.571,0:36:10.313
Bundesregierung dafür sorgen,[br]dass sie an dieser Stelle da
0:36:10.313,0:36:15.160
noch einen drauf legt. Denn[br]es ist wichtig zu verstehen, dass es
0:36:15.160,0:36:18.450
nicht nur eine Sache ist von einzelnen[br]Nutzerinnen und Nutzer werden
0:36:18.450,0:36:25.798
ausgeforscht, sondern es ist das ganze[br]Ökosystem, was da dranhängt, was Medien
0:36:25.798,0:36:32.035
halt die Einnahmen abgräbt, was[br]Meinungsmanipulation ermöglicht, was
0:36:32.035,0:36:37.770
Microtargeting ermöglicht und damit eine[br]Spaltung der Gesellschaft, indem man Leute
0:36:37.770,0:36:42.390
halt beeinflusst in verschiedene[br]Richtungen und sie radikalisiert. Es hängt
0:36:42.390,0:36:47.270
also ein ganzer Rattenschwanz tatsächlich[br]da dran und deshalb ist es so wichtig,
0:36:47.270,0:36:51.670
auch jetzt der Bundesregierung mit[br]Nachdruck klarzumachen, dass das nicht
0:36:51.670,0:36:57.358
wirtschaftsfreundlich ist, wenn wir[br]erlauben, dass weiterhin Dark Patterns und
0:36:57.358,0:37:04.324
Überwachungswerbung möglich ist.[br]Herald: Dazu jetzt auch im Anschluss noch
0:37:04.324,0:37:08.510
eine persönliche Frage von mir. Ich meine[br]mich zu erinnern, dass man bei der
0:37:08.510,0:37:13.230
Bundesnetzagentur sowas auch melden[br]könnte, wenn man gar nicht gefragt wird,
0:37:13.230,0:37:18.880
dass man, wenn es diesen Button nicht[br]gibt, "alles deaktivieren". Ist das so
0:37:18.880,0:37:21.927
richtig oder habe ich da was völlig falsch[br]in Erinnerung?
0:37:21.927,0:37:25.641
Rena: Ja, das kann man auf jeden Fall[br]melden. Man sollte eine Beschwerde an die
0:37:25.641,0:37:30.576
entsprechende Firma schicken. Und wie[br]gesagt, es gibt "Tracktor", heißt das
0:37:30.576,0:37:40.885
Tool von Matthias Eberl von rufposten.de[br]von dem Blog und man kann es natürlich den
0:37:40.885,0:37:46.010
Datenschutzbeauftragten melden und es ist[br]auf jeden Fall illegal, man muss dafür
0:37:46.010,0:37:51.580
sorgen, dass die halt Ärger kriegen. Und[br]man kann inzwischen auch beobachten, dass
0:37:51.580,0:37:56.039
es ein bisschen Wirkung zeigt. Es gibt[br]inzwischen mehr Cookie-Banner, wo man mit
0:37:56.039,0:38:00.819
einem Button dann alles ablehnen kann,[br]aber einige haben es immer noch nicht
0:38:00.819,0:38:05.898
gelernt und wir sollten dafür sorgen, dass[br]die schon mal Stress kriegen. Ja.
0:38:05.898,0:38:12.084
Herald: Super, danke! Dann gehen wir[br]gerade weiter mit den Fragen aus dem IRC.
0:38:12.084,0:38:16.721
Wie gut sind denn die Maßnahmen bei[br]manchen Browser-Entwicklern, um das
0:38:16.721,0:38:24.364
Tracking zu verhindern? Z.B. hat Safari[br]Anti-Tracking Funktionen per Default,
0:38:24.364,0:38:29.880
natürlich auch was kann man mobil nutzen,[br]was sowas per Default hat z.B.? Da
0:38:29.880,0:38:34.339
gibt es ja... Und wie sieht da eigentlich[br]der Stand der Dinge aus bei den
0:38:34.339,0:38:39.366
Entwicklern?[br]Rena: Firefox hat da auch einiges
0:38:39.366,0:38:46.249
eingebaut dafür, das ist auf jeden Fall[br]gut. Ich würde auf jeden Fall abraten
0:38:46.249,0:38:52.664
davon, Chrome zu verwenden. Das tue ich[br]nur in Ausnahmefällen. Chromium ist schon
0:38:52.664,0:38:58.550
mal etwas entgooglet, aber es gibt[br]verschiedene andere Projekte, unter
0:38:58.550,0:39:08.051
anderem auch "Brave". Ähm, bei Brave ist[br]allerdings das Vorgehen, finde ich, da bin
0:39:08.051,0:39:14.080
ich noch unentschlossen, ob ich das[br]wirklich gut finde. Brave schnappt sich
0:39:14.080,0:39:20.177
den Werbeplatz, der dann bei irgendeinem[br]Medium ist und spielt vom Browser aus,
0:39:20.177,0:39:23.928
also macht den Halt frei, räumt die[br]Werbung da weg und spielt da eigene
0:39:23.928,0:39:28.942
Werbung ein. Und die Einnahmen, die sie[br]damit machen, verteilen sie halt. Also
0:39:28.942,0:39:32.860
einen Teil nehmen sie selber ein, einen[br]Teil wollen sie an die User weitergeben
0:39:32.860,0:39:37.002
bzw. die User können dann wiederum[br]bestimmen, wo das hingehen soll das Geld.
0:39:37.002,0:39:39.410
Da könnte man sagen,[br]ist ja nett, die können das
0:39:39.410,0:39:44.000
dann ja dem fantastischen[br]Blog spendieren, was sie häufig
0:39:44.000,0:39:50.860
lesen. Aber sozusagen dem[br]Medium, was die Inhalte produziert hat,
0:39:50.860,0:39:55.901
die ich gerade lese, wo dann die Werbung[br]eingespielt wird von Brave, die kriegen
0:39:55.901,0:40:02.369
nicht unbedingt davon etwas. Und das finde[br]ich, finde ich schon einen Tacken unfair.
0:40:02.369,0:40:06.861
Also ich glaube, über entsprechende[br]Geschäftsmodelle müssen wir noch viel
0:40:06.861,0:40:12.589
nachdenken und aber genau dafür brauchen[br]wir Kreativität. Da muss die Innovation
0:40:12.589,0:40:19.135
hingehen statt in die weitere[br]Verfeinerung von Überwachungswerbung.
0:40:19.135,0:40:31.073
Herald: Oh. Ja, ich hatte, also es gibt[br]auch noch, sehr Anekdoten bzw. Anregungen
0:40:31.073,0:40:36.249
aus dem IRC, die ich dann auch einfach[br]mal vorlesen würde.
0:40:36.249,0:40:43.645
Rena: Ja, gerne.[br]Herald: Und zwar ein User schreibt jetzt:
0:40:43.645,0:40:48.364
"Hatte mal einen Mitbewohner, der eine[br]Reise gebucht hat, kurz darauf bekam er im
0:40:48.364,0:40:52.480
Internet ganz viel Werbung dafür angezeigt[br]und er glaubte dann, dass ein Trend
0:40:52.480,0:40:56.962
dieses Urlaubsortes, dass er den Trend[br]dieses Urlaubsortes vorhergesehen hatte
0:40:56.962,0:41:01.085
und Glück hatte, schon gebucht zu haben.[br]Alleine um solche Menschen zu
0:41:01.085,0:41:05.310
schützen, muss man mal mehr tun."[br]Anmerkung von dem Poster.
0:41:05.310,0:41:09.839
Und ja, ich habe ihm auch dann[br]versucht, das mit der personalisierten
0:41:09.839,0:41:16.809
Werbung zu erklären. Er hat ihm aber nicht[br]wirklich geglaubt. Also mal davon ab, dass
0:41:16.809,0:41:20.902
das da auf der legalen Ebene deutlich mehr[br]zu tun ist. Aber kann man, gibt es
0:41:20.902,0:41:24.570
irgendwie auch eine Möglichkeit, auch[br]nicht-Tech-versierten Menschen so etwas
0:41:24.570,0:41:33.890
näherzubringen? Also insbesondere an der[br]Stelle, ja, rechtlich natürlich. Aber, ja,
0:41:33.890,0:41:39.260
wie gesagt, ich könnte jetzt meiner Oma[br]nicht unbedingt die Cookies erklären.
0:41:39.260,0:41:45.110
Rena: Ich glaube, wenn man es vorführt,[br]ist es am besten, wenn man zeigt, wie sich
0:41:45.110,0:41:50.309
das auswirkt, wenn man irgendwo was in[br]Warenkorb gelegt hat. Und wenn man jetzt
0:41:50.309,0:41:53.703
die ganzen Tracker zugelassen hat, das[br]kann man ja auf einem sauberen
0:41:53.703,0:41:59.570
Extra-Rechner mal machen. Und dann, wie[br]man dann sehen kann, wie dann Werbung
0:41:59.570,0:42:04.122
für irgendwas völlig Abwegiges dann[br]irgendwo wieder auftaucht bei x anderen
0:42:04.122,0:42:06.491
Seiten, weil die annehmen,[br]ich würde mich dafür
0:42:06.491,0:42:10.002
interessieren. Also ich glaube[br]vorführen ist immer
0:42:10.002,0:42:13.589
das Beste. Ich habe, ich habe es[br]selber auch so ein Erlebnis übrigens
0:42:13.589,0:42:20.630
gehabt. Das ist schon recht lange her. Wir[br]haben ja ein das deutsche Handbuch für PGP
0:42:20.630,0:42:27.319
für die Verschlüsselung rausgebracht und[br]wir haben dann immer mal wieder auf Amazon
0:42:27.319,0:42:33.519
nachgeguckt, wie denn der Amazon[br]Verkaufsrang davon ist. Und nun war ich
0:42:33.519,0:42:39.160
auf Padeluuns Rechner gegangen, der einen[br]Amazon-Account hat und um schnell mal was
0:42:39.160,0:42:44.490
anderes nachzugucken. Und dann sah ich[br]irgendwie das Angebot der Woche, dass PGP,
0:42:44.490,0:42:48.819
das deutsche PGP Handbuch und dann dachte[br]ich, boah, wir haben es geschafft. Jetzt
0:42:48.819,0:42:54.029
wird es schon allgemein empfohlen. Das war[br]natürlich ein großer Irrtum, denn auf
0:42:54.029,0:42:58.164
Padeluuns Rechner war erkannt worden, dass[br]er schon häufiger nach diesem Buch geguckt
0:42:58.164,0:43:02.969
hatte, es aber noch nicht gekauft hatte.[br]Und dann versuchte man es als Angebot der
0:43:02.969,0:43:06.730
Woche ihm irgendwie unterzujubeln, denn[br]der Rechner wusste ja, oder Amazon
0:43:06.730,0:43:12.839
wusste nicht, dass ich da gerade dran saß.[br]Das ist wahnsinnig überzeugend, erst mal
0:43:12.839,0:43:17.976
und man denkt wirklich, man hätte eine[br]Erkenntnis und das sei jetzt allgemein so.
0:43:17.976,0:43:24.869
Also ich, ich kann das total nachfühlen,[br]was der Mitbewohner da so für Gedanken
0:43:24.869,0:43:40.740
hatte.[br]Herald: Genau, die Frage nach dem Tool für
0:43:40.740,0:43:46.477
die Cookie-Banner-Beschwerde kam jetzt[br]noch mal auf. Da würden wir gerne einmal
0:43:46.477,0:43:52.740
den Link in den IRC-Chat posten.[br]Rena: Ich habe den gerade nicht zur Hand,
0:43:52.740,0:44:01.350
aber guck doch mal auf rufposten.de, das[br]ist das Blog von Matthias Eberl und
0:44:01.350,0:44:08.359
ansonsten schaut im Kuketz-Blog. Im Blog[br]von Michael Kuketz, da hat nämlich
0:44:08.359,0:44:12.191
Matthias Eberl auch einen Artikel dazu[br]geschrieben zum Identitäts-Management und
0:44:12.191,0:44:18.209
was man so tun kann und darin findet ihr[br]garantiert den Link dazu.
0:44:18.209,0:44:24.023
Herald: Alles klar, vielen Dank.[br]Rena: Ah, ich habe noch einen Tipp für
0:44:24.023,0:44:31.434
euch. Und zwar ein Spiel, wo man das mit[br]dem "Ich schaff das schon, das alles
0:44:31.434,0:44:37.410
abzulehnen", wo man das ausprobieren kann.[br]Das ist irre. Das ist, es wird immer
0:44:37.410,0:44:42.160
komplizierter. Es werden immer mehr, immer[br]mehr Schalter. Es wird immer schwieriger.
0:44:42.160,0:44:47.630
Wenn dieses stimmt, dann stimmt das aber[br]nicht und dann aber und so. Und manchmal
0:44:47.630,0:44:52.470
kann man nicht sehen, was man anklickt.[br]Und also ich habe es schon gespielt, ich
0:44:52.470,0:44:57.299
habe nicht geschafft, alles abzulehnen.[br]Das ist so, ich weiß es gerade nicht
0:44:57.299,0:45:02.819
auswendig. Ich glaube, es heißt terms-and-[br]conditions.com oder so. Ihr findet den
0:45:02.819,0:45:07.429
Link unter der BigBrotherAward Laudatio[br]für Google jetzt von diesem Jahr, von
0:45:07.429,0:45:13.146
2021. Da ist es prominent verlinkt, spielt[br]mal dieses Spiel. Das könnt ihr auch
0:45:13.146,0:45:18.922
anderen zeigen und ausprobieren lassen.[br]Sie werden verrückt werden dabei.
0:45:18.922,0:45:27.669
Herald: Vielen Dank für den Tipp. Es ist[br]übrigens termsandconditions.game
0:45:27.669,0:45:32.368
Rena: "Dot game", yes, cool.[br]Herald: "Dot game", genau.
0:45:32.368,0:45:40.828
Rena: Sehr empfohlen. Direkt darunter[br]verlinkt es noch ein sehr, sehr nettes
0:45:40.828,0:45:48.815
Video, in dem 2 Frauen das mit den[br]Cockie-Bannern halt nachspielen. Also die
0:45:48.815,0:45:53.440
eine spricht halt die Fragen, die dann das[br]Cookie-Banner der Frau stellt, die
0:45:53.440,0:45:59.252
eigentlich nur Rezepte zum Cookie backen[br]nachschauen will und sie versucht
0:45:59.252,0:46:02.331
alles abzulehnen und schafft es[br]aber nicht richtig. Und das ist
0:46:02.331,0:46:10.919
also eher als Stück gespielt, das ist[br]großartig, ist direkt darunter.
0:46:10.919,0:46:14.762
Padeluun: Darf ich auch noch einen Tipp[br]geben? Was mir gerade so
0:46:14.762,0:46:18.405
einfällt, ist nämlich das Spiel[br]Data Dealer. Das ist
0:46:18.405,0:46:22.387
schon älter, aber vielleicht schon so alt,[br]dass jüngere Leute es noch nicht kennen.
0:46:22.387,0:46:27.329
Unter Data Dealer ist das zu finden und da[br]kann man selber mal so eine böse
0:46:27.329,0:46:32.829
Datenkrake sein und Daten kaufen und[br]verkaufen. Und es macht richtig Spaß und
0:46:32.829,0:46:38.665
gibt einem auch richtig ein paar gute[br]Einsichten. Und ich denke mal, das sollte
0:46:38.665,0:46:41.691
man auch mal ausprobieren, dann kann[br]man auch mit den Eltern und
0:46:41.691,0:46:46.277
Verwandten spielen.[br]Rena: Das ist von Wolfie Christl, das ist
0:46:46.277,0:46:50.959
aus Österreich und das ist wirklich[br]klasse. Da wechselt man die Seiten und
0:46:50.959,0:46:55.225
stellt sich auf die Seite der Datensammler[br]und da kann man dann z.B. überlegen,
0:46:55.225,0:47:00.393
wie komme ich an das Geburtsdatum einer[br]Person dran? Mmmh, ich biete Horoskope
0:47:00.393,0:47:07.649
online im Netz an, gratis natürlich.[br]Padeluun: Genau.
0:47:07.649,0:47:16.610
Rena: Gibt's mehr Fragen?[br]Herald: Ich glaube das wars eigentlich
0:47:16.610,0:47:26.396
schon, also wir haben jetzt keine weiteren[br]mehr im Pad. Es gab, genau deswegen, wir
0:47:26.396,0:47:29.960
warten erst mal noch einen Moment. Ich[br]kann aber erst mal, nochmal, ähm, das
0:47:29.960,0:47:36.764
große Lob weitergeben aus der Community,[br]also viel, viel, vielen Dank auch
0:47:36.764,0:47:42.577
von mir, von den Leuten im IRC, im Chat.[br]Und ein großes Lob und
0:47:42.577,0:47:45.957
Weisheiten gab's dann[br]anscheinend noch den Antrag auf
0:47:45.957,0:47:53.910
"Rena for Digitalministerium".[br]Rena: lacht Ich glaube, ich bleib lieber
0:47:53.910,0:47:58.720
bei Digitalcourage. Da ist auch genug zu[br]tun. Aber ja, klasse.
0:47:58.720,0:48:04.038
Padeluun: Aber wir beraten gerne. Also man[br]kann uns anrufen, unsere Nummer steht
0:48:04.038,0:48:08.606
im Netz.[br]Rena: Gewiss. Wer sich für
0:48:08.606,0:48:11.633
irgendwelche Quellen interessiert,[br]ich habe mir viel Mühe
0:48:11.633,0:48:17.617
gegeben und habe bei der Laudatio[br]viele Fußnoten mit den Originalquellen und
0:48:17.617,0:48:23.079
da drunter auch noch viele weiterführende[br]Links. Deswegen lohnt es sich auch, den
0:48:23.079,0:48:30.247
Text mal anzugucken.[br]Herald: Wir haben noch mal eine Frage und
0:48:30.247,0:48:35.650
zwar, wäre es nicht eine Lösung oder wäre[br]es nicht zumindest eine gute Lösung, einen
0:48:35.650,0:48:40.951
Browser zu entwickeln, der der Werbemafia[br]einen User simuliert, der alle Cookies
0:48:40.951,0:48:45.890
annimmt und eventuell sogar interagiert?[br]Also prinzipiell würde ja die Werbung
0:48:45.890,0:48:52.154
bezahlt, der Content-Produzent erhält[br]sogar Geld und der echte User hat
0:48:52.154,0:48:58.739
eigentlich kein Problem.[br]Rena: Es gibt bereits Plugins,
0:48:58.739,0:49:02.150
irgendwelche Tools, die sowas machen.[br]Ich würde aber davon abraten,
0:49:02.150,0:49:05.819
ich glaube, wir sollten das[br]Problem an der Wurzel packen,
0:49:05.819,0:49:10.634
denn es hat halt so viele[br]Wirkungen auf anderen Ebenen.
0:49:10.634,0:49:14.780
Also deswegen geht's uns jetzt bei[br]Digitalcourage auch nicht nur um die
0:49:14.780,0:49:20.089
einzelnen Nutzerinnen und Nutzer, die da[br]im Netz unterwegs sind, sondern eben um
0:49:20.089,0:49:28.869
das ganze Ökosystem drumherum. Also die[br]vielen, die daran mitverdienen, die die
0:49:28.869,0:49:36.839
Daten im Ausland waschen, damit sie dann[br]legal sind. Die Versicherungen, die damit
0:49:36.839,0:49:41.740
Prognosen erstellen über wie unsere[br]Zukunft wohl aussehen kann und uns dann
0:49:41.740,0:49:48.210
bestimmte Sachen gar nicht mehr anbieten.[br]Und ich glaube, wir müssen, wir müssen das
0:49:48.210,0:49:53.759
große Rad drehen und uns nicht versuchen,[br]nur mit das System ein bisschen
0:49:53.759,0:49:59.210
austricksen. Was Hackern natürlich viel[br]Spaß macht. Aber wir sollten, wir sollten
0:49:59.210,0:50:04.329
uns die größere Aufgabe stellen und das[br]hacken. Ich glaube dieses Werbeökosystem
0:50:04.329,0:50:12.190
zu hacken, das insgesamt, das ist die[br]richtige Aufgabe und wir beschäftigen uns
0:50:12.190,0:50:17.245
deswegen in letzter Zeit auch mit so was[br]wie Wettbewerbsrecht, obwohl das
0:50:17.245,0:50:23.000
wahnsinnig komplex ist und echt nicht so[br]unser Fachgebiet. Aber wir sehen, dass an
0:50:23.000,0:50:28.990
dieser Stelle wir möglicherweise[br]Verbündete haben, die, weil sie für andere
0:50:28.990,0:50:35.067
Firmen einen fairen Wettbewerb herstellen[br]wollen, dann dafür sorgen, dass die großen
0:50:35.067,0:50:40.509
Plattformen nicht weiter ungehindert da[br]ihr Business machen können. Und ich
0:50:40.509,0:50:44.593
glaube, es ist allerhöchste Zeit, genau[br]das zu tun. Und da ist jetzt gerade so ein
0:50:44.593,0:50:49.520
Fenster offen, wo wir auch ein bisschen[br]mutiger sein sollten und ein bisschen
0:50:49.520,0:50:54.619
selbstbewusster. Wir sagen ja sonst, oder[br]viele sagen, wir können in Europa da doch
0:50:54.619,0:50:58.870
gar nichts machen. Wenn wir das nicht[br]erlauben mit dem Auswerten der Daten, dann
0:50:58.870,0:51:03.184
machen die das halt anderswo und wir[br]werden das Nachsehen haben. Tatsächlich
0:51:03.184,0:51:06.208
ist es so, dass in vielen Ländern[br]man uns um die europäische
0:51:06.208,0:51:10.743
Datenschutzgrundverordnung beneidet, dass[br]die in den USA in den juristischen
0:51:10.743,0:51:16.984
Fakultäten durchaus Thema ist und dass[br]eben auch Bürgerinnen und Bürger in den
0:51:16.984,0:51:22.050
USA zum Beispiel sagen "Wieso werden die[br]Europäer besser behandelt als wir? Wir
0:51:22.050,0:51:27.900
wollen auch so ein Datenschutzgesetz". Und[br]es wäre einfach gut zu sehen, dass wir
0:51:27.900,0:51:32.347
tatsächlich was bewirken können und dass[br]auch Firmen, die global tätig sind, nicht
0:51:32.347,0:51:36.720
x verschiedene Geschäftsbedingungen haben[br]wollen, sondern wenn sie in Europa
0:51:36.720,0:51:41.460
Business machen wollen und nach dem[br]Marktort-Prinzip müssen sie dann ihre,
0:51:41.460,0:51:46.091
ihre Terms and Conditions eben darauf[br]abstimmen. Und deswegen sollten wir dafür
0:51:46.091,0:51:50.871
kämpfen, dass die Aufsichtsbehörden[br]fähiges Personal bekommen. Eben nicht nur
0:51:50.871,0:51:56.594
Juristen, sondern auch Leute, die sich mit[br]Technik auskennen. Wir sollten dafür
0:51:56.594,0:52:00.574
sorgen, dass Technik so gestaltet wird,[br]dass wir eine Chance haben und wirklich
0:52:00.574,0:52:08.470
eine Wahl, um datenschutzfreundliche[br]Lösungen zu wählen. Und wir brauchen, wie
0:52:08.470,0:52:14.112
jetzt schon angekündigt wurde, tatsächlich[br]vom Wirtschaftsministerium, wo Open Source
0:52:14.112,0:52:18.700
Projekte gefördert werden sollen, wir[br]brauchen tatsächlich eben souveräne
0:52:18.700,0:52:25.079
Infrastruktur, die nicht, die auf Open[br]Source beruht, die aber eben auch eine
0:52:25.079,0:52:29.721
freiheitliche Infrastruktur bietet, die[br]nicht auf Überwachungskapitalismus
0:52:29.721,0:52:33.669
aufgebaut ist. Das wäre mein Wunsch[br]und das ist was, wofür es sich
0:52:33.669,0:52:43.343
lohnt zu kämpfen.[br]Herald: Definitiv. Dem kann man nur
0:52:43.343,0:52:54.970
zustimmen. Ähm ja, wir haben, wir haben[br]noch ein wenig Zeit. Wir warten noch ein
0:52:54.970,0:52:58.879
bisschen auf die Fragen. Ich habe[br]noch mal eine kleine zu dem
0:52:58.879,0:53:04.749
Thema DSA / DMA was heißt[br]denn an der Stelle Trilog?
0:53:04.749,0:53:09.592
Wie ist denn dann der[br]Zeitrahmen, wenn dieses Gesetz im
0:53:09.592,0:53:14.440
Trilog ist oder wenn diese, diese[br]Verordnungen im Trilog sind? Das sagt mir
0:53:14.440,0:53:19.707
zum Beispiel jetzt erst mal gar nichts.[br]Rena: Also bei Trilog kann man schon
0:53:19.707,0:53:24.107
ahnen, es gibt den Dialog, da sind da 2[br]beteiligt. Beim Trilog sind es dann eben
0:53:24.107,0:53:30.713
3 Parteien. Und zunächst kommt die[br]Gesetzesinitiative in Europa in diesem
0:53:30.713,0:53:40.770
Fall von der Kommission. Und das Parlament[br]hat jetzt eben auch, da haben Ausschüsse
0:53:40.770,0:53:44.319
zu dem Thema getagt und die haben[br]bestimmte Eingaben gebracht. Und
0:53:44.319,0:53:46.674
auch das Parlament hat[br]sich, hat dazu eine
0:53:46.674,0:53:51.569
Stellungnahme abgegeben.[br]Und nun wird es dann auch noch
0:53:51.569,0:53:55.589
mit dem Ministerrat kurzgeschlossen. Und[br]an dieser Stelle kommen die
0:53:55.589,0:53:59.660
Nationalstaaten ins Spiel. Und deswegen[br]ist es wichtig, dass wir eine neue
0:53:59.660,0:54:05.530
Bundesregierung haben und wir die gleich[br]richtig auf den Pott setzen. Denn wir
0:54:05.530,0:54:09.917
hatten da in der Vergangenheit das[br]Problem, dass die Bundesregierung nach
0:54:09.917,0:54:14.990
außen immer gesagt hat "Ja, wir wollen ein[br]ganz tolles, eine ganz tolle europäische
0:54:14.990,0:54:19.608
Datenschutzgrundverordnung. Wir müssen[br]dafür sorgen, dass die so gut wird
0:54:19.608,0:54:25.220
wie der, wie das Datenschutzrecht[br]in Deutschland". Und das haben sie
0:54:25.220,0:54:29.663
nach außen immer so verkündet[br]und intern im Rat, wo die
0:54:29.663,0:54:35.467
Verhandlungen vertraulich geführt[br]werden, also da, das wird nicht
0:54:35.467,0:54:39.750
veröffentlicht, was da gesagt[br]wird. Dort hat dann Deutschland
0:54:39.750,0:54:43.720
leider immer dagegen gearbeitet und hat[br]versucht zu verhindern, dass die
0:54:43.720,0:54:47.869
europäische Datenschutzgrundverordnung[br]beschlossen werden kann. Und dieses
0:54:47.869,0:54:52.839
doppelte Spiel werden wir hoffentlich mit[br]der neuen Regierung nicht haben. Aber hey,
0:54:52.839,0:54:57.241
wir müssen Ihnen auf die Finger gucken.[br]Wir sollten auch dafür kämpfen, dass die
0:54:57.241,0:55:04.849
Dokumente, die im Rat, im Ministerrat dort[br]beschlossen werden, dass die nicht unter
0:55:04.849,0:55:11.019
die Geheimhaltung fallen. Das halte ich[br]für falsch. Da müssen wir dranbleiben. Und
0:55:11.019,0:55:16.589
noch mal ein großes Danke an Jan Philipp[br]Albrecht und sein Team mit Ralf Bendrath
0:55:16.589,0:55:21.420
und allen, die dafür gesorgt haben, dass[br]die europäische Datenschutzgrundverordnung
0:55:21.420,0:55:25.920
tatsächlich beschlossen werden konnte. Das[br]ist ein Wunderwerk der Demokratie im
0:55:25.920,0:55:29.714
europäischen Kontext. Auch wenn wir an[br]vielen Stellen damit noch unzufrieden
0:55:29.714,0:55:33.960
sind. Aber dass es die überhaupt[br]gibt, das ist großartig.
0:55:33.960,0:55:40.959
Padeluun: Ja, wirklich.[br]Herald: Vielen Dank für die
0:55:40.959,0:55:47.624
Aufklärung an der Stelle.[br]Rena: Der Zeitplan ist, also es wird im
0:55:47.624,0:55:53.140
ersten Quartal wird sich ganz[br]viel entscheiden jetzt von 2022.
0:55:53.140,0:55:55.810
Mal schauen, wie viel da noch[br]hin und her verhandelt wird
0:55:55.810,0:56:00.259
und was man noch bewegen[br]kann. Aber es lohnt sich
0:56:00.259,0:56:06.930
schon noch, dort auch Einfluss versuchen[br]auf die Kommission, auf, auf die eigenen
0:56:06.930,0:56:10.880
Regierungsmitglieder und auch auf[br]das Parlament zu nehmen.
0:56:10.880,0:56:15.170
Padeluun: Ja, vielleicht ganz praktisch[br]noch. Hier brauchen wir tatsächlich
0:56:15.170,0:56:19.740
Unterstützung, eventuell auch von Leuten[br]von der Straße. Manchmal rufen wir zu
0:56:19.740,0:56:24.420
kleinen Demos auf. Kleine Demos sind auch[br]durchaus sehr hilfreich. Und da wäre es
0:56:24.420,0:56:29.170
toll, wenn Leute uns bei Aufrufen einfach[br]auch unterstützen würden, kommen würden.
0:56:29.170,0:56:32.951
Ich weise auf unseren Newsletter hin, den[br]man auf der Website findet, da ist man
0:56:32.951,0:56:36.988
dann immer ganz gut informiert. Auch auf[br]der Webseite selber haben wir so ein
0:56:36.988,0:56:40.459
Formular, wo man sagen kann "Ja, ich[br]helfe gerne mal bei einer Demo oder
0:56:40.459,0:56:48.264
so was", klickt das mal an. Und das[br]würde extrem helfen.
0:56:48.264,0:56:55.077
Herald: Okay, vielen herzlichen Dank.[br]Wie gesagt, sehr viel
0:56:55.077,0:57:00.842
positives Feedback aus den Chats,[br]auch von da nochmal ein großes Lob,
0:57:00.842,0:57:07.595
vielen, vielen Dank. Ich würd jetzt[br]einfach auch in die extended Q&A
0:57:07.595,0:57:10.627
übergehen. Wir haben[br]erst mal keine Fragen aus
0:57:10.627,0:57:14.910
dem Pad mehr übrig, aber[br]es werden je nachdem wer
0:57:14.910,0:57:18.269
sich da so alles einfindet, wird sich da[br]sicherlich noch was ergeben.
0:57:18.269,0:57:22.900
Rena: Ok, ansonsten wem später was[br]einfällt. Ich bin ja, ich bin ja nicht aus
0:57:22.900,0:57:29.890
der Welt. Ihr könnt jederzeit Mail[br]schreiben, anrufen, twittern, auf Mastodon
0:57:29.890,0:57:33.663
euch melden...[br]Padeluun: ..oder zu unserer Assembly
0:57:33.663,0:57:38.380
kommen in der World...[br]Rena: ...in der World ja, genau. Und
0:57:38.380,0:57:44.160
vergesst nicht, wenn euch irgendwas in[br]letzter Zeit genervt aufgefallen ist oder
0:57:44.160,0:57:49.673
ihr vielleicht was mitbekommen habt[br]bei eurem Job, was ihr so überhaupt
0:57:49.673,0:57:53.087
nicht in Ordnung findet, meldet[br]es uns für die BigBrotherAwards.
0:57:53.087,0:57:55.528
Wir freuen uns sehr.[br]Wir gehen jedem Hinweis
0:57:55.528,0:57:59.519
nach, wir sind jetzt schon[br]am Recherchieren. Die nächste
0:57:59.519,0:58:05.859
Verleihung findet am 29. April statt und[br]wir hätten gerne aber schon jetzt eure
0:58:05.859,0:58:13.447
Nominierungen, damit wir wirklich Zeit für[br]eine eingehende Recherche haben.
0:58:13.447,0:58:16.470
Herald: Okay, dann danke.[br]Rena: Vielen, vielen Dank für die
0:58:16.470,0:58:21.650
Aufmerksamkeit.[br]Padeluun: Und die tolle Moderation und die
0:58:21.650,0:58:25.723
Fragestellungen, das ist nämlich gar nicht[br]so einfach, wie ich das von mir selber
0:58:25.723,0:58:29.545
weiß.[br]Herald: Danke.
0:58:29.545,0:58:33.527
postroll music
0:58:33.527,0:58:46.000
Untertitel erstellt von c3subtitles.de[br]im Jahr 2021. Mach mit und hilf uns!