[Script Info] Title: [Events] Format: Layer, Start, End, Style, Name, MarginL, MarginR, MarginV, Effect, Text Dialogue: 0,0:00:00.00,0:00:15.77,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}33C3 Vorspannmusik{\i0} Dialogue: 0,0:00:15.77,0:00:19.98,Default,,0000,0000,0000,,Herald: Okay. Unser nächster Talk wird\Nvon Ulrich Kerner gehalten, einem Anwalt, Dialogue: 0,0:00:19.98,0:00:24.49,Default,,0000,0000,0000,,der vor allem kritische Blogger\Nund auch Unternehmen berät, Dialogue: 0,0:00:24.49,0:00:28.35,Default,,0000,0000,0000,,besonders in Fragen des Presserechts\Nund Wirtschaftsrecht. Dialogue: 0,0:00:28.35,0:00:33.75,Default,,0000,0000,0000,,Auch einer der Klageführer – richtig? –\Ngegen den Hackerparagrafen. Dialogue: 0,0:00:33.75,0:00:35.98,Default,,0000,0000,0000,,Ich hoffe, das habe ich richtig gesagt,\Naber das kann er gleich noch selbst Dialogue: 0,0:00:35.98,0:00:41.54,Default,,0000,0000,0000,,korrigieren. Und der heute uns\Nwas darüber erzählen wird, Dialogue: 0,0:00:41.54,0:00:46.27,Default,,0000,0000,0000,,gegen einen Paragrafen, der\NDatenhehlerei unter Strafe stellt. Dialogue: 0,0:00:46.27,0:00:50.25,Default,,0000,0000,0000,,Im Zeitalter von Whistleblowern natürlich\Nganz besonders interessant, denn Dialogue: 0,0:00:50.25,0:00:54.23,Default,,0000,0000,0000,,denen droht eine Haftstrafe. Daher auch\Nder Titel: „Haft für Whistleblower“. Dialogue: 0,0:00:54.23,0:00:56.25,Default,,0000,0000,0000,,Ein Applaus für Ulrich Kerner! Dialogue: 0,0:00:56.25,0:01:03.29,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:01:03.29,0:01:06.94,Default,,0000,0000,0000,,Ulrich Kerner: So, hallo zusammen.\NEs geht heute hier um den Paragrafen Dialogue: 0,0:01:06.94,0:01:12.06,Default,,0000,0000,0000,,der Datenhehlerei, ein Gesetz,\Nwas jetzt etwa ein Jahr alt ist, Dialogue: 0,0:01:12.06,0:01:19.24,Default,,0000,0000,0000,,was Uniprofessoren zu Fachbeiträgen Dialogue: 0,0:01:19.24,0:01:24.45,Default,,0000,0000,0000,,in Zeitschriften mit folgenden Titeln\Ninspiriert hat: Dialogue: 0,0:01:24.45,0:01:29.13,Default,,0000,0000,0000,,Prof. Carl-Friedrich Stuckenberg von der\NUni Bonn, „Der missratene Tatbestand Dialogue: 0,0:01:29.13,0:01:35.31,Default,,0000,0000,0000,,der neuen Datenhehlerei“. Oder\NProf. Dr. Tobias Singelnstein aus Berlin Dialogue: 0,0:01:35.31,0:01:40.78,Default,,0000,0000,0000,,von der FU: „Ausufernd und fehlplatziert\N– der Tatbestand der Datenhehlerei Dialogue: 0,0:01:40.78,0:01:45.15,Default,,0000,0000,0000,,im System des strafrechtlichen\NDaten- und Informationsschutzes.“ Dialogue: 0,0:01:45.15,0:01:51.68,Default,,0000,0000,0000,,Das sind schon mal recht klare Worte,\Nwas hier der Gesetzgeber gemacht hat. Dialogue: 0,0:01:51.68,0:01:55.12,Default,,0000,0000,0000,,Wir werden uns jetzt gleich mal anschauen:\NWie funktioniert Gesetzgebung? Dialogue: 0,0:01:55.12,0:01:59.31,Default,,0000,0000,0000,,Wie funktioniert vor allem Strafgesetzgebung?\NNicht von den Abläufen im Parlament, Dialogue: 0,0:01:59.31,0:02:03.38,Default,,0000,0000,0000,,sondern was hat sie für Ziele und\Nsoll sie für Zwecke haben? Dialogue: 0,0:02:03.38,0:02:08.44,Default,,0000,0000,0000,,Wir müssen uns ein bisschen anschauen,\Nwas schützt unsere Rechtsordnung? Dialogue: 0,0:02:08.44,0:02:13.51,Default,,0000,0000,0000,,Das ist der Rechtsgüterschutz.\NDann werfen wir einen kurzen Blick Dialogue: 0,0:02:13.51,0:02:19.04,Default,,0000,0000,0000,,auf das Gesetzgebungsverfahren des §202d,\Nauf die Regelungen. Dialogue: 0,0:02:19.04,0:02:22.76,Default,,0000,0000,0000,,Dann wird’s ein bisschen, sozusagen,\Njuristisch-technischer. Wir müssen uns da Dialogue: 0,0:02:22.76,0:02:28.26,Default,,0000,0000,0000,,mal den Tatbestand anschauen, kucken uns\Ndann an, wie sind die Regelungen, was ist Dialogue: 0,0:02:28.26,0:02:32.54,Default,,0000,0000,0000,,da erfasst, was wird unter Strafe\Ngestellt? Schauen uns die Kritik an, Dialogue: 0,0:02:32.54,0:02:37.24,Default,,0000,0000,0000,,die auf breiter Front eigentlich geäußert\Nwurde. Und dann einen kurzen Ausblick Dialogue: 0,0:02:37.24,0:02:44.55,Default,,0000,0000,0000,,auf eine Verfassungsbeschwerde,\Ndie es gegen diesen Straftatbestand gibt. Dialogue: 0,0:02:44.55,0:02:49.88,Default,,0000,0000,0000,,Wenn wir von Strafgesetzgebung sprechen,\Nvielleicht zum Einstieg eine Frage Dialogue: 0,0:02:49.88,0:02:54.52,Default,,0000,0000,0000,,zur allgemeinen Gesetzgebung: Wer glaubt\Ndenn, dass die Gesetzgebung, die wir hier Dialogue: 0,0:02:54.52,0:03:01.51,Default,,0000,0000,0000,,haben, und durch den Bundestag läuft,\Nrational zugänglichen Argumenten folgt? Dialogue: 0,0:03:01.51,0:03:04.50,Default,,0000,0000,0000,,Ich bitte um Handzeichen.\N{\i1}Lachen{\i0} Dialogue: 0,0:03:04.50,0:03:12.21,Default,,0000,0000,0000,,Das sind sehr wenige. Ich möchte dazu kurz\Neine Anekdote erzählen, die zeigt, dass es Dialogue: 0,0:03:12.21,0:03:17.56,Default,,0000,0000,0000,,zumindest regelmäßig mit rationalen\NArgumenten nichts zu tun hat. Dialogue: 0,0:03:17.56,0:03:21.48,Default,,0000,0000,0000,,Ihr wisst alle, es gab eine Föderalismusreform,\Nwo es ein recht zähes Ringen gab Dialogue: 0,0:03:21.48,0:03:26.72,Default,,0000,0000,0000,,zwischen den Bundesländern und dem Bund,\Nwas verschiedene Kompetenzen auch Dialogue: 0,0:03:26.72,0:03:33.22,Default,,0000,0000,0000,,im Bereich der Gesetzgebung angeht. Und\Nunter anderem ist an die Länder gegangen: Dialogue: 0,0:03:33.22,0:03:36.98,Default,,0000,0000,0000,,Die Gesetzgebungskompetenz für den\NStrafvollzug und auch für das Dialogue: 0,0:03:36.98,0:03:44.97,Default,,0000,0000,0000,,Versammlungsrecht. Beim Strafvollzug haben\Nsämtliche wesentlichen Organisationen Dialogue: 0,0:03:44.97,0:03:49.59,Default,,0000,0000,0000,,der deutschen Strafrechtspflege, vom\NDeutschen Richterbund über die Deutsche Dialogue: 0,0:03:49.59,0:03:53.69,Default,,0000,0000,0000,,Vereinigung für Jugendgerichte und\NJugendgerichtshilfen e.V. bis zur Dialogue: 0,0:03:53.69,0:04:01.45,Default,,0000,0000,0000,,Bundesvereinigung der Anstaltsleiter und\NAnstaltsleiterinnen im Vollzugsdienst e.V. Dialogue: 0,0:04:01.45,0:04:06.29,Default,,0000,0000,0000,,abgelehnt, dass die Gesetzgebung an die\NBundesländer geht und wir damit in den Dialogue: 0,0:04:06.29,0:04:12.29,Default,,0000,0000,0000,,Bundesländern eigene Strafvollzugsgesetze\Nhaben mit unterschiedlichen Regelungen. Dialogue: 0,0:04:12.29,0:04:17.62,Default,,0000,0000,0000,,Es gab in dem Verfahren eine\NExpertenanhörung, da waren auch Schweizer Dialogue: 0,0:04:17.62,0:04:23.50,Default,,0000,0000,0000,,Experten eingeladen. In der Schweiz hat\Njeder Kanton sein eigenes Strafvollzugsgesetz. Dialogue: 0,0:04:23.50,0:04:27.76,Default,,0000,0000,0000,,Die haben berichtet, dass es in der Schweiz\Nerhebliche Probleme gibt, wenn Dialogue: 0,0:04:27.76,0:04:31.51,Default,,0000,0000,0000,,ein Strafgefangener von einem Kanton\Nin den anderen verlegt werden will. Dialogue: 0,0:04:31.51,0:04:35.48,Default,,0000,0000,0000,,Weil nicht ganz geklärt ist, welches Recht\Ndann zur Anwendung kommt. Dialogue: 0,0:04:35.48,0:04:41.47,Default,,0000,0000,0000,,Das hat den Gesetzgeber nicht beeindruckt.\NEbenso das Versammlungsrecht. Dialogue: 0,0:04:41.47,0:04:45.03,Default,,0000,0000,0000,,Versammlungsrecht, habe ich mir sagen lassen,\Ndas wurde irgendwann in diesen zähen Dialogue: 0,0:04:45.03,0:04:48.66,Default,,0000,0000,0000,,Verhandlungen mal so in den Raum\Ngeschmissen gegenüber den Ländern. Dialogue: 0,0:04:48.66,0:04:53.06,Default,,0000,0000,0000,,„Da kriegt Ihr das Versammlungsrecht.“\NUnd da haben die daran festgehalten. Und Dialogue: 0,0:04:53.06,0:04:57.87,Default,,0000,0000,0000,,das Versammlungsrecht ist eins der\Nwesentlichen Grundrechte, die wir in einem Dialogue: 0,0:04:57.87,0:05:03.07,Default,,0000,0000,0000,,demokratischen Staat haben. Warum hier\Ndavon abgesehen wird oder eine Regelung Dialogue: 0,0:05:03.07,0:05:07.87,Default,,0000,0000,0000,,getroffen wird, dass wir nicht mehr\Nbundesweit einheitliche Regelungen haben, Dialogue: 0,0:05:07.87,0:05:12.03,Default,,0000,0000,0000,,sondern jetzt jedes Bundesland jetzt seine\Neigenen Regelungen machen kann, Dialogue: 0,0:05:12.03,0:05:15.57,Default,,0000,0000,0000,,die sich sehr wohl auch unterscheiden,\Ndas, meine ich, ist mit keinem Dialogue: 0,0:05:15.57,0:05:21.72,Default,,0000,0000,0000,,nachvollziehbaren Argument zu erklären\Nund auch nicht zu rechtfertigen. Dialogue: 0,0:05:21.72,0:05:25.51,Default,,0000,0000,0000,,In der Strafgesetzgebung ist es\Nletztendlich nicht anders. Und wenn wir Dialogue: 0,0:05:25.51,0:05:28.90,Default,,0000,0000,0000,,schauen, jetzt wieder, wir haben gerade…\Nwer heute Zeitung gelesen hat oder Dialogue: 0,0:05:28.90,0:05:32.76,Default,,0000,0000,0000,,in den letzten Tagen: Nach den Anschlägen\Nin den Berlin wird also gefordert, dass Dialogue: 0,0:05:32.76,0:05:38.89,Default,,0000,0000,0000,,Ermittlungsbefugnisse der\NStrafverfolgungsbehörden ausgeweitet werden. Dialogue: 0,0:05:38.89,0:05:43.94,Default,,0000,0000,0000,,Ausweitung der Ermittlungsbefugnisse ist\Nklar: Es greift in euer aller Grundrechte ein. Dialogue: 0,0:05:43.94,0:05:48.71,Default,,0000,0000,0000,,Und wenn wir sehen, was in Berlin nach\Nder Tat so alles ans Licht gekommen ist, Dialogue: 0,0:05:48.71,0:05:53.43,Default,,0000,0000,0000,,nach und nach, und was die entsprechenden\NDienste alles wussten, da fragt man sich Dialogue: 0,0:05:53.43,0:05:57.88,Default,,0000,0000,0000,,schon, ob die mit den Werkzeugen, die sie\Nin der Hand haben, zur Zeit zur Verfügung Dialogue: 0,0:05:57.88,0:06:01.86,Default,,0000,0000,0000,,haben, ob sie damit richtig umgehen können\Noder nicht. Und jemand, der mit Hammer Dialogue: 0,0:06:01.86,0:06:04.74,Default,,0000,0000,0000,,und Meißel nicht klarkommt, dem würde ich\Nnicht eine Kettensäge in die Hand drücken. Dialogue: 0,0:06:04.74,0:06:12.76,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:06:12.76,0:06:18.03,Default,,0000,0000,0000,,Strafgesetzgebung dient dem\NRechtsgüterschutz. Und die Rechtsgüter, Dialogue: 0,0:06:18.03,0:06:22.44,Default,,0000,0000,0000,,die schützenswert sind, die sind nicht nur\Ndurch Strafgesetze geschützt, sondern Dialogue: 0,0:06:22.44,0:06:27.00,Default,,0000,0000,0000,,wir haben einen abgestuften Schutz.\NDas beginnt mit dem Zivilrecht, Dialogue: 0,0:06:27.00,0:06:32.15,Default,,0000,0000,0000,,das geht weiter mit dem Verwaltungsrecht,\Nund die Strafgesetzgebung Dialogue: 0,0:06:32.15,0:06:37.11,Default,,0000,0000,0000,,zum Schutz von Rechtsgütern ist Ultima\NRatio. Das ist das letzte Instrument, Dialogue: 0,0:06:37.11,0:06:41.27,Default,,0000,0000,0000,,was der Gesetzgeber hat.\NIch mache ein einfaches Beispiel: Dialogue: 0,0:06:41.27,0:06:44.98,Default,,0000,0000,0000,,Fahrlässige Körperverletzung und\Nfahrlässige Sachbeschädigung. Dialogue: 0,0:06:44.98,0:06:49.26,Default,,0000,0000,0000,,Beides löst zivilrechtliche\NSchadensersatzansprüche aus. Wenn ich also Dialogue: 0,0:06:49.26,0:06:53.62,Default,,0000,0000,0000,,beim Einparken auf’m Parkplatz ein anderes\NAuto beschädige, weil ich nicht aufgepasst Dialogue: 0,0:06:53.62,0:06:56.76,Default,,0000,0000,0000,,habe, dann mache ich mich\Nschadensersatzpflichtig. Wenn ich Dialogue: 0,0:06:56.76,0:07:01.20,Default,,0000,0000,0000,,einen Fußgänger anfahre, dann mache\Nich mich auch schadensersatzpflichtig, Dialogue: 0,0:07:01.20,0:07:07.36,Default,,0000,0000,0000,,wenn der verletzt ist.\NWenn ich jemanden verletze, fahrlässig, Dialogue: 0,0:07:07.36,0:07:11.32,Default,,0000,0000,0000,,dann mache ich mich auch strafbar. Es\Ngibt die ‚fahrlässige Körperverletzung‘. Dialogue: 0,0:07:11.32,0:07:14.55,Default,,0000,0000,0000,,Wenn ich fahrlässig etwas beschädige von\Neiner anderen Person, mache ich mich Dialogue: 0,0:07:14.55,0:07:18.34,Default,,0000,0000,0000,,nicht strafbar, es gibt nur\Nzivilrechtliche Ansprüche. Dialogue: 0,0:07:18.34,0:07:22.90,Default,,0000,0000,0000,,Der Gesetzgeber hat sich entschieden,\Ndie fahrlässige Sachbeschädigung Dialogue: 0,0:07:22.90,0:07:27.87,Default,,0000,0000,0000,,nicht mit Strafe zu bedrohen.\NDas Strafrecht ist auch nicht da Dialogue: 0,0:07:27.87,0:07:34.69,Default,,0000,0000,0000,,zum Schutz moralischer Vorstellungen,\Nwie das früher der §175 StGB Dialogue: 0,0:07:34.69,0:07:39.10,Default,,0000,0000,0000,,getan hat, der zurecht\Nirgendwann abgeschafft wurde. Dialogue: 0,0:07:39.10,0:07:44.27,Default,,0000,0000,0000,,Und ein wohl unumstößlicher Grundsatz\Nist schlichtweg der Folgende: Dialogue: 0,0:07:44.27,0:07:48.20,Default,,0000,0000,0000,,Dass der strafrechtliche Schutz nur ein\Nlückenhafter sein kann, wenn es noch Dialogue: 0,0:07:48.20,0:07:52.95,Default,,0000,0000,0000,,Freiheit geben soll. Wenn man alles\Numfassend unter Strafe stellt, dann haben wir Dialogue: 0,0:07:52.95,0:07:58.46,Default,,0000,0000,0000,,keine Lücken mehr im Strafrecht, aber der\NEinzelne hat auch keine Freiheit mehr. Dialogue: 0,0:07:58.46,0:08:04.36,Default,,0000,0000,0000,,Das ist, was wir hier aktuell sehen.\NTäglich fast, hat man das Gefühl, Dialogue: 0,0:08:04.36,0:08:08.37,Default,,0000,0000,0000,,kommt Geschrei, dass wir irgendwelche\NStrafbarkeitslücken schließen müssen. Dialogue: 0,0:08:08.37,0:08:15.02,Default,,0000,0000,0000,,Sei es gegen Fake-News oder andere Sachen.\NUnd wir hatten lange Dialogue: 0,0:08:15.02,0:08:19.64,Default,,0000,0000,0000,,im bundesdeutschen Diskurs die Prämisse,\Ndass der Strafrechtsschutz Dialogue: 0,0:08:19.64,0:08:25.24,Default,,0000,0000,0000,,nur ein lückenhafter sein kann.\NHeutzutage wird dauernd geschrien, Dialogue: 0,0:08:25.24,0:08:29.73,Default,,0000,0000,0000,,es müssen überall Strafen verschärft\Nwerden, um die Sicherheit des Einzelnen Dialogue: 0,0:08:29.73,0:08:34.68,Default,,0000,0000,0000,,zu gewährleisten. Die Sicherheit des\NEinzelnen ist also in den Fokus getreten, Dialogue: 0,0:08:34.68,0:08:40.70,Default,,0000,0000,0000,,und wenn wir jetzt aber schauen, was uns\Nunterm Strich, oder nüchtern betrachtet Dialogue: 0,0:08:40.70,0:08:46.00,Default,,0000,0000,0000,,zumindest in der BRD zur Zeit bedroht, dann\Nsind sehr viel mehr Menschen Opfer von Dialogue: 0,0:08:46.00,0:08:50.73,Default,,0000,0000,0000,,Verkehrsunfällen, auch tödliche\NAusgänge, nicht wenig. Dialogue: 0,0:08:50.73,0:08:55.54,Default,,0000,0000,0000,,Und in Europa wird man kaum jemanden\Nfinden, der so ganz ohne Weiteres Dialogue: 0,0:08:55.54,0:08:58.40,Default,,0000,0000,0000,,nachvollziehen kann, warum beispielsweise\Nin Deutschland kein Tempolimit Dialogue: 0,0:08:58.40,0:09:03.88,Default,,0000,0000,0000,,auf Autobahnen gilt, und mit 110 auf der\NAutobahn wäre die Todesrate, die wir Dialogue: 0,0:09:03.88,0:09:07.28,Default,,0000,0000,0000,,auf den Bundesautobahnen haben, deutlich\Ngeringer. Man fragt sich also, Dialogue: 0,0:09:07.28,0:09:10.54,Default,,0000,0000,0000,,warum auf der einen Seite an den\NStellschrauben immer weiter gedreht Dialogue: 0,0:09:10.54,0:09:16.86,Default,,0000,0000,0000,,werden soll, aber andere, den Einzelnen\Ndurchaus reell bedrohende Gefahren Dialogue: 0,0:09:16.86,0:09:19.94,Default,,0000,0000,0000,,völlig außer Acht gelassen werden. Dialogue: 0,0:09:19.94,0:09:24.90,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:09:24.90,0:09:30.89,Default,,0000,0000,0000,,Ich zeige noch ganz kurz zwei Beispiele:\NStrafgesetzgebung früher, Dialogue: 0,0:09:30.89,0:09:35.74,Default,,0000,0000,0000,,das waren meistens einfach gefasste\NTatbestände, so wie hier Körperverletzung: Dialogue: 0,0:09:35.74,0:09:39.77,Default,,0000,0000,0000,,„Wer eine andere Person körperlich\Nmisshandelt oder an der Gesundheit Dialogue: 0,0:09:39.77,0:09:44.65,Default,,0000,0000,0000,,schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu\Nfünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft“. Dialogue: 0,0:09:44.65,0:09:48.48,Default,,0000,0000,0000,,Ich meine, da muss man sich fragen, was\Nist also eine körperliche Misshandlung? Dialogue: 0,0:09:48.48,0:09:52.39,Default,,0000,0000,0000,,Was ist eine Gesundheitsschädigung? Das\Nhat die Rechtsprechung abgegrenzt. Aber Dialogue: 0,0:09:52.39,0:09:55.10,Default,,0000,0000,0000,,so mehr oder weniger kann man mit Lesen\Nerahnen, was man darf und was man Dialogue: 0,0:09:55.10,0:10:00.87,Default,,0000,0000,0000,,nicht darf. Das ist bei modernen\NStrafgesetzen nicht mehr der Fall, Dialogue: 0,0:10:00.87,0:10:05.43,Default,,0000,0000,0000,,es ist hier ein etwas fieses Beispiel,\Nder §38 des Gesetzes Dialogue: 0,0:10:05.43,0:10:09.58,Default,,0000,0000,0000,,über den Wertpapierhandel. Das ist\Nnur ein kleiner Teil der Vorschrift, Dialogue: 0,0:10:09.58,0:10:12.83,Default,,0000,0000,0000,,denn hier ist praktisch in jeder zweiten\NZeile eine Verweisung, entweder Dialogue: 0,0:10:12.83,0:10:15.88,Default,,0000,0000,0000,,an andere Stellen des\NWertpapierhandelsgesetzes, Dialogue: 0,0:10:15.88,0:10:20.48,Default,,0000,0000,0000,,des Emissionszertifikatshandelsgesetzes, Dialogue: 0,0:10:20.48,0:10:24.91,Default,,0000,0000,0000,,und selbst in diverse EU-Verordnungen,\Nwo steht, wenn man gegen die und die Dialogue: 0,0:10:24.91,0:10:28.99,Default,,0000,0000,0000,,EU-Verordnung verstößt, dann macht man\Nsich auch strafbar. Ich glaube, Dialogue: 0,0:10:28.99,0:10:33.68,Default,,0000,0000,0000,,es ist niemand in der Lage, innerhalb von\Ndrei Stunden, wenn man sich hinsetzt und Dialogue: 0,0:10:33.68,0:10:38.04,Default,,0000,0000,0000,,das vorher nicht kennt, aber alle Materialien\Nhat, danach zusammenfassen zu können, Dialogue: 0,0:10:38.04,0:10:42.07,Default,,0000,0000,0000,,welche Handlungen alle\Nmit Strafe bedroht sind. Dialogue: 0,0:10:42.07,0:10:45.74,Default,,0000,0000,0000,,Übrigens, und das ist, warum ich das\Nausgewählt habe, der einzige mir bekannte, Dialogue: 0,0:10:45.74,0:10:50.36,Default,,0000,0000,0000,,echte Fake-News-Straftatbestand. Denn im\NWertpapierhandel ist es schlichtweg Dialogue: 0,0:10:50.36,0:10:57.86,Default,,0000,0000,0000,,verboten, wenn man zu Kursmanipulationen\Nfalsche Tatsachen veröffentlicht. Dialogue: 0,0:10:57.86,0:11:03.55,Default,,0000,0000,0000,,Okay, Strafgesetze sollen Rechtsgüter\Nschützen. Und die typischen Rechtsgüter, Dialogue: 0,0:11:03.55,0:11:08.25,Default,,0000,0000,0000,,die wir haben, die Individualrechtsgüter,\Ndas ist Leben, Gesundheit, Eigentum Dialogue: 0,0:11:08.25,0:11:11.47,Default,,0000,0000,0000,,und Vermögen. Es gibt natürlich auch\Nandere Rechtsgüter, der Staat Dialogue: 0,0:11:11.47,0:11:16.23,Default,,0000,0000,0000,,und seine Institutionen etc. Dialogue: 0,0:11:16.23,0:11:23.65,Default,,0000,0000,0000,,Wir haben auch einen Rechtsgüterschutz\Nletztendlich für Informationen. Dialogue: 0,0:11:23.65,0:11:28.60,Default,,0000,0000,0000,,Ich springe mal eine Seite weiter.\NEs sind Staats- und Dienstgeheimnisse, Dialogue: 0,0:11:28.60,0:11:32.01,Default,,0000,0000,0000,,– was für Informationen sind geschützt –\Nprivate Geheimnisse, Geschäftsgeheimnisse, Dialogue: 0,0:11:32.01,0:11:36.06,Default,,0000,0000,0000,,auch im Bereich geistigen Eigentums\Ngibt es viele Strafnormen Dialogue: 0,0:11:36.06,0:11:39.97,Default,,0000,0000,0000,,in den dortigen Regelungen. Dialogue: 0,0:11:39.97,0:11:45.26,Default,,0000,0000,0000,,Patentrecht, Markenrecht, Gebrauchsmuster-\Nund Geschmacksmusterrecht, Urheberrecht. Dialogue: 0,0:11:45.26,0:11:48.73,Default,,0000,0000,0000,,Hier ist nur ‚Patentgesetz‘ als Beispiel.\NUnd wir haben den Schutz Dialogue: 0,0:11:48.73,0:11:54.55,Default,,0000,0000,0000,,von personenbezogenen Daten\Nim Bundesdatenschutzgesetz. Dialogue: 0,0:11:54.55,0:12:01.59,Default,,0000,0000,0000,,Und in §3, Abs.1 BDSG ist geregelt oder\Nlegal definiert, was dort geschützt ist, Dialogue: 0,0:12:01.59,0:12:06.29,Default,,0000,0000,0000,,was ‚personenbezogene Daten‘ sind.\NDas sind „Einzelangaben über persönliche Dialogue: 0,0:12:06.29,0:12:10.17,Default,,0000,0000,0000,,oder sachliche Verhältnisse einer\Nbestimmten oder bestimmbaren Dialogue: 0,0:12:10.17,0:12:16.14,Default,,0000,0000,0000,,natürlichen Person“. Das zeigt, da geht es\Num einen inhaltlichen Datenschutz, Dialogue: 0,0:12:16.14,0:12:21.60,Default,,0000,0000,0000,,es geht um das, um was es für\NDaten sich handelt, es wird Dialogue: 0,0:12:21.60,0:12:27.75,Default,,0000,0000,0000,,ein bestimmter Inhalt geschützt.\NWir haben auch einen Schutz, Dialogue: 0,0:12:27.75,0:12:33.81,Default,,0000,0000,0000,,der nicht ein inhaltliches\NSchutzkonzept verfolgt, Dialogue: 0,0:12:33.81,0:12:37.92,Default,,0000,0000,0000,,sondern letztendlich ein formelles\NSchutzkonzept. Und das sind so Dialogue: 0,0:12:37.92,0:12:43.66,Default,,0000,0000,0000,,die neueren Straftatbestände aus dem\NBereich der IT-Kriminalität, 202a, 202b, Dialogue: 0,0:12:43.66,0:12:50.24,Default,,0000,0000,0000,,202c, der sogenannte Hacker-Paragraf.\NDa sind Daten geschützt, unabhängig vom Dialogue: 0,0:12:50.24,0:12:55.41,Default,,0000,0000,0000,,Inhalt, sogenanntes formelles Schutzkonzept.\NDie Tatbestände sind dann aber weiter Dialogue: 0,0:12:55.41,0:13:00.17,Default,,0000,0000,0000,,eingeschränkt. Man muss also bestimmte\NZugangssicherungen überwinden, die Daten Dialogue: 0,0:13:00.17,0:13:05.93,Default,,0000,0000,0000,,müssen gegen unbefugten Zugang\Ngeschützt sein und Ähnliches. So. Dialogue: 0,0:13:05.93,0:13:12.12,Default,,0000,0000,0000,,Jetzt kommen wir langsam zum 202d;\Nund das Gesetzgebungsverfahren hier Dialogue: 0,0:13:12.12,0:13:19.22,Default,,0000,0000,0000,,noch mal ganz kurz, eine kurze Übersicht\Nüber das Computerinformationsstrafrecht, Dialogue: 0,0:13:19.22,0:13:24.26,Default,,0000,0000,0000,,was wir haben. Das wurde letztendlich\Nimmer eingeführt zur Umsetzung Dialogue: 0,0:13:24.26,0:13:30.48,Default,,0000,0000,0000,,von EU-Richtlinien. Anders bei der\NDatenhehlerei. Da gibt es gerade Dialogue: 0,0:13:30.48,0:13:37.23,Default,,0000,0000,0000,,keine europäische Vorgabe, sondern der\NGesetzgeber ist selbstständig tätig geworden. Dialogue: 0,0:13:37.23,0:13:44.08,Default,,0000,0000,0000,,Ursprünglich über einen Gesetzesentwurf\Ndes Bundeslandes Hessen. Dialogue: 0,0:13:44.08,0:13:50.59,Default,,0000,0000,0000,,Der wurde dann eingebracht, unterlag der\NDiskontinuität, weil es neue Wahlen gab. Dialogue: 0,0:13:50.59,0:13:57.10,Default,,0000,0000,0000,,Er wurde noch mal eingebracht und das,\Nwas wir heute haben, das fußt auf einem Dialogue: 0,0:13:57.10,0:14:02.81,Default,,0000,0000,0000,,Gesetzesentwurf der Bundesregierung.\NBei der Gesetzgebungsbegründung, Dialogue: 0,0:14:02.81,0:14:08.31,Default,,0000,0000,0000,,da wurde teilweise recht diffus ausgeführt,\Nworum es gehen soll, da wurden Dialogue: 0,0:14:08.31,0:14:12.94,Default,,0000,0000,0000,,große Strafbarkeitslücken genannt.\NLetztendlich hat wohl der Gesetzgeber Dialogue: 0,0:14:12.94,0:14:21.67,Default,,0000,0000,0000,,im Blick, dass er den Handel\Nmit Identitäten Dialogue: 0,0:14:21.67,0:14:27.42,Default,,0000,0000,0000,,aus dem Internet oder im Internet unter\NStrafe stellen soll. Da wurde gesehen, Dialogue: 0,0:14:27.42,0:14:33.33,Default,,0000,0000,0000,,zwar solche Identitäten zu klauen oder\Nsich zu kopieren etc., das ist verboten. Dialogue: 0,0:14:33.33,0:14:37.29,Default,,0000,0000,0000,,Sie später zu benutzen, beispielsweise\NKreditkartendaten, das ist auch Dialogue: 0,0:14:37.29,0:14:42.98,Default,,0000,0000,0000,,unter Strafe gestellt. Aber wenn diese\NDaten weitergegeben werden über das Dialogue: 0,0:14:42.98,0:14:48.54,Default,,0000,0000,0000,,immer wieder zitierbare Darknet, dann\Nwurden da empfindliche Strafbarkeitslücken Dialogue: 0,0:14:48.54,0:14:55.03,Default,,0000,0000,0000,,gesehen. Übrigens der erste Gesetzesentwurf\Nnannte explizit noch Tätergruppierungen Dialogue: 0,0:14:55.03,0:15:01.58,Default,,0000,0000,0000,,mit politischen Zielen, auf die man es\Nauch abgesehen hätte. Dialogue: 0,0:15:01.58,0:15:09.49,Default,,0000,0000,0000,,Was ist jetzt genau geregelt? Hier\Nein kurzer Blick auf den Tatbestand. Dialogue: 0,0:15:09.49,0:15:15.66,Default,,0000,0000,0000,,Ich gehe das kurz im Einzelnen durch. Ich\Nmöchte aber jetzt mal den Blick werfen Dialogue: 0,0:15:15.66,0:15:21.47,Default,,0000,0000,0000,,auf den Absatz 3. Da sind Regelungen drin,\Nwann der Absatz 1, Dialogue: 0,0:15:21.47,0:15:27.38,Default,,0000,0000,0000,,die strafbare Handlung, gerade nicht\Nstrafbar sein soll. Und da müssen wir Dialogue: 0,0:15:27.38,0:15:31.56,Default,,0000,0000,0000,,vor allem zu Ziffer 2 gehen. Da heißt es:\NAbsatz 1 gilt nicht für Handlungen, Dialogue: 0,0:15:31.56,0:15:35.95,Default,,0000,0000,0000,,die ausschließlich der Erfüllung\Nrechtmäßiger dienstlicher oder beruflicher Dialogue: 0,0:15:35.95,0:15:42.99,Default,,0000,0000,0000,,Pflichten dienen. Das sind insbesondere,\Nwenn der Staat Steuer-CDs ankauft, Dialogue: 0,0:15:42.99,0:15:50.51,Default,,0000,0000,0000,,Nummer 1, und das sind zweitens solche\Nberuflichen Handlungen der in § 53 Abs. 1 Dialogue: 0,0:15:50.51,0:15:56.77,Default,,0000,0000,0000,,Satz 1 Nr. 5 der Strafprozessordnung\Ngenannten Personen. Dialogue: 0,0:15:56.77,0:16:01.19,Default,,0000,0000,0000,,Und das sind hier unten, Nummer 5,\NPersonen, die bei der Vorbereitung, Dialogue: 0,0:16:01.19,0:16:06.24,Default,,0000,0000,0000,,Herstellung oder Verbreitung von Druckwerken,\NRundfunksendungen, Filmberichten Dialogue: 0,0:16:06.24,0:16:10.50,Default,,0000,0000,0000,,oder der Unterrichtung oder Meinungsbildung\Ndienenden Informations- und Dialogue: 0,0:16:10.50,0:16:15.93,Default,,0000,0000,0000,,Kommunikationsdiensten berufsmäßig mitwirken\Noder mitgewirkt haben. Mit anderen Worten, Dialogue: 0,0:16:15.93,0:16:22.11,Default,,0000,0000,0000,,wir haben hier in diesem Tatbestand ein\NMedienprivileg, und wir werden gleich sehen, Dialogue: 0,0:16:22.11,0:16:27.99,Default,,0000,0000,0000,,dass dieses Medienprivileg auf keinen\NFall ausreicht, um hier ein befriedigendes Dialogue: 0,0:16:27.99,0:16:35.93,Default,,0000,0000,0000,,Ergebnis dieser gesetzgeberischen Fehlleistung\Nzu haben. Was ist hier also das Tatobjekt? Dialogue: 0,0:16:35.93,0:16:42.07,Default,,0000,0000,0000,,Das sind Daten, da gibt es eine Legaldefinition,\Nsie war eben auf der Folie davor eingeblendet, Dialogue: 0,0:16:42.07,0:16:47.68,Default,,0000,0000,0000,,alle nichtwahrnehmbaren, gespeicherten Daten,\Ndie nicht allgemein zugänglich sind, Dialogue: 0,0:16:47.68,0:16:52.60,Default,,0000,0000,0000,,ohne weitere Einschränkung. Also die\Ngespeicherte Kreditkartennummer fällt hier Dialogue: 0,0:16:52.60,0:16:56.50,Default,,0000,0000,0000,,drunter, die auf den Zettel geschriebene\NKreditkartennummer fällt hier nicht da Dialogue: 0,0:16:56.50,0:17:02.39,Default,,0000,0000,0000,,drunter. Denn sie ist wahrnehmbar und nicht\Ngespeichert als nichtwahrnehmbare Datei. Dialogue: 0,0:17:02.39,0:17:08.60,Default,,0000,0000,0000,,Als weitere Voraussetzung haben wir hier,\Ndass die Daten durch eine rechtswidrige Dialogue: 0,0:17:08.60,0:17:15.51,Default,,0000,0000,0000,,Tat erlangt worden sein müssen.\NRechtswidrige Tat, das kann sein, Dialogue: 0,0:17:15.51,0:17:21.99,Default,,0000,0000,0000,,beispielsweise Person A verliert einen\NUSB-Stick, Person B sieht das, Dialogue: 0,0:17:21.99,0:17:27.17,Default,,0000,0000,0000,,nimmt den an sich, da sind Daten drauf,\Nbegeht eine Unterschlagung, indem Dialogue: 0,0:17:27.17,0:17:31.96,Default,,0000,0000,0000,,die Person B den USB-Stick an sich nimmt.\NSchon haben wir, wenn dort gespeicherte Dialogue: 0,0:17:31.96,0:17:35.91,Default,,0000,0000,0000,,Daten, die nicht allgemein zugänglich sind,\Nhaben wir eine taugliche Vortat für die Dialogue: 0,0:17:35.91,0:17:41.49,Default,,0000,0000,0000,,Datenhehlerei. So, und wenn dort jetzt\Njemand Daten findet, die er sich anschaut Dialogue: 0,0:17:41.49,0:17:46.14,Default,,0000,0000,0000,,und sehr interessant findet und denkt: Das\Ngehört veröffentlicht, das geht alle an! Dialogue: 0,0:17:46.14,0:17:50.59,Default,,0000,0000,0000,,Dann sind wir hier schon in diesem\NTatbestand. Tathandlung ist, Dialogue: 0,0:17:50.59,0:17:57.02,Default,,0000,0000,0000,,dass diese Daten jemand sich\Noder einem anderen verschafft, Dialogue: 0,0:17:57.02,0:18:01.88,Default,,0000,0000,0000,,oder einem anderen überlässt, oder\Nverbreitet oder sonstwie zugänglich macht, Dialogue: 0,0:18:01.88,0:18:06.14,Default,,0000,0000,0000,,um sich oder einen Dritten zu bereichern\Noder einen anderen zu schädigen. Dialogue: 0,0:18:06.14,0:18:11.70,Default,,0000,0000,0000,,Das ist ein sehr, sehr weit gefasster\NZustand. Ein „Sichverschaffen“, das ist Dialogue: 0,0:18:11.70,0:18:15.74,Default,,0000,0000,0000,,jedes Ansichnehmen letztendlich, das hat\Nschon das Reichsgericht entschieden, Dialogue: 0,0:18:15.74,0:18:20.72,Default,,0000,0000,0000,,und wenn wir hier von Schädigungs-\Noder Bereicherungsabsicht reden, Dialogue: 0,0:18:20.72,0:18:26.32,Default,,0000,0000,0000,,dann ist das rein subjektiv. Strafrechtler\Nsprechen da von einer überschießenden Dialogue: 0,0:18:26.32,0:18:30.34,Default,,0000,0000,0000,,Innentendenz, es ist kein Erfolg\Nnotwendig. Man muss sich nicht bereichern, Dialogue: 0,0:18:30.34,0:18:33.93,Default,,0000,0000,0000,,die Bereicherung muss nicht eintreten.\NMan muss es wollen. Und wenn ich… Dialogue: 0,0:18:33.93,0:18:37.82,Default,,0000,0000,0000,,Bereicherung ist jede Mehrung\Ndes Vermögens. Wenn ich also Dialogue: 0,0:18:37.82,0:18:44.51,Default,,0000,0000,0000,,einen gefundenen USB-Stick für 10 Euro\Nweiterverkaufe an jemanden, der Dialogue: 0,0:18:44.51,0:18:51.54,Default,,0000,0000,0000,,das darauf gespeicherte Familienrezept\Neines Apfelkuchens ankauft, Dialogue: 0,0:18:51.54,0:18:54.59,Default,,0000,0000,0000,,dann mache ich mich strafbar. Dialogue: 0,0:18:58.02,0:19:04.25,Default,,0000,0000,0000,,So, das ist im Schnelldurchlauf\Ndie Erklärung, Dialogue: 0,0:19:04.25,0:19:09.47,Default,,0000,0000,0000,,was dort unter Strafe gestellt ist. Und\Nwir müssen uns jetzt mal anschauen, Dialogue: 0,0:19:09.47,0:19:15.07,Default,,0000,0000,0000,,denn die Zeit läuft, was ist\Nkritikwürdig an diesem Gesetz? Dialogue: 0,0:19:15.07,0:19:21.41,Default,,0000,0000,0000,,Es gab sehr viel Kritik an der Art\Ndes Gesetzgebungsverfahrens, Dialogue: 0,0:19:21.41,0:19:27.95,Default,,0000,0000,0000,,an dem hier geschützten Rechtsgut,\Nan der Analogie Dialogue: 0,0:19:27.95,0:19:33.35,Default,,0000,0000,0000,,zum Hehlerei-Tatbestand, an dem\Nzu weit gefassten, nicht begrenzten Dialogue: 0,0:19:33.35,0:19:37.75,Default,,0000,0000,0000,,Tatbestand an sich, und vor allem auch\Nam fehlenden Schutz Dialogue: 0,0:19:37.75,0:19:43.43,Default,,0000,0000,0000,,für Berufsgeheimnisträger. Dazu gehören\NJournalisten, dazu gehören Rechtsanwälte. Dialogue: 0,0:19:43.43,0:19:48.35,Default,,0000,0000,0000,,Dazu gehören auch andere\NBerufsgruppen, die mitunter Dialogue: 0,0:19:48.35,0:19:52.10,Default,,0000,0000,0000,,mit Informationen in Berührung kommen\Noder regelmäßig mit Informationen Dialogue: 0,0:19:52.10,0:19:56.63,Default,,0000,0000,0000,,in Berührung kommen, wenn es darum geht,\Ngesellschaftliche Missstände aufzudecken, Dialogue: 0,0:19:56.63,0:20:00.89,Default,,0000,0000,0000,,weil solche Daten typischerweise auch\Nvon dem ein oder anderen Spezialisten Dialogue: 0,0:20:00.89,0:20:04.76,Default,,0000,0000,0000,,geprüft werden, mit durchgeschaut werden,\Nwenn es darum geht, ob so etwas Dialogue: 0,0:20:04.76,0:20:10.11,Default,,0000,0000,0000,,veröffentlicht werden soll oder nicht.\NDas ist das Kernproblem hier Dialogue: 0,0:20:10.11,0:20:15.45,Default,,0000,0000,0000,,dieses Tatbestandes, dass er\Nin Whistleblowing-Vorgänge Dialogue: 0,0:20:15.45,0:20:21.08,Default,,0000,0000,0000,,und in die Veröffentlichung von bisher\Nder Öffentlichkeit verborgenen, Dialogue: 0,0:20:21.08,0:20:27.87,Default,,0000,0000,0000,,aber dringend notwendigen oder\Nveröffentlichungswürdigen Informationen, Dialogue: 0,0:20:27.87,0:20:35.02,Default,,0000,0000,0000,,dass der denen im Wege steht.\NIch geh mal kurz ein bisschen Dialogue: 0,0:20:35.02,0:20:40.27,Default,,0000,0000,0000,,die einzelnen Kritikpunkte durch. Negative\NKritik schon im Gesetzgebungsverfahren, Dialogue: 0,0:20:40.27,0:20:45.56,Default,,0000,0000,0000,,nur als Beispiel, Pressemitteilung\Ndes Deutschen Anwaltsverein, Dialogue: 0,0:20:45.56,0:20:51.39,Default,,0000,0000,0000,,vom 21.05.2015.\NDieses Gesetz, von dem ich hier rede, Dialogue: 0,0:20:51.39,0:20:55.84,Default,,0000,0000,0000,,das wurde zusammen mit der\NVorratsdatenspeicherung eingeführt, Dialogue: 0,0:20:55.84,0:21:00.67,Default,,0000,0000,0000,,und erstmal ist schon aufgefallen,\Ndass da an verborgener Stelle, also Dialogue: 0,0:21:00.67,0:21:04.83,Default,,0000,0000,0000,,praktisch Huckepack, noch der\N202d eingeführt werden soll. Dialogue: 0,0:21:04.83,0:21:10.10,Default,,0000,0000,0000,,Der Deutsche Anwaltsverein hat weiter\Nausgeführt: dieser Straftatbestand Dialogue: 0,0:21:10.10,0:21:15.10,Default,,0000,0000,0000,,der Datenhehlerei kann auch Pressevertreter\Nin ihrer alltäglichen Arbeit treffen. Dialogue: 0,0:21:15.10,0:21:18.96,Default,,0000,0000,0000,,Sollten Journalisten Daten aus Behörden,\NWirtschaftsunternehmen oder von anderen Dialogue: 0,0:21:18.96,0:21:23.36,Default,,0000,0000,0000,,Personen bekommen und einsehen, würden\Nsie sich grundsätzlich strafbar machen. Dialogue: 0,0:21:23.36,0:21:30.02,Default,,0000,0000,0000,,Zum Gesetzgebungsverfahren selber: ich\Nhabe eben gesagt, wie die Expertenanhörung Dialogue: 0,0:21:30.02,0:21:35.52,Default,,0000,0000,0000,,bei der Frage der\NStrafvollstreckungsgesetze war. Dialogue: 0,0:21:35.52,0:21:40.73,Default,,0000,0000,0000,,Hier hat der Gesetzgeber schlichtweg\Nauf eine Expertenanhörung verzichtet. Dialogue: 0,0:21:40.73,0:21:45.23,Default,,0000,0000,0000,,Das hat auch der DAV kritisiert.\NDer sagte: „der DAV kritisiert weiter, Dialogue: 0,0:21:45.23,0:21:48.59,Default,,0000,0000,0000,,dass die Bundesregierung Verbände\Nund Organisationen in diesem Stadium Dialogue: 0,0:21:48.59,0:21:54.07,Default,,0000,0000,0000,,des gesetzgeberischen Vorhabens gar\Nnicht einbeziehen will“. Es wurde nicht Dialogue: 0,0:21:54.07,0:21:58.45,Default,,0000,0000,0000,,wie üblich um die Abgabe von\NStellungnahmen gebeten, obgleich es sich Dialogue: 0,0:21:58.45,0:22:02.02,Default,,0000,0000,0000,,um ein Vorhaben in einem äußerst\Nsensiblen Bereich handelt. Dialogue: 0,0:22:02.02,0:22:09.35,Default,,0000,0000,0000,,Dann habe ich vorhin ein bisschen\NAusführung gemacht, um einen Einstieg Dialogue: 0,0:22:09.35,0:22:14.31,Default,,0000,0000,0000,,zu bekommen, was für Rechtsgüter\Nschützen Strafgesetze? Dialogue: 0,0:22:14.31,0:22:22.14,Default,,0000,0000,0000,,Wir haben schon Strafgesetze,\Ndie letztendlich ein inhalts… Dialogue: 0,0:22:22.14,0:22:28.61,Default,,0000,0000,0000,,ohne Ansehen des Inhalts Daten\Nschützen. Hier ist Schutzgut Dialogue: 0,0:22:28.61,0:22:33.84,Default,,0000,0000,0000,,ein formelles Datengeheimnis, das\Nder Rechtsordnung ansonsten fremd ist, Dialogue: 0,0:22:33.84,0:22:38.83,Default,,0000,0000,0000,,das die Zivilrechtsordnung in diesem Sinne\Ngar nicht kennt. Ich zitiere mal Dialogue: 0,0:22:38.83,0:22:45.57,Default,,0000,0000,0000,,Prof. Stuckenberg aus dem eingangs\Nzitierten, eingangs genannten Fachbeitrag Dialogue: 0,0:22:45.57,0:22:51.62,Default,,0000,0000,0000,,von ihm. Er schreibt: „Dieses angebliche\NRechtsgut ist ein merkwürdiges Ding. Dialogue: 0,0:22:51.62,0:22:57.60,Default,,0000,0000,0000,,Denn es existiert offenbar nur im Strafrecht,\Nund soll auf einem ‚Recht Dialogue: 0,0:22:57.60,0:23:02.85,Default,,0000,0000,0000,,an dem gedanklichen Inhalt‘ beruhen,\Ndas im ‚Interesse der Aufrechterhaltung Dialogue: 0,0:23:02.85,0:23:08.02,Default,,0000,0000,0000,,des Herrschaftsverhältnisses über\Neine Information‘ zur Entscheidung Dialogue: 0,0:23:08.02,0:23:14.54,Default,,0000,0000,0000,,über die Weitergabe über übermittelte\NDaten befugt“. Die Anführungsstriche, Dialogue: 0,0:23:14.54,0:23:20.11,Default,,0000,0000,0000,,das war zum Kenntlichmachen von Zitaten\Naus der Gesetzesbegründung. Also Dialogue: 0,0:23:20.11,0:23:25.03,Default,,0000,0000,0000,,hier schon ein sehr zweifelhaftes Rechtsgut,\Nwas sehr umfassend geschützt wird, Dialogue: 0,0:23:25.03,0:23:30.83,Default,,0000,0000,0000,,was der Rechtsordnung bisher\Nin diesem Sinne fremd war. Dialogue: 0,0:23:30.83,0:23:39.34,Default,,0000,0000,0000,,Dann wurde auch, und das ist vielleicht\Neher aus so einer dogmatischen Dialogue: 0,0:23:39.34,0:23:43.62,Default,,0000,0000,0000,,oder formellen juristischen Sicht stark\Nkritisiert, dass hier von ‚Datenhehlerei‘ Dialogue: 0,0:23:43.62,0:23:48.40,Default,,0000,0000,0000,,gesprochen wird. Die Hehlerei\Nbezieht sich normal nur auf körperliche Dialogue: 0,0:23:48.40,0:23:53.44,Default,,0000,0000,0000,,Gegenstände. Wenn mir was geklaut wird,\Ndann möchte ich das als eigentlich Dialogue: 0,0:23:53.44,0:23:59.37,Default,,0000,0000,0000,,rechtmäßiger Eigentümer zurückbekommen.\NUnd wenn das nun… wenn es losgeht, Dialogue: 0,0:23:59.37,0:24:02.54,Default,,0000,0000,0000,,dass es immer weiterverkauft wird von\NHehlern, dann wird es für mich immer Dialogue: 0,0:24:02.54,0:24:08.56,Default,,0000,0000,0000,,schwerer, mein mir entwendetes Eigentum,\Ndieses zurückgewinnen zu können. Dialogue: 0,0:24:08.56,0:24:14.30,Default,,0000,0000,0000,,Wenn Daten jedoch kopiert werden,\Ndann habe ich sie immer noch. Dialogue: 0,0:24:14.30,0:24:19.28,Default,,0000,0000,0000,,Sie werden kopiert, ich kann damit immer\Nnoch das machen, was ich vorher machen kann. Dialogue: 0,0:24:19.28,0:24:23.94,Default,,0000,0000,0000,,Ich habe sie vielleicht nicht mehr\Nexklusiv. Aber dass, wenn sie jemand Dialogue: 0,0:24:23.94,0:24:28.60,Default,,0000,0000,0000,,weiterverkauft, es schwerer würde für\Nmich, diese zurückzubekommen, Dialogue: 0,0:24:28.60,0:24:33.34,Default,,0000,0000,0000,,das trifft schlichtweg nicht zu. Denn Daten,\Ndie man beliebig häufig kopieren kann, Dialogue: 0,0:24:33.34,0:24:35.93,Default,,0000,0000,0000,,in diesem Sinne kann ich sie nicht\Nzurückbekommen, und mir selber Dialogue: 0,0:24:35.93,0:24:37.33,Default,,0000,0000,0000,,kommen sie auch gar nicht abhanden. Dialogue: 0,0:24:37.33,0:24:44.93,Default,,0000,0000,0000,,Ganz entscheidend ist aber, dass der\NTatbestand viel zu weit gefasst ist. Dialogue: 0,0:24:44.93,0:24:50.52,Default,,0000,0000,0000,,Prof. Singelnstein, in dem auch genannten\NArtikel, der spricht von einem Dialogue: 0,0:24:50.52,0:24:56.41,Default,,0000,0000,0000,,„doppelt entgrenzten Tatbestand“, einerseits\Nhinsichtlich des Tatobjektes Dialogue: 0,0:24:56.41,0:25:01.47,Default,,0000,0000,0000,,und hinsichtlich des Tatbestandes. Andere\NStraftatbestände aus diesem Bereich, Dialogue: 0,0:25:01.47,0:25:06.49,Default,,0000,0000,0000,,in dem wir uns hier bewegen, die erfordern\Nentweder, dass es also ganz spezielle Dialogue: 0,0:25:06.49,0:25:12.78,Default,,0000,0000,0000,,Daten sind, oder dass die Daten speziell\Ngeschützt sind, oder dass der Täter Dialogue: 0,0:25:12.78,0:25:17.24,Default,,0000,0000,0000,,spezielle Hindernisse überwindet, um diese\NDaten zu bekommen. Da wurde hier darauf Dialogue: 0,0:25:17.24,0:25:22.20,Default,,0000,0000,0000,,verzichtet, so dass ein Großteil von\NHandlungen hier drunter fällt. Dialogue: 0,0:25:22.20,0:25:28.63,Default,,0000,0000,0000,,Ganz entscheidend für mich, und ich meine,\Nganz entscheidend für alle Pressevertreter Dialogue: 0,0:25:28.63,0:25:32.94,Default,,0000,0000,0000,,und auch für alle Menschen, die sich\Nfreuen, wenn aufgedeckt wird, was so alles Dialogue: 0,0:25:32.94,0:25:37.31,Default,,0000,0000,0000,,passiert in der Welt, und worüber wir hier\Nin einer Demokratie unterrichtet werden Dialogue: 0,0:25:37.31,0:25:44.35,Default,,0000,0000,0000,,wollen, kritisieren aber vor allem den\NTatbestandausschluss in Absatz 3, Dialogue: 0,0:25:44.35,0:25:49.28,Default,,0000,0000,0000,,der viel zu eng gefasst ist.\NBerufsgeheimnisträger sind Dialogue: 0,0:25:49.28,0:25:57.48,Default,,0000,0000,0000,,nicht ausreichend geschützt. Ich habe ihn\Noben nochmal gezeigt. Hier steht drin, Dialogue: 0,0:25:57.48,0:26:03.33,Default,,0000,0000,0000,,dass bezüglich Medienvertreter, die\Nberufsmäßig mit diesen Dingen Dialogue: 0,0:26:03.33,0:26:08.10,Default,,0000,0000,0000,,zu tun haben, privilegiert sind, sich\Nnicht strafbar machen. Aber was ist Dialogue: 0,0:26:08.10,0:26:12.10,Default,,0000,0000,0000,,mit den vielen Bloggern? Was ist mit auch\NJournalisten oder Medienvertretern, Dialogue: 0,0:26:12.10,0:26:16.80,Default,,0000,0000,0000,,die etwas nebenberuflich machen,\Noder aus Ehrenamt, Dialogue: 0,0:26:16.80,0:26:22.29,Default,,0000,0000,0000,,weil sie für gerechte Dinge kämpfen, weil\Nsie sich engagieren für ein demokratisches Dialogue: 0,0:26:22.29,0:26:28.92,Default,,0000,0000,0000,,Gemeinwesen. Die sind hier ganz\Noffensichtlich nicht geschützt. Dialogue: 0,0:26:28.92,0:26:33.79,Default,,0000,0000,0000,,Es sind auch, nicht zwangsläufig zumindest,\NHandlungen geschützt, die nur im Vorfeld Dialogue: 0,0:26:33.79,0:26:37.77,Default,,0000,0000,0000,,von Recherchen, also im Vorfeld von\NVeröffentlichungen, geschehen, wenn es Dialogue: 0,0:26:37.77,0:26:42.43,Default,,0000,0000,0000,,gerade nicht zu Veröffentlichungen kommt\Nspäter. Und wenn wir uns hier andere Dialogue: 0,0:26:42.43,0:26:47.72,Default,,0000,0000,0000,,Berufsgeheimnisträger wie Rechtsanwälte\Nangucken, dann muss man wissen, dass es Dialogue: 0,0:26:47.72,0:26:54.54,Default,,0000,0000,0000,,eine praktisch sehr ähnliche Formulierung\Nin §184b Absatz 5 gibt. Dialogue: 0,0:26:54.54,0:27:00.20,Default,,0000,0000,0000,,Den habe ich hier auch noch mal gezeigt.\NBei 184b sind wir Dialogue: 0,0:27:00.20,0:27:06.41,Default,,0000,0000,0000,,in einem unangenehmen Bereich des\NStrafrechts, dem Sexualstrafrecht, Dialogue: 0,0:27:06.41,0:27:11.42,Default,,0000,0000,0000,,und zwar im Bereich der Kinderpornographie.\NDa ist es so, dass, wer Kinderpornographie Dialogue: 0,0:27:11.42,0:27:16.16,Default,,0000,0000,0000,,besitzt, der macht sich strafbar, was auch\Nnachvollziehbar ist. Aber ein Anwalt, Dialogue: 0,0:27:16.16,0:27:19.80,Default,,0000,0000,0000,,der jemanden verteidigt, der deshalb ein\NStrafverfahren hat, der muss natürlich Dialogue: 0,0:27:19.80,0:27:23.79,Default,,0000,0000,0000,,Beweismittel einsehen. Ebenso wie\NStaatsanwälte auch diese Beweismittel Dialogue: 0,0:27:23.79,0:27:28.42,Default,,0000,0000,0000,,in ihren Akten haben.\NWir hatten jetzt kürzlich einen Fall, wo Dialogue: 0,0:27:28.42,0:27:34.30,Default,,0000,0000,0000,,ein Strafverteidiger diese Informationen\Nan einen Sachverständigen gegeben hat, Dialogue: 0,0:27:34.30,0:27:39.08,Default,,0000,0000,0000,,kinderpornographisches Material, damit\Nder für die Verteidigung ein Gutachten Dialogue: 0,0:27:39.08,0:27:43.98,Default,,0000,0000,0000,,erstellt. Und für diese Weitergabe\Nwurde der Anwalt verurteilt. Dialogue: 0,0:27:43.98,0:27:52.96,Default,,0000,0000,0000,,Und das zumindest steht auch im Raum\Nbei 202d, StGB. Denn die Berufsträger Dialogue: 0,0:27:52.96,0:27:58.26,Default,,0000,0000,0000,,werden hier zumindest in den\NRegelbeispielen, es hieß ja insbesondere, Dialogue: 0,0:27:58.26,0:28:03.91,Default,,0000,0000,0000,,werden nicht genannt. Und ob etwas,\Nwas ein Anwalt tut, noch darunter Dialogue: 0,0:28:03.91,0:28:08.31,Default,,0000,0000,0000,,zu fassen ist oder nicht, ist höchst\Nfraglich. Und durch diese Regelung Dialogue: 0,0:28:08.31,0:28:13.57,Default,,0000,0000,0000,,wird letztendlich die Gefahr von\NStrafverfolgung den entsprechenden Dialogue: 0,0:28:13.57,0:28:19.51,Default,,0000,0000,0000,,Personen, Medienvertretern und Menschen,\Ndie mit geleakten Informationen Dialogue: 0,0:28:19.51,0:28:23.80,Default,,0000,0000,0000,,in Verbindung kommen, beruflich,\Ndenen aufgebürdet, und das ist Dialogue: 0,0:28:23.80,0:28:30.39,Default,,0000,0000,0000,,schlichtweg nicht hinnehmbar.\NDenn es ist nicht hinnehmbar, Dialogue: 0,0:28:30.39,0:28:35.26,Default,,0000,0000,0000,,weil das Aufdecken, das Leaken von\Nwichtigen Informationen für die Demokratie Dialogue: 0,0:28:35.26,0:28:41.57,Default,,0000,0000,0000,,aus meiner Sicht heute wichtiger als\Nje zuvor ist. Wenn wir uns überlegen, Dialogue: 0,0:28:41.57,0:28:46.30,Default,,0000,0000,0000,,dass Edward Snowden seinen Schritt nicht\Ngetan hätte und die Welt heute immer noch Dialogue: 0,0:28:46.30,0:28:51.99,Default,,0000,0000,0000,,nicht wüsste, was die NSA macht, was Five\NEyes machen, dann wäre die Welt, Dialogue: 0,0:28:51.99,0:28:58.18,Default,,0000,0000,0000,,meine ich, tatsächlich eine andere. Ein\Nanderes Beispiel sind die Luxemburg-Leaks. Dialogue: 0,0:28:58.18,0:29:05.82,Default,,0000,0000,0000,,Dort hat Luxemburg Konzernen\Nermöglicht, überhaupt keine Dialogue: 0,0:29:05.82,0:29:09.29,Default,,0000,0000,0000,,Körperschaftssteuer, oder vielleicht\N1 Prozent Körperschaftssteuer zu bezahlen. Dialogue: 0,0:29:09.29,0:29:15.78,Default,,0000,0000,0000,,Zum Schaden des europäischen\NSteuerzahlers, zu Eurem Schaden. Das sind Dialogue: 0,0:29:15.78,0:29:19.56,Default,,0000,0000,0000,,Gelder, die hier unter anderem der deutsche\NFiskus nicht eingenommen hat, mit dem Dialogue: 0,0:29:19.56,0:29:23.84,Default,,0000,0000,0000,,der Staat, zumindest denkbar zumindest,\Nsinnvolle Dinge der Daseinsfürsorge Dialogue: 0,0:29:23.84,0:29:27.06,Default,,0000,0000,0000,,tun kann, was eine ureigenste\Nstaatliche Aufgabe ist. Dialogue: 0,0:29:27.06,0:29:32.53,Default,,0000,0000,0000,,Diese Praxis hätten wir heute noch,\Nwenn diese Luxemburg-Papers Dialogue: 0,0:29:32.53,0:29:37.36,Default,,0000,0000,0000,,nicht veröffentlicht worden wären.\NTatsächlich wurden dort in diesem Zuge Dialogue: 0,0:29:37.36,0:29:41.60,Default,,0000,0000,0000,,zwei Personen dieses Jahr zu\NHaftstrafen verurteilt. Und das ist Dialogue: 0,0:29:41.60,0:29:46.50,Default,,0000,0000,0000,,aus demokratischen Gesichtspunkten ebenso\Nwenig hinnehmbar, wie wenn umfangreiche Dialogue: 0,0:29:46.50,0:29:52.57,Default,,0000,0000,0000,,geheime Verhandlungen geführt werden\Nvon der EU über Handelsabkommen, Dialogue: 0,0:29:52.57,0:29:56.09,Default,,0000,0000,0000,,die nicht nur für uns unabsehbare\NAuswirkungen haben, sondern auch Dialogue: 0,0:29:56.09,0:30:01.10,Default,,0000,0000,0000,,für die Generation unserer Kinder. Dialogue: 0,0:30:01.10,0:30:02.67,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:30:02.67,0:30:09.08,Default,,0000,0000,0000,,Aus diesem Grund wurde die Frist, Dialogue: 0,0:30:09.08,0:30:14.66,Default,,0000,0000,0000,,die am 18.12.2016 – das war\Nein Sonntag, Frist fiel damit Dialogue: 0,0:30:14.66,0:30:19.10,Default,,0000,0000,0000,,auf den nächsten Tag, einen Montag –\Nabgelaufen ist zur Einlegung Dialogue: 0,0:30:19.10,0:30:23.37,Default,,0000,0000,0000,,von Verfassungsbeschwerden, auch genutzt.\NIch selber habe eine Verfassungsbeschwerde Dialogue: 0,0:30:23.37,0:30:28.11,Default,,0000,0000,0000,,eingereicht. Denn ich halte…\N{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:30:28.11,0:30:33.10,Default,,0000,0000,0000,,…mich für in verfassungswidriger\NWeise in meiner freien Berufsausübung Dialogue: 0,0:30:33.10,0:30:38.39,Default,,0000,0000,0000,,eingeschränkt. Ich weiß, dass das nicht\Ndie einzige Verfassungsbeschwerde ist. Dialogue: 0,0:30:38.39,0:30:45.93,Default,,0000,0000,0000,,Es gibt noch mindestens eine, von der\Nwir auch noch einiges hören werden, Dialogue: 0,0:30:45.93,0:30:50.11,Default,,0000,0000,0000,,meine ich. Wartet mal zwei bis drei\NWochen, mehr darf ich dazu wohl Dialogue: 0,0:30:50.11,0:30:55.58,Default,,0000,0000,0000,,nicht sagen. Die Sache wird also vom\NBundesverfassungsgericht, hoffentlich, Dialogue: 0,0:30:55.58,0:30:58.26,Default,,0000,0000,0000,,verhandelt. Viele Verfassungsbeschwerden\Nwerden gar nicht angenommen. Dialogue: 0,0:30:58.26,0:31:01.96,Default,,0000,0000,0000,,Hier wurde eingangs noch mal auf\Ndie Verfassungsbeschwerde gegen Dialogue: 0,0:31:01.96,0:31:07.68,Default,,0000,0000,0000,,den Hacker-Paragraf hingewiesen. Die wurde\Nnicht angenommen. Das Verfassungsgericht Dialogue: 0,0:31:07.68,0:31:13.92,Default,,0000,0000,0000,,hat sich aber doch inhaltlich zumindest\Nso geäußert, dass dieser Tatbestand Dialogue: 0,0:31:13.92,0:31:18.16,Default,,0000,0000,0000,,verfassungsgemäß, verfassungskonform und\Neinschränkend ausgelegt werden muss, Dialogue: 0,0:31:18.16,0:31:22.53,Default,,0000,0000,0000,,was zumindest immerhin etwas ist. Warten\Nwir ab, wie hier das Verfassungsgericht Dialogue: 0,0:31:22.53,0:31:30.54,Default,,0000,0000,0000,,entscheidet. Ich hoffe, dass auch dort die\Nüberaus große Wichtigkeit gesehen wird, Dialogue: 0,0:31:30.54,0:31:36.73,Default,,0000,0000,0000,,was die Weitergabe von eigentlich unter\NVerschluss gehaltenen Informationen Dialogue: 0,0:31:36.73,0:31:42.34,Default,,0000,0000,0000,,angeht. Und dass auch dort gesehen wird,\Ndass dieses Gesetz eine echte Bedrohung Dialogue: 0,0:31:42.34,0:31:47.57,Default,,0000,0000,0000,,für die Pressefreiheit ist, und auch\Nfür die Berufsfreiheit. Vielen Dank! Dialogue: 0,0:31:47.57,0:31:57.88,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:31:57.88,0:32:04.95,Default,,0000,0000,0000,,Herald: Okay, wir hätten Zeit\Nfür vielleicht eine Frage. Dialogue: 0,0:32:04.95,0:32:09.30,Default,,0000,0000,0000,,Sehr gut, dann haben wir keine Fragen.\NManchmal muss man eben Politik machen, Dialogue: 0,0:32:09.30,0:32:15.71,Default,,0000,0000,0000,,um Code zu schreiben. Also vielen Dank für\Ndie Verfassungsbeschwerde auf jeden Fall. Dialogue: 0,0:32:15.71,0:32:17.36,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Beifall{\i0} Dialogue: 0,0:32:17.36,0:32:22.18,Default,,0000,0000,0000,,Und wir hoffen, dass das Ganze\Ngut ausgeht. Bis dann! Dialogue: 0,0:32:22.18,0:32:25.13,Default,,0000,0000,0000,,Ulrich: Da scheint es noch\Neine Frage zu geben. Dialogue: 0,0:32:25.13,0:32:28.65,Default,,0000,0000,0000,,Herald: Oh, es gibt noch eine Frage!\NSehr gut! Also! Dialogue: 0,0:32:28.65,0:32:32.53,Default,,0000,0000,0000,,Signal Angel: Und zwar aus dem Internet:\NWarum erfüllt der unter unterschlagene Dialogue: 0,0:32:32.53,0:32:36.94,Default,,0000,0000,0000,,USB-Stick auch ohne Bereicherungsabsicht\Nfür die gespeicherten Daten die Tatbestände Dialogue: 0,0:32:36.94,0:32:39.81,Default,,0000,0000,0000,,der Datenhehlerei? Dialogue: 0,0:32:43.60,0:32:50.44,Default,,0000,0000,0000,,Ulrich: Moment. Ich habe gesagt,\Ndie Unterschlagung ist… Dialogue: 0,0:32:50.44,0:32:55.56,Default,,0000,0000,0000,,Also, ein unterschlagenes Speichermedium, Dialogue: 0,0:32:55.56,0:33:01.28,Default,,0000,0000,0000,,was bisher nicht öffentlich\Nzugängliche Daten enthält, Dialogue: 0,0:33:01.28,0:33:05.54,Default,,0000,0000,0000,,ist eine taugliche Vortat. Dazu\Nmüssten wir hier uns nochmal kurz Dialogue: 0,0:33:05.54,0:33:10.26,Default,,0000,0000,0000,,den Tatbestand angucken. Da heißt es: Dialogue: 0,0:33:10.26,0:33:15.78,Default,,0000,0000,0000,,Wer Daten – Verweis auf 202a, Absatz 2,\Nda ist eine Legaldefinition – Dialogue: 0,0:33:15.78,0:33:20.51,Default,,0000,0000,0000,,die nicht allgemein zugänglich\Nsind, und die ein anderer Dialogue: 0,0:33:20.51,0:33:26.17,Default,,0000,0000,0000,,durch eine rechtswidrige Tat erlangt hat…\NDas war mein Beispiel. Der sozusagen Dialogue: 0,0:33:26.17,0:33:30.24,Default,,0000,0000,0000,,gefundene USB-Stick, wo ich sehe,\Nden verliert jemand, den ich einstecke, Dialogue: 0,0:33:30.24,0:33:34.32,Default,,0000,0000,0000,,wenn dort Daten drauf sind, die\Nnicht allgemein zugänglich sind, Dialogue: 0,0:33:34.32,0:33:37.75,Default,,0000,0000,0000,,und das kann sein, dass jemand sagt:\N„Jeden Morgen um acht schaue ich Dialogue: 0,0:33:37.75,0:33:43.23,Default,,0000,0000,0000,,aus dem Fenster und schreibe auf, wie\Nder Himmel aussieht, Wolken klar, Dialogue: 0,0:33:43.23,0:33:46.98,Default,,0000,0000,0000,,leicht bewölkt, stark bewölkt“. Ja?\NDann wären das Daten, die sind Dialogue: 0,0:33:46.98,0:33:50.83,Default,,0000,0000,0000,,nicht allgemein zugänglich, andere machen\Nvielleicht so was auch, aber diese Daten Dialogue: 0,0:33:50.83,0:33:56.63,Default,,0000,0000,0000,,sind nicht allgemein zugänglich.\NUnd die wären durch eine rechtswidrige Tat Dialogue: 0,0:33:56.63,0:34:00.02,Default,,0000,0000,0000,,erlangt, nämlich jemand verliert diese\NDaten, jemand anderes findet sie und Dialogue: 0,0:34:00.02,0:34:06.32,Default,,0000,0000,0000,,nimmt sie an sich. Und das ist\Nsozusagen die Voraussetzung, Dialogue: 0,0:34:06.32,0:34:10.69,Default,,0000,0000,0000,,dass wir dann weiterkommen. Und wenn ich\Njetzt sage: „Ich habe hier ganz scharfe Dialogue: 0,0:34:10.69,0:34:13.78,Default,,0000,0000,0000,,Aufzeichnungen, da schreibt irgendjemand\Njeden Tag, wie der Himmel aussieht. Dialogue: 0,0:34:13.78,0:34:17.72,Default,,0000,0000,0000,,Willste die kaufen für ’nen Fünfer?“\NDann wären wir hier voll drin. Dialogue: 0,0:34:17.72,0:34:23.24,Default,,0000,0000,0000,,Signal Angel: Okay,\Ndas Internet bedankt sich. Dialogue: 0,0:34:23.24,0:34:28.12,Default,,0000,0000,0000,,Herald: Danke ans Internet, also. Dialogue: 0,0:34:36.10,0:34:38.05,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Abspannmusik{\i0} Dialogue: 0,0:34:38.05,0:34:44.11,Default,,0000,0000,0000,,{\i1}Untertitel erstellt von c3subtitles.de\Nim Jahr 2017. Mach mit und hilf uns!{\i0}