1 00:00:01,150 --> 00:00:02,150 (Musik) 2 00:00:03,300 --> 00:00:06,570 Wenn wir 100 zufällig ausgewählte Teenager untersuchen, 3 00:00:06,570 --> 00:00:09,440 stellen wir fest, dass sie zwar alle unterschiedlich aussehen, 4 00:00:09,440 --> 00:00:12,470 ihre Gedanken jedoch auf sehr ähnliche Weise funktionieren. 5 00:00:12,470 --> 00:00:18,090 Der eine oder andere hat jedoch einen Geist, 6 00:00:18,090 --> 00:00:21,103 der auf eine bestimmte Art und Weise untypisch ist. 7 00:00:21,103 --> 00:00:24,129 Bei ihnen könnte Autismus diagnostiziert werden. 8 00:00:24,129 --> 00:00:28,209 Dies passiert bei Jungen viermal häufiger, vielleicht weil die Diagnose einfacher ist. 9 00:00:29,089 --> 00:00:34,550 Kinder und Erwachsene, die als Autisten gelten erleben die Welt anders, 10 00:00:34,550 --> 00:00:39,939 weil sie mit unterschiedlich ausgeprägten neurotypischen Merkmalen geboren wurden. 11 00:00:39,949 --> 00:00:43,320 Die meisten autistischen Kinder haben feinere Sinne 12 00:00:43,320 --> 00:00:47,500 und teilen den tiefen Wunsch, die Logik in ihre Umgebung zu übertragen. 13 00:00:47,500 --> 00:00:51,989 Manche suchen nach sich wiederholenden Verhaltensweisen die bestimmten Mustern 14 00:00:51,989 --> 00:00:56,160 folgen und viele scheinen asozial zu sein und Augenkontakt zu vermeiden. 15 00:00:56,160 --> 00:01:00,514 Autismus ist keine Krankheit und daher nicht heilbar. 16 00:01:01,974 --> 00:01:05,690 Da alle unsere Gehirne unterschiedlich sind 17 00:01:05,690 --> 00:01:11,007 und ihre Architektur eine endlose Vielfalt an Nuancen aufweist, 18 00:01:11,007 --> 00:01:14,820 Autismus wird als Spektrum definiert. 19 00:01:14,820 --> 00:01:17,620 Auf der einen Seite des Spektrums ist hochfunktionaler Autismus, 20 00:01:17,620 --> 00:01:21,590 auch bekannt als Asperger-Syndrom. 21 00:01:21,590 --> 00:01:24,280 Diese Kinder sind hochintelligent und verfügen über extreme Fähigkeiten 22 00:01:24,280 --> 00:01:28,310 und Interesse in bestimmten Bereichen. 23 00:01:28,310 --> 00:01:30,940 In der Mitte liegen diejenigen mit durchschnittlicher Intelligenz 24 00:01:30,940 --> 00:01:32,770 und einigen Problemen beim Erlernen neuer Dinge in der Schule. 25 00:01:32,770 --> 00:01:35,470 Am anderen Ende des Spektrums befinden sich Kinder mit schweren Lernbehinderungen, 26 00:01:35,470 --> 00:01:38,960 die möglicherweise Bedarf haben Unterstützung in ihrem Alltag. 27 00:01:40,370 --> 00:01:43,710 Timo, ein kleiner Junge, kann uns helfen zu verstehen, 28 00:01:43,710 --> 00:01:47,640 wie das Leben mit einem neurodivergenter Geist kann sein. 29 00:01:47,640 --> 00:01:51,770 Seine Mutter bemerkte das schon früh Ihr Junge würde Augenkontakt vermeiden 30 00:01:51,770 --> 00:01:55,140 und er würde sich oft aufregen, wenn sie ihn umarmte. 31 00:01:55,140 --> 00:01:58,740 Er erwiderte nie ein Lächeln 32 00:01:58,740 --> 00:02:01,575 und wenn man ihn in Spiele mit Freunden verwickelte, endete das oft in einem Wutanfall. 33 00:02:03,340 --> 00:02:07,890 Seine Mutter vermutete etwas falsch, als Timo immer noch nicht mehr als zwei, 34 00:02:07,890 --> 00:02:13,190 drei Wörter am Stück sprach selbst nachdem ich vier Jahre alt geworden war. 35 00:02:13,190 --> 00:02:18,010 Sie suchte Hilfe und bei Timo wurde eine Autismus-Spektrum-Störung, 36 00:02:18,010 --> 00:02:20,948 kurz ASD, diagnostiziert. 37 00:02:21,988 --> 00:02:24,880 Timo hat eine untypische Wahrnehmung. 38 00:02:24,880 --> 00:02:28,760 Beim Lesen von Büchern oder beim Ansehen von Filmen 39 00:02:28,760 --> 00:02:31,960 nimmt Timos Gehirn die Informationen auf und organisiert sie anders. 40 00:02:31,960 --> 00:02:36,831 Während seine neurotypischen Kameraden beispielsweise Dinge kategorisieren 41 00:02:36,831 --> 00:02:41,620 und Schemata bilden, identifizieren sie alles mit vier Beinen, der wie ein Hund bellt, 42 00:02:41,620 --> 00:02:48,754 für Timo ist jeder Hundetyp einzigartig und in Timos Kopf individuell kategorisiert. 43 00:02:48,754 --> 00:02:54,075 Seine Liebe zum Detail und seine Unfähigkeit, zu verallgemeinern, 44 00:02:54,075 --> 00:02:59,020 machen Timo in seiner Wahrnehmung der Welt objektiver 45 00:02:59,020 --> 00:03:04,800 und weniger anfällig für eine Rahmenvoreingenommenheit. 46 00:03:04,800 --> 00:03:11,970 Allerdings macht es alle möglichen neuen Erfahrungen auch unheimlich komplex, 47 00:03:12,569 --> 00:03:14,759 weshalb er es liebt, einem starren Schema zu folgen tägliche Routine, 48 00:03:14,759 --> 00:03:18,470 um seine sensorischen Eingaben einzuschränken. 49 00:03:18,470 --> 00:03:22,400 Timo ist hochsensibel. 50 00:03:22,400 --> 00:03:26,605 Sein Gehirn verstärkt jeden Input, den es wahrnimmt. 51 00:03:26,605 --> 00:03:29,259 Er hört alles und hat einen ausgeprägten Tastsinn. 52 00:03:29,259 --> 00:03:33,730 Diese Superkraft macht jedoch Situationen, 53 00:03:33,730 --> 00:03:38,000 in denen viele Menschen gleichzeitig sprechen, zu einer großen Herausforderung. 54 00:03:38,000 --> 00:03:43,572 Timo hört alle, versteht aber nichts. 55 00:03:43,572 --> 00:03:50,252 Die Berührungsempfindlichkeit macht Essen ein intensives Erlebnis. 56 00:03:51,490 --> 00:03:54,230 Wenn eine Textur oder ein Geschmack zu viel ist, wird Timo es nicht essen. 57 00:03:54,230 --> 00:03:59,174 Auch das Barfußlaufen auf nassem Gras oder das Spielen im Dreck 58 00:03:59,174 --> 00:04:02,520 überfordert sein Gehirn. 59 00:04:02,520 --> 00:04:05,270 Er ist von Logik fasziniert. 60 00:04:05,270 --> 00:04:09,330 61 00:04:09,330 --> 00:04:14,390 62 00:04:14,390 --> 00:04:19,840 63 00:04:21,090 --> 00:04:23,979 64 00:04:23,979 --> 00:04:27,980 65 00:04:27,980 --> 00:04:32,019 66 00:04:32,019 --> 00:04:35,069 67 00:04:35,069 --> 00:04:37,815 68 00:04:37,815 --> 00:04:41,424 69 00:04:41,424 --> 00:04:44,020 70 00:04:44,020 --> 00:04:48,386 71 00:04:48,386 --> 00:04:51,754 72 00:04:51,754 --> 00:04:56,519 73 00:04:58,369 --> 00:05:02,178 74 00:05:02,178 --> 00:05:07,490 75 00:05:07,490 --> 00:05:11,519 76 00:05:11,519 --> 00:05:13,782 77 00:05:13,782 --> 00:05:18,142 78 00:05:18,142 --> 00:05:21,380 79 00:05:21,380 --> 00:05:27,152 80 00:05:28,222 --> 00:05:31,966 81 00:05:31,966 --> 00:05:35,420 82 00:05:35,420 --> 00:05:39,452 83 00:05:39,452 --> 00:05:42,807 84 00:05:44,389 --> 00:05:46,210 85 00:05:46,210 --> 00:05:49,270 86 00:05:49,270 --> 00:05:53,629 87 00:05:53,629 --> 00:05:57,930 88 00:05:57,930 --> 00:06:00,689 89 00:06:02,599 --> 00:06:06,669 90 00:06:06,669 --> 00:06:11,289 91 00:06:11,289 --> 00:06:13,054 92 00:06:13,054 --> 00:06:17,594 93 00:06:32,492 --> 00:06:36,046 94 00:06:36,046 --> 00:06:40,351 95 00:06:40,351 --> 00:06:45,810 96 00:06:45,810 --> 00:06:50,557 97 00:06:51,127 --> 00:06:54,128 98 00:06:54,128 --> 00:06:59,170 99 00:06:59,170 --> 00:07:02,389