WEBVTT 00:00:07.069 --> 00:00:10.478 Wer Marie Curies Manuskripte sehen will, 00:00:10.478 --> 00:00:12.149 braucht eine Verzichtserklärung 00:00:12.149 --> 00:00:16.718 und Schutzkleidung gegen radioaktive Strahlung. 00:00:16.718 --> 00:00:21.187 Auch Curies sterbliche Überreste wurden in einem Bleisarg begraben, 00:00:21.187 --> 00:00:25.822 der die Strahlung in Schach hält, die Herzstück ihrer Forschung 00:00:25.822 --> 00:00:27.858 und wahrscheinlich ihre Todesursache war. 00:00:27.858 --> 00:00:32.308 Die junge Marie Sklodowska wuchs in Warschau auf, 00:00:32.308 --> 00:00:34.671 im russisch besetzten Polen, 00:00:34.671 --> 00:00:38.868 und war eine brillante Schülerin, die jedoch vor Herausforderungen stand. 00:00:38.868 --> 00:00:42.498 Als Frau war ihr der Zugang zu höherer Bildung verwehrt, 00:00:42.498 --> 00:00:44.519 also schrieb sich Marie aus Trotz 00:00:44.519 --> 00:00:47.479 an der "Fliegenden Universität" ein, 00:00:47.479 --> 00:00:52.569 einer geheimen Einrichtung, die Polens Jugend illegal Bildung bot. 00:00:52.569 --> 00:00:55.679 Sie sparte Geld und arbeitete als Kinderfrau und Lehrerin, 00:00:55.679 --> 00:01:00.379 wodurch sie nach Paris ziehen und an der Sorbonne studieren konnte. 00:01:00.389 --> 00:01:03.660 Dort machte Marie Abschlüsse in Physik und Mathematik, 00:01:03.660 --> 00:01:05.940 lebte vor allem von Brot und Tee, 00:01:05.940 --> 00:01:09.010 und fiel manchmal vor Hunger in Ohnmacht. 00:01:09.010 --> 00:01:11.840 In Paris traf Marie den Physiker Pierre Curie, 00:01:11.840 --> 00:01:15.099 in dessen Labor und Herzen sie einen Platz fand. 00:01:15.099 --> 00:01:17.550 Doch sie vermisste Polen. 00:01:17.550 --> 00:01:19.759 Zurück in Warschau merkte sie aber, 00:01:19.759 --> 00:01:21.879 dass akademische Positionen für Frauen 00:01:21.879 --> 00:01:23.620 immer noch kaum zugänglich waren. 00:01:23.620 --> 00:01:25.020 Doch es gab Hoffnung. 00:01:25.020 --> 00:01:27.401 In Paris wartete ihr liebeskranker Pierre, 00:01:27.401 --> 00:01:31.141 und bald heirateten sie und wurden ein überragendes Forscherteam. 00:01:31.141 --> 00:01:35.119 Marie Curie interessierte sich für die Arbeit eines anderen Physikers. 00:01:35.119 --> 00:01:38.581 1896 entdeckte Henri Becquerel, 00:01:38.581 --> 00:01:44.001 dass Uran spontan mysteriöse röntgenartige Strahlung abgab, 00:01:44.001 --> 00:01:47.070 die mit Fotofilm reagierte. 00:01:47.070 --> 00:01:51.551 Bald fand Curie heraus, dass das Element Thorium ähnlich strahlte. 00:01:51.551 --> 00:01:55.001 Das Wichtigste war aber, dass die Stärke der Strahlung 00:01:55.001 --> 00:01:57.262 nur von der Menge des Elements abhing 00:01:57.262 --> 00:02:00.711 und von physikalischen oder chemischen Veränderungen unbeeinflusst blieb. 00:02:00.711 --> 00:02:04.932 Die Strahlung musste also von etwas tief im Inneren 00:02:04.932 --> 00:02:07.371 der Atome der Elemente ausgehen. 00:02:07.371 --> 00:02:08.663 Ein radikaler Gedanke, 00:02:08.663 --> 00:02:14.041 mit dem sie das alte Modell unteilbarer Atome widerlegen konnte. 00:02:14.041 --> 00:02:18.442 Dann konzentrierten sich die Curies auf Pechblende, ein extrem radioaktives Erz, 00:02:18.442 --> 00:02:23.914 und erkannten, dass all die Strahlung nicht vom Uran allein kommen konnte. 00:02:23.914 --> 00:02:28.524 Gab es andere radioaktive Elemente, die der Grund sein könnten? 00:02:28.524 --> 00:02:32.455 1898 meldeten sie zwei neue Elemente, 00:02:32.455 --> 00:02:35.407 Polonium, benannt nach Maires Heimatland, 00:02:35.407 --> 00:02:38.433 und Radium, lateinisch für Strahl. 00:02:38.433 --> 00:02:42.384 Damit prägten sie den Begriff Radioaktivität. 00:02:42.384 --> 00:02:48.715 1902 extrahierten die Curies aus mehreren Tonnen Pechblende 00:02:48.715 --> 00:02:51.287 ein Zehntel Gramm reines Radiumchloridsalz, 00:02:51.287 --> 00:02:53.536 was damals eine Meisterleistung war. 00:02:53.536 --> 00:02:57.246 Pierre Curie und Henri Becquerel wurden Ende desselben Jahres 00:02:57.256 --> 00:02:59.336 für den Physik-Nobelpreis nominiert, 00:02:59.336 --> 00:03:01.105 doch Marie blieb unbeachtet. 00:03:01.105 --> 00:03:04.767 Pierre setzte sich dafür ein, dass Marie die verdiente Anerkennung erhielt. 00:03:04.767 --> 00:03:11.226 1903 teilten sich die beiden Curies und Becquerel den Nobelpreis, 00:03:11.226 --> 00:03:16.116 wodurch Marie Curie die erste weibliche Nobelpreisträgerin wurde. 00:03:16.116 --> 00:03:20.047 Um viel Geld und Respekt reicher hatten die Curies einen Lauf. 00:03:20.047 --> 00:03:24.686 Doch 1906 schlug das Schicksal zu, als Pierre eine Kreuzung überquerte 00:03:24.686 --> 00:03:27.037 und dabei überfahren wurde. 00:03:27.037 --> 00:03:29.887 Marie war am Boden zerstört, stürzte sich in ihre Forschung, 00:03:29.887 --> 00:03:32.816 übernahm Pierres Lehrtätigkeit an der Sorbonne 00:03:32.816 --> 00:03:36.057 und wurde so die erste Professorin dort. 00:03:36.057 --> 00:03:38.356 Ihre Arbeit alleine trug Früchte. 00:03:38.356 --> 00:03:40.728 1911 gewann sie einen weiteren Nobelpreis, 00:03:40.728 --> 00:03:44.867 diesmal in Chemie für ihre Entdeckung von Radium und Polonium 00:03:44.867 --> 00:03:49.348 und ihre Extraktion und Anaylyse von purem Radium und seinen Komponenten. 00:03:49.348 --> 00:03:52.787 Sie wurde die erste und bis heute einzige Person, 00:03:52.787 --> 00:03:56.368 die in zwei Disziplinen Nobelpreise gewann. 00:03:56.368 --> 00:03:58.959 Professorin Curie nutze ihre Entdeckungen 00:03:58.959 --> 00:04:02.218 und revolutionierte Forschung und Behandlungen in der Medizin. 00:04:02.218 --> 00:04:05.347 Im ersten Weltkrieg eröffnete sie mobile Radiologieeinheiten 00:04:05.347 --> 00:04:08.779 und untersuchte die Auswirkung der Strahlung auf Tumore. 00:04:08.779 --> 00:04:12.768 Diese Errungenschaften für die Menschheit hatten jedoch einen hohen Preis für Marie. 00:04:12.768 --> 00:04:15.979 1934 verstarb Curie an einer Knochenmarkserkrankung, 00:04:15.979 --> 00:04:19.679 die sie aus heutiger Sicht durch die Strahlenbelastung erlitt. 00:04:19.679 --> 00:04:22.764 Marie Curies revolutionäre Forschung 00:04:22.764 --> 00:04:26.016 wurde Grundlage für das Verstehen von Physik und Chemie 00:04:26.016 --> 00:04:31.319 und war wegweisend für Onkologie, Technologie, Medizin und Atomphysik, 00:04:31.319 --> 00:04:33.423 um nur einige zu nennen. 00:04:33.423 --> 00:04:37.334 Im Guten wie im Schlechten läuteten ihre Entdeckungen eine neue Ära ein 00:04:37.334 --> 00:04:40.630 und offenbarten einige der größten Geheimnisse der Naturwissenschaft.