WEBVTT 00:00:07.104 --> 00:00:08.674 In einer mondhellen Nacht 00:00:08.674 --> 00:00:11.174 stehlen sich einige junge Leute in den Wald. 00:00:11.174 --> 00:00:13.614 Dort nehmen sie Drogen, 00:00:13.614 --> 00:00:15.204 wechseln ihre Partner 00:00:15.204 --> 00:00:18.494 und stoßen auf Wesen einer anderen Dimension. 00:00:18.494 --> 00:00:22.074 Im "Sommernachtstraum" wird Shakespeare psychedelisch -- 00:00:22.074 --> 00:00:26.084 zur Freude von Theatergängern und Lesern. NOTE Paragraph 00:00:26.954 --> 00:00:29.334 Das Stück wurde erstmals in den 1590ern aufgeführt 00:00:29.334 --> 00:00:32.424 und gehört zu Shakespeares verspieltesten Werken 00:00:32.424 --> 00:00:35.884 voller Listen, Verrücktheiten und Magie. 00:00:35.884 --> 00:00:37.784 Alles passiert in nur einer Nacht 00:00:37.784 --> 00:00:40.314 in übermütigen Handlungssprüngen. 00:00:40.314 --> 00:00:44.414 Das Geschehen läuft nach Mustern von Zusammenprall und Trennung ab; 00:00:44.414 --> 00:00:48.804 Personen verschiedener Welten stoßen aufeinander und werden getrennt. 00:00:48.804 --> 00:00:52.714 So verspottet Shakespeare die Selbstverliebtheit seiner Akteure 00:00:52.714 --> 00:00:56.144 und stellt mit komischen Wendungen Autorität infrage. NOTE Paragraph 00:00:56.144 --> 00:00:58.384 Die Handlung spielt im alten Griechenland, 00:00:58.384 --> 00:01:02.654 doch wie viele Shakespeare-Stücke spiegelt sie zeitgenössische Belange. 00:01:02.654 --> 00:01:04.814 Die Zauberkulisse des nächtlichen Waldes 00:01:04.814 --> 00:01:09.374 hebt die Grenzen zwischen Gruppen auf -- mit grotesken Konsequenzen. 00:01:09.374 --> 00:01:13.733 Hier spielt der Dichter mit dem starren Klassensystem seiner Zeit. 00:01:13.733 --> 00:01:17.353 Er stellt die Gesellschaftsregeln dreier Gruppen auf den Kopf -- 00:01:17.353 --> 00:01:20.694 in einer Welt, wo die Sterblichen orientierungslos sind. NOTE Paragraph 00:01:20.694 --> 00:01:24.954 Zu Beginn des Stücks grollt die junge Hermia ihrem Vater Egeus 00:01:24.954 --> 00:01:27.344 und Theseus, dem König von Athen, 00:01:27.344 --> 00:01:31.023 da sie ihren Geliebten Lysander nicht heiraten darf. 00:01:31.023 --> 00:01:35.343 Demetrius, der Auserwählte ihres Vaters, interessiert Hermia nicht -- 00:01:35.343 --> 00:01:39.090 wohl aber Helena, ihre beste Freundin. 00:01:39.090 --> 00:01:44.160 Voller Wut auf die Väter machen sich Hermia und Lysander nachts davon, 00:01:44.160 --> 00:01:46.560 doch Demetrius ist ihnen auf den Fersen. 00:01:46.560 --> 00:01:49.480 Für weitere Wirrungen sorgt Helenas Entscheidung, 00:01:49.480 --> 00:01:54.040 ihnen in den Wald zu folgen, um Demetrius' Herz zu gewinnen. NOTE Paragraph 00:01:54.460 --> 00:01:57.095 Jetzt wird der Wald schon ziemlich voll, 00:01:57.095 --> 00:02:01.105 denn die Liebenden teilen sich den Ort mit einer Gruppe "derber Handwerker" -- 00:02:01.105 --> 00:02:06.545 betrunkenen Arbeitern, die mit dem munteren Niklas Zettel ein Stück proben. 00:02:06.545 --> 00:02:11.715 Unwissentlich haben die Menschen das Feenreich betreten. NOTE Paragraph 00:02:11.715 --> 00:02:14.138 Trotz seines magischen Glanzes 00:02:14.138 --> 00:02:18.898 hat das Königspaar der Elfen, Oberon und Titania, Beziehungsprobleme. 00:02:19.668 --> 00:02:24.048 Der eifersüchtige Oberon fürchtet, keine Kontrolle über Titania zu haben. 00:02:24.048 --> 00:02:26.088 Er befiehlt dem Schelm Puck, 00:02:26.088 --> 00:02:30.068 ihre Augen mit dem Saft einer Zauberblume zu beträufeln. 00:02:30.358 --> 00:02:35.503 Wenn sie erwacht, verliebt sie sich in das erstbeste Ding, das sie erblickt. 00:02:35.503 --> 00:02:38.783 Doch Puck sprüht den Saft vergnügt 00:02:38.783 --> 00:02:42.083 auf die Lider der beiden Schlafenden, Demetrius und Lysander, 00:02:42.083 --> 00:02:45.923 und verwandelt Zettels Kopf obendrein in den eines Esels. 00:02:46.373 --> 00:02:50.269 Nach dem Erwachen beginnt eine Nacht des Chaos 00:02:50.279 --> 00:02:54.879 mit gebrochenen Herzen, Verwechslungen und Verwandlungen. 00:02:55.539 --> 00:02:58.879 Von allen Akteuren kommt Zettel vermutlich am besten weg: 00:02:58.883 --> 00:03:01.284 Als die verzauberte Titania ihn erblickt, 00:03:01.284 --> 00:03:05.484 bittet sie ihre Feen, ihn mit Wein und Schätzen zu verwöhnen, 00:03:05.484 --> 00:03:08.964 und bringt den verwandelten Eselsmann fast um den Verstand: 00:03:08.964 --> 00:03:11.314 "Mit bunter Schmetterlinge Flügelein 00:03:11.314 --> 00:03:14.264 Wehrt fächelnd ihm vom Aug' den Mondenschein. 00:03:14.264 --> 00:03:18.004 Nun, Elfen, huldigt ihm und neigt euch fein!" NOTE Paragraph 00:03:18.004 --> 00:03:20.279 Zwar ist Zauberei der Antrieb der Handlung, 00:03:20.279 --> 00:03:24.309 doch das Stück zeigt das wahre Drama, wenn wir aus Liebe handeln, 00:03:24.309 --> 00:03:28.173 und das absurde Verhalten der Menschen unter ihrem Zauber. 00:03:28.173 --> 00:03:31.873 Der Mond überblickt die Handlung "wie ein silberner Bogen" -- 00:03:31.873 --> 00:03:35.783 Symbol für unberechenbares Verhalten, die dunkle Seite der Liebe, 00:03:35.783 --> 00:03:40.683 und den berückenden Zauber einer Welt, in der die üblichen Regeln nicht gelten. NOTE Paragraph 00:03:40.973 --> 00:03:43.993 Obwohl die Akteure schließlich wieder zu Sinnen kommen, 00:03:43.993 --> 00:03:46.613 stellt der "Sommernachtstraum" die Frage, 00:03:46.613 --> 00:03:50.433 wie viel Kontrolle wir über unser Leben haben. 00:03:50.703 --> 00:03:53.428 Doch das letzte Wort haben nicht die Liebhaber, 00:03:53.428 --> 00:03:56.428 Herrscher oder Arbeiter aus der realen Welt, 00:03:56.428 --> 00:03:58.838 sondern der schelmische Puck, der fragt, 00:03:58.838 --> 00:04:02.238 ob wir unseren Augen jemals wahrhaft trauen können: NOTE Paragraph 00:04:02.238 --> 00:04:06.188 "Wenn wir Schatten euch beleidigt, O, so glaubt -- und wohl verteidigt 00:04:06.188 --> 00:04:09.508 Sind wir dann -- ihr alle schier Habet nur geschlummert hier 00:04:09.508 --> 00:04:11.628 Und geschaut in Nachtgesichten." NOTE Paragraph 00:04:11.628 --> 00:04:17.438 So gewährt er uns Einlass in die magische Welt des großen Theaters, 00:04:17.699 --> 00:04:21.359 das mit der Grenze zwischen Illusion und Realität spielt 00:04:21.359 --> 00:04:25.359 und die Möglichkeit dramatisiert, dass das Leben nur ein Traum ist.