1 00:00:00,000 --> 00:00:00,510 2 00:00:00,510 --> 00:00:04,120 Wie viele Tassen sind in 3 und 1/2 Gallonen? 3 00:00:04,120 --> 00:00:06,870 Bevor wir nun auf die Frage genauer eingehen, lass uns darüber nachdenken, 4 00:00:06,870 --> 00:00:08,640 wie groß eine Tasse überhaupt ist. 5 00:00:08,640 --> 00:00:09,990 Ich veranschauliche hier nun, 6 00:00:09,990 --> 00:00:12,800 wie viele Tasse in einem Pint sind sowie wie viele Pints in einem Quart sind und 7 00:00:12,800 --> 00:00:14,870 wie viele Quarts in einer Gallone sind. 8 00:00:14,870 --> 00:00:18,610 Ich zeichne mal einen Würfel. Stellen wir uns vor, 9 00:00:18,610 --> 00:00:19,860 dies ist eine Gallone. 10 00:00:19,860 --> 00:00:23,290 Das ist eine Gallone. 11 00:00:23,290 --> 00:00:27,000 Am meisten sieht man die Gallone als Behälter 12 00:00:27,000 --> 00:00:28,460 für Milch. 13 00:00:28,460 --> 00:00:30,340 Sagen wir dies ist eine Gallone. 14 00:00:30,340 --> 00:00:31,740 Stell dir vor es hätte oben einen Halter, dann sähe es 15 00:00:31,740 --> 00:00:33,130 so aus wie eine große Gallone Milch. 16 00:00:33,130 --> 00:00:36,290 Nun, es sind 4 Quarts pro Gallone. 17 00:00:36,290 --> 00:00:37,160 Ich schreibe dies hier hin. 18 00:00:37,160 --> 00:00:43,730 Es sind 4 Quarts pro Gallone. 19 00:00:43,730 --> 00:00:45,690 Wenn ich diese Viertel hier einzeichnen möchte, 20 00:00:45,690 --> 00:00:50,600 dann kann ich diese Gallone in 4 Quarts unterteilen und jedes dieser Teile 21 00:00:50,600 --> 00:00:51,660 wäre ein Quart. 22 00:00:51,660 --> 00:00:54,860 Also hättest du 4 Teile. 23 00:00:54,860 --> 00:00:58,350 Das, was ich hier blau eingezeichnet habe, wäre also 24 00:00:58,350 --> 00:01:02,820 genau 1 Quart. 25 00:01:02,820 --> 00:01:05,880 Und offensichtlich gibt es 4 von ihnen in dieser Gallone. 26 00:01:05,880 --> 00:01:09,330 Nun kannst du die Quarts in Pints unterteilen. 27 00:01:09,330 --> 00:01:16,670 Es sind 2 Pints pro Quart. 28 00:01:16,670 --> 00:01:21,120 Diesen Quart, denich hier gemalt habe, kann ich in 2 teilen. 29 00:01:21,120 --> 00:01:24,380 so, und die kleine Sektion, die ich hervorgehoben habe 30 00:01:24,380 --> 00:01:27,550 in Magenta, ist ein Pint. 31 00:01:27,550 --> 00:01:30,910 Dies hier ist 1 Pint. 32 00:01:30,910 --> 00:01:33,996 Und dann sind es 2 Cups pro Pint. 33 00:01:33,996 --> 00:01:42,070 34 00:01:42,070 --> 00:01:45,190 Diesen Pint hier kann ich in 2 teilen und beide 35 00:01:45,190 --> 00:01:46,370 werden zu einer Tasse. 36 00:01:46,370 --> 00:01:52,310 Dies hier drüben wird eine Tasse. 37 00:01:52,310 --> 00:01:54,640 Wir können nun direkt herausfinden, wie viele 38 00:01:54,640 --> 00:01:55,820 Tassen genau es pro Gallone sind. 39 00:01:55,820 --> 00:01:57,300 Das wäre interessant 40 00:01:57,300 --> 00:01:58,710 darüber nachzudenken. 41 00:01:58,710 --> 00:02:01,940 Wenn wir 4 Quarts haben. Multiplizieren wir gleich: 42 00:02:01,940 --> 00:02:12,080 Wir haben also 4 Quarts pro Gallone 43 00:02:12,080 --> 00:02:13,705 mal 2 Pints pro Quart. 44 00:02:13,705 --> 00:02:20,830 45 00:02:20,830 --> 00:02:21,750 Was ergibt das? 46 00:02:21,750 --> 00:02:26,160 Hier haben wir 4 mal 2 ist gleich 8. 47 00:02:26,160 --> 00:02:28,720 Die Quarts fallen raus, und du 48 00:02:28,720 --> 00:02:31,730 hast mit 8 Pints pro Gallone. 49 00:02:31,730 --> 00:02:35,510 50 00:02:35,510 --> 00:02:38,020 Und das macht definitiv Sinn, denn wir hatten 4 Quarts in 51 00:02:38,020 --> 00:02:40,120 dieser Gallone. Jeder dieser Quarts 52 00:02:40,120 --> 00:02:41,700 beinhaltet 2 Pints. 53 00:02:41,700 --> 00:02:43,120 Also 4 mal 2. 54 00:02:43,120 --> 00:02:44,510 8 Pints pro Gallone. 55 00:02:44,510 --> 00:02:47,790 Und dann multiplizieren wir mal 2 Cups pro Pint. 56 00:02:47,790 --> 00:02:49,780 Ich kann das also nun einfach kopieren und einfügen. 57 00:02:49,780 --> 00:02:55,650 58 00:02:55,650 --> 00:02:58,040 Eigentlich hätte ich das schneiden und einfügen sollen. 59 00:02:58,040 --> 00:03:00,110 Ich versuche es nochmal. 60 00:03:00,110 --> 00:03:02,190 Ichwill das machen, damit ich die wirkliche Esthetik wiederbekomme. 61 00:03:02,190 --> 00:03:05,420 Also bearbeiten, schneiden, bearbeiten, einfügen. 62 00:03:05,420 --> 00:03:06,250 So macht man's. 63 00:03:06,250 --> 00:03:09,660 Wir multiplizieren dies nun mal 2 Cups pro Pint. 64 00:03:09,660 --> 00:03:12,710 Und dies funktioniert deshalb, weil wir Pints 65 00:03:12,710 --> 00:03:13,315 im Zähler haben. 66 00:03:13,315 --> 00:03:15,480 Die fallen zusammen mit den Pints hier im Nenner raus. 67 00:03:15,480 --> 00:03:20,480 Und wir verbleiben mit - ich werde auf das Gelbe zurückgehen - 8 68 00:03:20,480 --> 00:03:23,120 mal 2 gleich 16. 69 00:03:23,120 --> 00:03:27,790 Im Zähler haben wir nun Tassen pro Gallone. 70 00:03:27,790 --> 00:03:29,410 Wir haben soeben herausgefunden, wie viele Cups einer Gallone entsprechen. 71 00:03:29,410 --> 00:03:30,050 Und das macht Sinn. 72 00:03:30,050 --> 00:03:34,780 Dieser Teil hier ist genau 1/16 dieses ganzen 73 00:03:34,780 --> 00:03:36,210 Würfels, dieser ganzen Gallone. 74 00:03:36,210 --> 00:03:37,570 Wir haben aber die Frage noch nicht beantwortet. 75 00:03:37,570 --> 00:03:38,990 Wir wollen herausfinden, wie viele Cups dort 76 00:03:38,990 --> 00:03:41,160 in 3 und 1/2 Gallone sind. 77 00:03:41,160 --> 00:03:42,240 Wir schreiben es hier drüben. 78 00:03:42,240 --> 00:03:46,840 Wir haben es mit 3 und 1/2 Gallone zu tun. 79 00:03:46,840 --> 00:03:48,900 Ich arbeite ungern mit gemischten Zahlen (gemischten Brüchen). 80 00:03:48,900 --> 00:03:51,150 Also wandle ich sie in unechte Brüche um. 81 00:03:51,150 --> 00:03:56,200 3 und 1/2 ist das Gleiche wie...2 mal 3 ist 6, plus 1 ist 7. 82 00:03:56,200 --> 00:03:58,440 Es ist das selbe wie 7/2. 83 00:03:58,440 --> 00:04:02,000 Wenn wir 7 durch 2 geteilt haben, würden wir 3 und ein Rest von 1 erhalten, 84 00:04:02,000 --> 00:04:04,010 oder es würde 3 und 1/2 werden, also ist das 85 00:04:04,010 --> 00:04:05,740 genau das Gleiche. 86 00:04:05,740 --> 00:04:10,140 Wir wollen wissen, wie viele Cups in 7/2 Gallonen sind. 87 00:04:10,140 --> 00:04:13,060 Wir wollen nun einen Wert in Cups. Hingegen wollen 88 00:04:13,060 --> 00:04:14,640 wir die Gallonen raushaben. 89 00:04:14,640 --> 00:04:17,450 Wir haben Gallonen hier drüben im Zähler. 90 00:04:17,450 --> 00:04:19,100 Wir wollen durch Gallonen teilen. 91 00:04:19,100 --> 00:04:23,180 Wir wollen durch Gallonen teilen. 92 00:04:23,180 --> 00:04:24,940 Und dann haben wir einen Zähler, 93 00:04:24,940 --> 00:04:26,700 und zwar haben wir Cups im Zähler. 94 00:04:26,700 --> 00:04:28,490 Wie viele Cups sind es pro Gallone? 95 00:04:28,490 --> 00:04:29,530 Wir haben das gerade herausgefunden. 96 00:04:29,530 --> 00:04:33,310 Es sind 16 Cups pro Gallone. 97 00:04:33,310 --> 00:04:36,080 Wenn wir diese zwei multiplizieren, dann fallen die Gallonen weg 98 00:04:36,080 --> 00:04:38,250 und wir verbleiben mit Cups. Und das ist genau das, 99 00:04:38,250 --> 00:04:39,220 was wir wollten. 100 00:04:39,220 --> 00:04:41,940 Wir rechnen 7/2 mal 16. 101 00:04:41,940 --> 00:04:51,040 7 mal 16/2 Cups. 102 00:04:51,040 --> 00:04:52,900 Man könnte vereinfachen: 16 durch 2 gleich 8. 103 00:04:52,900 --> 00:04:54,140 2 durch 2 gleich 1. 104 00:04:54,140 --> 00:04:57,580 Somit bleibt 7 mal 8 geteilt durch 1. Oder nur 7 mal 8. 105 00:04:57,580 --> 00:04:59,120 Das ergibt 56. 106 00:04:59,120 --> 00:05:03,200 Es entspricht also 56 Cups. 107 00:05:03,200 --> 00:05:04,700 Und das macht insofern auch Sinn, 108 00:05:04,700 --> 00:05:08,360 als dass diese Zahl viel grösser sein muss, weil Cups 109 00:05:08,360 --> 00:05:09,710 die viel kleinere Einheit ist. 110 00:05:09,710 --> 00:05:11,820 Wenn man 3 1/2 Gallonen hat, dann sind 111 00:05:11,820 --> 00:05:14,400 es also in Cups viel, viel mehr. 112 00:05:14,400 --> 00:05:16,660 113 00:05:16,660 --> 00:05:16,867