WEBVTT 00:00:00.000 --> 00:00:02.149 Wenn ein Unternehmen sagt, dass sein Produkt grün, 00:00:02.209 --> 00:00:05.676 umweltfreundlich oder nachhaltig ist, ist das doch gut für die Umwelt, oder? 00:00:06.622 --> 00:00:07.182 (ding) 00:00:07.182 --> 00:00:09.196 vielleicht. 00:00:09.196 --> 00:00:11.571 Es ist jedoch möglich, dass das Unternehmen Greenwashing betreibt. 00:00:11.827 --> 00:00:13.317 Was ist Greenwashing? 00:00:13.507 --> 00:00:15.842 Dies geschieht, wenn das Unternehmen nicht unterstützende Behauptungen aufstellt, 00:00:15.842 --> 00:00:17.147 die Kunden zu der Annahme verleiten, 00:00:17.147 --> 00:00:20.365 dass ihre Produkte nachhaltig oder umweltfreundlich sind. 00:00:20.445 --> 00:00:23.927 Dies ermöglicht es Unternehmen, das Umweltbewusstsein der Verbraucher anzusprechen, 00:00:23.927 --> 00:00:26.500 ohne tatsächlich wesentliche Änderungen 00:00:26.500 --> 00:00:27.883 an ihren Geschäftspraktiken vornehmen zu müssen. 00:00:27.883 --> 00:00:31.447 Und das ist weder für Sie noch für den Planeten, auf dem wir leben, geil. 00:00:31.447 --> 00:00:32.457 Nein, ist es nicht. 00:00:32.627 --> 00:00:36.803 Greenwashing ist ein großes Problem und es gibt so viele bewegliche Teile. 00:00:36.933 --> 00:00:39.013 Sprechen wir also darüber, warum es Greenwashing gibt. 00:00:39.103 --> 00:00:42.713 Und wie Sie als bewusster Verbraucher Ihre Kraft nutzen können, um zu helfen. 00:00:47.743 --> 00:00:49.731 Wow. Nachhaltig erklärbar. 00:00:51.511 --> 00:00:55.191 Warum sollten sich Unternehmen also tatsächlich für Greenwashing entscheiden? 00:00:55.421 --> 00:00:59.073 Laut einer Umfrage gaben 66 % der Befragten an, 00:00:59.073 --> 00:01:02.426 dass sie bei jedem Einkauf auf Nachhaltigkeit achten. 00:01:03.126 --> 00:01:05.511 Daher ist es keine Überraschung, dass Unternehmen versuchen, 00:01:05.511 --> 00:01:07.695 dieses wachsende Publikum anzulocken. 00:01:07.985 --> 00:01:10.747 Während Unternehmen darum kämpfen, den Wünschen des Marktes gerecht zu werden, 00:01:10.747 --> 00:01:13.793 stellen viele von ihnen fest, dass es viel einfacher und billiger ist, 00:01:13.793 --> 00:01:16.713 einfach einen grünen Aufkleber auf etwas zu kleben und Schluss zu machen, 00:01:16.713 --> 00:01:19.263 als die grundlegenden Änderungen vorzunehmen, 00:01:19.263 --> 00:01:20.937 nach denen die Kunden tatsächlich suchen. 00:01:20.937 --> 00:01:23.723 Und Sie haben auf jeden Fall Greenwashing in den Geschäften gesehen. 00:01:24.153 --> 00:01:26.404 Sie kennen die malerischen Anzeigen mit Naturszenen, 00:01:26.404 --> 00:01:30.956 den strategisch platzierten Blättern und natürlich viel, viel Grün. 00:01:31.486 --> 00:01:33.722 Und wenn es grün ist, muss es gut sein, oder? 00:01:33.852 --> 00:01:34.742 Nicht immer, 00:01:35.394 --> 00:01:40.169 Und das kann für Kunden sehr verwirrend sein, weil Sie einfach nur in den Laden gehen, 00:01:40.569 --> 00:01:43.369 kaufen möchten, was Sie brauchen, ohne den Planeten zu zerstören, 00:01:43.529 --> 00:01:45.849 umweltfreundliche Entscheidungen treffen und nach Hause gehen möchten. 00:01:46.209 --> 00:01:50.089 Aber Greenwashing überschwemmt den Markt mit so vielen Produkten, die behaupten, 00:01:50.089 --> 00:01:53.079 umweltfreundlich zu sein, obwohl das in Wirklichkeit nicht der Fall ist. 00:01:53.179 --> 00:01:55.548 Und das macht es für Sie als Verbraucher sehr schwierig, 00:01:55.548 --> 00:01:57.267 die beste nachhaltige Wahl zu treffen. 00:01:57.647 --> 00:02:00.927 Und so erhalten wir Reinigungsprodukte, die angeblich ungiftig sind, 00:02:00.927 --> 00:02:03.007 obwohl sie tatsächlich giftig sind. 00:02:03.487 --> 00:02:05.254 Oder ein Deckel ohne Strohhalm, 00:02:05.254 --> 00:02:09.267 der mehr Plastik enthält als ein Deckel und ein Strohhalm. 00:02:09.437 --> 00:02:11.475 Und wenn Ihnen ein Unternehmen außerdem einen Plastikbecher verkauft hat, 00:02:11.475 --> 00:02:12.860 der früher einen Plastikstrohhalm hatte, 00:02:12.860 --> 00:02:15.227 und Sie den Plastikstrohhalm abnehmen und keinen Plastikstrohhalm mehr haben, 00:02:15.777 --> 00:02:18.887 ist der Plastikbecher, den es Ihnen verkauft hat, immer noch nicht nachhaltig. 00:02:19.677 --> 00:02:20.397 Greenwashing. 00:02:21.597 --> 00:02:23.627 Greenwashing kann in so vielen verschiedenen Formen auftreten. 00:02:24.047 --> 00:02:29.035 Halten Sie Ausschau nach suggestiven Bildern, selektiven Offenlegungssymbolen 00:02:29.375 --> 00:02:33.402 symbolische Aktionen und versteckten Kompromissen, Mangel an Beweisen, 00:02:33.532 --> 00:02:35.785 Unbestimmtheit und überhöhte Formulierungen. 00:02:37.495 --> 00:02:40.545 An diesem Punkt sind Sie wahrscheinlich bereit, 00:02:40.545 --> 00:02:47.685 das Handtuch des grünen Konsumismus zu werfen, 00:02:47.685 --> 00:02:47.935 aber tun Sie es nicht. Halte das Handtuch fest, denn es gibt Hoffnung. 00:02:47.935 --> 00:02:48.185 Es gibt grüne Produkte. 00:02:48.185 --> 00:02:48.435 Und hier erfahren Sie, was Sie als Verbraucher tun können, 00:02:48.435 --> 00:02:48.685 um sicherzustellen, 00:02:48.685 --> 00:02:48.935 dass Ihre Praktiken „Green Win“ und nicht „Greenwashing“ sind 00:02:48.935 --> 00:02:49.185 Suchen Sie nach Beweisen. 00:02:49.185 --> 00:02:49.435 Und wenn es vage erscheint, setzen Sie Ihre Detektivmütze auf und sehen Sie, 00:02:49.435 --> 00:02:49.685 ob Sie eine Bestätigung finden können. 00:02:49.685 --> 00:02:49.935 Schauen Sie nach, ob eine Zertifizierung durch Dritte vorliegt. 00:02:49.935 --> 00:02:50.185 Mithilfe dieser Zertifizierungen Dritter lässt sich bestätigen, 00:02:50.185 --> 00:02:50.435 dass ein Produkt umweltfreundlich ist. 00:02:50.435 --> 00:02:50.685 Achten Sie auf Gütesiegel wie FSC-zertifiziert, 00:02:50.685 --> 00:02:50.935 USDA Organic, Energy Star und Fair Trade USA. 00:02:50.935 --> 00:02:51.185 Achten Sie auf einfache Formulierungen 00:02:51.185 --> 00:02:51.435 wie „hundertprozentig umweltfreundlich“ oder „völlig nachhaltig“. 00:02:51.435 --> 00:02:51.685 Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. 00:02:54.695 --> 00:02:54.945 Achten Sie bei der Bezugnahme auf Öko-Aussagen auf eine klare Vermarktung. 00:02:57.120 --> 00:02:58.690 Beim Betrachten eines Produktmarketings sollte Ihnen klar sein, 00:02:58.690 --> 00:03:00.700 ob die Verpackung oder das Produkt oder beide nachhaltig sind. 00:03:00.700 --> 00:03:02.890 Und schließlich: Geben Sie Ihr Bestes. 00:03:02.890 --> 00:03:05.863 Im Zeitalter schnelllebiger Informationsaktualisierungen 00:03:05.863 --> 00:03:07.023 und einer sich verändernden Nachhaltigkeitslandschaft 00:03:11.121 --> 00:03:11.371 ist es wirklich schwierig zu wissen, 00:03:11.371 --> 00:03:11.621 ob Sie als Kunde die richtige Entscheidung treffen oder nicht. 00:03:11.621 --> 00:03:11.871 Aber denken Sie an diese großen Unternehmen, 00:03:11.871 --> 00:03:12.121 die sich verändern müssen und dass die Last der Welt 00:03:12.121 --> 00:03:12.371 nicht auf Ihren Schultern liegt, Ihre Entscheidungen jedoch Auswirkungen haben. 00:03:12.371 --> 00:03:12.621 Diese Unternehmen hören auf den Markt und auf den Verbraucher. 00:03:12.621 --> 00:03:12.871 Jeden Tag müssen wir viele, viele Entscheidungen treffen. 00:03:12.871 --> 00:03:13.121 Das bedeutet, dass wir viele, viele Möglichkeiten haben, 00:03:13.121 --> 00:03:14.892 nachhaltige Entscheidungen zu treffen. 00:03:14.892 --> 00:03:16.572 Also bleib dran. 00:03:16.572 --> 00:03:18.383 Du bist nicht allein, denn wir stecken hier gemeinsam da. 00:03:18.383 --> 00:03:19.572 Vielen Dank fürs Zuschauen und wenn Sie ein wenig neugierig sind 00:03:19.662 --> 00:03:21.257 und mehr über Greenwashing erfahren möchten, 00:03:23.268 --> 00:03:25.788 klicken Sie auf den Link in unserer Bio und besuchen Sie auch unsere Website 00:03:25.788 --> 00:03:27.126 sustainable-earth.org, um in Sachen Nachhaltigkeit auf dem Laufenden zu bleiben. 00:03:27.126 --> 00:03:29.448 (statisch)