1 00:00:01,869 --> 00:00:06,176 Wir schreiben das Jahr 1878. 2 00:00:06,176 --> 00:00:09,162 Sir Francis Galton hält einen außergewöhnlichen Vortrag. 3 00:00:09,318 --> 00:00:13,456 Er spricht vor dem Anthropologic Institute of Great Britain and Ireland. 4 00:00:14,170 --> 00:00:18,196 Er ist bekannt für seine Pionierarbeit über die menschliche Intelligenz 5 00:00:18,220 --> 00:00:20,208 und ein brillianter Universalgelehrter. 6 00:00:21,716 --> 00:00:23,270 Er ist Entdecker, 7 00:00:23,294 --> 00:00:25,047 Anthropologe, 8 00:00:25,071 --> 00:00:26,601 Soziologe, 9 00:00:26,625 --> 00:00:28,194 Psychologe 10 00:00:28,218 --> 00:00:29,692 und Statistiker. 11 00:00:31,387 --> 00:00:33,669 Er ist auch ein Eugeniker. 12 00:00:34,600 --> 00:00:35,846 In diesem Vortrag 13 00:00:36,807 --> 00:00:41,560 stellt er eine neue Technik zur Kombination von Fotos vor, 14 00:00:41,584 --> 00:00:43,843 um zusammengesetzte Porträts zu erstellen. 15 00:00:44,663 --> 00:00:49,677 Damit könnten verschiedene Menschentypen charakterisiert werden. 16 00:00:50,702 --> 00:00:56,051 Galton denkt, dass die Kombination von Bildern von Gewalttätern 17 00:00:56,075 --> 00:00:59,201 zum Gesicht der Kriminalität führen kann. 18 00:01:00,253 --> 00:01:02,240 Aber zu seiner Überraschung 19 00:01:02,264 --> 00:01:05,128 ist das zusammengesetzte Porträt 20 00:01:05,951 --> 00:01:07,207 schön. 21 00:01:10,026 --> 00:01:13,054 Galtons erstaunliches Ergebnis wirft tiefgreifende Fragen auf: 22 00:01:13,515 --> 00:01:15,100 Was ist Schönheit? 23 00:01:16,070 --> 00:01:22,889 Warum begeistern uns manche Eigenschaften einer Linie, einer Farbe, einer Form so? 24 00:01:24,372 --> 00:01:25,900 In der Menschheitsgeschichte 25 00:01:25,924 --> 00:01:31,479 wurde diese Frage mit Logik und Spekulation angegangen. 26 00:01:32,115 --> 00:01:33,632 Aber in den letzten Jahrzehnten 27 00:01:33,656 --> 00:01:36,534 haben Forscher die Frage der Schönheit 28 00:01:36,558 --> 00:01:41,627 mit Konzepten aus Evolutionspsychologie und Neurowissenschaft aufgegriffen. 29 00:01:42,502 --> 00:01:46,955 Wir beginnen, das Warum und Wie der Schönheit, 30 00:01:46,955 --> 00:01:52,779 zumindest beim meschlichen Gesicht und seiner Form zu entdecken. 31 00:01:52,781 --> 00:01:56,173 Dabei stoßen wir auf einige Überraschungen. 32 00:01:56,173 --> 00:01:59,768 Wenn es darum geht, Schönheit im anderen zu sehen, 33 00:01:59,768 --> 00:02:04,104 während diese Entscheidung für den Einzelnen sicher subjektiv ist, 34 00:02:04,128 --> 00:02:08,311 wird sie durch Faktoren geformt, die zum Überleben der Gruppe beitragen. 35 00:02:08,810 --> 00:02:11,458 Viele Experimente haben gezeigt, 36 00:02:11,482 --> 00:02:15,483 dass ein paar grundlegende Parameter ein Gesicht attraktiv machen. 37 00:02:16,315 --> 00:02:21,991 Dazu gehören Norm, Symmetrie und die Auswirkungen von Hormonen. 38 00:02:22,015 --> 00:02:24,425 Betrachten wir jeden davon nacheinander. 39 00:02:26,531 --> 00:02:28,005 Galtons Erkenntnis, 40 00:02:28,029 --> 00:02:33,312 dass zusammengesetzte oder Durchschnittsgesichter meist attraktiver 41 00:02:33,336 --> 00:02:36,893 als jedes einzelne Gesicht ist, das zum Durchschnitt beiträgt, 42 00:02:36,917 --> 00:02:39,946 wurde sehr oft wiederholt. 43 00:02:39,946 --> 00:02:44,742 Diese Laborergebnisse passen zu den Intuitionen vieler Menschen. 44 00:02:44,754 --> 00:02:48,965 Durchschnittsgesichter repräsentieren die Grundtendenzen einer Gruppe. 45 00:02:49,724 --> 00:02:54,043 Menschen mit gemischten Merkmalsbündeln spiegeln verschiedene Bevölkerungsgruppen 46 00:02:54,067 --> 00:02:57,415 und bergen wahrscheinlich eine größere genetische Vielfalt 47 00:02:57,439 --> 00:02:59,637 und Anpassungsfähigkeit an die Umwelt. 48 00:03:00,337 --> 00:03:04,741 Viele Leute finden Menschen gemischter Herkunft attraktiv 49 00:03:04,765 --> 00:03:06,939 und Inzuchtfamilien weniger. 50 00:03:08,627 --> 00:03:12,810 Der zweite entscheidende Faktor für Schönheit ist die Symmetrie. 51 00:03:13,474 --> 00:03:17,800 Symmetrische Gesichter gelten meist als attraktiver als asymmetrische. 52 00:03:18,758 --> 00:03:24,010 Anomalien in der Entwicklung werden oft mit Asymmetrie verbunden. 53 00:03:24,034 --> 00:03:27,299 Und Asymmetrien bei Pflanzen, Tieren und Menschen 54 00:03:27,323 --> 00:03:30,629 entstehen meist durch parasitäre Infektionen. 55 00:03:31,373 --> 00:03:33,591 Wie sich herausstellt, ist Symmetrie 56 00:03:33,615 --> 00:03:37,118 auch ein Indikator unserer Gesundheit. 57 00:03:38,469 --> 00:03:40,063 In den 1930ern 58 00:03:40,779 --> 00:03:43,679 erkannte ein Mann namens Maksymilian Faktorowicz 59 00:03:43,703 --> 00:03:46,880 bei der Entwicklung eines Schönheits-Mikrometers 60 00:03:46,904 --> 00:03:49,059 wie wichtig Symmetrie für Schönheit ist. 61 00:03:50,297 --> 00:03:51,448 Mit diesem Gerät 62 00:03:51,472 --> 00:03:54,527 konnte er kleinste Asymmetrien messen, 63 00:03:54,551 --> 00:03:59,100 die er dann mit seinen Produkten "wiedergutmachen" konnte. 64 00:03:59,124 --> 00:04:02,948 Sein genialerweise nach ihm benanntes Unternehmen, Max Factor, 65 00:04:02,972 --> 00:04:05,983 ist nun bekanntlich eine der berühmtesten Marken der Welt 66 00:04:06,007 --> 00:04:07,175 für Make-up. 67 00:04:08,515 --> 00:04:12,473 Der dritte Faktor für ein attraktives Gesicht 68 00:04:12,497 --> 00:04:14,210 sind hormonelle Wirkungen. 69 00:04:15,533 --> 00:04:19,587 Und hier muss ich mich entschuldigen, dass ich meine Kommentare 70 00:04:20,282 --> 00:04:23,619 auf Heterosexualität beschränke. 71 00:04:23,619 --> 00:04:28,088 Doch Östrogen und Testosteron spielen eine wichtige Rolle dabei, 72 00:04:28,112 --> 00:04:31,630 attraktive Merkmale herauszubilden. 73 00:04:31,643 --> 00:04:35,500 Östrogen bringt Merkmale hervor, die Fruchtbarkeit signalisieren. 74 00:04:36,334 --> 00:04:39,284 Männer finden normalerweise Frauen attraktiv, 75 00:04:39,308 --> 00:04:43,609 die sowohl jung als auch erwachsen aussehen. 76 00:04:44,183 --> 00:04:48,156 Ein zu kindliches Gesicht macht einen unerwachsenen Eindruck, 77 00:04:49,119 --> 00:04:51,092 also finden Männer Frauen atttraktiv, 78 00:04:51,116 --> 00:04:55,352 die große Augen, volle Lippen und ein schmales Kinn haben, 79 00:04:55,376 --> 00:04:56,885 als Zeichen der Jugend, 80 00:04:57,700 --> 00:05:01,083 und hohe Wangenknochen als Zeichen des Erwachsenseins. 81 00:05:02,564 --> 00:05:07,847 Testosteron erzeugt Eigenschaften, die wir als typisch männlich ansehen. 82 00:05:08,777 --> 00:05:10,797 Dazu gehören dichtere Augenbrauen, 83 00:05:10,821 --> 00:05:12,126 dünnere Wangen 84 00:05:12,150 --> 00:05:14,402 und ein größerer quadratischer Kiefer. 85 00:05:14,426 --> 00:05:16,216 Aber das ist sehr ironisch. 86 00:05:17,695 --> 00:05:18,846 Bei vielen Spezies 87 00:05:20,275 --> 00:05:23,967 unterdrückt Testosteron womöglich das Immunsystem. 88 00:05:25,002 --> 00:05:29,176 Die Idee, dass die von Testosteron erzeugten Züge Fitnessindikatorn sind, 89 00:05:29,200 --> 00:05:31,425 macht also eigentlich keinen Sinn. 90 00:05:32,183 --> 00:05:34,682 Hier wurde die Logik auf den Kopf gestellt. 91 00:05:35,658 --> 00:05:37,807 Statt eines Zeichens für Fitness 92 00:05:37,831 --> 00:05:41,238 sprechen Wissenschaftler von einem Handicap-Prinzip. 93 00:05:42,789 --> 00:05:46,321 Das meist erwähnte Beispiel eines Handicaps 94 00:05:46,345 --> 00:05:47,836 sind die Federn des Pfaus. 95 00:05:48,542 --> 00:05:52,938 Diese schönen aber umständlichen Federn helfen dem Pfau nicht gerade dabei, 96 00:05:52,962 --> 00:05:54,224 vor Raubtieren zu fliehen 97 00:05:54,910 --> 00:05:56,367 und sich Hennen zu nähern. 98 00:05:57,188 --> 00:06:00,640 Warum hat sich wohl ein solcher Körperteil entwickelt? 99 00:06:01,947 --> 00:06:03,542 Sogar Charles Darwin 100 00:06:04,408 --> 00:06:07,807 schrieb 1860 in einem Brief an Asa Gray, 101 00:06:07,831 --> 00:06:11,603 dass der Anblick der Pfauenfedern ihn körperlich krank mache. 102 00:06:12,144 --> 00:06:15,042 Die Theorie der natürlichen Selektion konnte es nicht erklären 103 00:06:15,066 --> 00:06:16,965 und aufgrund seiner Frustration 104 00:06:16,989 --> 00:06:20,173 entwickelte er die Theorie der sexuellen Selektion. 105 00:06:21,501 --> 00:06:22,651 Das Pfauenrad 106 00:06:22,675 --> 00:06:27,058 ist also ein sexuelles Lockmittel. 107 00:06:27,082 --> 00:06:33,304 Dieses erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Pfauenhahn sich paart 108 00:06:33,328 --> 00:06:34,662 und Nachkommen hat. 109 00:06:35,818 --> 00:06:38,807 Heute ist die Variante für dieses Vorzeigeargument, 110 00:06:39,472 --> 00:06:44,442 dass der Pfauenhahn damit der Pfauenhenne seine Gesundheit demonstriert. 111 00:06:46,001 --> 00:06:51,128 Nur besonders fitte Organismen können es sich leisten, 112 00:06:51,152 --> 00:06:54,590 Ressourcen für diesen extravaganten Anhang aufzuwenden. 113 00:06:54,590 --> 00:06:59,485 Nur besonders fitte Männer können sich den Preis leisten, 114 00:06:59,509 --> 00:07:01,638 den das Testosteron vom Immunsystem fordert. 115 00:07:01,638 --> 00:07:04,218 Analog dazu, denken Sie an die Tatsache, 116 00:07:04,242 --> 00:07:11,207 dass nur sehr reiche Männer sich eine Uhr für über 10.000 Euro leisten können, 117 00:07:11,231 --> 00:07:14,171 als Zeichen ihrer finanziellen Fitness. 118 00:07:15,113 --> 00:07:17,915 Viele Menschen hören diese evolutionären Behauptungen 119 00:07:17,939 --> 00:07:25,619 und denken, dass wir deswegen unbewusst gesunde Partner wählen. 120 00:07:25,632 --> 00:07:29,925 Ich denke, dass diese Idee womöglich falsch ist. 121 00:07:30,269 --> 00:07:35,131 Jugendliche und junge Erwachsene sind nicht gerade dafür bekannt 122 00:07:35,155 --> 00:07:38,553 sich aus gesundheitlichen Gründen sich für etwas zu entscheiden. 123 00:07:38,553 --> 00:07:40,145 Aber das müssen sie auch nicht. 124 00:07:40,169 --> 00:07:43,152 Ich erkläre Ihnen, warum. 125 00:07:43,152 --> 00:07:44,502 Stellen Sie sich vor: 126 00:07:45,208 --> 00:07:49,386 Eine Bevölkerung hat drei verschiedene Präferenzen: 127 00:07:49,410 --> 00:07:52,735 Grün, Orange und Rot. 128 00:07:53,922 --> 00:07:55,113 Aus deren Perspekive 129 00:07:55,137 --> 00:07:57,500 sagen diese Vorlieben nichts über Gesundheit aus; 130 00:07:57,524 --> 00:07:59,016 es gefällt eben, was gefällt. 131 00:08:00,128 --> 00:08:04,169 Aber wenn es ebenso der Fall wäre, dass diese Vorlieben einhergehen 132 00:08:04,193 --> 00:08:07,191 mit verschiedenen Wahrscheinlichkeiten, Nachkommen zu zeugen -- 133 00:08:07,215 --> 00:08:11,067 sagen wir in einem Verhältnis 3:2:1 134 00:08:11,067 --> 00:08:12,664 -- dann wäre die erste Generation 135 00:08:12,664 --> 00:08:15,800 3 x Grün zu 2 x Orange zu 1 x Rot. 136 00:08:15,824 --> 00:08:18,010 Und in jeder nachfolgenden Generation 137 00:08:18,034 --> 00:08:22,060 würde der Grün-Anteil zunehmen, 138 00:08:22,067 --> 00:08:23,778 sodass nach 10 Generationen 139 00:08:23,802 --> 00:08:27,955 98 % der Population eine Grün-Vorliebe hätte. 140 00:08:27,963 --> 00:08:31,304 Nun kommt ein Wissenschaftler daher, nimmt Stichproben und stellt fest, 141 00:08:31,304 --> 00:08:35,587 dass die Präferenz Grün universell ist. 142 00:08:35,606 --> 00:08:39,478 Der springende Punkt in diesem abstrakten Beispiel ist also, 143 00:08:39,502 --> 00:08:44,162 während Vorlieben für spezifische äußerliche Merkmale 144 00:08:44,186 --> 00:08:48,089 für das Individuum willkürlich sein können, 145 00:08:48,090 --> 00:08:53,210 sind diese jedoch vererbbar 146 00:08:53,232 --> 00:08:57,391 und gehen mit einem gewissen Fortpflanzungsvorteil einher, 147 00:08:57,415 --> 00:08:58,629 werden diese mit der Zeit 148 00:08:58,653 --> 00:09:03,170 für die Gruppe universell. 149 00:09:03,172 --> 00:09:08,373 Was geht also im Gehirn vor, wenn wir schöne Menschen sehen? 150 00:09:10,520 --> 00:09:14,548 Attraktive Gesichter aktivieren Teile unserer Sehrinde 151 00:09:14,572 --> 00:09:16,517 im hinteren Teil des Gehirns: 152 00:09:16,541 --> 00:09:18,483 Erstens den Bereich Gyrus fusiformis, 153 00:09:18,507 --> 00:09:21,309 der auf Gesichtsverarbeitung abgestimmt ist. 154 00:09:21,333 --> 00:09:25,347 Zweitens den benachbarten seitlichen Okzipital-Komplex, 155 00:09:25,371 --> 00:09:28,127 der auf Objektverarbeitung spezialisiert ist. 156 00:09:28,700 --> 00:09:30,096 Außerdem 157 00:09:30,120 --> 00:09:35,198 aktivieren attraktive Gesichter Teile unseres Belohnungszentrums 158 00:09:35,222 --> 00:09:37,487 im vorderen und inneren Teil des Gehirns, 159 00:09:38,179 --> 00:09:41,303 darunter Bereiche mit sehr komplizierten Namen, 160 00:09:41,327 --> 00:09:43,191 wie das ventrale Striatum, 161 00:09:43,215 --> 00:09:45,134 der orbitofrontale Cortex 162 00:09:45,158 --> 00:09:48,702 und der ventromediale präfrontale Cortex. 163 00:09:48,732 --> 00:09:52,716 Unser visuelles Gehirn, das darauf abgestimmt ist, Gesichter zu verarbeiten, 164 00:09:52,740 --> 00:09:55,377 interagiert mit unserem Belohnungszentrum 165 00:09:55,401 --> 00:09:59,718 und verstärkt die Erfahrung von Schönheit. 166 00:09:59,719 --> 00:10:03,811 Es ist erstaunlich, dass, während wir uns mit Schönheit befassen, 167 00:10:03,835 --> 00:10:05,432 ohne unser Wissen, 168 00:10:05,456 --> 00:10:08,474 Schönheit auch uns beschäftigt. 169 00:10:08,478 --> 00:10:10,977 Das Gehirn reagiert auf schöne Gesichter, 170 00:10:11,001 --> 00:10:14,485 auch wenn wir nicht über Schönheit nachdenken. 171 00:10:14,485 --> 00:10:19,756 Wir haben ein Experiment durchgeführt, wo Menschen verschiedene Gesichter sahen 172 00:10:19,756 --> 00:10:22,443 und in einem Teil mussten sie entscheiden, 173 00:10:22,443 --> 00:10:27,893 ob zwei Bilder die gleiche Person zeigen oder nicht. 174 00:10:27,907 --> 00:10:30,400 Selbst unter dieser Bedingung 175 00:10:30,424 --> 00:10:36,566 lösten attraktive Gesichter neuronale Aktivität im visuellen Cortex aus, 176 00:10:36,590 --> 00:10:40,103 obwohl sie über die Identität der Personen nachdachten 177 00:10:40,127 --> 00:10:43,118 und nicht über deren Schönheit. 178 00:10:43,127 --> 00:10:47,438 Bei einer anderen Gruppe wurden ähnliche automatische Reaktionen auf Schönheit 179 00:10:47,462 --> 00:10:50,545 in unserem Belohnungszentrum beobachtet. 180 00:10:50,551 --> 00:10:54,020 Zusammengefasst lassen diese Studien vermuten, 181 00:10:54,033 --> 00:10:58,544 dass unser Gehirn automatisch auf Schönheit reagiert, 182 00:10:58,568 --> 00:11:00,583 indem es Gesehenes mit Genuss verbindet. 183 00:11:01,854 --> 00:11:04,234 Diese Schönheitsdetektoren springen offenbar an, 184 00:11:04,258 --> 00:11:06,096 immer wenn wir Schönes sehen, 185 00:11:06,120 --> 00:11:08,814 unabhängig davon, was wir denken. 186 00:11:11,022 --> 00:11:16,511 In unserem Gehirn ist auch ein "Schönheit ist gut"-Klischee verankert. 187 00:11:17,712 --> 00:11:19,939 Im Orbitofrontalcortex gibt es 188 00:11:19,963 --> 00:11:21,738 überlappende Nervenaktivität 189 00:11:21,762 --> 00:11:27,176 als Reaktion auf Schönheit und Tugend. 190 00:11:27,185 --> 00:11:30,707 Das geschieht sogar dann, wenn Menschen nicht explizit 191 00:11:30,731 --> 00:11:32,334 an Schönheit oder Tugend denken. 192 00:11:33,906 --> 00:11:37,865 Unsere Gehirne asoziieren scheinbar reflexartig Schönheit mit Tugend. 193 00:11:38,690 --> 00:11:42,668 Diese reflexartige Assoziation könnte der biologische Auslöser 194 00:11:42,692 --> 00:11:45,374 für die vielen sozialen Effekte von Schönheit sein. 195 00:11:46,057 --> 00:11:50,451 Attraktive Menschen haben allerlei Vorteile im Leben. 196 00:11:51,556 --> 00:11:54,310 Sie gelten als intelligenter, 197 00:11:54,334 --> 00:11:55,937 vetrauenswürdiger, 198 00:11:55,961 --> 00:11:59,506 sie werden besser bezahlt und weniger bestraft, 199 00:11:59,530 --> 00:12:02,252 sogar, wenn solche Beurteilungen nicht vonnöten sind. 200 00:12:03,572 --> 00:12:06,912 Solche Beobachtungen enthüllen die hässliche Seite von Schönheit. 201 00:12:07,796 --> 00:12:09,869 In meinem Labor fanden wir heraus, 202 00:12:09,893 --> 00:12:14,815 dass Menschen mit leichten Abweichungen und Entstellungen im Gesicht 203 00:12:14,839 --> 00:12:18,623 als weniger tugendhaft, unfreundlicher, 204 00:12:18,647 --> 00:12:23,078 weniger intelligent, weniger kompetent und weniger fleißig gelten. 205 00:12:23,854 --> 00:12:29,138 Wir haben leider auch ein "Entstellt ist schlecht"-Klischee. 206 00:12:30,398 --> 00:12:37,056 Dieses Klischee wird wahrscheinlich durch Bilder in den Medien 207 00:12:37,080 --> 00:12:39,493 vermarktet und verstärkt, 208 00:12:39,517 --> 00:12:43,413 in denen Entstellungen im Gesicht oft als eine bequeme Methode 209 00:12:43,437 --> 00:12:46,095 zur Darstellung der "Bösen" dient. 210 00:12:47,378 --> 00:12:50,832 Wir müssen diese impliziten Vorurteile verstehen, 211 00:12:50,856 --> 00:12:52,593 wenn wir sie bewältigen möchten 212 00:12:52,617 --> 00:12:56,298 und eine Gesellschaft anstreben, in der die Menschen fair behandelt werden, 213 00:12:56,322 --> 00:13:00,737 aufgrund ihres Verhaltens und nicht aufgrund ihres zufälligen Aussehens. 214 00:13:04,758 --> 00:13:08,003 Ich möchte Ihnen zum Schluss noch eines mit auf den Weg geben. 215 00:13:09,044 --> 00:13:11,092 Das Schönheitsbild ist im Wandel. 216 00:13:12,527 --> 00:13:15,734 Die sogenannten allgemeinen Schönheitsideale 217 00:13:15,758 --> 00:13:21,246 haben sich während der fast zwei Millionen Jahre andauernden Eiszeit herausgebildet. 218 00:13:21,944 --> 00:13:26,836 Das Leben war schlimm, grausam, und das ist lange her. 219 00:13:28,014 --> 00:13:33,338 Das damalige Auswahlkriterium für eine erfolgreiche Fortpflanzung 220 00:13:33,362 --> 00:13:35,227 kann nicht auf heute übertragen werden. 221 00:13:36,660 --> 00:13:41,547 So ist der durch Parasiten verursachte Tod nicht die häufigste Art zu sterben, 222 00:13:41,571 --> 00:13:44,462 zumindest nicht in einer technologisch entwickelten Welt. 223 00:13:45,997 --> 00:13:48,357 Vom Antibiotikum bis zur Operation, 224 00:13:48,381 --> 00:13:51,873 von der Empfängnisverhütung bis hin zur künstlichen Befruchtung, 225 00:13:51,897 --> 00:13:55,287 die Filter für eine erfolgreiche Fortpflanzung haben sich gelockert. 226 00:13:55,956 --> 00:13:58,611 Unter diesen gelockerten Bedingungen 227 00:13:58,635 --> 00:14:02,869 können die Kombinationen von Vorliebe und genetischem Merkmal ins Uferlose gehen 228 00:14:02,893 --> 00:14:04,662 und immer variabler werden. 229 00:14:05,416 --> 00:14:09,602 So wie wir einen wesentlichen Einfluss auf unsere Umwelt haben, 230 00:14:10,985 --> 00:14:14,298 so haben moderne Medizin und technologische Neuerungen 231 00:14:14,322 --> 00:14:16,075 einen erheblichen Einfluss 232 00:14:16,099 --> 00:14:19,821 auf das grundlegende Verständnis von Schönheit. 233 00:14:21,197 --> 00:14:23,747 Die universelle Auffassung von Schönheit ändert sich, 234 00:14:23,771 --> 00:14:26,692 genauso, wie wir das Universum verändern. 235 00:14:28,863 --> 00:14:30,048 Vielen Dank. 236 00:14:30,072 --> 00:14:33,658 (Applaus)