[Script Info] Title: [Events] Format: Layer, Start, End, Style, Name, MarginL, MarginR, MarginV, Effect, Text Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,- Hallo Grammatiker. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Willkommen zu einem der heikelsten\NStreitigkeiten im heutigen englischen Sprachgebrauch. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Die Frage, ob man\Noder nicht verwenden sollte Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,wer oder wen in einem Satz\Nals Relativpronomen verwenden solltest. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Es gibt also diesen Grundgedanken\Ndass wer die Subjektform ist, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und wer die Objektform ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das bedeutet, dass wir, wenn wir über Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,jemandem sprechen, der der Handelnde ist, dann sagen wir who. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Zum Beispiel: Der Spion, der mich liebte. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Im Gegensatz zu jemandem, der\Nder der Handelnde ist, das Objekt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wie in "der Spion, den ich liebte". Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Du siehst, denn in diesem\NSatz, wer das Subjekt ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Und in diesem Satz bin ich das Subjekt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Ich ist das Objekt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Und wer ist das Objekt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wen habe ich geliebt? Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,In diesem Satz bin ich derjenige, der liebt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,In diesem Satz ist es der\NSpion, der die Liebe ausübt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das ist die Grundregel. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Aber das spiegelt nicht angemessen wider Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,die Art und Weise, wie unsere Kultur tatsächlich Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und hat schon seit einiger Zeit wen oder was benutzt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,In vielen Fällen ist es zulässig geworden Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,who als Objekt zu verwenden. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Lass mich dir zeigen, was ich meine. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das Wichtigste ist also Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,ist, dass die Grundregel\Neine Einbahnstraße ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Denn die Art und Weise, wie Sprache sich verändert, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,die auf dem Weg nach draußen ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Ich vermute, dass wir in 50, 75\NJahren werden wir es nicht mehr benutzen. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Ist das traurig? Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Sicher, ein bisschen schon. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Ich meine, ich bin traurig, dass niemand\Nniemand das Pronomen whoso benutzt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Zum Beispiel: "Wer dieses\NSchwert aus diesem Stein, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,ist mit Recht als König von England geboren. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das benutzen wir nicht mehr. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Es ist altmodisch. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Jetzt sagen wir "wer auch immer". Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Und das ist in Ordnung. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wir wissen also, dass die Grundregel Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,ist, dass du who als Subjekt verwendest Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und wen als Objekt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Jetzt kannst du auch\Nwer als Objekt verwenden. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das Einzige, was du nicht tun kannst\Nist, dass who kein Subjekt ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das musst du dir merken, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,dass die Verwendung von "whom" nicht erweitert wird. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Er schrumpft vielmehr. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wer übernimmt einen Teil der Aufgaben von Wem. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Kommen wir noch einmal auf das Beispiel mit dem Spion zurück. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Hier sind also die vier\Nmöglichen Optionen, richtig? Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Der Spion, der mich geliebt hat, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,der Spion, der mich liebte, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,der Spion, den ich liebte, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und die Spionin, die ich liebte. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Von diesen beiden ist nur diese eine falsch. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Denn wir versuchen, den\Nwen als Subjekt zu verwenden. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Aber hier, der Spion, den ich liebte, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,wo wer ein Objekt ist, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,nach den informellen Regeln unserer\NGrammatik heute, ist das in Ordnung. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Beides ist in Ordnung. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Der einzige, der nicht in Ordnung ist\Nist dieser Typ hier. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Der Spion, der mich geliebt hat. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Denn dieser Sprachwechsel\Ngeht nur in eine Richtung. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Und sie geht in die Richtung, dass\Ndie weniger oft verwendet werden. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Das "wen" wird also nie von seiner\Nseiner ursprünglichen Position. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wer schon. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wenn du also das nächste Mal\Nrätselst, was du tun sollst Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,im Falle des Satzes\Nmit wem du sprichst, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und ob dieses Pronomen hier Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,wer oder wen sein sollte, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,ist das eher eine Frage des Tons\Nund nicht um Korrektheit. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Denn beide Möglichkeiten\Nsind gleichermaßen verständlich. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Ja, technisch gesehen, wenn du\Nsehr korrekt sein wollte Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,würdest du sagen, mit wem du sprichst, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,oder du sprichst mit wem, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,denn wer ist das Objekt\Ndieser Präposition ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Es ist zu wem, und deshalb\Nwürden wir die Objektform verwenden. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Aber du wirst feststellen, dass, wenn du\Nwenn du es in dieser Frage trennst, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,wenn du das to am Ende hinzufügst, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und die Frage nach dem wem\NPartikel an den Anfang stellst, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,fällt dieses m einfach weg. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Denn wir verwenden eher wen Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,wenn ihm unmittelbar\Neine Präposition vorangestellt ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Aber sonst ist es wahrscheinlich\Nwahrscheinlicher, dass es wer ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Deshalb ist es auch nicht\Nkeine große Sache, zu sagen Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,mit wem du sprichst. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Es ist technisch nicht korrekt, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,aber es wird schon so lange\Nso lange verwendet, dass es in Ordnung ist. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Du sprichst mit wem Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,ist ein bisschen mehr\Nförmlichere Konstruktion ist, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und deshalb würdest du\Nwahrscheinlich lieber wen verwenden. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Zu sagen, du sprichst\Nmit wem, ist nicht so üblich. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,In diesem wilden Sumpf von Regelverstößen Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,gibt es eine feste Grammatik\NRegel, die du beachten solltest. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Und die lautet: Verwende niemals "wen" als Subjekt. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Die Rolle von wem in unserer\NKonstellation der Pronomen Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,nimmt ab, nicht zu. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Wer löst wen ab. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Und da wer das Subjekt ist, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,bewegt sich wer nicht in diesen Raum. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Whom ist das Objektpronomen, Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,und du benutzt es, wenn du Lust dazu hast. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,Du kannst alles lernen. Dialogue: 0,9:59:59.99,9:59:59.99,Default,,0000,0000,0000,,David ist raus.