1 00:00:00,815 --> 00:00:04,760 Hallo und Herzlich willkommen zum Kamera Intro Video für den 31C3. 2 00:00:06,118 --> 00:00:09,526 In diesem Video erzähle ich euch, 3 00:00:09,526 --> 00:00:15,294 welche Aufgaben ihr als Kamera Engel auf dem Congress habt. 4 00:00:18,504 --> 00:00:21,062 Ihr seid hauptsächlich damit beschäftigt die Kamera zu bedienen. 5 00:00:21,062 --> 00:00:25,845 Hier seht ihr die Kamera auf dem Stativ. 6 00:00:26,327 --> 00:00:28,286 Jede Kamera hat eine Nummer, 7 00:00:28,286 --> 00:00:30,505 die auch am Stativ angebracht ist 8 00:00:30,505 --> 00:00:34,104 In diesem Fall die "1". 9 00:00:34,104 --> 00:00:36,599 Es gibt dann noch irgendwo ein Tally-Light 10 00:00:36,599 --> 00:00:39,264 - aber dazu kommen wir nachher. 11 00:00:39,264 --> 00:00:45,550 Es gibt auch noch Kopfhörer mit einer Box am Ende. 12 00:00:45,550 --> 00:00:50,241 Wenn ihr hin kommt setzt ihr den am besten einfach gleich auf, 13 00:00:50,241 --> 00:00:56,419 das funktioniert so, dass ihr euch damit mit dem Videomischer unterhalten könnt 14 00:00:56,419 --> 00:01:03,618 Wenn es für euch ist, sagt er "1 für Regie" oder "Kamera Eins" oder so etwas, 15 00:01:03,618 --> 00:01:10,316 einfach am Anfang hinhören wenn eure Zahl genannt wird. 16 00:01:10,316 --> 00:01:13,708 Es gibt hier auch einen Talk-Knopf, den kann man drücken, 17 00:01:13,708 --> 00:01:17,530 dann hält der fest, dann kann man zurück sprechen. 18 00:01:17,530 --> 00:01:22,924 Je nachdem was für euch am praktischsten ist. 19 00:01:22,924 --> 00:01:25,519 Jetzt zur Kamera an sich: 20 00:01:25,519 --> 00:01:31,172 Wenn ihr zur Kamera kommt, dann hat die normalerweise eine feste Position, 21 00:01:31,172 --> 00:01:36,524 macht eine Totale oder macht ein Close-Up oder was auch immer. 22 00:01:36,524 --> 00:01:41,459 Das heißt die Kameraeinstellung ist eigentlich so wie es gewünscht ist. 23 00:01:41,459 --> 00:01:46,949 Im Zweifel einfach mit dem Mischerengel sich unterhalten ob die so passt. 24 00:01:46,949 --> 00:01:49,580 Man kann an der Kamera verschiedene Dinge einstellen, 25 00:01:49,580 --> 00:01:51,661 für euch relevant ist eigentlich nur Zoom. 26 00:01:51,661 --> 00:01:56,437 Das geht bei diesem Kameratyp hier oben. 27 00:01:56,437 --> 00:01:59,640 Wenn man nach vornen drückt geht die Kamera näher ran, 28 00:01:59,640 --> 00:02:01,976 wenn man nach hinten drückt geht es weiter zurück. 29 00:02:01,976 --> 00:02:04,471 Je nachdem wie weit man rein drückt geht das unterschiedlich schnell, 30 00:02:04,471 --> 00:02:08,278 aber die Kamera ist meistens eh nicht live, 31 00:02:08,278 --> 00:02:12,085 wenn ihr zoomt und damit ist das nicht so relevant. 32 00:02:12,085 --> 00:02:15,893 Normalerweise müsst ihr wie gesagt nichts umstellen, 33 00:02:15,893 --> 00:02:18,593 ausser der Mischerengel sagt es euch explizit. 34 00:02:18,593 --> 00:02:22,816 Es gibt auch diese Taste hier oben die hat nochmal andere Einstellungen, 35 00:02:22,816 --> 00:02:25,039 aber ich würde die hier empfehlen. 36 00:02:25,039 --> 00:02:31,262 Wir haben manche Kameras mit hier unten am Griff vom Stativ eine Fernbedienung, 37 00:02:31,262 --> 00:02:37,811 mit der kann man auch zoomen, das ist alles ein bisschen unterschiedlich. 38 00:02:37,811 --> 00:02:45,473 Die Kameras zeichnen selbst nicht auf, d.h. ihr müsst nicht auf den Record-Knopf drücken. 39 00:02:45,473 --> 00:02:50,161 Das wird alles zentral gemacht, dieses Mal. 40 00:02:50,161 --> 00:02:53,938 Das Tally-Light kann ich euch hier kurz demonstrieren, 41 00:02:53,938 --> 00:02:56,524 das leutet einfach rot, wenn eure Kamera live ist. 42 00:02:56,524 --> 00:03:02,413 Dann einfach aufpassen und nicht so ruckelig agieren. 43 00:03:02,413 --> 00:03:06,225 Wenn der Speaker aus dem Bild läuft, dann langsam nachführen, 44 00:03:06,225 --> 00:03:09,692 da unterstützt euch das Stativ dabei, dass ihr es nicht zu schnell macht, 45 00:03:09,692 --> 00:03:12,727 wenn es richtig eingestellt ist. 46 00:03:12,727 --> 00:03:15,339 Kommen wir damit gleich mal zum Stativ: 47 00:03:15,339 --> 00:03:17,645 Das sollte eigentlich alles ausbalanciert sein, 48 00:03:17,645 --> 00:03:20,579 das heißt selbst wenn ihr.. 49 00:03:20,579 --> 00:03:22,341 wenn das Ding offen ist.. 50 00:03:22,341 --> 00:03:24,692 man hat diese Feststellschrauben: 51 00:03:24,692 --> 00:03:27,285 Wenn es nach unten zeigt ist es fest, 52 00:03:27,285 --> 00:03:32,838 d.h. dann nicht einfach mit Kraft reißen sondern erst mal aufmachen 53 00:03:32,838 --> 00:03:34,933 und eigentlich sollte das so fest sein. 54 00:03:34,933 --> 00:03:38,547 Die Kamera sollte eigentlich nicht nach vornen oder hinten abfallen, 55 00:03:38,547 --> 00:03:41,501 sondern das sollte so passen. 56 00:03:41,501 --> 00:03:46,647 Wenn es das nicht tut, dann sprecht einfach den Saaltechnik-Koordinator von uns an, 57 00:03:46,647 --> 00:03:50,475 der kümmert sich dann darum, dass es wieder richtig ausbalanciert wird. 58 00:03:50,475 --> 00:03:52,020 Was kann man bei dem Stativ so einstellen? 59 00:03:52,020 --> 00:03:59,261 Also einmal die Dämpfung die man hat, wenn man nach oben oder nach unten geht mit diesem Rad. 60 00:03:59,261 --> 00:04:03,739 Man sieht es federt auch ein bisschen. 61 00:04:03,739 --> 00:04:06,850 Die Standardeinstellung ist eigentlich "2". 62 00:04:06,850 --> 00:04:12,203 Man kann dieses Federn auch noch mit diesem Rad hier drehen und wieder auf Null stellen. 63 00:04:12,203 --> 00:04:14,640 Die Kamera hält fast von allein dort oben in der Mitte. 64 00:04:14,640 --> 00:04:17,651 Wenn man jetzt die Kamera oben stehen hat 65 00:04:17,651 --> 00:04:19,552 und die ganze Zeit nach unten zeigen muss, 66 00:04:19,552 --> 00:04:22,833 dann kann man es hier auch locker stellen und diese Federung ist komplett raus 67 00:04:22,833 --> 00:04:26,730 und sie würde komplett nach hinten weg kippen. 68 00:04:26,730 --> 00:04:30,493 Eine Mitteleinstellung ist eigentlich immer das richtige. 69 00:04:30,493 --> 00:04:33,063 Das selbe gibt es auch nochmal für die untere Ebene. 70 00:04:33,063 --> 00:04:36,482 Hier einmal das Rad für diese Drehachse, 71 00:04:36,482 --> 00:04:38,128 wenn ich auf "2" bin geht es relativ schwer, 72 00:04:38,128 --> 00:04:41,794 wenn ich auf Null bin fährt sie relativ herum. 73 00:04:41,794 --> 00:04:45,740 Wenn man es umgestellt hat immer erst einmal etwas hin und her gehen damit es wieder einschnappt, 74 00:04:45,740 --> 00:04:48,475 sonst ist es nicht aktuell. 75 00:04:48,475 --> 00:04:52,260 Ich würde auch so "1" empfehlen, das ist eigentlich ganz okay. 76 00:04:52,260 --> 00:04:54,816 Und auch hier, wie gesagt nicht, wenn das hier so raus steht, 77 00:04:54,816 --> 00:04:56,722 dann nicht mit aller Kraft am Stativ ziehen, 78 00:04:56,722 --> 00:04:59,500 dann macht ihr nur das Stativ kaputt, 79 00:04:59,500 --> 00:05:03,375 sondern einklappen und dann lässt es sich einfach bewegen. 80 00:05:03,375 --> 00:05:06,535 Normalerweise sollte das untere nie jemand festziehen. 81 00:05:06,535 --> 00:05:13,099 Das obere kommt ab und zu mal vor, aber das untere eigentlich auf keinen Fall. 82 00:05:13,099 --> 00:05:18,557 Verstellt an diesen Schrauben vom Stativ da unten in der Höhe nicht einfach so was, 83 00:05:18,557 --> 00:05:21,514 sondern da kommt dann eigentlich auch jemand von uns, der das macht, 84 00:05:21,514 --> 00:05:25,960 falls da etwas notwendig sein sollte. 85 00:05:25,960 --> 00:05:28,371 Ein anderes Metathema ist: 86 00:05:28,371 --> 00:05:30,443 Auf keinen Fall in das Publikum filmen! 87 00:05:30,443 --> 00:05:32,745 Also das man auf keinen Fall die Gesichter der Leute sieht! 88 00:05:32,745 --> 00:05:35,518 Klar, wenn jemand durch die Kamera rennt, dann ist er selber schuld, 89 00:05:35,518 --> 00:05:37,278 da wird auch der Mischer dann dahinter sein, 90 00:05:37,278 --> 00:05:39,558 dass er da schnell auf einen andere Kamera schaltet. 91 00:05:39,558 --> 00:05:42,330 Aber eben nicht einfach, wenn eine Frage aus dem Publikum kommt, 92 00:05:42,330 --> 00:05:46,263 die Kamera umdrehen und auf den drauf filmen. 93 00:05:46,263 --> 00:05:49,171 Das ist so die Policy bei CCC Veranstaltungen insbesondere dem Kongress, 94 00:05:49,171 --> 00:05:53,371 dass man die Leute nicht zeigt. 95 00:05:53,371 --> 00:05:58,848 Wenn ihr in den Saal für eure Schicht kommt, 96 00:05:58,848 --> 00:06:03,169 dann nicht zuerst zur Kamera laufen sondern trefft euch am Mischerplatz. 97 00:06:03,169 --> 00:06:06,814 Das ist Saal 1 und 2 jeweils vornen, 98 00:06:06,814 --> 00:06:10,300 Saal 6 und G hinten, sieht man gleich, 99 00:06:10,300 --> 00:06:14,506 dort stehen viele Monitore und die ganzen Bedienpanels. 100 00:06:14,506 --> 00:06:18,774 Wartet dort, bis alle Kameraengel für den Saal da sind und macht dann aus, 101 00:06:18,774 --> 00:06:21,934 wer an welche Kamera geht, 102 00:06:21,934 --> 00:06:29,184 dann weiß auch der Mischerengel und der Saalkoordinator, dass alle Leute da sind 103 00:06:29,184 --> 00:06:34,243 und muss nicht nochmal extra im Himmeln anrufen um neue Leute zu holen. 104 00:06:34,243 --> 00:06:41,514 Bei Problemen wie gesagt den Saaltechnik-Koordinator von uns Bescheid sagen. 105 00:06:41,514 --> 00:06:43,002 Gut, dann wäre es das eigentlich so weit, 106 00:06:43,002 --> 00:06:45,519 falls sich noch irgendwelche Änderungen ergeben, 107 00:06:45,519 --> 00:06:47,729 am besten im Engelsystem, dort gibt es ja "Neuigkeiten", 108 00:06:47,729 --> 00:06:51,000 einfach dort rein schauen ob etwas von uns geschrieben wurde. 109 00:06:52,010 --> 00:06:54,030 Viel Spaß!