WEBVTT 00:00:00.099 --> 00:00:16.159 34C3 Vorspannmusik 00:00:16.159 --> 00:00:19.961 Herald: Okay, dann ist es mir jetzt eine ganz besondere Freude, Peter Schaar 00:00:19.961 --> 00:00:24.589 anzukündigen, der heute seinen Vortrag halten wird über die trügerische 00:00:24.589 --> 00:00:28.270 Sicherheit und wie die Überwachung unsere Sicherheit gefährdet. Die meisten von euch 00:00:28.270 --> 00:00:32.519 werden es wissen, aber Peter Schaar war von 2003 bis 2013 Bundesbeauftragter für 00:00:32.519 --> 00:00:45.470 Datenschutz und ist jetzt... Applaus 00:00:45.470 --> 00:00:47.850 und jetzt ist er Vorsitzender der europäischen Akademie für 00:00:47.850 --> 00:01:00.619 Informationsfreiheit und Datenschutz. Bitte einen ganz herzlichen Applaus für 00:01:00.619 --> 00:01:03.779 Peter Schaar! Danke. Applaus 00:01:03.779 --> 00:01:09.199 Peter Schaar: Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Hackerinnen und Hacker. 00:01:09.199 --> 00:01:13.070 Ich bin sehr gerne hierhergekommen, es ist ja nicht das erste Mal, dass ich auf einem 00:01:13.070 --> 00:01:19.740 Chaos Communications Congress spreche. Das erste Mal muss so ungefähr vor 30 Jahren 00:01:19.740 --> 00:01:25.789 gewesen sein. Damals im Bürgerhaus Stellingen in Hamburg, das war noch ganz 00:01:25.789 --> 00:01:31.429 anders. Es waren vor allem weniger und es war ein Stückchen weniger professionell, 00:01:31.429 --> 00:01:35.440 muss ich sagen. Das ist nicht Kritik gewesen, sondern jedem Anfang wohnt ein 00:01:35.440 --> 00:01:40.190 Zauber inne. Aber gleichwohl, auch ich freue mich natürlich darüber, dass die 00:01:40.190 --> 00:01:46.329 Community nicht nur weiterbesteht, sondern so rasant gestiegen ist und so rasant 00:01:46.329 --> 00:01:51.639 gewachsen ist. Denn letztlich kommt es auf Sie, auf Euch an, wenn es um die 00:01:51.639 --> 00:01:59.100 Gestaltung von Zukunft geht. Und wer sich da nicht einmischt, kann sich letztlich 00:01:59.100 --> 00:02:05.670 über die Ergebnisse nicht beschweren. Das haben viele in Großbritannien leidvoll 00:02:05.670 --> 00:02:07.680 erfahren, Applaus 00:02:07.680 --> 00:02:14.560 als sie an einem Morgen aufwachten nach einer Volksabstimmung, die 00:02:14.560 --> 00:02:19.790 so ausgegangen ist, wie sie eben ausgegangen ist, aber nicht in dem Sinne, 00:02:19.790 --> 00:02:24.850 wie es viele gemeint hatten. Wie das auch die Demoskopen vorhergesagt hatten, 00:02:24.850 --> 00:02:32.200 sondern leider so, dass für Großbritannien das Aus aus Europa, zumindest aus der 00:02:32.200 --> 00:02:36.800 Europäischen Union, kommt. Das hätte nicht sein müssen. 00:02:36.800 --> 00:02:40.630 Und ich hoffe auch, dass wir in vielleicht 5 oder in 10 Jahren nicht 00:02:40.630 --> 00:02:45.760 auch sagen: "Das hätte nicht sein müssen". Denn es gibt tatsächlich einige 00:02:45.760 --> 00:02:52.940 Möglichkeiten, etwas zu bewegen. Ich spreche hier über Sicherheit. Und was hat 00:02:52.940 --> 00:02:59.180 dieses Bild, was ich hier an die Wand projiziere, mit Sicherheit zu tun? Es ist 00:02:59.180 --> 00:03:05.870 die Titelseite eines ganz berühmten Buches. Dieses Buch ist 1651 veröffentlicht 00:03:05.870 --> 00:03:13.980 worden, es heißt "Der Leviathan" und der Autor ist Thomas Hobbes. Und dieses 00:03:13.980 --> 00:03:19.650 Titelbild ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Wie Sie da sehen, ist ist da 00:03:19.650 --> 00:03:29.390 ein Herr. Also eine Figur, ein Wesen, das sich erhebt über der Landschaft. Was 00:03:29.390 --> 00:03:37.650 symbolisiert diese Person? Und ich denke, viele von Ihnen kennen das. Hobbes ist der 00:03:37.650 --> 00:03:44.610 Erfinder der, oder einer der großen Rechtfertiger moderner absoluter 00:03:44.610 --> 00:03:52.171 Staatlichkeit. Diese Figur trägt nicht nur ein Zepter, sondern sondern auch ein 00:03:52.171 --> 00:03:58.980 Schwert, und unten in diesem Bild erkennen Sie eine Vielzahl von Insignien der Macht. 00:03:58.980 --> 00:04:06.530 Und wenn man genauer hinschaut, dann besteht der Oberkörper dieser Person - 00:04:06.530 --> 00:04:10.560 vermutlich auch der Unterkörper, aber dieser Unterkörper ist nicht zu sehen - 00:04:10.560 --> 00:04:16.320 aus einer Vielzahl von Elementen, und wenn man ganz genau hinschaut, erkennt man darin 00:04:16.320 --> 00:04:23.900 Menschen, die sich zu diesem Herrscher hin wenden. Die diese Macht, kann man sagen, 00:04:23.900 --> 00:04:30.430 anbieten, respektieren, ihr unterliegen. Das Wichtige an dieser Figur ist, dass sie 00:04:30.430 --> 00:04:37.210 im Prinzip eben nicht nur per se mächtig ist, sondern eben auch eine Art 00:04:37.210 --> 00:04:42.480 Schutzmacht darstellt, bzw. von diesen Menschen als Schutzmacht angesehen wird, 00:04:42.480 --> 00:04:49.290 die die Sicherheit - da sind wir beim Thema - derjenigen gewährleisten soll. Und 00:04:49.290 --> 00:04:57.690 um diese Sicherheit zu gewährleisten, hat diese Figur, die den absoluten, souveränen 00:04:57.690 --> 00:05:05.400 Staat symbolisiert, alle Gewaltmittel auf sich gezogen. Und wer sich nicht daran 00:05:05.400 --> 00:05:15.850 hält, ist, naja, schlimmstenfalls des Todes. Und diese absolute Macht ist nicht 00:05:15.850 --> 00:05:20.570 legitimiert durch Volksabstimmungen, sondern sie ist einfach da. Von Gottes 00:05:20.570 --> 00:05:26.720 Gnaden, wie man sagt. Ganz oben sehen Sie einen lateinischen Schriftzug, der frei 00:05:26.720 --> 00:05:34.730 übersetzt heißt: "Es gibt keine gleichermaßen große Macht wie mich". Das 00:05:34.730 --> 00:05:40.340 heißt, der Staat als derjenige, der das Gewaltmonopol ausübt, und ich habe ja 00:05:40.340 --> 00:05:46.620 gesagt 1651... Wer im Geschichtsunterricht aufgepasst hat, dem wird die zeitliche 00:05:46.620 --> 00:05:50.050 Nähe auffallen zum Ende des Dreißigjährigen Kriegs und zum 00:05:50.050 --> 00:05:57.200 Westfälischen Frieden. Auch hier ging es letztlich darum, dass Frieden 00:05:57.200 --> 00:06:01.780 wiederhergestellt wird, aber nicht einen Frieden, der von den Völkern ausging, 00:06:01.780 --> 00:06:13.370 sondern von den Herrschern. Cuius regio, eius religio. Wer mich regiert, dessen 00:06:13.370 --> 00:06:18.330 Religion habe ich auszuüben. Und man kann natürlich auch das nochmal weiterführen: 00:06:18.330 --> 00:06:25.660 ... dessen Interessen, dessen Positionen habe ich letztlich zu vertreten. Aber wie 00:06:25.660 --> 00:06:31.600 gesagt: die Regierten nehmen das durchaus wohlgefällig auf, denn der andere Zustand, 00:06:31.600 --> 00:06:36.450 den sie gerade überwunden haben, zumindest in dem, was heute Deutschland ist, nämlich 00:06:36.450 --> 00:06:43.860 diesen dreißigjährigen Krieg, den wollte sich keiner mehr zurückwünschen. Nun, wir 00:06:43.860 --> 00:06:50.870 leben im Jahr 2017. Im Jahr 2017 hat ein bedeutender deutscher Politiker... 00:06:50.870 --> 00:06:57.650 Lachen ...der sagt in einem Interview: "Sie 00:06:57.650 --> 00:07:05.030 können mich auch harten Hund nennen", Leitlinien für einen starken Staat in 00:07:05.030 --> 00:07:12.960 schwierigen Zeiten vorgelegt. In diesen Leitlinien, die auf der Webpräsenz des 00:07:12.960 --> 00:07:21.990 Bundesministeriums des Inneren abrufbar ist, in diesen Leitlinien stellt er 00:07:21.990 --> 00:07:26.920 diverse Forderungen auf, auf die ich, wie gesagt, noch mal zurückkommen werde 00:07:26.920 --> 00:07:34.520 en Detail. Die Sicherheit ist das entscheidende Thema nicht nur für Herrn de 00:07:34.520 --> 00:07:38.820 Maizière, sondern für viele andere Politiker und man fragt sich natürlich: 00:07:38.820 --> 00:07:46.300 "Warum tun die das?". Das hat ein bisschen damit zu tun, dass wir in einer sehr 00:07:46.300 --> 00:07:54.730 ängstlichen Gesellschaft leben. Und wenn Sie sich diese Übersicht anschauen, die 00:07:54.730 --> 00:08:00.470 von einer Versicherung erstellt wurde, die jedes Jahr einen sogenannten "Angst-Index" 00:08:00.470 --> 00:08:04.790 erhebt bei den Deutschen, dann werden Sie dabei feststellen, dass ganz oben bei den 00:08:04.790 --> 00:08:12.390 Ängsten der Deutschen ist, Opfer eines Terroranschlags zu werden. 71% der 00:08:12.390 --> 00:08:21.639 Deutschen befürchten heute, Opfer eines Terroranschlags zu werden. Nun haben wir 00:08:21.639 --> 00:08:28.710 tatsächlich Terroranschläge gehabt. Wir haben auch einige Opfer gehabt, nämlich 00:08:28.710 --> 00:08:33.779 eine niedrige zweistellige Zahl, 10 bis 15, das ist nicht ganz klar, im letzten 00:08:33.779 --> 00:08:37.318 Jahr. Davor waren es noch sehr viel weniger, die 10 Jahre vorher: Pro Jahr 00:08:37.318 --> 00:08:42.549 waren es im Durchschnitt weniger als eine Person, aber gleichwohl befürchten 71% 00:08:42.549 --> 00:08:49.589 heute, Opfer eines terroristischen Anschlages zu werden. Auch die anderen 00:08:49.589 --> 00:08:57.540 Angstthemen sind durchaus so, wie man sich das fast vorstellt. Der politische 00:08:57.540 --> 00:09:06.600 Extremismus nimmt zu, Auswanderer oder Einwanderer kommen zu uns, Flüchtlinge, 00:09:06.600 --> 00:09:11.449 die destabilisieren unsere Gesellschaft. Das heißt, offensichtlich ist unsere 00:09:11.449 --> 00:09:17.589 Gesellschaft zutiefst verunsichert. Das war nicht immer und gleichermaßen so. Und 00:09:17.589 --> 00:09:23.339 interessanterweise ist es so: Wenn man sich im Zeitverlauf diesen Angst-Index 00:09:23.339 --> 00:09:29.009 anschaut, und zwar jetzt bezogen auf die Angst vor terroristischen Anschlägen, dann 00:09:29.009 --> 00:09:35.810 stellt man fest, dass es da doch signifikante Schwankungen gegeben hat. Und 00:09:35.810 --> 00:09:40.879 natürlich hat das auch etwas damit zu tun, dass es spektakuläre blutige schreckliche 00:09:40.879 --> 00:09:46.499 Anschläge gegeben hat, speziell den Anschlag von 2001, aber danach auch einige 00:09:46.499 --> 00:09:55.600 weitere. Aber gleichwohl fällt schon auf, dass die Angst nicht sofort auf einen 00:09:55.600 --> 00:10:01.199 Höchststand schnellt, sondern erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung, 00:10:01.199 --> 00:10:04.760 oder wie man auf Englisch sagt, mit einem Time-Lag. Wie erklärt sich dieses Time-Lag 00:10:04.760 --> 00:10:11.500 eigentlich? Zum einen kann man sicherlich sagen: Medien spielen dabei eine Rolle. 00:10:11.500 --> 00:10:16.660 Aber: Mein Eindruck ist, es sind nicht nur die Medien, sondern auch diejenigen, die 00:10:16.660 --> 00:10:23.180 die Medien bedienen, diejenigen, die sie befeuern. Die dafür sorgen, dass Angst und 00:10:23.180 --> 00:10:28.779 Besorgnis zunehmen. Und kurioserweise ist es so: Ich habe jetzt mal auf diese Grafik 00:10:28.779 --> 00:10:34.369 einfach so ein paar Maßnahmen gelegt, ich weiß nicht, ob man das lesen kann. Das sind 00:10:34.369 --> 00:10:40.240 die verschiedenen Gesetze und Massnahmenpakete, die seit 2001 im Bereich 00:10:40.240 --> 00:10:46.019 der inneren Sicherheit - die wesentlichen jedenfalls - die dort beschlossen worden 00:10:46.019 --> 00:10:53.759 sind in Deutschland. Und man stellt fest, dass diese Massnahmenpakete recht 00:10:53.759 --> 00:10:59.149 zahlreich waren, insgesamt komme ich auf 35. Je nachdem, wie man zählt, kommt man 00:10:59.149 --> 00:11:04.209 noch auf größere Zahlen, weil viele dieser Maßnahmenpakete eben eine Vielzahl von 00:11:04.209 --> 00:11:10.329 Maßnahmen enthalten. Es fällt auf, dass sich das nicht gleichmäßig über die Zeit 00:11:10.329 --> 00:11:18.360 verteilt, dass aber durchaus es nicht so ist, dass dann, wenn irgendwelche 00:11:18.360 --> 00:11:24.309 Maßnahmenpakete, neue Sicherheits- oder Antiterrorgesetze beschlossen worden sind, 00:11:24.309 --> 00:11:30.680 die Ängste gleichermaßen zurück gehen. Nein, sie wachsen sogar teilweise. Und ich 00:11:30.680 --> 00:11:36.639 denke, es gibt da vielleicht sogar einen sachlichen Zusammenhang. Wenn über solche 00:11:36.639 --> 00:11:40.820 Gesetzesinitiativen diskutiert wird, dann hat man dauernd natürlich auch in den 00:11:40.820 --> 00:11:46.410 Medien die Berichterstattung genau über diese Fragestellungen. Und das führt 00:11:46.410 --> 00:11:51.490 weiter zu Ängsten, weil natürlich immer wieder begründet wird, weshalb man diese 00:11:51.490 --> 00:11:56.899 zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen braucht, weil nämlich alles ganz unsicher geworden 00:11:56.899 --> 00:12:02.410 ist. Das heißt, die Sicherheitsgesetzgebung führt nicht 00:12:02.410 --> 00:12:05.709 automatisch zu mehr Sicherheit, sie führt aber auf jeden Fall auch zur 00:12:05.709 --> 00:12:12.719 Verunsicherung. Obwohl sie dem Credo folgt, oder offiziell damit begründet 00:12:12.719 --> 00:12:17.950 wird, dass man Sicherheit schaffen wolle und das Sicherheitsgefühl stärken. Nun 00:12:17.950 --> 00:12:25.819 könnte man natürlich auch annehmen, dass sich die Entscheidungen von Gerichten auf 00:12:25.819 --> 00:12:31.269 unser Sicherheitsgefühl auswirken. Und wenn man jetzt der Begründung derjenigen, 00:12:31.269 --> 00:12:36.680 die für immer schärfere Gesetze eintreten, folgen würde, dann müsste natürlich bei 00:12:36.680 --> 00:12:41.899 jedem Urteil des Bundesverfassungsgerichts - und es gibt eine ganze Reihe davon - mit 00:12:41.899 --> 00:12:47.800 denen solche Sicherheitsgesetze für verfassungswidrig erklärt worden sind, 00:12:47.800 --> 00:12:51.470 dann müsste ja eigentlich das Sicherheitsgefühl darunter leiden. Ich hab 00:12:51.470 --> 00:12:59.730 nun mal über diese Grafik nochmal die verschiedenen Entscheidungen des 00:12:59.730 --> 00:13:06.779 Bundesverfassungsgerichts gelegt. Und was fällt dabei auf? Es fällt auf, dass im 00:13:06.779 --> 00:13:11.829 Grunde mit diesen Entscheidungen eher eine Entspannung des Sicherheitsgefühls 00:13:11.829 --> 00:13:16.339 verbunden ist. Das heißt. Das oberste deutsche Gericht, das deutsche 00:13:16.339 --> 00:13:20.620 Bundesverfassungsgericht, sagt: "Der Gesetzgeber hat hier verfassungswidrige 00:13:20.620 --> 00:13:25.110 Gesetze beschlossen" und das Bundesverfassungsgericht hat die 00:13:25.110 --> 00:13:29.470 Vorratsdatenspeicherung aufgehoben, den großen Lauschangriff für unzulässig 00:13:29.470 --> 00:13:37.259 erklärt und eine Vielzahl von anderen Maßnahmen auch. Und entgegen der Prognose, 00:13:37.259 --> 00:13:40.629 die man eigentlich als Sicherheitspolitiker aufstellen würde, 00:13:40.629 --> 00:13:45.420 führt das nicht etwa zur Verunsicherung, sondern dafür - dazu, dass mehr Vertrauen 00:13:45.420 --> 00:13:53.980 wieder da ist. Das heißt: In dem Moment, wo die Gesellschaft in einen Diskurs 00:13:53.980 --> 00:13:58.439 tritt, der eben nicht alleine sicherheitspolitisch, sondern auch durch 00:13:58.439 --> 00:14:03.470 die Grundrechte geprägt ist, in einer solchen Situation fühlen sich Menschen 00:14:03.470 --> 00:14:12.010 wieder sicherer. Und ich finde, das ist eine Botschaft, die immer wieder übersehen wird. 00:14:12.010 --> 00:14:16.020 Ja, das hält manche Personen... Applaus 00:14:16.020 --> 00:14:19.250 nicht davon ab, die Sicherheit zu einem 00:14:19.250 --> 00:14:23.470 "Supergrundrecht" zu erklären. Diese Person - der eine oder andere kennt sie 00:14:23.470 --> 00:14:29.790 noch - war mal in dem Amt, das der andere Herr, den ich vorhin gezeigt hab, jetzt 00:14:29.790 --> 00:14:35.339 inne hat, nämlich er war mal Bundesinnenminister. Hans-Peter Friedrich, 00:14:35.339 --> 00:14:40.259 CSU. Danach war er auch Chef der CSU- Landesgruppe im Bundestag, wenn ich mich 00:14:40.259 --> 00:14:46.420 nicht irre. Er hat gesagt: "Sicherheit ist ein Supergrundrecht, dem sich alle anderen 00:14:46.420 --> 00:14:50.939 Grundrechte unterzuordnen haben". Abgesehen davon, dass Sicherheit überhaupt 00:14:50.939 --> 00:14:54.089 gar kein Grundrecht ist, Applaus 00:14:54.089 --> 00:15:02.710 ..ist es natürlich richtig, dass wir in sicheren Verhältnissen leben wollen. Aber 00:15:02.710 --> 00:15:11.209 Sicherheit ist eben nicht auf Überwachung, auf Registrierung und Repression alleine 00:15:11.209 --> 00:15:17.639 zu beschränken, sondern Sicherheit hat einen ganz viel umfassenderen Charakter. Und 00:15:17.639 --> 00:15:21.959 wenn wir über Sicherheit reden, dann müssen wir über soziale Sicherheit reden, 00:15:21.959 --> 00:15:29.909 dann müssen wir über Sicherheit reden vor Umweltverschmutzung, vor Krieg, vor vielen 00:15:29.909 --> 00:15:33.679 anderen Gefährdungen unserer Existenz. Applaus 00:15:33.679 --> 00:15:35.929 In dem Sinne ist sicherlich Sicherheit ganz wichtig. 00:15:35.929 --> 00:15:36.939 Applaus 00:15:36.939 --> 00:15:41.279 Aber diese Reduktion des Sicherheitsbegriffs auf die sogenannte 00:15:41.279 --> 00:15:46.579 "innere", oder manche sagen auch "öffentliche Sicherheit", greift zu kurz 00:15:46.579 --> 00:15:51.359 und ist kontraproduktiv. Ich habe übrigens auch nochmal eingezeichnet, wann Herr 00:15:51.359 --> 00:15:57.520 Friedrich diese Äußerung gemacht hat. Es ist übrigens kurz nach den Enthüllungen, 00:15:57.520 --> 00:16:03.649 die auf Edward Snowden zurückgehen. Das war ganz interessant. Hat irgendwie nicht 00:16:03.649 --> 00:16:08.429 gewirkt. Nicht wirklich. Was dann sich allerdings später ausgewirkt hat, waren 00:16:08.429 --> 00:16:12.480 verschiedene Anschläge und die Reaktionen auf diese Anschläge, die in Europa 00:16:12.480 --> 00:16:17.089 stattgefunden haben, in Frankreich, in Belgien, und letztlich auch auf dem 00:16:17.089 --> 00:16:22.379 Berliner Weihnachtsmarkt. Das ist sicher richtig. Und natürlich das, was daraufhin 00:16:22.379 --> 00:16:30.409 beschlossen wurde. Ich hab dann nochmal mir die Freude gemacht, die 00:16:30.409 --> 00:16:34.099 Sicherheitspakete mit Regierungskonstellationen zu unterlegen. 00:16:34.099 --> 00:16:42.299 Sie merken: das ist nicht ganz gleichmäßig verteilt. Die allermeisten Maßnahmen, die 00:16:42.299 --> 00:16:48.049 in diesem Bereich beschlossen worden sind, fallen, sind von großen Koalitionen 00:16:48.049 --> 00:16:56.739 beschlossen worden. Das ist sicherlich nur ein Zufall. Ja, ich will nur nicht lange 00:16:56.739 --> 00:17:02.950 mich mit Jamaika aufhalten, denn Jamaika ist ja jetzt wieder eine Insel. Aber 00:17:02.950 --> 00:17:10.190 interessant ist, mal sehen, ob ich das zurückkriege noch, ja... Bei Jamaika, das 00:17:10.190 --> 00:17:15.189 hat selbst Frau Merkel bestätigt in einem Fernsehinterview... bei den Jamaika 00:17:15.189 --> 00:17:22.148 Sondierungen hat die CDU/CSU die Abschaffung der Vorratsdatenspeicherung 00:17:22.148 --> 00:17:26.549 zugesichert. Finde ich interessant. Kommt nicht, jetzt sagt die CDU/CSU wieder: 00:17:26.549 --> 00:17:28.659 Natürlich sind wir für Vorratsdatenspeicherung, 00:17:28.659 --> 00:17:36.760 selbstverständlich. Und... Gut, man braucht immer einen Partner und da ist es 00:17:36.760 --> 00:17:40.200 jetzt natürlich blöd, dass der mögliche jetzt noch verbliebene Partner gesagt hat: 00:17:40.200 --> 00:17:47.460 Opposition ist Mist. Stimmt jetzt nicht mehr ganz, was jetzt rauskommt wissen wir 00:17:47.460 --> 00:17:55.159 nicht. Vielleicht ist es ja wieder eine Große Koalition und zur Großen Koalition 00:17:55.159 --> 00:17:59.179 gehören zwei. Ich habe mir deshalb auch angeschaut, was eigentlich Sigmar Gabriel - 00:17:59.179 --> 00:18:02.169 er ist jetzt nicht mehr Parteivorsitzender, aber doch immer noch 00:18:02.169 --> 00:18:07.110 eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der SPD - dazu sagt. Und wie sich die 00:18:07.110 --> 00:18:13.200 Sozialdemokratie da positionieren will. Interessant ist dass er die letzte große 00:18:13.200 --> 00:18:20.039 Koalition offensichtlich so in Erinnerung hat, dass man sich in postmodernen 00:18:20.039 --> 00:18:27.300 liberalen Debatten verzettelt habe wie Ehe für alle, Umwelt und Klimaschutz, das ist 00:18:27.300 --> 00:18:31.639 nicht so wichtig genommen worden wie Industrie-Arbeitsplätze und interessant.... 00:18:31.639 --> 00:18:35.070 das soll uns hier interessieren: Datenschutz war uns wichtiger als innere 00:18:35.070 --> 00:18:39.971 Sicherheit, sagt Sigmar Gabriel. Hat es sogar jetzt nochmal aufgeschrieben, war 00:18:39.971 --> 00:18:43.260 also kein Fauxpas in irgend so einem Interview. Nein, auch in dem Namensartikel 00:18:43.260 --> 00:18:48.000 den er im Spiegel vor zwei Wochen veröffentlicht hat, aus dem diese, dieses 00:18:48.000 --> 00:18:54.819 Zitat hier entnommen worden ist, hat er das nochmal wiederholt. Nun fragt man sich 00:18:54.819 --> 00:19:01.970 natürlich: Ist das jetzt eine Frage des Gedächtnisses? Ich hab deshalb nochmal 00:19:01.970 --> 00:19:05.980 geschaut, was in den letzten zwei Jahren der letzten großen Koalition so 00:19:05.980 --> 00:19:14.820 beschlossen wurde. Das sind verschiedenste Vorschriften. Ich nehme jetzt mal nur ein 00:19:14.820 --> 00:19:21.760 paar heraus, z.B. die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Man hat den 00:19:21.760 --> 00:19:26.120 Bundesnachrichtendienst jetzt auch mit den gesetzlichen Befugnissen ausgestattet, dass 00:19:26.120 --> 00:19:34.631 er das weiter machen kann, was er ohnehin vorher auch schon gemacht hat. Man hat 00:19:34.631 --> 00:19:41.349 ZITiS eingerichtet, das ist diese Stelle, die in München ansässig ist und die den 00:19:41.349 --> 00:19:46.389 Behörden zuarbeiten soll um Zero Day Exploits, also Sicherheitslücken zu 00:19:46.389 --> 00:19:52.230 sammeln, oder vielleicht sogar zu entwickeln. Das weiß man nicht so richtig. 00:19:52.230 --> 00:19:58.840 Es sind ganz viele weitere Gesetze getroffen worden: Das Bundeskriminalamt 00:19:58.840 --> 00:20:03.110 darf jetzt die Daten, die für polizeiliche Zwecke, für irgendwelche polizeilichen 00:20:03.110 --> 00:20:08.389 Zwecke gesammelt worden sind, jetzt auch für viele andere polizeiliche Zwecke, also 00:20:08.389 --> 00:20:11.559 eigentlich für alle polizeilichen Zwecke nutzen. Vorher gab es eine engere 00:20:11.559 --> 00:20:19.470 Zweckbindung. Ja, die Fluggastdaten sollen jetzt auf 5 Jahre auf Vorrat 00:20:19.470 --> 00:20:24.460 gespeichert werden. Auch hier muss man nochmal sagen, geht Deutschland über das 00:20:24.460 --> 00:20:29.840 hinaus, was die Europäische Union vorgegeben hat. So ärgerlich das auch 00:20:29.840 --> 00:20:36.759 schon ist. Es ist auch im Rahmen des Datenschutzrechts jetzt der 00:20:36.759 --> 00:20:40.870 Bundesdatenschutzbeauftragten, meiner Nachfolgerin im Amt, nicht mehr möglich, 00:20:40.870 --> 00:20:44.600 sich in Sachen der Nachrichtendienste direkt an den Bundestag oder ein 00:20:44.600 --> 00:20:48.970 Bundestagsgremium zu wenden. Was ich im übrigen gemacht habe, 2013 Herrn Friedrich 00:20:48.970 --> 00:20:54.149 hat das, glaube ich, sehr geärgert seinerzeit. Das ist jetzt nicht mehr möglich. 00:20:54.149 --> 00:20:55.149 Applaus 00:20:55.149 --> 00:21:01.340 Ja, sehr ärgerlich, sehr ärgerlich war... Und darauf komme ich gleich auch nochmal 00:21:01.340 --> 00:21:06.179 zurück, dieses Gesetz zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises, da 00:21:06.179 --> 00:21:11.440 ging es vordergründig darum, diese sogenannte eID Funktion, die man im neuen 00:21:11.440 --> 00:21:15.190 Personalausweis hat, generell freizuschalten. Das ist von Datenschützern 00:21:15.190 --> 00:21:18.660 kritisiert worden, sehe ich auch ein Stück kritisch, aber ich finde das ist nicht so 00:21:18.660 --> 00:21:22.810 schrecklich. Viel gravierender ist, dass ganz hinten in dem Gesetz sich eine 00:21:22.810 --> 00:21:28.250 Vorschrift findet, die allen Sicherheitsbehörden den Zugriff auf die 00:21:28.250 --> 00:21:33.240 Pass- und Personalausweisregister online erlaubt, ohne dass diese Register etwas 00:21:33.240 --> 00:21:37.269 davon merken. Nun steht im Personalausweisgesetz und im Passgesetz 00:21:37.269 --> 00:21:44.000 drin, es gibt keine Zentraldatei mit biometrischen Daten. Nun gibt es eben eine 00:21:44.000 --> 00:21:49.740 vernetzte, eine verteilte Datenbank mit biometrischen Daten. Das ist vielleicht 00:21:49.740 --> 00:21:55.230 auch nicht so viel besser, wobei man dann auch sagen muss, dieses sogenannte 00:21:55.230 --> 00:22:00.710 Videoüberwachungsverbesserungsgesetz - es gibt ja wirklich Wortmonster, die man kaum 00:22:00.710 --> 00:22:06.779 noch überbieten kann in der Phantasie - das muss man zusammen lesen mit diesen 00:22:06.779 --> 00:22:20.389 Neuerungen. Ja, 17 der 35 seit 2001.... stammenenden oder beschlossenen 00:22:20.389 --> 00:22:24.809 Gesetzgebungsvorhaben stammen aus den letzten beiden Jahren der letzten großen 00:22:24.809 --> 00:22:32.289 Koalition. So viel zu Sigmar Gabriels Gedächtnis. Nun fragt man sich: Was bleibt 00:22:32.289 --> 00:22:36.550 da überhaupt noch? Ganz schön viel, ich hab jetzt einfach mal ein paar Ideen 00:22:36.550 --> 00:22:41.790 gesammelt, ich habe jetzt nur 6 Ideen hier herausgesucht. Das ist jetzt nicht 00:22:41.790 --> 00:22:47.070 alles. Also, da gibts noch viele andere Forderungen, aber ich hab ja dummerweise 00:22:47.070 --> 00:22:51.320 nur begrenzte Zeit. Aber vielleicht ist es auch für Sie ganz gut, das würde ermüdend 00:22:51.320 --> 00:22:57.550 sein. Fangen wir mal an mit der Vorratsdatenspeicherung. Nicht genug dass 00:22:57.550 --> 00:23:02.750 die Vorratsdatenspeicherung entgegen der Rechtsprechung des 00:23:02.750 --> 00:23:05.480 Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs wieder 00:23:05.480 --> 00:23:11.659 eingeführt wurde. Ein Oberverwaltungsgericht hat übrigens jetzt 00:23:11.659 --> 00:23:17.480 auch schon festgestellt, dass die neu eingeführte Vorratsdatenspeicherung nicht 00:23:17.480 --> 00:23:21.790 diesen Vorgaben entspricht. Deshalb ist es im Augenblick ein bisschen auf Eis gelegt. 00:23:21.790 --> 00:23:26.290 Das führt aber nicht etwa dazu, dass man sich überlegt, ob das der richtige Weg 00:23:26.290 --> 00:23:33.510 war, sondern man will es weiter ausweiten. Dieser Herr ist ein Mitarbeiter von Herrn 00:23:33.510 --> 00:23:37.149 de Maizière, das ist Herr Maaßen. Herr Maaßen ist Chef des Bundesamts für 00:23:37.149 --> 00:23:42.000 Verfassungsschutzes. Und der hat ein, der ist einfach ein ganz interessierter, 00:23:42.000 --> 00:23:49.310 neugieriger Mensch. Neugier ist ja eine Tugend, überwiegend zumindest. Und er 00:23:49.310 --> 00:23:53.771 würde gerne IP-Adressen bekommen und mit unserer Gefährderdatenbank abgleichen. Das 00:23:53.771 --> 00:24:00.020 finde ich auch durchaus verständlich, diesen Wunsch. Wer würde nicht gerne 00:24:00.020 --> 00:24:04.659 wissen, wer was an seinem Computer irgendwo gerade macht. Aber natürlich nur 00:24:04.659 --> 00:24:10.580 Terroristen, die in Malaysia auf Servern Enthauptungsvideos sehen. Aber wie kann 00:24:10.580 --> 00:24:19.079 man rausfinden, wer Enthauptungsvideos sieht? Ja, so weit reicht nun der Arm des 00:24:19.079 --> 00:24:22.820 Bundesamts für Verfassungsschutz auch nicht. Das ist ja auch eigentlich ein 00:24:22.820 --> 00:24:28.960 Inlandsgeheimdienst. Das ist nicht der Bundesnachrichtendienst, wohlbemerkt. Also 00:24:28.960 --> 00:24:34.100 müsste man ja im Inland entsprechend die Daten abfangen. Man muss dann natürlich 00:24:34.100 --> 00:24:41.370 die IP-Adressen haben. Also ich denke, das ist schon mal ein Wink mit dem Zaunpfahl, 00:24:41.370 --> 00:24:47.830 was in der nächsten großen Koalition gemacht werden sollte. Dieser Herr, das 00:24:47.830 --> 00:24:54.019 ist Herr Bouillon. Er ist Innenminister des Saarlandes. Der will auch vor allen Dingen 00:24:54.019 --> 00:24:59.370 eine Vorratsdatenspeicherung für Messenger-Dienste endlich einführen. Das 00:24:59.370 --> 00:25:02.820 kann ich auch verstehen, natürlich. Das ist eine praxisgerechte Erweiterung 00:25:02.820 --> 00:25:06.659 einfach nur, das ist nicht etwa eine Verschärfung. Man muss das immer so 00:25:06.659 --> 00:25:12.389 durchaus so sehen, dass das alles seinen Nutzen hat. Man darf auch nicht vergessen, 00:25:12.389 --> 00:25:18.430 es handelt sich ja hier auch um schwer, um wichtige Rechtsgüter, die es zu 00:25:18.430 --> 00:25:24.450 verteidigen gilt, nämlich insbesondere die Sicherheit. Also Vorratsdatenspeicherung 00:25:24.450 --> 00:25:29.260 ist ja eine geeignete Maßnahme. wie viele wissenschaftliche Studien ergeben haben. 00:25:29.260 --> 00:25:33.480 Gelächter Das ist auch richtig, den Haufen zu 00:25:33.480 --> 00:25:37.899 erhöhen, den Heuhaufen zu vergrößern, wenn man die Stecknadel wirklich finden will. 00:25:37.899 --> 00:25:43.820 Ist übrigens ein Zitat eines amerikanischen Geheimdienstchefs. Also 00:25:43.820 --> 00:25:48.429 diese, diese Maxime ist jetzt auch bei uns, endlich, endlich, muss ich sagen, 00:25:48.429 --> 00:25:51.330 angekommen. Applaus 00:25:51.330 --> 00:25:58.669 Ja. Mehr intelligente Videoüberwachung. Also ich muss Herrn de Maizière zustimmen. 00:25:58.669 --> 00:26:03.690 Diese Befürchtung, dass intelligente Videoüberwachung zur Verbrechensverhüteung 00:26:03.690 --> 00:26:08.850 und -verfolgung, Einschüchterungeffekte entfaltet, scheint mir weit entfernt von 00:26:08.850 --> 00:26:14.100 der sozialen Wirklichkeit. Also wer fühlt sich denn da wirklich beeinträchtigt, wenn 00:26:14.100 --> 00:26:21.200 er nichts zu verbergen hat. Also mein Gott, wer geht mit wem über den Bahnhof. 00:26:21.200 --> 00:26:25.409 Wer geht sonst wohin. Es geht ja auch nicht nur um einen Bahnhof, wo das mal 00:26:25.409 --> 00:26:31.970 getestet wird. Dazu komme ich gleich nochmal. Nein, es geht darum, die 00:26:31.970 --> 00:26:36.530 intelligente Gesichtserkennung endlich mal entschieden voranzubringen, damit eine 00:26:36.530 --> 00:26:43.370 Fahndung dort möglich ist und dementsprechend hat man ja auch, dass die 00:26:43.370 --> 00:26:46.410 Mehrheit der Deutschen dafür ist, wussten wir schon. Und das hab ich auch 00:26:46.410 --> 00:26:51.230 schon gesagt, die Passfotos sind ja auch schon jetzt vorhanden. Ja, was kann man 00:26:51.230 --> 00:26:55.499 damit eigentlich erkennen? Also, ne israelische Firma behauptet, dass man 00:26:55.499 --> 00:27:00.560 Terroristen am Gesicht erkennen könnte. Einfach so. So weit geht Herr de Maizière 00:27:00.560 --> 00:27:06.050 noch nicht. Würde mich auch interessieren, wie die Trefferwahrscheinlichkeit dann ist. 00:27:06.050 --> 00:27:10.640 Und zwar ist es etwa nicht durch Abgleich mit irgendwelchen sonstigen Dateien, 00:27:10.640 --> 00:27:14.750 sondern anhand allgemeiner Merkmale. Das erinnert mich ein bisschen an Diskussionen 00:27:14.750 --> 00:27:19.049 aus dem 19. Jahrhundert, wo man die Verbrecher am Kopf, an der Kopfform 00:27:19.049 --> 00:27:22.880 erkennen wollte. Ich finde, man kann natürlich... 00:27:22.880 --> 00:27:24.290 Applaus, Bravo! 00:27:24.290 --> 00:27:28.590 Man kann natürlich, man kann natürlich diese alten Vorstellungen wieder 00:27:28.590 --> 00:27:33.259 aufwärmen, aber ich glaube nicht, dass das besonders vernünftig ist. Aber schauen wir 00:27:33.259 --> 00:27:39.070 mal was alles möglich ist. Ja, auch andere Dinge sind ja sehr klar auch erkennbar, 00:27:39.070 --> 00:27:46.409 wie wir das wissen. Ja, und um jetzt zumindest die Erkennung von Gefährdern zu 00:27:46.409 --> 00:27:51.110 testen hat unter der Federführung des Bundesinnenministeriums im Berliner 00:27:51.110 --> 00:27:57.579 Bahnhof Südkreuz eine großangelegte Testung begonnen und da ist jetzt so eine 00:27:57.579 --> 00:28:00.860 Zwischenbilanz gezogen worden. Der Versuch soll verlängert werden. Ich frage mich 00:28:00.860 --> 00:28:04.649 eigentlich warum, wenn das so erfolgreich war. "Das ist besser, als ich erwartet habe 00:28:04.649 --> 00:28:08.779 und die meisten Kritiker auch. Die Zwischenergebnisse versprechen einen 00:28:08.779 --> 00:28:12.670 erheblichen Mehrwert für die Fahndung nach Terroristen und Schwerverbrecher. Ich 00:28:12.670 --> 00:28:16.769 finde das sehr richtig." Ich hab mir dann nochmal die Mühe gemacht, die Zahlen 00:28:16.769 --> 00:28:25.640 anzuschauen. Die Erkennungsrate angeblich 70 bis 85 %. False Positives, das sind 00:28:25.640 --> 00:28:31.330 diejenigen, die nicht in der Datei drin sind, aber trotzdem als in der Datei 00:28:31.330 --> 00:28:37.480 drinnen stehend erkannt worden sind, die dann Alarm auslösen, sind nur 0,3 %, 00:28:37.480 --> 00:28:44.910 also verschwindend wenig, wie wir wissen. Ja - 480 Fehlalarme pro Tag sind das, hab 00:28:44.910 --> 00:28:50.270 ich mir ausgerechnet, wenn man jetzt mal die 160.000 Personen zugrunde legt, die 00:28:50.270 --> 00:28:58.689 alleine am Bahnhof Südkreuz dort am Tag durchlaufen. Alle 3 Minuten einen 00:28:58.689 --> 00:29:02.150 Fehlalarm, wenn man das auf 24 Stunden rechnet, wobei man natürlich bei 00:29:02.150 --> 00:29:05.730 Stosszeiten entsprechend häufiger Fehlalarm hat. Das wird eine Freude 00:29:05.730 --> 00:29:10.499 werden! Es ist wirklich praktikabel, wie wir schon erkennen. 00:29:10.499 --> 00:29:14.919 Applaus Ach, ich hatte noch mal was sollte man 00:29:14.919 --> 00:29:17.470 eigentlich nicht sagen, ich finde das wirklich unfair. Ich finde es eigentlich 00:29:17.470 --> 00:29:22.110 unfair, was ich mache, aber ich hab es trotzdem gemacht. Ich hab mir nochmal, habe 00:29:22.110 --> 00:29:26.040 mich nochmal beschäftigt mit dem Pilotprojekt der Gesichtserkennung in 00:29:26.040 --> 00:29:31.370 Mainz. Sehr ähnliches Setting wie am Südkreuz. Und da hat der damalige BKA-Chef 00:29:31.370 --> 00:29:36.870 Ziercke, man könnte sagen, der hatte noch Eier, oh, das darf man jetzt nicht sagen. 00:29:36.870 --> 00:29:40.059 das war jetzt nicht gut. lacht Gelächter 00:29:40.059 --> 00:29:43.710 "Ich werde dem Bundesinnenminister nicht die Einführung der fotogestützten 00:29:43.710 --> 00:29:46.580 Biometrie-Fahndung zur Terrorismusbekämpfung empfehlen. Der 00:29:46.580 --> 00:29:50.299 Einsatz dieser Systeme ist nur sinnvoll, wenn die Trefferquote bei nahezu 100 % 00:29:50.299 --> 00:29:57.269 liegt." Ja, 70 % ist ja fast 100! Also insofern ist es vielleicht auch 00:29:57.269 --> 00:30:02.710 richtig, dass das jetzt kommen wird und zwar nicht nur dort am Südkreuz, 00:30:02.710 --> 00:30:08.980 sondern ganz allgemein. Ja. Der erweiterte Einsatz von DNA Analysen wird gefordert. 00:30:08.980 --> 00:30:14.039 Ja das finde ich auch. Das ist übrigens aus diesem Papier für den starken Staat 00:30:14.039 --> 00:30:19.371 nochmal, wie auch das, wie andere Zitate von de Maizière auch. "Er muss mit den 00:30:19.371 --> 00:30:23.159 technischen Entwicklungen und Nutzungen Privater Schritt halten." Das zieht sich da 00:30:23.159 --> 00:30:28.340 durch. "Der Staat muss genau dieselben Möglichkeiten haben, wie die Privaten und 00:30:28.340 --> 00:30:32.139 er muss natürlich auch auf die privaten Daten zugreifen können." Das ist also auch, 00:30:32.139 --> 00:30:36.710 das gehört natürlich auch zur Waffengleichheit, die man da braucht. Ja 00:30:36.710 --> 00:30:42.899 und dazu gehört eben auch die DNA-Analyse. Und das ist einfach bislang rechtlich stark 00:30:42.899 --> 00:30:48.090 limitiert. Das stimmt. Das stimmt. Das geht nicht zusammen. Beides. Ist schon 00:30:48.090 --> 00:30:53.550 richtig. Das ist stark limitiert. Das liegt am Grundgesetz, weil nämlich das 00:30:53.550 --> 00:30:58.389 Bundesverfassungsgericht gesagt hat, DNA- Analysen sind doch ziemlich tiefgreifender 00:30:58.389 --> 00:31:04.499 Eingriff und sie dürfen nur bei schwerwiegenden Straftaten erfolgen. Aber 00:31:04.499 --> 00:31:10.340 das ist, finde ich, ein bisschen zu streng. Da muss man doch nochmal umdenken, meint 00:31:10.340 --> 00:31:16.840 Herr de Maizière. Bisher ist nur die Identitätsfeststellung erlaubt und nur bei 00:31:16.840 --> 00:31:21.779 schweren, und das auch nur bei schweren Straftaten. In Zukunft wird gefordert, 00:31:21.779 --> 00:31:26.059 haben sich schon Justiz- und Innenminister Konferenzen mit beschäftigt, die 00:31:26.059 --> 00:31:31.590 Auswertung nach dem Phänotyp. Also, welcher Ethnie gehört sich, gehört 00:31:31.590 --> 00:31:39.650 derjenige, dem die Spur zuzuordnen ist, an. Muss ja kein Täter sein. Welche 00:31:39.650 --> 00:31:44.539 Haarfarbe hat er und noch weitere Merkmale. Kommt immer mehr dazu. Die DNA 00:31:44.539 --> 00:31:50.950 Analytik wird ja immer besser und auch immer einfacher. Und ich denke mal, das 00:31:50.950 --> 00:31:56.190 sollte man dann, wenn man will. Wenn man jetzt mal rein von der Argumentation, die 00:31:56.190 --> 00:32:00.090 Herr de Maizière da anführt, dann eben nicht nur auf diese wirklich schwerwiegenden 00:32:00.090 --> 00:32:07.350 Straftaten beziehen, sondern da das bisschen lockerer das gestalten, na ja. Ja 00:32:07.350 --> 00:32:11.410 Reisebewegungen, das mit dem Reisen ist natürlich wirklich gefährlich, weil 00:32:11.410 --> 00:32:16.500 natürlich, wie wir wissen, die Gefährdungen zum großen Teil von Fremden 00:32:16.500 --> 00:32:20.669 ausgehen und fremd sind wir ja auch, wenn wir reisen. Jedenfalls dort, wo wir 00:32:20.669 --> 00:32:24.890 hinkommen. Und dementsprechend finde ich das auch ganz wichtig, dass zumindest, 00:32:24.890 --> 00:32:30.600 wenn wir ins Ausland reisen, oder über die Außengrenzen der EU hinweg, dass das 00:32:30.600 --> 00:32:33.559 registriert wird. Also da muss ich sagen, da bin ich einverstanden. Ich habe da 00:32:33.559 --> 00:32:38.390 nichts zu verbergen. Und wirklich alle Reisebuchungen über die Aussengrenze 00:32:38.390 --> 00:32:41.409 müssen erfasst werden. Das haben die Vereinigten Staaten bisher noch nicht 00:32:41.409 --> 00:32:45.760 einmal geschafft. Zumindest bei den Ausreisen nicht. Bei den Einreisen 00:32:45.760 --> 00:32:53.149 versuchen Sie es. Also, Donald Trump baut ja jetzt auch einen Zaun zu Mexiko, um das 00:32:53.149 --> 00:32:59.149 zu ermöglichen, endlich mal, dass da nicht so viele Illegale nach, in die USA kommen. 00:32:59.149 --> 00:33:03.751 Die Frage ist natürlich, was passiert, wenn da jemand einreist und es wird 00:33:03.751 --> 00:33:07.359 keine Ausreise festgestellt, gibts ja zwei Möglichkeiten: Entweder hat das System 00:33:07.359 --> 00:33:12.840 versagt, oder der ist noch da. Wenn der aber noch da ist, was heißt das eigentlich? 00:33:12.840 --> 00:33:16.390 Das ist jedenfalls ein sehr aufwändiges, riesiges System, das europaweit ein- 00:33:16.390 --> 00:33:21.099 geführt werden soll und das muss wirklich funktionieren. Ich denke, da kann man ganz 00:33:21.099 --> 00:33:28.320 viel Geld für ausgeben. Und wir erinnern uns an Sigmar Gabriel: "Das schafft 00:33:28.320 --> 00:33:33.239 Industriearbeitsplätze." Ich finde, das muss man einfach bedenken, das sind 00:33:33.239 --> 00:33:36.629 sogenannte Synergie-Effekte. Applaus 00:33:36.629 --> 00:33:43.950 Ja ein weiteres Thema, was ja jetzt in den letzten Wochen so heiß diskutiert wurde, 00:33:43.950 --> 00:33:50.710 das ist der Einbau von Backdoors in IT- Systemen. Ja also ich muss wirklich sagen, 00:33:50.710 --> 00:33:53.630 dass die Polizei es wirklich immer schwerer hat, diese Diebstahlsicherung in 00:33:53.630 --> 00:33:57.820 den Autos werden besser. Es gibt Leute, die Alarmanlagen zu Hause haben. Auf 00:33:57.820 --> 00:34:00.760 der anderen Seite haben wir doch ein Gesetz, das den großen Lauschangriff 00:34:00.760 --> 00:34:08.239 ermöglicht. Also großer Lauschangriff, heißt, dass Wanzen, also Mikrofone, in 00:34:08.239 --> 00:34:14.090 Wohnungen und in Autos und sonstigen geschlossenen Räumlichkeiten heimlich 00:34:14.090 --> 00:34:18.370 installiert werden und dann muss ja jemand hinkommen, um diese Geräte dann da 00:34:18.370 --> 00:34:21.509 irgendwie unterzubringen. Wenn dann immer ein Alarm ausgelöst wird, das ist, finde 00:34:21.509 --> 00:34:26.470 ich, nicht hinnehmbar für unsere Sicherheit. Und dementsprechend finde ich 00:34:26.470 --> 00:34:32.270 auch, dass man diese Alarmanlagen nicht so scharf schalten sollte. Das ist, glaube 00:34:32.270 --> 00:34:39.739 ich, eine ganz wichtige Angelegenheit. Ja. Ach so. Mit dem, das sind jetzt die 00:34:39.739 --> 00:34:42.020 Mikrofone. Gelächter 00:34:42.020 --> 00:34:50.679 Ja vielleicht gibt es ja auch, sage ich mal, innovative Ansätze. Die, dieses 00:34:50.679 --> 00:34:58.600 physische Hineingehen in eine Wohnung überflüssig machen. Ich denke so etwas 00:34:58.600 --> 00:35:04.681 wird immer einfacher. Da muss man nur noch die Hersteller dazu überreden, dann 00:35:04.681 --> 00:35:10.780 entsprechende Möglichkeiten auch zu aktivieren und zu sagen, wie das denn 00:35:10.780 --> 00:35:16.840 geht. Dafür hat man denn ZITiS. Und ich denke, das wäre dann ja vielleicht der 00:35:16.840 --> 00:35:22.650 nächste Schritt. Natürlich ist das ausschließlich für Einzelfälle und nur im 00:35:22.650 --> 00:35:26.820 Rahmen einer rechtlichen Kontrolle möglich. Wenn da so Hintertüren drin sind, 00:35:26.820 --> 00:35:29.750 ist es klar, dass es ausschließlich die Polizei und vielleicht der 00:35:29.750 --> 00:35:34.250 Verfassungsschutz sie nutzen kann. Das wissen wir. Das wissen wir, dass kein 00:35:34.250 --> 00:35:40.440 anderer ein Interesse daran hat. Und das beruhigt mich nun wirklich. Nicht! 00:35:40.440 --> 00:35:45.690 Applaus Ja, eine letzte Maßnahme. Aller guten 00:35:45.690 --> 00:35:50.020 Dinge sind 6. Aber, wie gesagt es gibt noch mehr. Ich musste da auswählen. Das 00:35:50.020 --> 00:35:55.450 ist Hackback. Ja das ist ein interessantes, interessantes Konzept. Na 00:35:55.450 --> 00:36:00.870 endlich mal zurückschlagen können. Nicht immer nur nach der Bergpredigt die andere 00:36:00.870 --> 00:36:07.290 Backe hinhalten, sondern proah. Also ich finde das ist etwas, wo man, wo man dann 00:36:07.290 --> 00:36:12.200 doch sagen muss, das kann man eigentlich unseren Sicherheitsbehörden nicht 00:36:12.200 --> 00:36:17.650 vorenthalten. So eine Möglichkeit, effektiv wirklich zurückzuschlagen, wenn da 00:36:17.650 --> 00:36:25.050 deutsche Daten in fremde Hände gehören, sicherlich nur als Ultima Ratio. Nur als 00:36:25.050 --> 00:36:29.660 Ultima Ratio, also wie das unsere Nachrichtendienste überhaupt machen, sie 00:36:29.660 --> 00:36:35.170 sammeln sowieso ja nur Daten und Ultima Ratio. Im Einzelfall ganz wenige auch nur, 00:36:35.170 --> 00:36:40.350 das wissen wir von Edward Snowden. Also Hackback muss ein Instrument im 00:36:40.350 --> 00:36:48.790 Werkzeugkasten unserer Nachrichtendienste werden, sagen einige. Ja, ich komme schon 00:36:48.790 --> 00:36:55.770 fast zum Ende. Mit einer überraschenden Botschaft. Der Leviathan ist tot, oder er 00:36:55.770 --> 00:37:01.880 liegt eigentlich im Sterben. Nun ist es so, dass ich mich darüber nicht wirklich 00:37:01.880 --> 00:37:10.740 freuen kann. Denn der Leviathan hat sich überfressen. Da geht einem manchmal 00:37:10.740 --> 00:37:15.200 schlecht, wenn man sich zuviel einverleibt hat. Das ist ihnen vielleicht auch schon 00:37:15.200 --> 00:37:18.930 mal so gegangen. Beim Leviathan ist das schon seit einer Weile so. Er hat sich 00:37:18.930 --> 00:37:29.010 immer mit Befugnissen aufgefüllt und dadurch ist letztlich der Schutz, den der 00:37:29.010 --> 00:37:34.720 Leviathan den Untertanen gewährleisten sollte, ziemlich unter die Räder gekommen. 00:37:34.720 --> 00:37:38.870 Denn es gibt ja auf dieser Welt nicht nur einen Leviathan, sondern viele. Wir leben 00:37:38.870 --> 00:37:44.770 in einer Welt der Globalisierung wo die Leviathane dieser Welt, ich erwähne nur 00:37:44.770 --> 00:37:52.730 den Server in Malaysia. Ja, ja durchaus einen langen Arm haben. Auch zu uns wie 00:37:52.730 --> 00:38:00.060 wir wissen. Ne? Und, damit haben sich die Leviathane irgendwie delegitimiert. Viele 00:38:00.060 --> 00:38:04.500 glauben nicht mehr so richtig dran. Das ist nicht nur eine gute Botschaft! 00:38:04.500 --> 00:38:08.630 Applaus Aber es zeigt uns auf, 00:38:08.630 --> 00:38:14.550 dass wir alleine auf diese Schutzversprechen nicht vertrauen dürfen. 00:38:14.550 --> 00:38:18.880 Denn wenn ich jetzt noch mal dieses Bild vom Leviathan hier aufrufe, und zwar jetzt 00:38:18.880 --> 00:38:23.520 die Unterseite, was davon übrig geblieben ist, ist nicht mehr der Schutz der 00:38:23.520 --> 00:38:30.220 Untertanen, diese ausgebreiteten Arme. Sondern es ist die Gewaltförmigkeit. Das 00:38:30.220 --> 00:38:34.060 macht mir richtig Sorgen. Und es geht dabei nicht nur um Überwachung, es geht 00:38:34.060 --> 00:38:38.590 auch um Drohnen. Um Drohnen, die nicht nur Kamera-, mit Kameras bestückt sind, 00:38:38.590 --> 00:38:42.780 die außerhalb der eigenen Landesgrenzen agieren. 00:38:42.780 --> 00:38:46.830 Ich muss das nicht weiter ausführen. Die Sicherheit delegitimiert sich, zerstört 00:38:46.830 --> 00:38:56.730 sich selbst. Und dann denke ich, dass es alte Weisheiten gibt, denen, die doch ihren 00:38:56.730 --> 00:39:07.300 Wert haben. Dass diejenigen, die bereit sind, wesentliche Freiheitsrechte gegen 00:39:07.300 --> 00:39:15.310 vermeintliche Sicherheit einzutauschen, weder Sicherheit noch Freiheit verdienen. 00:39:15.310 --> 00:39:24.320 Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Applaus 00:39:24.320 --> 00:39:47.250 Herald: Super, vielen Dank schonmal. weiterer Applaus 00:39:47.250 --> 00:39:49.830 Herald: Genau, wir haben jetzt noch ungefähr 20 Minuten Zeit für 00:39:49.830 --> 00:39:52.210 Fragen, das heißt, falls Ihr Fragen habt, dürft Ihr Euch 00:39:52.210 --> 00:39:56.190 einfach an einem der 8 Saal-Mikrofone anstellen, ich geh 00:39:56.190 --> 00:40:00.260 dann reihum durch und Ihr dürft Eure Fragen Stellen. Falls jemand den Saal 00:40:00.260 --> 00:40:04.230 vorzeitig verlassen möchte, tut es bitte möglichst leise, und durch diese Tür zu 00:40:04.230 --> 00:40:09.740 meiner Rechten, eurer Linken. Ja. So lange die Menschen noch aufstehen und zu den 00:40:09.740 --> 00:40:13.250 Mikrofonen laufen, fangen wir doch erstmal direkt mit einer Frage des Signal 00:40:13.250 --> 00:40:17.840 Angels an. Signal Angel: Ja, und zwar: sollte es, 00:40:17.840 --> 00:40:21.760 Ihrer Meinung nach, irgendwelche Änderungen an den Aufgaben und Befugnissen 00:40:21.760 --> 00:40:27.020 des Bundesdatenschutzbeauftragten geben, und falls ja, wie sollten diese aussehen. 00:40:27.020 --> 00:40:29.110 Schaar: Also, erstmal muss ich das gendern. Auch "der 00:40:29.110 --> 00:40:32.230 Bundesdatenschutzbeauftragten". Applaus 00:40:32.230 --> 00:40:38.280 Zweitens, ja, natürlich! Auch im, auch im Sicherheitsbereich denke 00:40:38.280 --> 00:40:42.411 ich, dass die Datensschutzbehörden, und da meine ich nicht nur die Bundesbeauftragte 00:40:42.411 --> 00:40:45.930 für den Datenschutz, sondern auch ihre Kolleginnen und Kollegen in den Ländern, 00:40:45.930 --> 00:40:49.750 mehr Möglichkeiten haben müssen, dass sie nicht ausgeschlossen werden, dass sie ein 00:40:49.750 --> 00:40:55.080 direktes Recht haben sich an die jeweiligen Parlamente, also den Bundestag, 00:40:55.080 --> 00:40:59.190 und die Landtage zu wenden. Ja sie sollten diese Möglichkeit auf jeden 00:40:59.190 --> 00:41:05.770 Fall haben. Die Ausnahmen, von ihren Prüfungsrechten, die auch leider 00:41:05.770 --> 00:41:10.390 vergrößert worden sind, zum Beispiel im Bereich der Gesundheitsdaten, es geht hier 00:41:10.390 --> 00:41:16.600 nicht nur um Sicherheitsbehörden, bei Gesundheitsdaten darf im Prinizip die 00:41:16.600 --> 00:41:21.770 Datenschutzbehörde gar nicht mehr in die Datenbanken schauen, ne. Also das ist, 00:41:21.770 --> 00:41:26.010 finde ich, eine sehr weitgehende und letzlich auch nicht hinnehmbare 00:41:26.010 --> 00:41:28.220 Einschränkung der Befugnisse der Datenschutzaufsicht. 00:41:28.220 --> 00:41:33.040 Applaus Herald: Dann machen wir doch direkt mit 00:41:33.040 --> 00:41:38.030 Mikrofon 5 weiter. Mik 5: Danke für den Talk Peter, welches 00:41:38.030 --> 00:41:42.920 Narrativ, glaubst du, kann gegen diese große Sicherheitsrhetorik gewinnen. Weil oft ist 00:41:42.920 --> 00:41:48.340 ja die,... Datensschutzargument gewinnt zu selten. Es gibt ja auch Überlegungen, 00:41:48.340 --> 00:41:54.420 gerade bei so Themen wie Hackback, oder auch Zero Day Disclosure, das Ganze mehr 00:41:54.420 --> 00:42:01.700 als IT-Sicherheit vs. Physische Sicherheit zu framen, die Debatte, weil damit würde 00:42:01.700 --> 00:42:05.940 man diese Sicherheitsrhetorik übernehmen und sagen "Es geht uns um unsere IT- 00:42:05.940 --> 00:42:08.670 Sicherheit, die ihr uns wegnehmen wollt, wenn ihr uns Verschlüsselung kaputt machen 00:42:08.670 --> 00:42:12.390 wollt und Zero Days geheimhalten wollt." Schaar: Also auf jedenfall ist das ein 00:42:12.390 --> 00:42:18.980 richtiger Ansatz, es darf nicht der alleinige Ansatz sein. Ja, natürlich. Die 00:42:18.980 --> 00:42:25.480 Sicherheitsversprechen demontieren sich selbst, weil sie im Ergebnis zu weniger 00:42:25.480 --> 00:42:33.030 Sicherheit führen. Wenn man sich anschaut, das entsprechende geheimgehaltene 00:42:33.030 --> 00:42:38.060 Sicherheitslücken, ich nenne hier WannaCry, dazu geführt haben, dass 00:42:38.060 --> 00:42:41.090 deutsche Krankenhäuser nicht mehr funktionierten, weil sie gehackt worden 00:42:41.090 --> 00:42:46.070 sind und still gelegt worden sind, mit genau der Verwendung dieser Sicherheitslücken, 00:42:46.070 --> 00:42:51.140 die Nachrichtendiensten lange bekannt waren, da muss man sagen, ja, das ist ein 00:42:51.140 --> 00:42:55.590 richtiges Narrativ, aber wir dürfen nicht vergessen, dass es auch Grundrechte gibt, 00:42:55.590 --> 00:42:59.920 dass es Freiheitsrechte gibt, dass eine freie Entfaltung der Persönlichkeit 00:42:59.920 --> 00:43:07.530 auch nur möglich ist, wenn wir nicht überall registriert und überwacht werden, 00:43:07.530 --> 00:43:08.240 Applaus 00:43:08.240 --> 00:43:13.680 und ich finde das muss auch nochmal klar sein, das heißt, beides gehört zusammen, 00:43:13.680 --> 00:43:18.600 die Gewährleistung von berechtigten Sicherheitsanforderungen einerseits und 00:43:18.600 --> 00:43:25.010 auf der anderen Seite aber auch die Gewährleistung von Freiheit. 00:43:25.010 --> 00:43:28.640 Herald: Ok ich glaub Mikrofon 1 war als nächstes. 00:43:28.640 --> 00:43:32.860 Mik 1: Kann man mich hören? Also auch nochmal danke für den Talk und für die engagierte 00:43:32.860 --> 00:43:38.030 Arbeit in den letzten Jahren. Ich möchte nur eine Ergänzung machen, oder vllt eine 00:43:38.030 --> 00:43:44.330 Anmerkung. Ich geh mit vielem d'accord, was Du sagst, absolut, bei Deiner Einführung 00:43:44.330 --> 00:43:48.900 hast Du über die Terrorismus-Zahlen gesprochen und über die Angst vor 00:43:48.900 --> 00:43:53.230 Terrorismus, da möchte ich aber ergänzen, vielleicht, das kann man vielleicht etwas 00:43:53.230 --> 00:43:57.860 sensibler behandeln. Nicht jeder muss sterben, um ein Opfer von Terrorismus zu 00:43:57.860 --> 00:44:01.670 werden. Du hast davor davon gesprochen, dass wir letztes Jahr 10 bis 12 Opfer 00:44:01.670 --> 00:44:05.900 hatten in Deutschland, es gab wesentlich mehr Verletzte, das solltest Du 00:44:05.900 --> 00:44:09.090 vielleicht, sonst diskreditierst Du Dich an der Stelle ein bisschen, vielleicht 00:44:09.090 --> 00:44:13.921 solltest Du da die Zahl ein bisschen größer fassen. Ansonsten, alles fand ich 00:44:13.921 --> 00:44:18.630 sehr gut, danke. Schaar: Ja also gut, das ist eine Frage, 00:44:18.630 --> 00:44:24.180 ob das was ändert an dem Thema. Natürlich, das Leid, das dadurch verursacht wird, geht 00:44:24.180 --> 00:44:29.110 weit über die physischen Verletzungen hinaus, genauso wie die Verängstigung der 00:44:29.110 --> 00:44:34.570 Gesellschaft weit über das hinaus geht, was da an Schäden, materiell aber auch in 00:44:34.570 --> 00:44:42.910 Bezug auf, auf Opferzahlen verursacht wird. Das ist ja das Ziel von Terrorismus, 00:44:42.910 --> 00:44:48.880 dass diese Fernwirkung erzielt wird. Nicht umsonst ist es ja so, dass, und da 00:44:48.880 --> 00:44:54.341 kommt man wieder in so eine eigenartige Konstellation rein, dass, so es 00:44:54.341 --> 00:44:59.910 Untersuchungen gibt, die sagen, dass Terroristen, jedenfalls moderne 00:44:59.910 --> 00:45:03.910 Terroristen, sich insbesondere gut videoüberwachte Orte für Anschläge 00:45:03.910 --> 00:45:08.900 aussuchen, weil das Filmmaterial bringt, und damitI die Wirkung vervielfacht. So viel 00:45:08.900 --> 00:45:12.810 auch zum Thema, Videoüberwachung schützt vor Terrorismus nicht, also da muss man 00:45:12.810 --> 00:45:14.770 sagen, Applaus 00:45:14.770 --> 00:45:19.480 das ist richtig, ich will auch nicht über das Leid der Menschen überhaupt 00:45:19.480 --> 00:45:25.020 nicht hinweg gehen, und ich finde es skandalös, wie mit, auch mit den Opfern 00:45:25.020 --> 00:45:30.890 umgegangen wurde auch staatlicherseits, wie lässig, wie unsensibel, wie wenig 00:45:30.890 --> 00:45:34.850 empatisch. Ne, dass Frau Merkel jetzt, nachdem die Proteste da waren, nachdem 00:45:34.850 --> 00:45:38.320 die Opfer einen offenen Brief geschrieben haben, Frau Merkel die jetzt einläd, 00:45:38.320 --> 00:45:44.600 vorher sind sie abgespeist worden mit Formularschreiben. Ich finde, da zeigt 00:45:44.600 --> 00:45:51.540 sich, dass diese Sicherheitsrhetorik manchmal doch etwas schräg ist, es gibt durchaus 00:45:51.540 --> 00:45:56.860 Aspekte, die man dabei auch immer wieder berücksichtigen muss, man muss, ich bin 00:45:56.860 --> 00:46:01.100 für mehr Sicherheit, aber, wenn wir uns jetzt den Anschlag beim Breitscheidplatz in 00:46:01.100 --> 00:46:07.800 Berlin anschauen. Dann wissen wir doch jetzt spätestens, seit den Aufklärarbeiten 00:46:07.800 --> 00:46:16.530 des Sonderermittlers, der vom Berliner Senat eingesetzt worden ist, dass hier die 00:46:16.530 --> 00:46:22.630 Behörden nicht etwa zu wenig wussten, sondern, dass sie ziemlich blind waren, 00:46:22.630 --> 00:46:27.290 schlimmer noch, es gibt hinweise darauf, dass V-Leute in dem Umfeld, zumindest im 00:46:27.290 --> 00:46:32.370 weiteren Sinne involviert waren in den Anschlägen. Das heißt, der 00:46:32.370 --> 00:46:37.710 Breitscheidplatz hätte nicht sein müssen. Also die Behörden wussten genug, viele 00:46:37.710 --> 00:46:43.380 Behörden wussten genug, zu viele Behörden vielleicht sogar, aber sie waren nicht 00:46:43.380 --> 00:46:47.600 klug, und sie haben nicht sinnvoll gehandelt. Das ist doch der Skandal! 00:46:47.600 --> 00:46:49.000 Applaus Und es ist ein Skandal, 00:46:49.000 --> 00:46:52.940 wenn unter Berufung auf solche Fälle, von denen wir heute 00:46:52.940 --> 00:46:57.360 wissen, das, genau das letztlich stattgefunden hat, unser aller 00:46:57.360 --> 00:47:03.270 Freiheitsrechte eingeschränkt werden, und genau das ist nach dem Anschlag am 00:47:03.270 --> 00:47:08.180 Berliner Breitscheidplatz massiv geschehen, also diese Gesetzgebungswelle, 00:47:08.180 --> 00:47:12.670 ist ohne Beispiel dieser, die danach gestartet worden ist. Danke. 00:47:12.670 --> 00:47:16.320 Applaus Herald: Dann machen wir doch an Mikro 6 00:47:16.320 --> 00:47:18.770 weiter. Mik 6: Vielen Dank, großartiger Talk, ich, 00:47:18.770 --> 00:47:25.210 grad die Zusammenfassung, die staatstheoretische, sollte eigentlich 00:47:25.210 --> 00:47:30.290 Pflichtlektüre, sozusagen, sein für jeden, der Gesetze macht oder darüber berichtet. 00:47:30.290 --> 00:47:32.963 Ich frag mich, was geht in den Protagonisten dieser neuen 00:47:32.963 --> 00:47:36.007 Sicherheitspolitik vor, ich hab mich damit abgefunden, dass hochbezahlte 00:47:36.007 --> 00:47:38.600 Ministerialjuristen nicht in der Lage sind, 00:47:38.600 --> 00:47:43.930 Verfassungsgerichts-Urteile vollständig auszuwerten und umzusetzen, aber was ist 00:47:43.930 --> 00:47:47.310 denn bitte, was denkst du ist das Rechtsverständnis, das Staatsverständnis 00:47:47.310 --> 00:47:52.130 von beispielswiese de Maizière und Friedrich. Das ist ein Staat, der keine 00:47:52.130 --> 00:47:58.140 Grenzen kennt, ja, der Maß der Überwachung fordert, er ist in meinen Augen totalitär, 00:47:58.140 --> 00:48:02.260 wie siehts du das? Schaar: Ich bin nicht der Auffassung, dass 00:48:02.260 --> 00:48:08.370 Herr Friedrich oder de Maizière totalitäre Politiker sind, das muss ich hier ein Stück 00:48:08.370 --> 00:48:15.920 in Abgrenzung sagen, nein, aber sie bedienen vermeintliche Stimmungslagen 00:48:15.920 --> 00:48:23.650 in der Bevölkerung, und das ist etwas, was natürlich gerade in einer Demokratie sehr 00:48:23.650 --> 00:48:31.270 leicht auch stattfindet, selbst wenn viele der Leute die, und das sind nicht nur 00:48:31.270 --> 00:48:34.910 Datenschützer, auch viele andere Fachleute, auch aus dem polizeilichem und 00:48:34.910 --> 00:48:40.140 nachrichtendienstlichen Bereich, durchaus nüchternem Blick auf die Dinge haben. Da 00:48:40.140 --> 00:48:48.390 wird Handeln ein Stück auch suggeriert, ein Gesetz schafft nicht mehr Sicherheit, 00:48:48.390 --> 00:48:53.630 ne, mir ist kein Gesetz bekannt, das für sich genommen mehr Sicherheit geschafft, 00:48:53.630 --> 00:49:00.260 geschaffen hätte, aber es, aber, was soll ein Bundestag machen, wenn er schnell 00:49:00.260 --> 00:49:03.590 reagieren will? Er beschließt ein Gesetz, und das ist nicht nur bei uns so, sondern 00:49:03.590 --> 00:49:09.640 in aller Welt. Das ist etwas, was unsere Demokratie stark unter Druck setzt, was 00:49:09.640 --> 00:49:13.290 aus meiner Sicht nicht sein müsste und wo es durchaus auch andere Wege geben 00:49:13.290 --> 00:49:17.760 würde beim Umgang mit solchen Gefährdungslagen, der Blick nach 00:49:17.760 --> 00:49:24.380 Skandinavien könnte da nicht schaden, da geht man sehr viel, sehr viel vorsichtiger 00:49:24.380 --> 00:49:29.310 mit diesen Fragestellungen um, und ich denke, die Skandinavier fühlen sich heute 00:49:29.310 --> 00:49:35.050 sicherer, als viele bei uns. Applaus 00:49:35.050 --> 00:49:38.050 Herald: Ok, dann machen wir eine Frage von 00:49:38.050 --> 00:49:43.360 Nummer 7, und danach 8, bitte. Mik 7: Sehr schöner Vortrag, ich hab auch 00:49:43.360 --> 00:49:48.480 noch eine Frage dazu, und nämlich zu unserem Motto hier: Tu wat!, ich hab da 00:49:48.480 --> 00:49:52.770 nämlich das Problem, wenn man aus diesem Milieu rausgeht, und versucht die Leute 00:49:52.770 --> 00:49:59.120 davon zu überzeugen, dass Sicherheit im Sinne von Terrorismusbekämpfung nicht der höchste 00:49:59.120 --> 00:50:07.070 Wert ist, dann redet man gegen Windmühlen an, man kommt irgendwie nicht weiter. Wollte 00:50:07.070 --> 00:50:13.700 fragen, denkst, dass die Entwicklung, die zum Beispiel in China mit dem Social 00:50:13.700 --> 00:50:19.530 Credit System und ähnlichem, vielleicht die Leute auf Dauer zu einem Umdenken 00:50:19.530 --> 00:50:23.500 bewegen könnten, auch wenn ich dazu sagen muss, ich war letzlich auf einer 00:50:23.500 --> 00:50:27.250 Handelsblattveranstaltung, da habe ich denen davon erzählt, die waren erstmal 00:50:27.250 --> 00:50:30.360 schockiert, und ham die sich auf die Schulter geklopft und haben gesagt: "Wir 00:50:30.360 --> 00:50:34.370 sind ja hier in Deutschland, hier ist alles gut, wir haben den Datenschutz". 00:50:34.370 --> 00:50:39.560 Also, wie steht du dazu- wie kann man den Leuten das vermitteln, wie gefährlich das 00:50:39.560 --> 00:50:41.900 alles für uns eigentlich ist. Schaar: Das ist die 00:50:41.900 --> 00:50:48.340 100.000 Eurofrage, aber ich meine, ja, ich bin ein unverbesserlicher Anhänger 00:50:48.340 --> 00:50:51.150 der Aufklärung. Applaus 00:50:51.150 --> 00:50:57.300 Das heißt, wir sollten uns nicht dümmer machen als wir sind, auch 00:50:57.300 --> 00:51:03.180 wenn sich Leute die Ohren zu halten. Aber wir müssen natürlich versuchen, sie zu 00:51:03.180 --> 00:51:07.610 erreichen, und dementsprechend muss man mit ihnen diskutieren, man muss die Fragen 00:51:07.610 --> 00:51:15.930 stellen, die, finde ich, auf der Hand liegen, und dazu gehört einerseits die 00:51:15.930 --> 00:51:20.210 Frage, "wie effektiv ist das, was zur Terrorismus-Abwehr beschlossen und getan 00:51:20.210 --> 00:51:27.300 wurde, wirklich?" Nicht so sehr die Frage "ist es nun wichtiger oder unwichtiger als 00:51:27.300 --> 00:51:31.290 ein anderes Thema?". Ja es wäre sehr wichtig gewesen diesen Anschlag am 00:51:31.290 --> 00:51:35.790 Breitscheidplatz zu verhindern, ist aber nicht geschehen, und zwar nicht deshalb, 00:51:35.790 --> 00:51:40.570 weil zu wenig überwacht wurde, sondern weil dort ganz viele Dinge falsch gelaufen 00:51:40.570 --> 00:51:44.640 sind. Das, sag ich mal sehr deutlich, immer wieder zu betonen und natürlich gehört 00:51:44.640 --> 00:51:50.750 dazu auch das Social Credit System, der Citizen Score in China, weil die Methoden, 00:51:50.750 --> 00:51:55.090 die Techniken, die Algorithmen, die dafür verwendet werden, unterscheiden sich nicht 00:51:55.090 --> 00:52:00.380 so sehr von Algorithmen, die bei uns zum Einsatz kommen in vielen Bereichen, und 00:52:00.380 --> 00:52:05.760 zunehmend auch im staatlichen Bereich. Herald: Ok, wir haben zwar noch einige 00:52:05.760 --> 00:52:09.270 Minuten Zeit für Fragen, aber da wir noch immer- Schaar: Ich muss übrigens um 10 hier 00:52:09.270 --> 00:52:10.970 scharf Schluss machen, ich muss noch zur Bahn. 00:52:10.970 --> 00:52:14.790 Herald: Genau, direkt mein Punkt, die Fragen möglich kurz und präzise machen, 00:52:14.790 --> 00:52:18.080 damit wir noch möglichst viele rein- kriegen, bitte, Nummer 8. 00:52:18.080 --> 00:52:22.710 Mik 8: Ja, schönen Dank für den Talk, du hattest gerade was gesagt von "im Vorfeld 00:52:22.710 --> 00:52:26.470 der Gesetzgebung stehen die Presse da und die Politiker und gehen in die 00:52:26.470 --> 00:52:30.760 Öffentlichkeit und begründen, warum sie dieses Gesetz nun gerne so haben möchten, um uns 00:52:30.760 --> 00:52:35.290 in Sicherheit zu bringen. Dann kommt das Bundesverfassungsgericht und kassiert es 00:52:35.290 --> 00:52:40.020 ein. Ist es mein falsches Empfinden, dass die Politiker dann plötzlich viel leiser 00:52:40.020 --> 00:52:43.360 werden, und nicht mehr in der Öffentlichkeit sind? 00:52:43.360 --> 00:52:46.650 Schaar: Ja, eine, eine gewisse Zeit. Bei der Vorratsdatenspeicherung war das zum 00:52:46.650 --> 00:52:51.650 Beispiel so, als erstmal das Bundesverfasssungsgericht und dann auch 00:52:51.650 --> 00:52:57.700 der Europäische Gerichtshof gesagt hatten, "Wir wollen..., das ist nicht in 00:52:57.700 --> 00:53:02.601 Ordnung, das widerspricht den Grundrechten", war es erstmal ein 00:53:02.601 --> 00:53:07.010 bisschen ruhig, dann kam Charlie Hebdo, und dann kam Sigmar Gabriel. Es tut mir 00:53:07.010 --> 00:53:10.440 leid das ich den Herrn wieder erwähne, obwohl er eher nicht der Spitzenpolitiker 00:53:10.440 --> 00:53:12.610 ist, aber er war es damals,... Gelächter, später Applaus 00:53:12.610 --> 00:53:16.210 und er sagte: "Wir brauchen die Vorratsdatenspeicherung, 00:53:16.210 --> 00:53:20.800 weil, mir müssen mit der Vorratsdatenspeicherung Dinge wie in 00:53:20.800 --> 00:53:24.470 Frankreich verhindern, und dann haben wir nachgeschaut, haben geguckt, was war 00:53:24.470 --> 00:53:27.730 eigentlich in Frankreich, in Frankreich gabs immer Vorratsdatenspeicherung, 00:53:27.730 --> 00:53:28.770 Applaus 00:53:28.770 --> 00:53:34.300 ne, und trotzdem wurde dieses untaugliche Argument genutzt, um bei uns die 00:53:34.300 --> 00:53:38.360 Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen. Wie gesagt, das ist so ein 00:53:38.360 --> 00:53:42.180 Dämpfer, da wird vielleicht auf die Pausetaste mal kurz gedrückt, aber dann 00:53:42.180 --> 00:53:45.610 gehts wieder los. Ich glaube das reicht nicht aus, dass das 00:53:45.610 --> 00:53:50.290 Bundesverfassungsgericht bestimmte Urteile fasst, und dass man die vielleicht 00:53:50.290 --> 00:53:56.250 zunächst einmal auch nicht in Frage stellt, sondern dass man auf Dauer davon 00:53:56.250 --> 00:54:00.470 lernt, aber diese Lernfähigkeit ist nicht überall gleichermaßen verhanden. 00:54:00.470 --> 00:54:06.070 Herald: Ok, dann vielleicht mal noch eine Frage vom Signal Angel, wenns da noch eine 00:54:06.070 --> 00:54:09.220 gibt, damit die Leute von zuhause auch zu Wort kommen. 00:54:09.220 --> 00:54:14.530 Signal Angel: Jo, und zwar kann man da eigentlich ganz gut anknüpfen, weil die 00:54:14.530 --> 00:54:19.730 Vorratsdatenspeicherung schon mehrmals von verschiedenen Gerichten gekippt wurde, 00:54:19.730 --> 00:54:23.460 gibt es denn eine Möglichkeit, die ein für alle mal zu beerdigen? 00:54:23.460 --> 00:54:29.840 Schaar: Ein für alle mal nicht, aber, es bleibt uns nichts anderes übrig, als 00:54:29.840 --> 00:54:35.410 wieder diesen Rechtsweg einzuschlagen, oder aber dagegen politisch vorzugehen, 00:54:35.410 --> 00:54:40.810 ich hatte das ja kurz erwähnt, das Thema wurde ja verhandelt, in, bei den 00:54:40.810 --> 00:54:46.500 Sondierungen zu Jamaika, sogar mit dem Ergebnis, dass die Union, wie mir viele 00:54:46.500 --> 00:54:52.500 Verhandler, denke ich, glaubwürdig versicherten, gesagt hatte, man wolle 00:54:52.500 --> 00:54:57.690 nicht mehr diese ungezielte Überwachung, sondern viel stärker fokussierte, gezielte 00:54:57.690 --> 00:55:03.253 Überwachung von Verdächtigen, ne, also die Ressourcen anders verteilen, das war wohl 00:55:03.253 --> 00:55:07.490 tatsächlich ein Konsens, der da sich anbahnte, ist dann nichts geworden, aus 00:55:07.490 --> 00:55:10.900 welchen Gründen auch immer, ich will das auch nicht weiter analysieren, ja es ist 00:55:10.900 --> 00:55:16.090 gestaltbar, aber ein für alle mal kann man nicht Fehler vermeiden, zumal wenn eine 00:55:16.090 --> 00:55:19.700 gewisse Zeit verstrichen ist und man sich nicht mehr so genau erinnert, also gehörts 00:55:19.700 --> 00:55:23.160 auch ein bisschen dazu, die Erinnerung immer ab und zu mal wieder 00:55:23.160 --> 00:55:26.800 aufzufrischen. Herald: Ok, dann machen wir doch direkt 00:55:26.800 --> 00:55:31.920 unseren Weg hier nach vorne zu Mikro 1 bitte. Mik 1: Ja meine Frage bezieht sich auf das 00:55:31.920 --> 00:55:35.920 Stichwort, es schafft Industriearbeitsplätze. Inwiefern, 00:55:35.920 --> 00:55:40.130 unterminiert denn die Industrie unseren Datenschutz momentan, in Form von 00:55:40.130 --> 00:55:42.660 Lobbyarbeit, etc. Schaar: Also das ist sehr 00:55:42.660 --> 00:55:48.080 unterschiedlich, also was man feststellen kann, ist das, das es schon so etwas gibt, 00:55:48.080 --> 00:55:54.100 wie einen Überwachungs-industriellen Komplex. Also in den USA ist das sehr gründlich 00:55:54.100 --> 00:55:59.270 untersucht worden, aber auch bei uns, ich hab mich etwas intensiver auch damit 00:55:59.270 --> 00:56:04.590 auseinandergesetzt, welch zunehmende Bedeutung diese gesamte Sicherheitsbranche 00:56:04.590 --> 00:56:13.500 hat. Das die natürlich dann auch ein Stück, ein Eigengewicht entwickelt, und 00:56:13.500 --> 00:56:18.390 damit dann auch in diese Richtung, Entwicklung, ein Stück weiter vorran 00:56:18.390 --> 00:56:25.060 bringt, das verwundert nicht wirklich, und ansonsten ist das sehr ambivalent, also 00:56:25.060 --> 00:56:30.750 bei der ePrivacy Verordnung, darüber wurde ja hier auch schon diskutiert, gibt es, 00:56:30.750 --> 00:56:38.800 aber bei einem anderem Talk, da geht es auch um die Frage, wie weit geht die 00:56:38.800 --> 00:56:43.680 Souvernänität des Einzelnen, das Informationelle Selbstbestimmungsrecht, 00:56:43.680 --> 00:56:51.960 und dürfen Unternehmen im Rahmen ihrer Geschäftsmodelle, ohne Einverständnis der 00:56:51.960 --> 00:56:59.190 Betroffenen, Profile bilden, und das Nutzerverhalten tracken, da wird im 00:56:59.190 --> 00:57:03.970 Augenblick eine sehr intensive Auseinandersetzung geführt in Brüssel, und 00:57:03.970 --> 00:57:09.000 ich hoffe, dass das gut ausgeht. Herald: Also OK, wir haben jetzt noch 3-4 00:57:09.000 --> 00:57:12.630 Minuten, deswegen, vielleicht kriegen wir alle offenen Fragen noch unter, dann 00:57:12.630 --> 00:57:16.960 machen wir direkt bei 5 weiter, bitte. Mik 5: Die Zusammenhänge, die sie 00:57:16.960 --> 00:57:22.200 dargestellt haben, sind jetzt nicht so leicht, eh, nicht so schwer zu verstehen, 00:57:22.200 --> 00:57:28.420 sind unsere Politiker entweder strohdumm und beratungsresistent, oder verfolgen 00:57:28.420 --> 00:57:34.180 sie auf der anderen Seite vielleicht eine ganz andere Agenda als vorgeblich sich um 00:57:34.180 --> 00:57:37.240 unsere Sicherheit zu kümmern. Welche Agenda könnte das sein? 00:57:37.240 --> 00:57:42.900 Schaar: Also, ich bin da ganz vorsichtig, bei diesen Agenda Fragen, weil das immer 00:57:42.900 --> 00:57:49.510 so ein heimliches Programm voraussetzt, ich bin eher skeptisch, was solche 00:57:49.510 --> 00:57:53.930 Theorien anbelangt, andere sprechen ja da von Verschwörungstheorien. Aber natürlich 00:57:53.930 --> 00:57:58.320 gibt es da sicher sehr unterschiedliche Interessen. Es geht zum großen Teil um 00:57:58.320 --> 00:58:03.190 nichts anderes als um, sag ich mal, Einfluss, es geht um Hegemonie, auch in 00:58:03.190 --> 00:58:11.370 der Gesellschaft und ich finde, das ist, sag ich mal, auch sehr gefährlich, aber es 00:58:11.370 --> 00:58:15.790 ist etwas anderes, als wenn jetzt praktisch jemand eine totalitäre Agenda verfolgt, 00:58:15.790 --> 00:58:22.090 das würde ich bei den Politikern,die die große Mehrheit auch unserer politschen Klasse in 00:58:22.090 --> 00:58:25.550 Deutschland ausmachen, so nicht sehen. Also insofern, man kann da anderer 00:58:25.550 --> 00:58:32.660 Auffassung sein, ich persönlich bin da doch ein Stück weiter optimistisch, was dann 00:58:32.660 --> 00:58:37.950 auch bedeuten würde, dass es gelingen kann, wenn man gesellschaftliche Strömungen auch 00:58:37.950 --> 00:58:43.350 verändert, und daran kann man arbeiten, dass dann auch sich die Agenda von 00:58:43.350 --> 00:58:48.310 Politikern darauf auf ein Stück stärker einstellt, und dass bedeutet, dass da auch 00:58:48.310 --> 00:58:54.760 entsprechender Druck, entsprechende Bewegung da sind. Sei das nun von der 00:58:54.760 --> 00:58:59.870 Öfftentlichkeit ausgehend, sei es über das Bundesverfasssungsgericht, da gibt es ja auch 00:58:59.870 --> 00:59:06.790 Ansätze, solche Gerichte stärker auch noch in Position zu bringen, wenn es um die 00:59:06.790 --> 00:59:09.970 Verteidigung von Grundrechten und Freiheitsrechten geht. 00:59:09.970 --> 00:59:14.090 Herald: Haben wir im Saal noch eine offene Frage, und ich glaube die reicht gerade 00:59:14.090 --> 00:59:18.230 noch so, bitte. Frage: Ich hab den Eindruck, dass unsere 00:59:18.230 --> 00:59:22.460 Spitzenpolitiker heutzutage, sogenannte Realpolitiker sind, die lieber eine 00:59:22.460 --> 00:59:28.360 Kosten-Nutzen Rechnung aufmachen, anstatt nach ihren Idealen zu handeln. 00:59:28.360 --> 00:59:33.420 Bisher waren der Nutzen von Massenüberwachung für den Staat ja relativ 00:59:33.420 --> 00:59:38.240 groß, die Kosten für die Beschneidung von Bürgerrechten minimal. Können sie sich ein 00:59:38.240 --> 00:59:42.790 System vorstellen, in dem wir die Kosten für diese Beschneidung von Rechten 00:59:42.790 --> 00:59:46.390 hochtreiben können, oder müssen wir diese Art von Politikern loswerden? 00:59:46.390 --> 00:59:50.690 Schaar: Also erstmal bin ich überhaupt nicht der Auffassung, dass der Nutzen groß 00:59:50.690 --> 00:59:55.210 war, also das bestreite ich erstmal. Applaus 00:59:55.210 --> 01:00:01.660 Und zum zweiten würde ich sagen, dass die Kosten 01:00:01.660 --> 01:00:07.400 für Überwachung sozusagen zu vernachlässigen sind, stimmt auch nicht. 01:00:07.400 --> 01:00:11.751 Auch die Kostenseite ist immens, und gerade in der Perspektive, wenn man sich 01:00:11.751 --> 01:00:17.370 vorstellt, wie viele Polizisten die vielen Fehlalarme jetzt abarbeiten müssen, werden 01:00:17.370 --> 01:00:23.720 enorm sein! Ich finde, wenn man Kosten-Nutzen nicht nur ganz kurzfristig sieht, sondern 01:00:23.720 --> 01:00:28.960 in einer längeren Entwicklung, dann muss auf der Haben Seite auch stehen, was für eine 01:00:28.960 --> 01:00:33.650 Gesellschaft wir haben wollen. Und der Nutzen für die Gesellschaft besteht in der 01:00:33.650 --> 01:00:38.540 Freiheitswahrnehmung, und das finde ich, muss auf die Politische Agenda 01:00:38.540 --> 01:00:40.230 zurückkommen. Applaus 01:00:40.230 --> 01:00:42.730 Ich glaub, das ist jetzt aber auch ein Schlusswort, ne? 01:00:42.730 --> 01:00:46.280 Herald: Sehr passendes Schlusswort, wir sind genau pünktlich fertig geworden. 01:00:46.280 --> 01:00:49.510 Vielen Dank Peter Schaar! Applaus 01:00:49.510 --> 01:00:54.515 Abspannmusik 01:00:54.515 --> 01:01:12.000 Untertitel erstellt von c3subtitles.de im Jahr 2018. Mach mit und hilf uns!